Männlein vs. Weiblein

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Hectors*Frauchen

Männlein vs. Weiblein

Beitrag von Hectors*Frauchen »

Hi Ihr,

mich würden mal die nach und Vorteile von RüdeBild und Weibchen Bild Interessieren. Ich hatte bis jetzt nur WeibchenBild, reiner Zufall, aber ich denke mal Ihr habt da mehr Erfahrung.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von Shilana »

Oh, vor dieser Entscheidung stehe ich irgendwann auch mal. Zuerst habe ich dauernd gesagt "Ich will unbedingt nen Rüden", dann wurde mir von Hündinnenbesitzern vorgeschwärmt, wie toll doch Hündinnen sind.
Hündinnen werden eben läufig und Rüden sind immer auf Zack...die können ja immer :roll:

Erfahrung habe ich noch keine, außer dass ich bisher mehr Hündinnen kennengelernt habe (einige giftig gegenüber anderen Hunden) als Rüden. Die Rüden die ich kenne sind aber alle sehr ausgeglichen und schmusig und kamen mir nicht so "stressig" vor wie die Mädels, eben insgesamt gelassener.

Vielleicht würde ich das einfach auf mich zukommen lassen und z.B. beim Züchter nur die Eigenschaften nennen, auf die es mir ankommt. Je nachdem ob der Züchter mir einen Welpen zuteilt, der zu mir passen könnte, darauf würde ich mich schon einlassen.
Bild

Andrea01

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von Andrea01 »

Wenn Rüden Kinder krigen könnten, hätte ich keine Hündinnen. Zickige Weiber, wie im täglichen Leben :fechten:
Rüden sind gradliniger, "ehrlicher" und ausgeglichener. Das bißchem Macho-Gehabe ist nix gegen den Zickenkrieg der Weiber!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von Shilana »

@Andrea: Aber viele möchten doch gerne Hündinnen, so wie ich das bisher mitbekommen habe? Wieso ist das denn so?

Vielleicht bleibe ich ja doch bei der Tendenz zum Rüden :lol:
Bild

taki

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von taki »

ich bevorzuge auch lieber Weibchen. Sie sind anhänglicher und schmusiger, meine war viel ruhiger, sie laufen nicht weg und gegen die Läufigkeit kann man was tun. Das muß man aber eigentlich nicht, denn im mormalfall verlieren sie kein Blut, da sie sich selber sauber halten.
Der Rüde ist dominanter und versucht es auch durchzusetzen, er haut ab wenn er eine läufige Hünden wittert, er ist nicht so anhänglich.
Auch finde ich es nicht so toll, das ein Rüde überall hinpinkelt, eine Hündin piselt auf den Rasen und gut ist es. Aber mit all dem kann man gut leben :lol:

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von Happy »

Ich habe beides,Rüde und Hündin und kann nicht sagen das ich das eine oder andere bevorzuge.

Happy ist nicht zickig,verlor während der Läufigkeit aber schon einiges an Blut,was mich allerdings nie gestört hat.Meine frühere Hündin war auch nicht zickig,sondern gut verträglich und ausgeglichen.
Sam ist deutlich schmusiger wie Happy,pinkelt zuhause nicht alles an,weil ich das nicht gestatte.Noch verträgt er sich mit allen Hunden,ist bloß an der Leine ein lauter Angeber,wenn Rüden vorbei kommen.Aber das liegt am Alter.Er reitet auch nie auf oder benimmt sich irgendwie "rüdich".
Einer läufigen Hündin ist er allerdings noch nie begegnet.

Egal welches Geschlecht der Hund hat,vieles hängt sicherlich vom Charakter ab und von der Erziehung.
Wenn man ein großes Rudel hat,so wie z.B. Andrea,mag das anders sein.

wun

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von wun »

Huhu

ich glaube, dass ist auch eine Typfrage.
Ich persönlich komme mit dem Gezicke von Hündinnen nicht klar, außerdem hatte ich keine Lust auf die Läufigkeit.

Was ich immer höre, ist, dass Rüden 1. viel dominanter und 2. weniger verschmust sind.
Beides kann ich bei meinen beiden nicht feststellen und auch das Rüden immer auf MAcho machen müssen,
finde ich ein wenig zu pauschalisiert, denn es kommt auch auf das Sozialverhalten allgemein an.
Als ich Hündinnen hier zum aufpassen hatte, waren die gegenüber anderen Hündinnen auch nicht immer ziemperlich.
Probleme hatte ich mit meinen beiden wegen läufigen Hündinnen (noch) überhaupt nicht.

Ansonsten schließ ich mich Christine an:
Egal welches Geschlecht der Hund hat,vieles hängt sicherlich vom Charakter ab und von der Erziehung.
@Taki:
Mein Großer pinkelt auch nur dahin, wo ich es ihm erlaube ;)
Zäune etc. sind tabu.
Dominanz bezeichnet immer eine BEziehung zwischen zwei Individuen, ein Hund ist nicht per se dominant.

Lg Julia
Zuletzt geändert von wun am Mo Feb 23, 2009 10:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von banifan »

Hallo,
ich hatte bisher 2 Rüden und 2 Hündinnen, wobei ein 1 Rüde und 1 Hündin richtig zickig und gar nicht verschmust waren und die anderen beiden wieder total lieb, verträglich und verschmust. Das markieren stört mich auch nicht so, so lange sie wissen, wo sie es dürfen und wo nicht.
Deshalb kann ich mich jetzt bei meinem künftigen Welpen überhaupt nicht festlegen und laß einfach das Wesen entscheiden.
Bild

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von Piccolina »

Also wir hatten früher immer Rüden und wollten nur Rüden
inzwischen laufen hier vier Weiber rum :n010:

Ich mag meine Weiber auhc wenn sie manchmal zickig sind
alle Rüden lieben sie

generell sind meine sehr verträglich :mrgreen:
das reicht schon um mich glücklich zu machen
LG Bianca

Bild

taki

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von taki »

meine hündin war nie zickig und hat sich auch mit allen hunden gut vertragen, egal ob m oder w .
das mit dem mackieren bezieht sich nicht auf unser grundstück und im haus, ich meine beim gassie gehen. natürlich lasse ich ihn auch nicht überall hinmachen, das geht gar nicht :mrgreen:
bei einer hündin ist es eben nicht so, sie setzt sich hin und gut iss es
fips ist gar nicht verschmust, wenn man ihn streicheln will, fängt er immer gleich an zu spielen und das macht keinen spaß

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von happydog »

@taki
so pauschalieren kannst Du das nicht. Nicht jeder Rüde läuft weg, wenn er eine läufige Hündin riecht. Er pinkelt auch nicht überall hin, sondern nur da wo es erlaubt ist. Aaron ist absolut schmusig und wenn ein Rüde im Haus dominant ist, stimmt was mit der Rangordnung nicht. Wenn man sich nicht schon für ein Geschlecht entschieden hat, zählt doch erstmal der Hund und dann erst, ob es ein Rüde oder eine Hündin ist.
Ich stand damals auch vor der Entscheidung und habe mich dann ganz bewußt für meinen Schatz entschieden, einen Rüden. :streichel:
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von Andy »

Ich hatte auch sowohl Rüden als auch Hündinnen. Meine Rüden waren nie Machos, obwohl zumindestens mein letzter Rüde sehr dominant war und da er mit 9 Wochen zu mir in die 5. Hand (!!!!!!) kam, gestaltete sich die ganze Erziehung aufgrund seiner Biographie als eine echte Herausforderung. Aber er wurde mein echter Traumrüde.... Meine Hündinnen, die ich hatte, waren niemals zickig. Das ist ein Verhalten, dass ich absolut nicht leiden kann. Ich habe erzieherisch auf einen zickenfreien Umgang mit Artgenossen sehr großen Wert gelegt. Wobei mir klar ist, dass, wenn man mehrere Hunde hat, sich oftmals eine andere Situation darstellt. Aber ich rede hier von einem Einzelhund und so verstehe ich auch die Frage von "Hectors Frauchen".
Insofern kann ich da gar nicht so sehr Vor- und Nachteile aufführen. Ich mag sie beide sehr!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von westin »

Hallo,

kann mich Andy und Jule nur anschließen.
Es kommt auf den Charakter und die Erziehung an. Wir hatten/ haben Rüden und oftmals als Gasthund Hündinen. Jedes Geschlecht hat seine Macke, wir sind dazu da, das zu händeln.
Für unseren Geschmack sind Hündinnen schon etwas schwieriger ,( die Einstellung liegt aber vielleicht nur daran, dass wir eine Tochter haben ) .
Janosch war dominant, Macho,aber auch superlieb, folgsam,--- nicht zwingend der Schmuser, aber extrem anhänglich und ein Hund mir Seele.
Luca ist der Hippel vor dem Herrn, aber auch extrem anhänglich.
Teddy ist der Schmuser unter der Sonne, keiner darf nur eine Sekunde innehalten, sofort ist er da und bohrt seine Schnauze unter die Achsel und will nur gekraulert und betüttelt werden. Dieser Hund ist in der Tat ein Phänomen.
Es gibt wohl keine Pauschalierung, alles liegt in unserer Hand. Das sollten wir bei aller Tierliebe halt doch nicht vergeßen:
Wir sind "ALFA" und dann geht es unseren Tieren auch gut.Ansonsten würden wir sie überfordern.


Liebe Grüße

Lydia
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von Holly »

Ich habe bisher auch Erfahrungen mit Hündinnen und Rüden. Das, was mich an Rüden bisher gestört hat war das Macho-Gehabe anderen 'intakten' Rüden gegenüber, dann habe ich das Gefühl, dass sie in gewisser Weise mehr zur Nervosität neigen (schlafen auch viiiiel weniger) und besonders schlimm empfinde ich das 'Sichselberanpinkeln'
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1782
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Männlein vs. Weiblein

Beitrag von curls »

ich bin bekennende hündinnenbesitzerin!!!
ein "rumgezicke" kenn und kannte ich auch kaum bei meinen mädels.....
ausser bei aufdringlichen jungs, da wird dann schon mal kurz der tarif durchgegeben :lol:
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“