Bin geschockt
Moderator: Judith
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Bin geschockt
Hallo Ihr Lieben,
ich bin echt geschockt, meine Freundin ist im Winterurlaub mit Mann, Sohn und ihren Liebling Toy Pudel Harlekin Rüde, ihr Mann geht früh zeitig ist noch dunkel Gassi, Hundi an der Leine es kommt noch ein Hundehalter mit einen Schäferhund dazu, bei Männer Quatschen, Schäferhund beisst den kleinen tot, mir kommt schon wieder die Gänsehaut beim schreiben, ich fasse es nicht. Sie wollen den Urlaub abbrechen, der kleine ist gerade erst mal 5 geworden im Oktober aus der gleichen Zuchtstätte "von Dorada" wie meine Tapsi, ich bin echt fertig, weiss es seid gestern konnte es aber nicht direkt schreiben da ich es einfach nicht fasse, es war ein ganz toller Rüde. Mir tut auch der Sohn Leid, er ist so liebevoll mit ihm umgegangen, er war 6 Jahre alt als der kleine mit 8 Wochen zu ihm kam. Es ist viel geworden aber ich denke wenn ich Euch es erzähle dann alles was die Familie jetzt durch macht und die den kleinen alle gut kannten und auch nicht kannten.
Gruss Geli aus der Eifel
Er hiess ROLLI!
ich bin echt geschockt, meine Freundin ist im Winterurlaub mit Mann, Sohn und ihren Liebling Toy Pudel Harlekin Rüde, ihr Mann geht früh zeitig ist noch dunkel Gassi, Hundi an der Leine es kommt noch ein Hundehalter mit einen Schäferhund dazu, bei Männer Quatschen, Schäferhund beisst den kleinen tot, mir kommt schon wieder die Gänsehaut beim schreiben, ich fasse es nicht. Sie wollen den Urlaub abbrechen, der kleine ist gerade erst mal 5 geworden im Oktober aus der gleichen Zuchtstätte "von Dorada" wie meine Tapsi, ich bin echt fertig, weiss es seid gestern konnte es aber nicht direkt schreiben da ich es einfach nicht fasse, es war ein ganz toller Rüde. Mir tut auch der Sohn Leid, er ist so liebevoll mit ihm umgegangen, er war 6 Jahre alt als der kleine mit 8 Wochen zu ihm kam. Es ist viel geworden aber ich denke wenn ich Euch es erzähle dann alles was die Familie jetzt durch macht und die den kleinen alle gut kannten und auch nicht kannten.
Gruss Geli aus der Eifel
Er hiess ROLLI!
Zuletzt geändert von olzheim am Do Jan 03, 2008 11:10 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Bin geschockt
Oh, meine Güte!
Das ist ja furchtbar schrecklich! Unglaublich! Der arme kleine Hund.... die arme Familie.....
Betrübte Grüße, Andrea und die helfende Bente

Betrübte Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Bin geschockt
Oh weh, das ist wircklich sehr trauig. Die arme Familie.
Wenn ich sowas höre, bekomme ich immer angst um meine kleine Nicky.
Liebe Grüße Nicky und Claudia
Wenn ich sowas höre, bekomme ich immer angst um meine kleine Nicky.
Liebe Grüße Nicky und Claudia
Re: Bin geschockt
Hallo an alle,
da kann man auch geschockt sein, aber das ist doch in meinen Augen wieder tüpisch da kommt man mit einem kleinen Hund auf seinem spaziergang einem großen Hund entgegen, sagen wir mal einem Schäferhund oder Rottweiler oder Dobermann was machst du klar ich kenne den anderen Hund micht also Leine ich meinen erst mal an um die Lage zu schecken, und was passiert der Besitzer des großen Hundes Leint seinen Hund natürlich nicht an, klar ihm passiert ja auch nix werden diese Leute die Angst die ein Hundebesitzer von einem
kleinen Hund hat nur im gerringsten nachvollziehen können nöööö
gut und nun kommt er auch dich zu, was ruft der nette Mensch der macht nix sie müsen keine Angst haben hallo
klar ihm und seinem Hund passiert ja auch nix aber der kleine hat selbst bei einem sehr wilden Spiel keine Chance und kann Schlimme Verletzungen davon tragen oder er ist tot.
ich bin geschockt
da kann man auch geschockt sein, aber das ist doch in meinen Augen wieder tüpisch da kommt man mit einem kleinen Hund auf seinem spaziergang einem großen Hund entgegen, sagen wir mal einem Schäferhund oder Rottweiler oder Dobermann was machst du klar ich kenne den anderen Hund micht also Leine ich meinen erst mal an um die Lage zu schecken, und was passiert der Besitzer des großen Hundes Leint seinen Hund natürlich nicht an, klar ihm passiert ja auch nix werden diese Leute die Angst die ein Hundebesitzer von einem
kleinen Hund hat nur im gerringsten nachvollziehen können nöööö

gut und nun kommt er auch dich zu, was ruft der nette Mensch der macht nix sie müsen keine Angst haben hallo

klar ihm und seinem Hund passiert ja auch nix aber der kleine hat selbst bei einem sehr wilden Spiel keine Chance und kann Schlimme Verletzungen davon tragen oder er ist tot.
ich bin geschockt
Re: Bin geschockt
Da stehen auch mir die Nackenhaare quer.
Traurige Grüße Ellen
Traurige Grüße Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Bin geschockt
Beide waren angeleint, ist pflicht da es am Hotel war und dunkel dazu, sobald ich mehr weiss gebe ich Bescheid, es war jedenfalls ein Pudel der nicht pöppelt, der nicht verbellt, bei uns im Ort sehr beliebt, Gruss Geli aus der Eifel
Re: Bin geschockt
Entschuldig bitte, wenn ich mit einem Satz eine Diskusion los getreten habe.
Vor Nicky hatten wir auch eine Rottweiler - Dobbermann Mix Hündin. Diese worde immer angelient, wenn jemand mit einem kleinen Hund kam oder drum gebeten hat den Hund anzuleinen. Für mich ist das immer selbstverständlich gewesen.Diese Hündin wurde (Sie war angeleint) von einm Schäferhund angefallen der nicht angeleint war. Nur gut war das Bonny sich durch hiere größe besser verteitigen konnte.
Daher bin ich bei fremden großen Hunden vorsichtig, da Nicky eben nicht so groß ist und dadurch auch nicht so gut wehren kann.
Ich bin auch mal ehrlich, vor Schäferhunde habe ich am meisten angst, da ich bei diesen Hunde hier die meisten schlechten erfahrungen gemacht habe.
Diese Rasse möchte ich jetzt auch nicht in verruf stellen, da ja bekanntlich immer der Besitzer am verhalten des Hundes schuld ist.
Trauig aber wahr.
Liebe Grüße Nicky und Claudia
Vor Nicky hatten wir auch eine Rottweiler - Dobbermann Mix Hündin. Diese worde immer angelient, wenn jemand mit einem kleinen Hund kam oder drum gebeten hat den Hund anzuleinen. Für mich ist das immer selbstverständlich gewesen.Diese Hündin wurde (Sie war angeleint) von einm Schäferhund angefallen der nicht angeleint war. Nur gut war das Bonny sich durch hiere größe besser verteitigen konnte.
Daher bin ich bei fremden großen Hunden vorsichtig, da Nicky eben nicht so groß ist und dadurch auch nicht so gut wehren kann.
Ich bin auch mal ehrlich, vor Schäferhunde habe ich am meisten angst, da ich bei diesen Hunde hier die meisten schlechten erfahrungen gemacht habe.
Diese Rasse möchte ich jetzt auch nicht in verruf stellen, da ja bekanntlich immer der Besitzer am verhalten des Hundes schuld ist.
Trauig aber wahr.
Liebe Grüße Nicky und Claudia
Re: Bin geschockt
da kann man auch geschock sein
das ist wirklich traurig und es hat mir ein richtigen stich ins herz gegeben,als ich das gelesen habe.
also mein nicki wurde auch mal auf dem flohmarkt von einem schäferhund angefallen,er ist unterm tisch hervor geschossen.
seitdem hat nicki und ich auch immer respekt vor schäferhunden.

das ist wirklich traurig und es hat mir ein richtigen stich ins herz gegeben,als ich das gelesen habe.
also mein nicki wurde auch mal auf dem flohmarkt von einem schäferhund angefallen,er ist unterm tisch hervor geschossen.
seitdem hat nicki und ich auch immer respekt vor schäferhunden.
Re: Bin geschockt
Ich denke man sollte abwarten bis Geli Näheres weiß, bevor man vorschnell urteilt, --ist schon schlimm genugolzheim hat geschrieben:Beide waren angeleint, ist pflicht da es am Hotel war und dunkel dazu, sobald ich mehr weiss gebe ich Bescheid, es war jedenfalls ein Pudel der nicht pöppelt, der nicht verbellt, bei uns im Ort sehr beliebt, Gruss Geli aus der Eifel

Liebe Grüße
Marianne & Socke
Marianne & Socke
Re: Bin geschockt
Ja genau so ist es nicht der Hund sondern das andere Ende der Leine ist Schuld an solchen Sachen, und so kommen dann diese Rassen auch in verruf, es ist halt nicht jeder so Pflichtbewußt wie du.Dana hat geschrieben:Entschuldig bitte, wenn ich mit einem Satz eine Diskusion los getreten habe.
Vor Nicky hatten wir auch eine Rottweiler - Dobbermann Mix Hündin. Diese worde immer angelient, wenn jemand mit einem kleinen Hund kam oder drum gebeten hat den Hund anzuleinen. Für mich ist das immer selbstverständlich gewesen.Diese Hündin wurde (Sie war angeleint) von einm Schäferhund angefallen der nicht angeleint war. Nur gut war das Bonny sich durch hiere größe besser verteitigen konnte.
Daher bin ich bei fremden großen Hunden vorsichtig, da Nicky eben nicht so groß ist und dadurch auch nicht so gut wehren kann.
Ich bin auch mal ehrlich, vor Schäferhunde habe ich am meisten angst, da ich bei diesen Hunde hier die meisten schlechten erfahrungen gemacht habe.
Diese Rasse möchte ich jetzt auch nicht in verruf stellen, da ja bekanntlich immer der Besitzer am verhalten des Hundes schuld ist.
Trauig aber wahr.
Liebe Grüße Nicky und Claudia
Grüße( schwarzer Pudel) Carmen und Balduin
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Bin geschockt
Also meine lieben die hier alle mit geschockt waren oder noch sin, ich bin es immer noch.
Die zwei Hundehalter Begrüßten sich, Schäferhund beschnüffelt klein Rolli (mir kommen schon wieder die tränen) kein Gebell, kein geknurre nur schnüffeln, ohne Vorwarnung beisst der Schäferhund in Rollis Kopf von der Seite das Auge war auch betroffen, also regelrecht von der Seite , Rolli war sofort tot, der Tierarzt Besuch war vom Halter des Schäferhundes angefordert worden wegen der Haftpflich Versicherung, alse mit dem Quasseln der beiden Herrchen war etwas falsch von mir intepretiert, Begrüßen und und Quasseln wärend des beschnuppern der beiden Hundis aber ohne das von beiden jemand bedenken hatte da alles sehr friedlig ablief, glaub ich auch, denn kein Hundehalter fährt in den Urlaub mit einen Hund ins Hotel der auffallend ist anderen Hunden gegenüber sowie würde doch auch kein Hundehalter zu einen anderen Hotelgast gehen der Hundi an der Leine hat und nicht gut sozialisiert ist, vieleicht gehe ich auch von mir aus.
Da ich immer noch so geschockt bin glaube ich nicht das ich meine Tapsi noch mals an große fremde Hunde lasse, aber der Gedanke ist nur zur Zeit vieleicht legt sich das auch.
Habe gerade kein guten Moment richtig zu denken, mein Mann ist Wehrführer in Olzheim, ist zur Zeit gerade im Feuerwehreinsatz, 2 km von uns habe sich zwei junge Frauen tot gefahren, wegen Glatteis, die zwei waren direkt tot, mein Mann ist noch nicht da, habe es in der Eifler Online Zeitung gelesen mit Bild, nun warte ich auf ihn, hoffe er fähr langsam.
Auch von Rolli das Herrchen ist mit im Einsatz, denke das die Männer noch nach dem Einsatz Rollis Herrchen trösten, aber ich denke das sie die Bilder der zwei Frauen im Kopf haben und sich mit einen anderem Thema ablenken werden, kann ja aber als Frau nicht für die Männer denken.
Gruss Geli aus der Eifel
Die zwei Hundehalter Begrüßten sich, Schäferhund beschnüffelt klein Rolli (mir kommen schon wieder die tränen) kein Gebell, kein geknurre nur schnüffeln, ohne Vorwarnung beisst der Schäferhund in Rollis Kopf von der Seite das Auge war auch betroffen, also regelrecht von der Seite , Rolli war sofort tot, der Tierarzt Besuch war vom Halter des Schäferhundes angefordert worden wegen der Haftpflich Versicherung, alse mit dem Quasseln der beiden Herrchen war etwas falsch von mir intepretiert, Begrüßen und und Quasseln wärend des beschnuppern der beiden Hundis aber ohne das von beiden jemand bedenken hatte da alles sehr friedlig ablief, glaub ich auch, denn kein Hundehalter fährt in den Urlaub mit einen Hund ins Hotel der auffallend ist anderen Hunden gegenüber sowie würde doch auch kein Hundehalter zu einen anderen Hotelgast gehen der Hundi an der Leine hat und nicht gut sozialisiert ist, vieleicht gehe ich auch von mir aus.
Da ich immer noch so geschockt bin glaube ich nicht das ich meine Tapsi noch mals an große fremde Hunde lasse, aber der Gedanke ist nur zur Zeit vieleicht legt sich das auch.
Habe gerade kein guten Moment richtig zu denken, mein Mann ist Wehrführer in Olzheim, ist zur Zeit gerade im Feuerwehreinsatz, 2 km von uns habe sich zwei junge Frauen tot gefahren, wegen Glatteis, die zwei waren direkt tot, mein Mann ist noch nicht da, habe es in der Eifler Online Zeitung gelesen mit Bild, nun warte ich auf ihn, hoffe er fähr langsam.
Auch von Rolli das Herrchen ist mit im Einsatz, denke das die Männer noch nach dem Einsatz Rollis Herrchen trösten, aber ich denke das sie die Bilder der zwei Frauen im Kopf haben und sich mit einen anderem Thema ablenken werden, kann ja aber als Frau nicht für die Männer denken.
Gruss Geli aus der Eifel
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Bin geschockt
Hallo Ihr lieben,
meiner Freundin ihr Mann hat micht heute angerufen und sich bedankt für die Anteilnahme, gleichzeitig mir Mitgeteilt das sie einen neuen Pudel haben, Black and tan Zwergpudel Welpen,
siehe hier
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzei ... c4b1cde6ea
der Sohn wollte es unbedingt so haben. Sie haben mich gleichzeitig Eingeladen, denke aber das ich noch warte bis ich der Einladung folge, ich komme nicht so schnell damit klar abzuschlissen mit Rolli und mir dafür einen neues Pudelchen kennen zu lernen, muss erstmal meinen noch Schock überwinden.
Der DSH Halter lässt seinen Hund untersuchen, da er ihn nicht mehr Vertraut, da die Familie auch kleinkinder hat, kann auch sein das der DSH krank ist, die Familie hatte noch nie vorher Probleme mit ihren DSH.
Falls die Ärzte nichts finden spielen sie auch mit den Gedanken ihn abzugeben da sie wie ich schon geschrieben habe Kleinkinder haben und wenn das Vertrauen einmal gestört ist wird es der DSH schwer haben in der Familie, meine Freuunde haben zu dem Halter kontakt, auch wegen der Hundehaftpflichtversicherung, bin gespannt wie sie sich entscheiden.
So, ich hoffe das wir sowas nicht erleben müssen, Gruss Geli aus der Eifel
meiner Freundin ihr Mann hat micht heute angerufen und sich bedankt für die Anteilnahme, gleichzeitig mir Mitgeteilt das sie einen neuen Pudel haben, Black and tan Zwergpudel Welpen,
siehe hier
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzei ... c4b1cde6ea
der Sohn wollte es unbedingt so haben. Sie haben mich gleichzeitig Eingeladen, denke aber das ich noch warte bis ich der Einladung folge, ich komme nicht so schnell damit klar abzuschlissen mit Rolli und mir dafür einen neues Pudelchen kennen zu lernen, muss erstmal meinen noch Schock überwinden.
Der DSH Halter lässt seinen Hund untersuchen, da er ihn nicht mehr Vertraut, da die Familie auch kleinkinder hat, kann auch sein das der DSH krank ist, die Familie hatte noch nie vorher Probleme mit ihren DSH.
Falls die Ärzte nichts finden spielen sie auch mit den Gedanken ihn abzugeben da sie wie ich schon geschrieben habe Kleinkinder haben und wenn das Vertrauen einmal gestört ist wird es der DSH schwer haben in der Familie, meine Freuunde haben zu dem Halter kontakt, auch wegen der Hundehaftpflichtversicherung, bin gespannt wie sie sich entscheiden.
So, ich hoffe das wir sowas nicht erleben müssen, Gruss Geli aus der Eifel
Re: Bin geschockt
Ich finde es absolut schrecklich was da passiert ist, und die Halter von Rolli tun mir unheimlich leid.
Aber....
ich finde auch das der Halter des DSH lieber mit seinem Hund "arbeiten" sollte und die Ursache dafür finden sollte das das nie wieder vorkommt, anstatt den Hund evtl. abzugeben. Womöglich wird er im Tierheim landen und wahrscheinlich nie wieder einen neuen Besitzer finden und das finde ich auch nicht gut!
Aber....
ich finde auch das der Halter des DSH lieber mit seinem Hund "arbeiten" sollte und die Ursache dafür finden sollte das das nie wieder vorkommt, anstatt den Hund evtl. abzugeben. Womöglich wird er im Tierheim landen und wahrscheinlich nie wieder einen neuen Besitzer finden und das finde ich auch nicht gut!
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Bin geschockt
Hallo Ami,
danke für Deine Anteilnahme, sowas zu trainieren geht gar nicht, da er keine Voranzeichen gab, kein Knurren, kein Wegschnappen sonder direkt zubiss das hat der Halter noch nichmal mitbekommen so leise ging das zu, ich weiss mehr jede Stelle wo der Reiszahn u. s. w. aber dies möchte ich hier nicht anbringen da es mich selbst noch schauert.
Der DSH Halter hätte nie den Hund mit Kleinkinder wenn er nicht sozial, geprägt, gut erzogen wäre mit in den Urlaub genommen. Dazu bräuchte man ja ein Versuchskaninchen, das geht ja nun gar nicht. Bei uns im Ort ist von einer Bekannten der Hund eingeschäfert wurden weil er auf einen Hund los ist und ihn biss, was er noch nie tat, aber wenn der Halter nach so einer Aktion nicht mehr Vertraut passieren sogar solche Sachen, was ich ja nie machen würde, dafür liebe ich meine Hundis zu sehr, dann wäre bei mir Leinenpflicht und Handzeichen zu anderen Hundehalter, BITTE BLEIBT FERN!
Nun ja jeder Mensch ist anders, so handelt er auch so wie er denkt, ist wie mit unseren Hundis.
Gruss geli aus der Eifel
danke für Deine Anteilnahme, sowas zu trainieren geht gar nicht, da er keine Voranzeichen gab, kein Knurren, kein Wegschnappen sonder direkt zubiss das hat der Halter noch nichmal mitbekommen so leise ging das zu, ich weiss mehr jede Stelle wo der Reiszahn u. s. w. aber dies möchte ich hier nicht anbringen da es mich selbst noch schauert.
Der DSH Halter hätte nie den Hund mit Kleinkinder wenn er nicht sozial, geprägt, gut erzogen wäre mit in den Urlaub genommen. Dazu bräuchte man ja ein Versuchskaninchen, das geht ja nun gar nicht. Bei uns im Ort ist von einer Bekannten der Hund eingeschäfert wurden weil er auf einen Hund los ist und ihn biss, was er noch nie tat, aber wenn der Halter nach so einer Aktion nicht mehr Vertraut passieren sogar solche Sachen, was ich ja nie machen würde, dafür liebe ich meine Hundis zu sehr, dann wäre bei mir Leinenpflicht und Handzeichen zu anderen Hundehalter, BITTE BLEIBT FERN!
Nun ja jeder Mensch ist anders, so handelt er auch so wie er denkt, ist wie mit unseren Hundis.
Gruss geli aus der Eifel
Re: Bin geschockt
Hallo zusammen,
hier will ich mich mal anschließen, denn dieses Thema kommt mir nur zu bekannt vor.
Sowohl Leo als auch Fiona wurden bereits gebissen.
Leo trug einige Rippenbrüche, eine Fleischwunde und vor allem ein Trauma davon, welches erst zwei Jahre später überwunden werden konnte. Er wurde von einem Labrador angefallen, just in dem Augenblick, als er auf der Beifahrerseite aus der offenen Autotür sprang. Auch hier ohne Vorwarnung, ein Biss und die Rippen brachen.
Fiona wurde von einem Schäferhund angegriffen und mehrfach attackiert, bis wir endlich helfen konnten. Dank ihrer dicken, Teflon-beschichteten Thermodecke und einem Pulli darunter hatte sie lediglich Prellungen und einen ordentlichen Schreck. Und das, obwohl er sie mehrfach hatte, zu Boden drückte, schüttelte etc.. Sie stand auf, schüttelte sich und wollte wieder zur Tagesordnung übergehen. Auf den obligatorischen Tierarztbesuch wollten wir nicht verzichten, ich hatte Angst, das innen irgendwas kaputt gegangen war. Aber nein, nur blaue Flecke... Ihr Schutzengel schob an diesem Tag Überstunden.
WIE VIEL Glück wir mit Fiona hatten wurde mir erst zwei Tage später bewusst, als ich erführ, dass die Sheltie-Hündin einer guten Bekannten getötet worden war. Von einem Schäferhund.
Vor den beiden Pudeln hatte ich eine Rottweilerhündin. Diese war gut sozialisiert und ich habe meine Hand für sie ins Feuer gelegt. Sie hatte keinerlei Aggressionspotenzial. Doch sie war nun mal ein Rottweiler, ein großer, kräftiger, schwarzer Hund, vor dem sich einige Menschen fürchteten. Für mich war es Alltag, den Hund bei "Gegenverkehr" anzuleinen und erst mit dem Besitzer anderer Hunde zu klären, ob sie damit einverstanden waren, wenn die beiden mit einander spielten.
Mittlerweile habe ich bitter lernen müssen, dass nicht alle Besitzer großer Hunde so denken und dass der Satz "Der will doch nur spielen" nicht ins Reich der Witze gehört sondern Realität ist.
Einen Hund nach einer Beißattacke abzugeben halte ich für....xxxxxx
Dieser große Einschnitt ins Leben des Hundes würde viel kaputt machen und steht in keiner Relation.
Die Verantwortlichen würden es sich so denkbar leicht machen, denn es steht viel, viel Arbeit dahinter, wenn man zu seinem entfremdeten Hund wieder Vertrauen aufbauen kann.
In meinen Augen ist der Hund nicht verantwortlich zu machen für eine tödlich endende Baißattacke. Er handelte entsprechend seiner Natur als Beutegreifer oder ihm mangelt es schlicht und ergreifend an der entsprechenden Sozialisation.
Ich wünschte mir, die Halter der Hunde, die meine zum Teil schwer verletzt haben, würden umdenken und sich mehr mit der Natur ihres Tieres auseinander setzen. Doch ich glaube, dies ist ein Wunschdenken. Meistens passieren solche Dinge ja aus Unachtsamkeit oder Verharmlosung. "Der will doch nur spielen...!"
hier will ich mich mal anschließen, denn dieses Thema kommt mir nur zu bekannt vor.
Sowohl Leo als auch Fiona wurden bereits gebissen.
Leo trug einige Rippenbrüche, eine Fleischwunde und vor allem ein Trauma davon, welches erst zwei Jahre später überwunden werden konnte. Er wurde von einem Labrador angefallen, just in dem Augenblick, als er auf der Beifahrerseite aus der offenen Autotür sprang. Auch hier ohne Vorwarnung, ein Biss und die Rippen brachen.
Fiona wurde von einem Schäferhund angegriffen und mehrfach attackiert, bis wir endlich helfen konnten. Dank ihrer dicken, Teflon-beschichteten Thermodecke und einem Pulli darunter hatte sie lediglich Prellungen und einen ordentlichen Schreck. Und das, obwohl er sie mehrfach hatte, zu Boden drückte, schüttelte etc.. Sie stand auf, schüttelte sich und wollte wieder zur Tagesordnung übergehen. Auf den obligatorischen Tierarztbesuch wollten wir nicht verzichten, ich hatte Angst, das innen irgendwas kaputt gegangen war. Aber nein, nur blaue Flecke... Ihr Schutzengel schob an diesem Tag Überstunden.
WIE VIEL Glück wir mit Fiona hatten wurde mir erst zwei Tage später bewusst, als ich erführ, dass die Sheltie-Hündin einer guten Bekannten getötet worden war. Von einem Schäferhund.
Vor den beiden Pudeln hatte ich eine Rottweilerhündin. Diese war gut sozialisiert und ich habe meine Hand für sie ins Feuer gelegt. Sie hatte keinerlei Aggressionspotenzial. Doch sie war nun mal ein Rottweiler, ein großer, kräftiger, schwarzer Hund, vor dem sich einige Menschen fürchteten. Für mich war es Alltag, den Hund bei "Gegenverkehr" anzuleinen und erst mit dem Besitzer anderer Hunde zu klären, ob sie damit einverstanden waren, wenn die beiden mit einander spielten.
Mittlerweile habe ich bitter lernen müssen, dass nicht alle Besitzer großer Hunde so denken und dass der Satz "Der will doch nur spielen" nicht ins Reich der Witze gehört sondern Realität ist.
Einen Hund nach einer Beißattacke abzugeben halte ich für....xxxxxx

Dieser große Einschnitt ins Leben des Hundes würde viel kaputt machen und steht in keiner Relation.
Die Verantwortlichen würden es sich so denkbar leicht machen, denn es steht viel, viel Arbeit dahinter, wenn man zu seinem entfremdeten Hund wieder Vertrauen aufbauen kann.
In meinen Augen ist der Hund nicht verantwortlich zu machen für eine tödlich endende Baißattacke. Er handelte entsprechend seiner Natur als Beutegreifer oder ihm mangelt es schlicht und ergreifend an der entsprechenden Sozialisation.
Ich wünschte mir, die Halter der Hunde, die meine zum Teil schwer verletzt haben, würden umdenken und sich mehr mit der Natur ihres Tieres auseinander setzen. Doch ich glaube, dies ist ein Wunschdenken. Meistens passieren solche Dinge ja aus Unachtsamkeit oder Verharmlosung. "Der will doch nur spielen...!"