VDH oder nicht ...

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

VDH oder nicht ...

Beitrag von Samtpfote »

Hallo,

ich weiß schon dass ich hier wieder ein sehr kritisches Thema anschneide, aber ich möchte darüber möglichst viele Meinungen hören
und da bin ich hier hoffentlich richtig!

Die Züchterin von Joschi und Coffee ist NICHT im VDH Mitglied und um ehrlich zu sein ist mir das bis jetzt noch nie wirklich aufgefallen!
Da man das Thema VDH-Zucht oder nicht im alltäglichen Leben eigentlich nicht braucht!

Ich habe allerdings schon gehört, dass man beim Agility in den höheren Stufen allerdings einen Hund aus dem VDH haben muss um dort teilzunehmen.
Natürlich ist es auch ziemlich umstritten ob nun der VDH bessere Zuchtbedingungen hat, als andere!

Was haltet ihr denn davon? Und vor allem WO kann ich denn diese Zuchtbestimmungen nachsehen! Natürlich gibt es in allen Vereinen schwarze Schafe, auch in den VDH-Zuchten, aber ich möchte mir nicht einen Hund anschaffen und über den VDH-Verein nicht bescheid wissen! Das macht natürlich auch einen sehr großen Teil der Züchtersuche aus ... VDH-Zucht, oder eben nicht!
Könnt ihr mir da vielleicht mit vielen kritischen und hilfreichen Meinungsäußerungen weiterhelfen!

Dankeschön schon mal im Vorraus :wink:

lg Carina
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von Cindy »

Die Zuchtordnung des VDH findest Du im Internet - einfach mal Zuchtordnung VDH eingeben.

Diese Zuchtordnung ist allerdings nur eine "Rahmenzuchtordnung". Das heisst, jeder Rassezuchtverband innerhalb des VDH muss diese Zuchtordnung übernehmen und gemäss seiner Rasse erweitern.

Die Zuchtordnung vom VDP bsp. findest Du auf der Website des VDP.

Was Agility und VDH-Hunde betrifft - das bezieht sich rein auf die FCI-WM. Ansonsten darfst Du zumindest in Deutschland mit einem Nicht-VDH-Hund alles starten, was Du möchtest, vorausgesetzt ihr habt die entsprechenden Qualifikationen, selbstverständlich.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von Resi »

also ich weiß nur dass es beim Obedience sowas gibt aber auch da nur in der internationalen Klasse, da muss der Hund einen vom FCI anerkannten Stammbaum haben. Aber bis wir da sind...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von Cindy »

gilt aber auch im Obi nur für internationale Wettkämpfe. Die O3 wird in D zwar nach der PO für die internationale FCI-Klasse gerichtet, aber bis einschliesslich Deutsche Meisterschaft können alle Hunde starten. Die Drittplatzierte der VDH-DM 2008 war bsp. ein Mischling. Damals so ziemlich der jüngste Hund im Teilnehmerfeld. Dieses Jahr dürften sie wieder ganz gute Aussichten für einen Podestplatz haben.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von wun »

Hi Carina,

zu der Frage mit der Zuchtordnung:

DPK-Zuchtordnung

Zuchtordnung VDP

Bevor ich in diesem Forum war, hätte ich gesagt: Immer VDH...
Nachdem ich hier aber einiges gelesen/gehört habe..naja, bin ich mir mit dieser Meinung nicht mehr gaaanz so sicher.

Bei denm Retrievern definitiv ja, da würd ich immer zu deinem Züchter von VDH gehen,
aber bei den Pudeln weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr so genau.
Andererseits stellt sich die Frage, ob es in anderen Verein besser zugeht, wenn man hinter den Vorhang schaut?! *nullplan*


lg julia

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von Ellen »

Auch ich denke da mittlerweile etwas anders drüber.
Früher hätte ich immer gesagt, VDH ja.

Aber im Laufe der Jahre hat man schon dazu gelernt. Man muss eben die Augen auf machen, kritisch sein und wissen was man möchte.
Wenn ich nun mit meinem Hund International "groß rauskommen" möchte, sei es Schau oder Sport, dann muss ich einen VDH-Hund wählen.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass die Hunde nicht auf den Papieren laufen.
Ich muss von dem Züchter überzeugt sein und vor allem vom Charakter seiner Tiere, wobei mir da auch die Farbe nicht mehr so wichtig ist.
Die inneren Werte sind für mich mit den Jahren das wichtigste geworden!

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von Resi »

oh Ellen das haste schön gesagt. Und bis in die internationalen Klassen ist es ja wirklich weit... aber wer weiß, wer weiß
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

PudelUte

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von PudelUte »

wun hat geschrieben: Bevor ich in diesem Forum war, hätte ich gesagt: Immer VDH...
Nachdem ich hier aber einiges gelesen/gehört habe..naja, bin ich mir mit dieser Meinung nicht mehr gaaanz so sicher.

Bei denm Retrievern definitiv ja, da würd ich immer zu deinem Züchter von VDH gehen,
aber bei den Pudeln weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr so genau.
Andererseits stellt sich die Frage, ob es in anderen Verein besser zugeht, wenn man hinter den Vorhang schaut?! *nullplan*


lg julia
Hallo Julia,

würde mich mal interessieren, was dich so verunsichert hat. So speziell bei den Pudeln, finde ich das doch denkenswert.

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von watlnaddel »

Ist es jetzt besser ich habe einen echten "Pudel" aus Dissidenz, oder einen deutschen Wollhund aus der ÖKV /VDH??? :shock:
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von Samtpfote »

Nun ich denke das Julia vielleicht den Grund meine, der mich auch verunsichert hat!
Überall gibt es schwarze Schafe, aber beim VDH wird halt alles ziemlich in die höhe gelobt und es wird oft vergessen das
auch dort schwarze Schafe tummeln und wenn ich höre, dass eine VDH-Züchterin ihren Welpen VOR der 8. Lebenswoche weitergibt
macht einen das schon stutzig - ich nenne hier jetzt keine Namen, da sich die Person damit eh etwas überrumpelt vorgekommen sein
muss :streichel:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

wun

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von wun »

Ja, soetwas zum Beispiel wie mit den 8.Wochen.
Ich würde zu 95% sagen, dass mein nächster Pudel wieder vom VDH kommt, vorher waren es 100%.
Allerdings wusste ich vorher nicht, wie einfach man z.b. für einen Pudel Registerpapiere kriegt,
dass alles zuchttauglichgeschrieben wird, was Geld bringt *so hier schon öfters gelesen*.
etc.pp.
Der DPK hatte bis vor kurzem seine Zuchtordnung nicht auf seiner HP, ich hatte vor gut einem Jahr mehrmals nachgefragt,
wegen der Zuchtordnung, es kam immer nur: " Ja, sie kommt."
Aber mal zugeschickt oder so?!Nö..
Wie das der VDH direkt bei mir gleich mit der Mail zurückgemacht hat.

Ich meine, was ist dann der U-schied zu anderen Vereinen?

Wenn ich mir dagegen die Retrieverzucht anschau,
mit ihren Datenbänken für Erkrankungen, verpflichtende Züchtersemiaren und wie schwer/teuer es da ist Registerpapiere zu kriegen etc.

Das waren jetzt nur Beispiele & aus der Sicht eines Laiens.

micha
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Mär 02, 2009 7:32 pm
Wohnort: Adelsdorf

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von micha »

Hi Carina,

Pudelclubs wie DPK, VDP, PZV und ADP sind meines Wissens alle Mitglied im Verband des VDH. Demnach können auch diese Institutionen Abstammungsnachweise
ausstellen. Auch die Zuchtbücher werden von diesen Vereinen geführt. Folgerung: Wenn Du einen Pu mit korrekten Papieren willst, müsstest Du Dir einen Züchter aussuchen, der bei einem der Fünfen Mitglied ist. Nur sehen wir wegen des momentanen Wirbels etwas unklar in die Zukunft.
Kann mich aber gerne etwas tiefgreifender für Dich kundig machen.

lG -Karlheinz-

PudelUte

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von PudelUte »

watlnaddel hat geschrieben:Ist es jetzt besser ich habe einen echten "Pudel" aus Dissidenz, oder einen deutschen Wollhund aus der ÖKV /VDH??? :shock:
Besser Dissi! HundertPro!!!

Andrea01

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von Andrea01 »

watlnaddel hat geschrieben:Ist es jetzt besser ich habe einen echten "Pudel" aus Dissidenz, oder einen deutschen Wollhund aus der ÖKV /VDH??? :shock:
Ich entscheide mich auch ganz klar FÜR Pudel. Diese Rasse habe ich schon seit dreißig Jahren und werde auch noch die nächsten Jahre mit Sicherheit PUDEL züchten!

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: VDH oder nicht ...

Beitrag von Samtpfote »

Hallo, danke für euren ganzen Antworten

@Karlheinz: Also meine Züchterin ist NICHT im VDH oder eine der untergeordneten Vereine! SIe ist in nem anderen Verband UCI oder sowas :n010: (fällt mir grad echt nimmer ein), aber die zwei haben auch ihre Ahnentafel und sind Hunde mit "Papieren"

Ich frage mich wirklich was denn nun an diesen Vereinen wirklich "besser" ist als in anderen Dissidenz-Vereinen!!! :?:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“