was nun???

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

taki

was nun???

Beitrag von taki »

Hallo zusammen,
kann ein Hund in einer Familie leben, ohne von dem Frauchen gestreichelt zu werden? Wird der Hund dann nicht irgendwann ganz traurig oder fühlt sich dann ungeliebt?

Ich frage, weil ich festgestellt habe, das ich auf Fips allergisch reagiere. Wenn ich ihn streichel, knuddel oder bürste, bekomme ich das große jucken am Halz, Händen Unterarmen und heftige Niesanfälle.
Natürlich möchte wir ihn nicht wieder weggeben. Unser kleiner Sohnemann könnte das nicht verstehen und die beiden lieben sich abgöttisch!

Was soll ich denn nun machen :( ?

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: was nun???

Beitrag von Holly »

Nachtigall, ick hör dir trapsen ............
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

taki

Re: was nun???

Beitrag von taki »

was meinst du damit Holly?

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: was nun???

Beitrag von Holly »

Tja, für mich hört sich das schweeeer nach Trennung an. Du hast ja schon geäußert, dass dein Fips für dich nicht so das WAHRE ist etc. Und wie soll man mit einem Tier zusammenleben, auf das man dauerhaft allergisch zu reagieren scheint?? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist doch dein Kind noch sehr jung - oder? Ich würd' mal sagen, da gibts ja nicht wirklich ein Mitspracherecht auf seiner Seite.
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: was nun???

Beitrag von bazie »

Mach doch zuallererst einen Allergietest beim Arzt, dann weist du sicher ob du auf deinen Hund allergisch reagierst oder nicht.
Wie lange habt ihr euren Fips schon und seit wann reagierst du so allergisch??

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

taki

Re: was nun???

Beitrag von taki »

zu erst mal lehne ich Fips nicht ab, sondern er ist ebend nur nicht so wie ich ihn gerne gehabt hätte. wir habenihn ja schließlich als einen reinrassiegen Yorki geholt und das ist er nicht, somit hat er auch nicht die Größe die wir haben wollten. nichts deto trotz haben wir ihn Chippen und regestrien lassen ebenso wie angemeldet. Ich bin diejenige die sich den ganzen Tag mit dem Hund beschäftigt, die ihm was beibringt, die ihm sagt und zeigt wo die Grenzen sind, die ihn füttert und gassie geht, ja und die, die mit ihm spielt. Wenn ich ihn ablehen würde, dann würdeich das alles nicht machen.

Ich habe sehr viele Allergie, von Pflanzen, Gewürzen, Lebensmittel und Tieren. Auch gegen so manche Hunde habe ich eine Allergie. Der Labrador so wie der Schäferhund gehören dazu. Da ich schon mal eine alte süße Yokimixhündin hatte, habe ich nicht damit gerechnet, das ich gegen Fips allergisch bin. Ich habe auch Astmah davon und muß regelmäßig inhalieren. So, soviel dazu!!!

Das war ja nicht meine Frage! Ich wollte wissen, ob es dem Hund schadet, wenn ich ihn halt nicht mehr anfasse, wenn das nur noch der Rest meiner Familie macht, mit ihm schmusen und knuddeln????
Wird er dann anders mir gegenüber, z.B. hört er dan nicht mehr auf mich oder meidet er mich dann? So was meine ich!!!

Bei mir sind die Allergien Jahresabhänig! Das ganze Jahr über habe ich Heuschnupfen, aber mal stärker und mal nicht. Wenn ich das nicht so stark habe, kann ich auch schon mal was essen, worauf ich allergisch bin, ohne das ich etwas merke. Als wir Fips im Sommer geholt haben, habe ich nichts gemerkt, aber es ist mir aufgefallen, das ich immer zu nissen muß, wenn ich ihn auf den Arm nehme,ihn gebürstet habe oder mit ihm gekuschelt habe, dann gibg es los mit dem nissen und dem jucken am Hals.
Ihr solltet wissen, das ich nciht zu den Leuten gehöre, die auf alles verzichten, nur wegen einer Allergie! Ich habe sie und kann damit leben.

Ach ja, unser Kleiner hat ein mitspracherecht! Wenn ihr sehen könntet, wie die zwei mit einander spielen und miteinander umgehen, dann würdet ihr auch sagen, das man sie nicht trennen kann oder sollte!!!

Waltraud

Re: was nun???

Beitrag von Waltraud »

Hab mich ein wenig in Deine Beträge eingelesen. Wenn Du so vernarrt in den Pudel bist, warum hast Du Dir keinen mehr geholt? Ich lese hier nur heraus, dass Du mit dem Hund nicht glücklich bist - und einen Hund nur für den Sohn zu halten, das finde ich nicht so prickelnd. Sorry, vielleicht lese ich etwas zwischen den Zeilen, das so nicht zutrifft. Aber irgendwie tut mir Dein Fips ein bisschen leid. Wie sieht es mit dem Rest der Familie aus? Wird der Hund von allen anderen akzeptiert oder nur geduldet?

taki

Re: was nun???

Beitrag von taki »

wir akzeptieren ihn alle und haben ihn alle lieb und keiner hier ist mit dem Fips unglücklich.

Aber ist egal, ich dachte mir schon das dass eh keiner verstehen wird, von da her vergesst es

Waltraud

Re: was nun???

Beitrag von Waltraud »

taki hat geschrieben:wir akzeptieren ihn alle und haben ihn alle lieb und keiner hier ist mit dem Fips unglücklich.

Aber ist egal, ich dachte mir schon das dass eh keiner verstehen wird, von da her vergesst es
Jetzt sei doch nicht gleich beleidigt. Aber Deine Beiträge lesen sich eben etwas anders. Ist ja schön, wenn ihr alle glücklich mit ihm seid. Ich denke, für Fips ist es nicht tragisch, wenn Du Dich etwas zurückhälst mit den Streicheleinheiten. Er bekommt sie ja von den anderen. Du bleibst nach wie vor sein Frauchen und er liebt Dich.

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: was nun???

Beitrag von Martina »

Mal eine Frage, wie oft badest du ihn, mir hilft es immer sehr, wenn meine Hunde über die Frühlings u. Sommerzeit etwas mehr gebadet werden. Auch bestehe ich bei meinen Kundenhunden sehr auf das Baden ,da ich sehr Probleme bekomme wenn ich einen ungebadeten Hund bearbeite.Hört sich vielleicht komisch an aber der Blütenstaub hängt gern in den Haaren und beim Steicheln hast du dann die Hände voll.
Liebe Grüße
Martina
Bild

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: was nun???

Beitrag von bazie »

Hallo Taki,

wie ich aus deinem Post herauslese, bist du doch für Fips die Bezugsperson. Ich glaube, dein Fips wird es nicht verstehen, wenn ihn seine Bezugsperson nicht mehr streichelt, bürstet, schmust usw. Du kannst ihm ja nicht erklären, daß du allergisch auf ihn reagierst.
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Hund sehr verunsichert wird, wenn er nicht mehr angefaßt wird. Hunde sind doch Rudeltiere und im Rudel wird doch auch gespielt, geschmust usw.
Ich kann auch nicht verstehen, wenn du schon auf Tiere allergisch reagierts, daß du dir trotzdem einen Hund holst. Du musst doch damit rechnen, daß die ihn wieder abgeben musst, wenn die Allergie dein Wohlbefinden sehr beeinträchtigt.

Sprich doch mal mit deinem Arzt, ob evtl. eine Hypersensibilisierung infrage kommt. Es wär doch schlimm für Fips, wenn er wieder die Familie wechseln müsste.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Momo

Re: was nun???

Beitrag von Momo »

Hi!

Ich kann mich bazie nur anschließen!
Du schreibst:
Ich bin diejenige die sich den ganzen Tag mit dem Hund beschäftigt, die ihm was beibringt, die ihm sagt und zeigt wo die Grenzen sind, die ihn füttert und gassie geht, ja und die, die mit ihm spielt.
Wenn deine anderen Familienmitglieder dies in etwa genauso betreiben wie du und genauso oft bei ihm sind, dann wäre es für ihn vllt. erträglich wenn du dich etwas zurückziehst und den extremen Kontakt meidest. Wobei es in jedem Fall unverständlich für den Hund sein wird. Es wäre aber durchaus möglich, dass der Hund glücklich in der Familie leben kann.
Wenn du allerdings mit Abstand die größte Bezugsperson für deinen kleinen bist und die anderen nur "mal" spielen, "mal" gassi gehen usw. dann wird es für ihn schon ziemlich schwierig. Sollte deine Familie sich dann nicht langfristig erheblich mehr um ihn kümmern, damit er sich komplett an eine andere Bezugsperson fester binden kann, so wird es denke ich unerträglich für ihn.

Die Allergie würde ich auf jeden Fall nochmal testen lassen. Wenn du sagst du lebst mit den Allergien und es macht dir nichts aus, dann könnt ihr auch lernen gemeinsam damit umzugehen. Vllt. gibt es ja auch mehrere Tricks (wie zB Martina schrieb) um das Leben mit einer Hundeallergie und Hund einfacher zu machen.

Grüße

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: was nun???

Beitrag von Happy »

supermausnx hat geschrieben:
zu erst mal lehne ich Fips nicht ab, sondern er ist ebend nur nicht so wie ich ihn gerne gehabt hätte. wir habenihn ja schließlich als einen reinrassiegen Yorki geholt und das ist er nicht, somit hat er auch nicht die Größe die wir haben wollten. nichts deto trotz haben wir ihn Chippen und regestrien lassen ebenso wie angemeldet. Ich bin diejenige die sich den ganzen Tag mit dem Hund beschäftigt, die ihm was beibringt, die ihm sagt und zeigt wo die Grenzen sind, die ihn füttert und gassie geht, ja und die, die mit ihm spielt. Wenn ich ihn ablehen würde, dann würdeich das alles nicht machen.
Warum akzeptierst du deinen Fips nicht so, wie er ist? Du ärgerst dich darüber, dass du ihn als reinrassigen Yorki gekauft hast und er nun schwerer und größer geworden ist als der Standard. Es gibt halt Yorkis, die vom größeren Schlag sind. Wenn man sicher sein will, einen Mini-Yorki zu bekommen, dann sollte man ihn von einem Züchter holen, wo man die Elterntiere sehen kann und der Papiere hat und nicht als Secondhund kaufen. Aber nun habt ihr ihn , dein Sohn liebt ihn und wenn du ihn nicht abgeben willst, kann ich dir nur den Tip geben, lass dich Desensibiliesieren und akzeptieren deinen Hund so wie er ist.



LG Dani und die kleine Hundemeute :wav:
Das sehe ich allerdings genauso.
Ich wollte auch einen reinrassigen Pudel,habe mich dann für einen 4,5 Monate alten Junghund aus dem Tierschutz entschieden und erst dann erkannt das er nicht reinrassig ist.Größer als erwartet wurde er auch.Aber das ist jetzt so und auch völlig ok für uns.
Wir lieben ihn so wie er ist von ganzem Herzen.
Klar,ich hätte immernoch gerne einen reinrassigen Pudel,aber den gibt es dann eben beim nächsten Hund.Und dann werde ich mit Sicherheit einen von einem guten Züchter nehmen.Man lernt halt nie aus.
Es gibt aber keinerlei Reue,wir würden Sam für nichts in der Welt mehr hergeben.

Ich denke,wenn du euren Hund wirklich liebst,mußt du die Tatsache das er so ist wie er ist,für dich erstmal akzeptieren und dann zum Arzt gehen um dich wegen deiner evtl.Allergie beraten zu lassen.
Vielleicht gibt es ja eine passende Lösung für dich.Fips nicht mehr zu streicheln und zu knuddeln fände ich,wäre er mein Hund,schon sehr schwierig.

taki

Re: was nun???

Beitrag von taki »

guten Morgen zusammen

Ja, das wird sicher sehr schwierig, um nicht zu sagen, das ich das gar nicht kann, ihn nicht zu streichelen und so! Immer wenn ich mich irgendwo hinsetze, kommt er an und ich knuddel ihn. Das ist ganz unbewust, ich kann gar nicht anders, ihn nicht zu berühren, kann ich nicht. Ich bin seine Bezugsperson, das bleibt aber auch nicht aus, da ich ja auch den ganzen Tag zuhause bin. Meine Tochter arbeitet und mein Mann auch, meine anderer Sohn ist nur an manche Wochenenden hier.
Eine Hypo habe ich schon mal gemacht gegen Heuschnupfen, seid her wurde das aber immer schlimmer statt besser, aber damit muß und kann ich auch leben, es bleibt mir ja nicht übrig :wink: .
Es ist für uns kein Problem, das Fips nicht das ist, für was wir ihn gekauft haben, ich habe damit ein Problem, das solche Leute wie die, wo wir ihn her haben,damit durchkommen. Für Fips haben wir ein kleines Vermögen bezahlt, er war total verwarlost, voller Flöhe und würmer, hatte Bult im Stuhl und so weiter. Wir haben ihn mit sehr viel Liebe und der Hilfe der TA wieder aufgepeppelt. Für uns steht fest, das dieser Hund unsere Familie nicht wieder verlässt.

Im Sommer ist mir das mit der Allergie nicht aufgefallen, allerdings habe ich das im Winter immer sehr schlimm, weil ich auch auf Heizungsluft reagiere. Wir haben täglich unseren Ofen an, ich wische oder sauge täglich weil ich es sonst gar nicht überstehen würde. Von daher denke ich das sich das zu der warem Jahrszeit wieder legen wird. Wenn es so sein sollte, kann ich damit sehr gut umgehen. Ich muß Fips ja nicht unbedingt auf den Arm nehmen ( mal abgesehen das er dafür eh ziemlich schwer ist ).
Wir haben uns für einen Yorki entschieden, weil ich früher schon mal einen hatte und da keine Allergie auftrat, ebenso wenig wie bei einem Pudel.
Das es nun so kommen wird, haben wir nicht mit gerechnet.

Fips wird ein mal im Monat gebadet. Ich würdeihn gerne öffter baden, doch wurde mir mal gesagt, das dass zu viele baden eines Hundes nicht gut für die Haut und das Fell sei. Das war noch als ich Sam noch hatte. Ob das nun stimmt oder nicht, weiß ich eigentlich garnicht.
Das sich die Polen im Fell von Fips sammeln, das sehe ich ein, das ist logisch, vor allem wenn er durch die Büsche tobt und da wir auf dem Land wohne, gibt es die hier reichlich :mrgreen: .

ich liebe Fips, wir alle tun das, er ist auf seine Art sehr nietlich und süß. Ich vergleiche ihn wohl immer noch mit Sam, ich hänge halt immer noch an Sam. An meiner Wand hängen dina4 große Fotos von Sam und Nicky. Vielleicht liegt es daran, ausserdem habe ich große angst, das ich Fips nie so doll liebe kan wie ich diese beiden geliebt habe. Das kann ich irgendwie nicht abstellen. Vielleicht war es für mich und meine Gefühle noch zu früh, wieder einen Hund ein zuhause zu geben, aber Fips musste dringent da weg wo er war, sonst würde er heute wohl nicht mehr leben.

Nun hoffe ich, das ich keine Frage vergessen habe zu beantworten und wenn doch, dann stellt sie bitte nochmal :wink: .

Benutzeravatar
pudelwohl
Zwerg-Nase
Beiträge: 676
Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: was nun???

Beitrag von pudelwohl »

taki hat geschrieben: Wir haben uns für einen Yorki entschieden, weil ich früher schon mal einen hatte und da keine Allergie auftrat, ebenso wenig wie bei einem Pudel.
Das es nun so kommen wird, haben wir nicht mit gerechnet.
Du musst da auch aufpassen wegen der Allergien gegen Hunde. Oftmals ist man auf ein bestimmtes Eiweis von dem Hund allergisch. (in den Hautschuppen enthalten) und das ist dann rasseunabhängig. Darum gibt es auch Menschen, die selbst auf Pudel allergisch sind.

Ich halte dir die Daumen für eine gute Lösung für alle - es wird sich sicher was finden lassen...
liebe Grüße :D Karin
Silberne Grosspudelzucht *StarDesign*
Bild
Mit den Augen sieht man einen Pudel, doch mit dem Herzen erkennt man den Pudel!

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“