Veranstaltung Hessischer Landtag

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Veranstaltung Hessischer Landtag

Beitrag von pollibär »

Hallo ihr Lieben,

ist heute zufällig einer von Euch bei dem Vortrag von D. Feddersen-Petersen im hessischen Landtag? Ich bin da und würde mich freuen den ersten Fori kennenlernen zu können.
Bild

Benutzeravatar
Melli
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:50 am
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Veranstaltung Hessischer Landtag

Beitrag von Melli »

Oh wie schade, das hätte mich auch interessiert - wenn ich das eher gewusst hätte..................... :(

Berichtest Du mal wie es war?

LG
Melli
Bild

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Veranstaltung Hessischer Landtag

Beitrag von pollibär »

Hallo Melli,

also.... Frau Feddersen-Petersen war nicht da (das ist mir jetzt zum dritten Mal passiert, dass sie irgrndwo einen Vortrag halten sollte und sehr kurzfristig abgesagt hat), an ihrer Stelle war Dr. Piturru (der Autor von Lassie, Rex und Co /Fachtierarzt für Verhaltenskunde/ Wesenstester.....)da, sowie der angekündigte Michael Grewe (Inhaber von CANIS, Autor). Thema der Veranstaltung war Hundekunde statt Rasselisten, Veranstalter waren BMT, Landestierschutzverband Hessen, SPD und Grüne; im Publikum waren dann wahrhaftig noch CDU und FDP vertreten. Mittags war schon eine Verbandsanhörung, bei der Abendveranstaltung gab es nach vielen Grußworten :roll: jeweils kurze Vorträge der Referenten und dann eine Diskussionsrunde. Es scheint mittlerweile in allen Fraktionen Konsens zu herrschen, dass Rasselisten wohl doch nicht das Gelbe vom Ei sind :klatsch: :klatsch: :klatsch: . Statt dessen arbeiten BMT und LTV darauf hin, neben genereller Pflicht zu Haftpflichtversicherung, Kennzeichnung durch Chippen incl.der entsprechender Registrierung evtl. eigenes, öffentliuch geführtes Hunderegister , Heimtierzuchtgesetz mit entsprechenden Standards auch eine Hundehaltersachkunde vor dem Hundekauf zur Pflicht zu machen und dafür die Rasselisten abzuschaffen. Im September war zu dem Thema schon ein Vortrag mit Günther Bloch- im Moment scheint also richtig Bewegung in die Sache zu kommen. Sogar die Dogs-Petition, die ja kürzlich vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags abgelehnt wurde und jetzt bei den Ländern eingereicht worden ist, hat in Hessen jetzt zumindest schon mal eine Nummer zugeteilt bekommen und ist somit in der Bearbeitung- mal schauen, ob und wenn ja was sich daraus entwickelt. So jetzt muß ich erst mal meine Hunde knuddeln, Emil sitzt schon auf mir- solange wie heute hat er mich noch nie nicht gesehen. Mein Mann sagt, er habe seit zwei eigentlich nur vor der Flurtür gesessen und auf mich gewartet :streichel:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:50 am
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Veranstaltung Hessischer Landtag

Beitrag von Melli »

:streichel: braaaaaaver Emil!!!! ..............früh übt sich, was ein Begleithund werden will......... :mrgreen:

Supi!! Danke Tanja für den ausführlichen und informativen Bericht!! :D

Liebe Grüße
Melli
Bild

chrissz

Re: Veranstaltung Hessischer Landtag

Beitrag von chrissz »

pollibär hat geschrieben:...
Es scheint mittlerweile in allen Fraktionen Konsens zu herrschen, dass Rasselisten wohl doch nicht das Gelbe vom Ei sind :klatsch: :klatsch: :klatsch: . Statt dessen arbeiten BMT und LTV darauf hin, neben genereller Pflicht zu Haftpflichtversicherung, Kennzeichnung durch Chippen incl.der entsprechender Registrierung evtl. eigenes, öffentliuch geführtes Hunderegister , Heimtierzuchtgesetz mit entsprechenden Standards auch eine Hundehaltersachkunde vor dem Hundekauf zur Pflicht zu machen und dafür die Rasselisten abzuschaffen.
Sehr nett fände ich, wenn die Damen und Herrn Politiker mal so langsam Hunde nicht mehr als SACHE behandeln würden.
Solange sie das tun, können die mich mal, egal welche Farbe. :keule:

LG,

Chris

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Veranstaltung Hessischer Landtag

Beitrag von Phoebe »

na das klingt ja zumindest schon ni mehr so reaktionär....sachsen hat zwar ni so krasse hundehaltergesetze wie hessen oder andere bundesländer....aber so ein bissl vernünftiger fortschritt in sachen hunde und hunde halten, ausbilden etc. würde auch hier gut tun...vielleicht ist hessen ja der vorreiter....ich drück die daumen!!!!!!!!!!!!

am ende ist es leider so, dass die lobby der vernünftigen hundehalter zu klein ist und keine stimme irgendwo hat...oder wenn, dann nur zu einem kleinen teil...

bei meiner freundin hat der neugewählte bürgermeister nach amtsantritt einfach ohne wirkliche begründung die hundesteuer angehoben. der hundesportverein der dorfes, private hundehalter und eingeladene freunde mit hunden haben dagegen protestiert, unterschriftenliste etc. .....leider ohne erfolg, da die ganze geschichte nichthundebesitzern völlig am a*** vorbei gegangen ist....und damit stimmen gefehlt haben :keule: voll doof :keule: :keule: :keule:
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“