Zookies Ahnenpass und Fragen

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Falbala »

Hallo liebe Foris,

jetzt komm ich mal zu Euch mit meinem Anliegen. Achtung, wird länger.

Ihr habt ja meine Kleine (25 cm) im Vorstellungsfred schon kennen gelernt. Sie ist fidel, gesund, supersüss und hat alles, was man sich von einem kleinen Toy nur wünschen mag: gutes Fell, die Augen wurden getestet und sind einwandfrei (Bescheinigung habe ich hier), die Eltern wurden auf Patella getestet (habe hier aber keinen "Beweis", wurde mir nur mündlich gesagt und ich kenne die Mutter). Das einzige, was ist: sie hat einen empfindlichen Magen und krieg Spezialfutter.

Ich habe sie letzten November mit 9 Monaten von einer Liebhaberzüchterin bekommen. Die Tiere sind ausschliesslich im Haus (damals Zookie, Mutter und Tante). Warum mit 9 Monaten? Die Züchterin sagte, dass sie mit ihr züchten wolle, aber der Zuchtarzt gesagt hat, sie sei mit 2,4 kg zu leicht für die Toyzucht (Grenze 2,5 kg). So gab sie sie uns (unter Tränen, denn sie hängt sehr an ihren Tierchen).

Nun war ich bei einem Treffen im März vom reg. Verband des SPC/SKG, dem offiziellen Pudelklub in der Schweiz. Dort habe ich den Ahnenpass meiner Kleinen hergezeigt und sie haben mir gesagt, dass dies eine Fälschung sei und.... Betrug! Gut, da es mir nicht wichtig ist, mit meiner Kleinen auf Ausstellungen zu gehen bzw. mit ihr zu züchten eh nicht in Frage kommt, ist es mir eigentlich egal.

Die Kleine war sehr teuer.... mit Untersuchungen kostete sie 3.100 Franken, also über 2000 Euro. Mein Mann sagte und der Meinung bin ich auch, die Kleine hätte auch 5000 Franken kosten können... nicht weil wir so reich sind, sondern weil sie es einfach wert ist, unser Zauber-Schnuckel.

Ich möchte Euch den Stammbaum zeigen und Euch fragen, ob ihr die Tiere/Zuchten kennt, die teilweise aus Deutschland kommen sollen (?) oder ob das pure Erfindungen sind. Ich war so gutgläubig und naiv und habe den SPC mit dem - wohl erfundenen - SKC (Schweizerischer Kennel Club, den es gar nicht gibt, auch die Adresse nicht) verwechselt, wie auf dem - wohl selbst gemachten - Ahnenpass steht.

Ich werde nichts gegen die Züchter unternehmen, weil sie, wie gesagt, die Tiere wirklich gut halten und das für mich das entscheidende ist. Ich habe jetzt nochmal auf die Website von denen geschaut, und da steht ein altes Zertifikat vom SPC von 2000. Dies wurde mir auch bestätigt, dass sie nämlich mal Mitglied waren, aber wegen Streit die Trennung vom Verein statt fand.

Aber wissen möchte ich es doch.... und natürlich kann ich jetzt nicht einfach glauben, dass die Eltern von Zookie die sind, die angegeben wurden.... zumindest bezweifel ich es.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte....wenn Ihr die Zuchten kennt oder die einzelnen Tiere. Und ob es stimmt, dass Toys ein Mindestgewicht von 2,5 kg haben müssen um zur Zucht zugelassen zu werden.

Ausserdem möchte ich fragen, in welchem Alter die Gelenkschäden bei Toys in der Regel auftreten. Meine Kleine ist recht muskulös und sportlich - und hat keinerlei Anzeichen von Gelenkbeschwerden, aber ich habe das ja von der Züchterin nur mündlich (im Gegensatz zu den Augen). dennoch: muss ich aufpassen, mit Springen und Agility?

Und ich wollte noch wissen, ob sie nun als Toy oder als Zwerg gilt.

Wenn alles geklärt ist, kann ich im positiven Falle auch den Züchter nennen (nachdem ich im Vorstellungsfred gefragt wurde). So ist mir das zu gefährlich wegen Rufschädigung und ich möchte niemanden empfehlen, der nicht koscher ist. Ihr Impfpass ist übrigens in Ordnung .... die Hauptsache.

Freue mich über jeden fachkundigen Rat - vielen Dank!

LG Falbala

http://www.pictureupload.de/originals/p ... G_4188.jpg

http://www.pictureupload.de/originals/p ... G_4187.jpg
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Annette
Große-Nase
Beiträge: 1553
Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Annette »

So ist mir das zu gefährlich wegen Rufschädigung

wenn es eine Fälschung ist und egal wie teuer der Hund war,
ist und bleibt es Betrug ,also keine Rufschädigung ,


aber die Namen kann man sehr schlecht lesen ,ich jedenfalls :roll:

zudem sieht man doch das die Hunde aus dem VDH/DPZ sind,schreibe doch den VDH an
erkläre worum es geht und frage ob es diese Zwinger gibt ,
somit hättest du es gleich offiziell ,
eben so beim AKC/PP ,sowie beim LOF/Can,
einen Betrug würde ich auf keinen fall auch noch unterstüzen,denn auch Mitwisser sind Mittäter,
sofern sie es geschehen lassen,
kann man doch alles per Mail machen,
lg. Annette mit Amon & Aco
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Cindy »

L'Uno vom Gurtengarten stammt aus der Schweiz - sollte also nicht schwer rauszufinden sein. Die Züchterin steht unter http://www.pudel.ch.

Und Chanell vom Haus Tanneck stammt auch aus der Schweiz. Sollte also soooo schwer auch nicht rauszufinden sein.

Ob allerdings die angegebenen Eltern auch wirklich die Eltern sind, wirst Du auf diese Weise wohl kaum rausbekommen.

Und wenn man es genau nimmt ist das Betrug. Auch wenn ihr für die Kleine 5000 gezahlt hättet - genau darauf baut diese Sorte von "Züchter". Du sagst, die haben sich toll um die Welpen gekümmert, gut sozialisiert, ......

Das machen andere auch - ohne Vorspiegelung falscher Tatsachen.

Erinnert mich an unsere Welpengruppe. Da kam eines Tages eine Familie mit einem Duck Toller Verschnitt - Unfallwurf. Aber sooooo toll geprägt und sozialisiert und alles bestens. Und das war ein einmaliges Versehen.
6 Monate später kam eine Familie mit einem Duck Toller Verschnitt - Unfallwurf. Aber sooooo toll geprägt und sozialisiert und alles bestens. Und das war ein einmaliges Versehen.
6 Monate später .........

Die Welpen kamen aus dem gleichen Ort von den gleichen Leuten - wie ging das? "Nachtigall ick hör dir trapsen" oder so ähnlich?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Falbala »

Ihr habt natürlich recht, mit dem, was Ihr schreibt.... dass man es nicht durchgehen lassen soll. Die Züchterin hat im Moment wieder einen Wurf mit 3 Welpen... von derselben Mutter: Chanell vom Haus Tanneck. Es ist der erste Wurf seit Zookie. Die Hündin soll aus Deutschland kommen und auch auf Ausstellungen gewesen sein, ebenso wie der Vater (hab da auch was im Netz gefunden).

Ein derer, die in der Schweiz beim Pudelclub das Sagen haben, weiss es eh schon, denn sie hat ja meine Kleine an dem Abend kennen gelernt und den Ahnenpass gesehen.

Ich schreibe nun nochmal die Namen hier auf: L'Uno von Gurtengarten, Vater. Grosseltern: Royce du Petit Lord, Cheritta von Gurtengarten, Ready für Action Sporrens, Tiziana vom Haus Tanneck. Urgorsseltern: Avenger Rochars, White Queen Salome of Twist Castle, Ch.Catch me if You Can Broad Bay, Ice watch out Sporrens, Spero vom Haus Tanneck, White Bastienne vom Weegerhof.

Allerdings möchte ich keine Gerichtsgeschichte mit meiner Zookie, womöglich muss ich dann die Kleine noch zurückgeben. Das kommt für mich nicht in Frage!

Ich werde den VDH anschreiben.

Würde mich über mehr Antworten/Meinungen auf meine Frage freuen.

LG Falbala
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Moni »

Ich glaube, dass mit den gefälschten Papieren kann jedem so gehen :? , der vor allem noch nie solche Papiere gesehen hat :n010: . Ist ja schon mal gut, wenn Zookie gesund ist.
Für den empfindlichen Magen kann ich dir nur barfen empfehlen :lol: . Ist gar nicht so kompliziert :mrgreen: , wie sichs anhört. Lies dich doch mal ein oder frag unsere Spezialistin Andy. Meinem Miro geht es seit er gebarft wird derart gut, dass ich das Gefühle habe, er ist wie neu geboren.
Trotz allem Ärger,noch viel Spaß mit Zookie! :lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Cindy »

Den VDH brauchst Du nicht anschreiben - wenn, dann die Pudelklubs. Der VDH ist nur der Dachverband. Mit Ahnentafeln etc. hat er nur was zu tun, wenn es für die Rasse keinen eigenen Zuchtverband gibt.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Falbala »

Ok Cindy.

Moni, vielen Dank für Deinen Zuspruch. Zuerst, als ich es erfahren habe, hab ich mich furchtbar aufgeregt, natürlich, dass mein Vertrauen so missbraucht wurde und es tatsächlich solche Leute gibt.... aber jetzt seh ich das distanziert und mache einfach meine Nachforschungen. Ich dachte immer, wenn man den Leuten aufrichtig begegnet, bekommt man selbiges zurück.

Mit Barfen habe ich schon Erfahrungen gemacht.... verträgt sie nicht, zumindest so, wie ich es gemacht habe. Sie kriegt jetzt Dosenschonfutter, das verträgt sie gut, Fell, Lebendigkeit ist auch sehr gut. Sollte sie das nicht mehr vertragen, komm ich auf's Barfen zurück... danke Dir.
zudem sieht man doch das die Hunde aus dem VDH/DPZ sind,schreibe doch den VDH an
erkläre worum es geht und frage ob es diese Zwinger gibt ,
somit hättest du es gleich offiziell ,
eben so beim AKC/PP ,sowie beim LOF/Can,
Annette, ich kann mit diesen Abkürzungen nichts anfangen. Kannst Du mir das erklären, bitte? Ich denke halt, die Nummern müssten ja irgendwo registriert sein, wenn echt, aber das bezweifel ich halt. Z.B. hat Zookie die Nummer SKC 1204.09 und die ist selbst gemacht (wg. SKC)! Dann gibt's da noch: SHSB 581637. Was ist das?
LOF/CAN und VDH/DPZ finde ich auch im Ahnenpass. Ich hab davon keine Ahnung.

Wollte nochmal fragen, ab welchem Alter circa Gelenkschäden bei Toys auftreten können, wenn gefährdet?

LG Falbala
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Cindy »

SHSB - bezeichnet das Zuchtbuch der SKG - Schweizerische Kynologische Gesellschaft, der Zuchtverband, der die Schweiz in der FCI vertritt - alle Hunde, die im Zuchtbuch der SKG eingetragen sind haben eine Zuchtbuchnummer der das Kürzel SHSB vorgestellt ist.
LOF - Zuchtbuchkürzel der SCC - Societe Centrale Canine -> Frankreich's Dachverband in der FCI
VDH/DPZ - Zuchtbuchkürzel des DPK, eines der 4 Pudelklubs in Deutschland, die im VDH Mitglied sind -> VDH wiederum ist der Dachverband, der Deutschland in der FCI vertritt
PP - Zuchtbuchkürzel des AKC - American Kennel Club

Falbala hat geschrieben:Wollte nochmal fragen, ab welchem Alter circa Gelenkschäden bei Toys auftreten können, wenn gefährdet?
Da gibt es keine "Deadline" ab wann Gelenkschäden auftreten können, wenn der Hund vorbelastet ist. Genausowenig wie man sagen kann, dass Hund Probleme bekommt. Wir hatten in der Klinik teilweise schon Hunde, da fragte man sich, wie diese Hunde noch gehen konnten.
Wenn der Hund vernünftig belastet wird, viele gleichförmige Bewegungen, wenig Stop-and-Go, Schwimmen usw. damit sich die Muskulatur gut aufbaut, kommt es weit weniger zu Problemen als wenn Hund bsp. extrem geschont wird. Gewicht, Fütterung usw. spielen durchaus auch eine Rolle.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Falbala »

Danke Cindy für Deine ausführliche Antwort. Das hilft mir sehr. Zookie und gleichförmige Bewegung....hmmmnja.... sie springt schon ziemlich wild rum, auch hoch und runter, ist recht schwer, ihr das gleichförmige anzugewöhnen. Aber wir gehen lange und viel mit ihr und die Muskulatur scheint mir recht ausgeprägt. Und vielleicht stimmt die Ahnenkette ja, so wie im Ahnenpass geschrieben, denn dann sind es alles offizielle Nummern. Dann dürfte sie nicht vorbelastet sein, so schätz ich mal.

Ich werde jetzt die Deutschen und die Schweizer Clubs anschreiben und nachfragen, ob Nummern und Tiere übereinstimmen und die Zuchten erfragen. Da Zookie's Züchter früher im SPC waren, und die Mutter noch aus dieser Zeit ist, schätze ich doch, es stimmt, was da steht.

Dann ist es zwar immer noch Betrug, aber ich kann davon ausgehen, dass Zookie nicht vorbelastet ist. Das wäre für mich das Wichtigste.

LG und danke Cindy, dass Du mir in diesem Zahlen/Buchstabengewirr hilfst. :)
Falbala
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Falbala »

Hallo,

vielleicht interessiert es Euch ja, was ich bis jetzt rausgefunden habe.....

Also: von der Mutterlinie, die aus Deutschland kommt, sind bei Zookie alle Vorfahren ordnungsgemäss registriert und Befundfrei (Patella, Augen). *Stein vom Herzen fall*. Die Mutter kommt von einer Züchterin des Deutschen Pudel Clubs, aus Zeiten, als Zookie's Züchter noch Mitglied beim SPC waren. Diese ist mittlerweile verstorben. Da kann ich also nicht mehr nachfragen.

Die Seite des Vaters ist schweizerisch, von denen (SPC) habe ich noch keine Antwort erhalten.

Ich habe den Vereinen den Namen der Züchterin durchgegeben - sie wissen also alle Bescheid.

Ich denke, die Züchter haben einfach nach der Trennung vom SPC weitergezüchtet auf eigene Faust. Was Zookie angeht, ist das so für mich ok, falls auch die Vaterlinie ordnungsgemäss ist wie die Mutterseite.

Wenn allerdings die Mutter nicht mehr werfen darf (sie wird nun 8 Jahre), weiss ich natürlich nicht, was die Züchter unternehmen werden.

Wenn ich was neues weiss, melde ich mich wieder.

LG Falbala
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Cindy »

Falbala hat geschrieben:Ich denke, die Züchter haben einfach nach der Trennung vom SPC weitergezüchtet auf eigene Faust.
Ist ja nicht verboten.

Wenn allerdings die Mutter nicht mehr werfen darf (sie wird nun 8 Jahre), weiss ich natürlich nicht, was die Züchter unternehmen werden.
:n010: warum darf die Hündin nicht mehr werfen? Es gibt kein Gesetz, das das "Zuchtalter" der Hündin regelt. Dass sich seriöse (und inzwischen auch weniger seriöse) Zuchtverbände da zum Schutz der Hündin eine Altersgrenze gesetzt haben ist quasi eine "freiwillige Selbstkontrolle". Wenn die Leuten wollten, könnten sie die Hündin bei jeder Läufigkeit decken lassen so lange, wie sie aufnimmt.

Es gibt auch Zuchtverbände innerhalb des VDH, die es mit Ausnahmegenehmigungen in diesem Bereich nicht so genau nehmen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Falbala »

Hey Cindy,

nee klar, ist nicht verboten, weiterzuzüchten. Nur sich den Anschein einer offiziell-anerkannten Zucht mittels eines selbst gemachten Ahnenpasses zu geben, um den Kaufpreis in astronomische Höhen zu treiben ... das ist verboten. Aber ich mache da nichts mehr.
:n010: warum darf die Hündin nicht mehr werfen? Es gibt kein Gesetz, das das "Zuchtalter" der Hündin regelt. Dass sich seriöse (und inzwischen auch weniger seriöse) Zuchtverbände da zum Schutz der Hündin eine Altersgrenze gesetzt haben ist quasi eine "freiwillige Selbstkontrolle". Wenn die Leuten wollten, könnten sie die Hündin bei jeder Läufigkeit decken lassen so lange, wie sie aufnimmt.

Es gibt auch Zuchtverbände innerhalb des VDH, die es mit Ausnahmegenehmigungen in diesem Bereich nicht so genau nehmen.
Ich meinte es so, dass, wenn die Hündin nicht mehr werfen darf/kann, ja eine Neue her muss. Und diese bekommt sie nicht mehr von Mitgliedern der offiziellen Verbände, zumindest nicht zum Züchten. Und ob sie dann auch auf Patella/ Augen schaut? ....aber das ist Spekulation, ich weiss es natürlich nicht. Wie gesagt, sie erschien mir sehr gut als Züchterin und auch besorgt um gute und gesunde Nachkommen - obwohl ich recht sauer bin auf sie. Man kann nicht in die Leute reinschauen.

Ich wollte nur sagen: lasst Euch keinen Ahnenpass von einem Verein namens Schweizer Kennel Club andrehen..... den gibt es nicht! :wink:

LG Falbala
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Andrea01

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Andrea01 »

Falbala hat geschrieben:Und diese bekommt sie nicht mehr von Mitgliedern der offiziellen Verbände, zumindest nicht zum Züchten.
Na, in diesem Punkt wirst Du sicher leider irren. Es gibt auch in den offiziellen Verbänden Züchter, denen ist es völlig egal, wohin sie ihre Welpen verkaufen.

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Falbala »

Andrea hat geschrieben:
Falbala hat geschrieben:Und diese bekommt sie nicht mehr von Mitgliedern der offiziellen Verbände, zumindest nicht zum Züchten.
Na, in diesem Punkt wirst Du sicher leider irren. Es gibt auch in den offiziellen Verbänden Züchter, denen ist es völlig egal, wohin sie ihre Welpen verkaufen.
Na, prost Mahlzeit :roll:

Wie mir gesagt wurde, müsste bei Zookie ein Zuchtrichter entscheiden, ob sie ein Toy oder Zwerg ist. Da ich das aber nicht mache, wird sie in meinen Augen mit ihrer stolzen Höhe von 25 Lebendkampfzentimetern :mrgreen: und für mich ein Toy bleiben.

LG Falbala
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Zookies Ahnenpass und Fragen

Beitrag von Cindy »

Mit 25 cm ist sie ein Toy. Da braucht es kein Zuchtrichter, der das offiziell bestätigt.
Nur sich den Anschein einer offiziell-anerkannten Zucht mittels eines selbst gemachten Ahnenpasses zu geben, um den Kaufpreis in astronomische Höhen zu treiben ... das ist verboten.
Da irrst Du dich. Jeder darf einen Ahnenpass ausstellen. Das Einzige, was verboten ist, diesen Ahnenpass mit Logos eingetragener Vereine/Verbände zu versehen, die diesen Ahnenpass nicht ausgestellt haben. Und Kaufpreis? Jeder Züchter darf für seine Welpen verlangen was er möchte. Es gibt keine gesetzliche Preisbindung. Zwar gibt es Zuchtverbände, die haben eine Preisbindung/Preisempfehlung für ihre Züchter. Aber auch das ist kein Zwang.

Wenn ich einen Welpen mit einer Ahnentafel versehe, die ich selbst gemacht habe und dann 2000 Euro für einen Welpen verlange ..... darf ich das. Und wenn jemand mir das Geld für den Welpen zahlt .... ist das sein Problem.

Nicht mal die Verwendung der Abkürzung SKC ist verboten. Denn die steht ja weltweit für alles mögliche. Auch im Hundebereich.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“