Outside-Klamotten

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Pudeltina

Outside-Klamotten

Beitrag von Pudeltina »

Hallo,

ich möchte mir gern für Herbst und Winter robuste, wind-wasser- und schmutzabweisende Klamotten kaufen.
Hat jemand nen Tipp, wo so etwas zu bekommen ist? Und was nicht ganz so häßlich aussieht?

mafiba52

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von mafiba52 »

Hallo,
schau mal bei Wolf-Skin,die Sachen sind ganz hübsch und praktisch

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Andy »

Ja, oder du kannst auch gleich bei http://www.globetrotter.de gucken! Da jibbet Jack Wolfskin und auch andere Outdoorklamotten. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von bazie »

...also ich trau mich es ja fast nicht zu sagen, aber ich hab mir vor ca. 3 Jahren bei Lxxl eine Outdoorjacke mit heraustrennbarer Fließjacke gekauft....das Teil ist nicht umzubringen.....Waschmaschine rein und gut ist. Die Jacke ohne Fließ ist von Frühjahr bis Herbst in Gebrauch, mit Fließjacke über Winter. Die Regenhose ist auch von Lxxl...einfach super gut. Die Jacke hat viele Taschen. Hat es glaub ich in dunkelblau und schwarz gegeben, Reflektoren sind auch drauf. Der Preis hat sich glaub ich um die 29 Euronen bewegt.
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...also ich trau mich es ja fast nicht zu sagen, aber ich hab mir vor ca. 3 Jahren bei Lxxl eine Outdoorjacke mit heraustrennbarer Fließjacke gekauft....das Teil ist nicht umzubringen.....Waschmaschine rein und gut ist. Die Jacke ohne Fließ ist von Frühjahr bis Herbst in Gebrauch, mit Fließjacke über Winter. Die Regenhose ist auch von Lxxl...einfach super gut. Die Jacke hat viele Taschen. Hat es glaub ich in dunkelblau und schwarz gegeben, Reflektoren sind auch drauf. Der Preis hat sich glaub ich um die 29 Euronen bewegt.

Der Preis ist ja unschlagbar! :o
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Pudeltina »

Uih, so viele Tipps gleich, das ist ja super, dann habe ich ja jetzt ein paar Seiten zum Stöbern, vielen Dank!

Christine,
was bitte ist Lxxl? Du meinst doch nicht Lebensmittelgeschäft, oder doch?

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Shilana »

Tina...die Idee hatte ich letztens auch, wollte die ganze Zeit mal eine Skihose bzw eine wasserabweisende Hose, denn eine Regenjacke und Winterjacken habe ich fast auf Vorrat (auch ollere, die ich so nicht mehr anziehe). Die Jeans weichen nun, wenn ich mit Rika raus muss, wenn es schüttet gleich durch und das ist doof.
Meine Regenjacke ist von K&L, die ist super (29,-) nur eine günstige Hose suche ich noch. Vielleicht gibts demnächst mal was bei den bekannten Lebensmitteldiscountern :wink:
Bild

Pudeltina

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Pudeltina »

Shilana hat geschrieben:Tina...die Idee hatte ich letztens auch, wollte die ganze Zeit mal eine Skihose bzw eine wasserabweisende Hose, denn eine Regenjacke und Winterjacken habe ich fast auf Vorrat (auch ollere, die ich so nicht mehr anziehe). Die Jeans weichen nun, wenn ich mit Rika raus muss, wenn es schüttet gleich durch und das ist doof.
Meine Regenjacke ist von K&L, die ist super (29,-) nur eine günstige Hose suche ich noch. Vielleicht gibts demnächst mal was bei den bekannten Lebensmitteldiscountern :wink:
Hi,

Ich glaube, es müsste erst eine Regenjacke für mich erfunden werden :frech: Ich finde die so unangenehm zum tragen! Ich tendiere eher zu ner wärmeren Jacke, die allerdings unbedingt wasserabweisend sein muss. Ich hasse es, mit Regenschirm zu gehen.

Steffi
Zwerg-Nase
Beiträge: 697
Registriert: Fr Mär 02, 2007 5:50 pm
Wohnort: Saarland

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Steffi »

Hallo Tina!

Ich habe mittlerweile 2 Regenjacken: eine dünne für den Sommer mit Reissverschluss unterm Arm zur Belüftung, die auch nicht so unangenehm raschelt (von Vaude)
Eine zweite für den Winter mit raustrennbarer Fleece-Jacke (kann einzeln getragen werden), die eindeutig wärmer ist (auch ohne Fleece-Innenjacke); die hatte ich aus dem Internet.
Irgendwann habe ich mir mal einen Regenhut zugelegt, weil ich Kapuze auf´m Kopf nicht leiden kann (so bleiben die Ohren frei), der sogar recht witzig aussieht.
Liebe Grüße
Steffi mit Pina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Andy »

Ansonsten fällt mir noch die althergebrachte gute alte Wachsjacke ein: die hält warm und ist wind- und wasserdicht! Ich habe mir dazu noch einen Wachshut angeschafft...damit sehe ich immer aus, als ob ich die Rinder von der Weide eintreiben will.... :mrgreen: , aber das Ding ist perfekt wasserdicht und erlaubt mir einen Rundumblick ohne störende Kapuze!

Und als wärmende Hose für den Winter habe ich mir von Globetrotter eine leicht wattierte Hose zugelegt, die ich über meine Jeans ziehe. Damit bekomme ich nie mehr kalte Beine!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Happy »

Pudeltina hat geschrieben:Uih, so viele Tipps gleich, das ist ja super, dann habe ich ja jetzt ein paar Seiten zum Stöbern, vielen Dank!

Christine,
was bitte ist Lxxl? Du meinst doch nicht Lebensmittelgeschäft, oder doch?
Hallo Tina,auch wenn ich es nicht geschrieben habe,sondern Silvia,ich denke sie meint den Lebensmitteldiskounter.Hat aber auch bei mir nicht gleich "klick" gemacht,als ich Lxxl las.Dauert halt manchmal etwas bei mir. :lol:

Also ich habe mir im Winter eine Jacke von J.Wolfskin gekauft,mit rausnehmbarer Fleesinnenjacke und bin sehr zufrieden damit.Die Fleesjacke trage ich oft abends,wenn es kühl wird und in der Regenjacke schwitzt man lange nicht so,wie in den herkömmlichen Jacken,weil die atmungsaktiv ist.Zusammengesetzt war die Jacke im letzten Winter immer warm genug,auch bei eisigem Wind,den es hier ja oft gibt.Der doch recht hohe Preis war in jedem Fall gut investiert.Bloß eine Regenhose habe ich noch immer nicht.
Meine ehem.Trainerin hatte eine schicke Regenhose von Tschibo und war damit sehr zufrieden.Ich denke zum Herbst hin gibt es die bestimmt wieder.

Pudeltina

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Pudeltina »

Happy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Uih, so viele Tipps gleich, das ist ja super, dann habe ich ja jetzt ein paar Seiten zum Stöbern, vielen Dank!

Christine,
was bitte ist Lxxl? Du meinst doch nicht Lebensmittelgeschäft, oder doch?
Hallo Tina,auch wenn ich es nicht geschrieben habe,sondern Silvia,ich denke sie meint den Lebensmitteldiskounter.Hat aber auch bei mir nicht gleich "klick" gemacht,als ich Lxxl las.Dauert halt manchmal etwas bei mir. :lol:

Also ich habe mir im Winter eine Jacke von J.Wolfskin gekauft,mit rausnehmbarer Fleesinnenjacke und bin sehr zufrieden damit.Die Fleesjacke trage ich oft abends,wenn es kühl wird und in der Regenjacke schwitzt man lange nicht so,wie in den herkömmlichen Jacken,weil die atmungsaktiv ist.Zusammengesetzt war die Jacke im letzten Winter immer warm genug,auch bei eisigem Wind,den es hier ja oft gibt.Der doch recht hohe Preis war in jedem Fall gut investiert.Bloß eine Regenhose habe ich noch immer nicht.
Meine ehem.Trainerin hatte eine schicke Regenhose von Tschibo und war damit sehr zufrieden.Ich denke zum Herbst hin gibt es die bestimmt wieder.
Sorry, Namen verwechselt. Macht nichts, ihr wisst eh, wen ich meine :mrgreen:
J. Wolfskin kenne ich, da sind alle Produkte schweinteuer! Tammy kam ja letztes Jahr am 28.12. zu uns, also mitten im Winter. Ich hatte meistens eine Skihose an, die war super. Erstens kuschelig warm und zweitens, alles abweisend. Egal, ob Regen, Schnee, Matsch, Wind usw. Tammys Pfotenabderücke verschwanden wie von allein. So stelle ich mir die neue Hose auch vor, allerdings nicht ganz so warm, damit man sie im Herbst oder evtl. im Frühjahr auch tragen kann.
Werde ab jetzt mal Angebote beobachten, vielleicht entdecke ich ja dabei etwas. :wink:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

ja ja, die Winterbekleidung .......
Regenjacken, zweimal Vereinsjacken, einmal alter Verein, einmal neuer Verein und dann die dritte von Tchibo. Wobei die auch für den Sommer geeignet ist. Finde ich bsp. fast am angenehmsten, obwohl die anderen "edle" Jacken sind, so von wegen Markennamen und so. Die Regenjacke von meinem alten Verein hat den Vorteil, sie ist leicht gefüttert, also gut im Herbst und Frühjahr, wenn es schon etwas kälter ist.

Winterjacken - einmal McKinnley (so richtig teuer, ging eher in Richtung 200 Euro), einmal eine vom Raiffeisen-Laden für 60 Euro. Merke da keinen Unterschied, oder vielleicht doch, die Raiffeisenjacke ist fast besser :streichel: obwohl sie gerade mal ein Drittel gekostet hat. Beide mit herausnehmbarem Fleece bzw. wattierter Innenjacke.

Regenhose, ganz profan von Tchibo, irgendwas zwischen 10 und 20 Euro.

Regenhut - ebenfalls von Tchibo, um die 5 Euro. Allerdings, so ein Wachshut mit etwas breiterer Krempe ist auch nicht schlecht, spiele schon länger mit dem Gedanken, auch ganz ohne Rinder :frech: .

Schuhe ..... das leidige Übel. Für den ganz hohen Schnee gefütterte Gummistiefel von Raiffeisen. Dann ein paar Jack Wolfskin Wanderstiefel - aber so richtig wasserdicht sind die Teile nicht. Eher wasserabweisend. Allerdings halten sie trotz Feuchtigkeit warm. IdR merkt man erst, dass man klatschnasse Socken hat, wenn man die Schuhe auszieht. Und um eben nasse Füße zu verhindern jetzt noch ein paar knöchelhohe neoprengefütterte Gummistiefel von LaCrosse ...... die Teile sind einfach guuuuuuuuut - warm und trocken.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von bazie »

Huhu,

Regenhosen gibt es heute bei Aldi kosten 9,99.

Schuhe habe ich mir vor 2 Wochen gekauft, da ist mein absoluter Favorit asics mit Gelsohle. Sind Goretex also absolut wasserdicht. Die Schuhe kosten zwar 149 Euro sind aber superbequem und man kann stundenlang laufen, ohne daß die Füße weh tun. Bei Schuhe schau ich nicht auf den Preis, denn nichts ist so schlimm wie eine Blase am Fuß :cry:
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Steffi
Zwerg-Nase
Beiträge: 697
Registriert: Fr Mär 02, 2007 5:50 pm
Wohnort: Saarland

Re: Outside-Klamotten

Beitrag von Steffi »

bazie hat geschrieben:Regenhosen gibt es heute bei Aldi kosten 9,99.
Genau die hab ich auch! Sie hat an der ganzen Aussenbeinlänge einen Reissverschluss, so dass man die Hose problemlos über eine Jeans drüberziehen kann (und sie auch mit Schuhen wieder auskriegt, wenn man mit Auto unterwegs ist und nicht mit der nassen Hose den Sitz einweichen will :D ).

Für den Winter hab ich noch ´ne gefütterte , war glaube ich auch von Aldi oder von Tchibo. Beide sind absolut dicht.
Cindy hat geschrieben:Regenhut - ebenfalls von Tchibo, um die 5 Euro.
Den hab ich ebenfalls, zwei bei meiner Dienstag-Gassirunde haben den auch. Ist absolut wasserdicht.
Liebe Grüße
Steffi mit Pina

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“