Überfall auf Jakob

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Annettchen

Überfall auf Jakob

Beitrag von Annettchen »

Donnerstag ging ich mit meinem angeleinten!! fast 12 Jahre alten Jakob spazieren.
Es kam uns ein großer schwarz/grauer Münsterländer, Rüde, ohne Führer entgegen.

Ich blieb mit meinem Hund in gebührender Entfernung stehen.
Ein Nachbar und eine Nachbarin gesellten sich zu mir und wir diskutierten, was denn wohl mit diesem Hund sein könnte und wem er wohl gehören würde.
Währenddessen näherte sich der Rüde unbeirrt unserer Gruppe und ließ sich durch nichts von seinem Weg/Vorhaben abbringen.

Da sich Rüden erfahrungsgemäß viel weniger unfreundlich begegnen wenn beide ohne Leine sind, machte ich meinen Jakob von der Leine los.
Im gleichen Moment schoß der Münsterländer los und stürzte sich auf meinen Hund.

Jakob war dem jungen Rüden nicht gewachsen. Unter Aufbieten aller meiner Kräfte habe ich es schließlich geschafft, den großen kräftigen (ich schätze mal so 35 kilo schweren Brocken) unter den Bauch hinter die Hinterläufe zu packen und ihn hochzuzerren damit er von meinem Hund abläßt.

Die Nachbarin zog dann meinen schwer verletzten Hund unter dem Münsterländer weg und hinter das nächstbeste Gartentor.

Erst dann habe ich den tobenden Hund, der ständig auch nach mir biss, los gelossen. Bei der Aktion habe ich mir den Rücken und Nacken böse verrenkt.

Als ich vom Tierarzt zurück kam, lief dieser Hund immer noch frei durch unser Dorf.
Ich sag dann aber einen VAN anhalten und den Hund einsteigen lassen.
Dem fuhr ich hinterher. Vor der Haustür habe ich den Besitzer angesprochen. Er wies jede Schuld von sich und war der Meinung "das ein Hund ja ruhig mal ausbüchsen dürfe"!

Die Übernahme der Tierarztkosten, die nicht unerheblich sein werden, wies er weit von sich.
Ich habe den Vorfall am nächsten Tag beim Ordnungsamt angezeigt.

Meine Nachbarn werden diesen Vorfall bezeugen. Wenn der Besitzer nicht bereit ist die Arztkosten zu übernehmen werde ich noch eine private Klage wegen - leider in Deutschland immer noch - Sachbeschädigung machen.

Annettchen

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Oh ne! Was für eine böse Geschichte!!!

Leider hilft hier wirklich nur eine Anzeige gegen den Hundehalter, der ja scheinbar uneinsichtig ist. Nur gut, dass Du Zeugen hast!

Ich wünsche Dir und Jakob alles Gute, nur noch angenehme Hundebegegnungen und uns wieder tolle freundliche und amysante Geschichten!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Achje Annette! Ich hoffe Jakob hat keine lebensbedrohenden Verletzungen? Menno, das erinnert mich wieder an die furchtbaren Momente, als mein Pudel Benny damals von einem großen Hund gerissen wurde!

Bei mir zahlte die Besitzerin des anderen Hundes sämtliche, nicht unerhebliche Kosten - dennoch, mein Hund litt fürchterliche Qualen und war nie wieder der lustige kleine Kerl der er zuvor war.

Ich hoffe es geht Jakob bald wieder gut und bin ebenso deiner Meinung - eine Anzeige gegenüber dem Hundehalter ist scheinbar unumgänlich.

Alles Gute Für Jakob und auch Dir gute Besserung, sowie viel Erfolg beim weiteren Verlauf!

LG Tina

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Ach Annette, das ist ja eine üble Geschichte.
Da fährt einem der Schreck und die Angst in alle Glieder.
Nur gut, dass deine Nachbarn noch so toll reagiert und mitgeholfen haben den armen Jakob in Deckung zu bringen.

Ich wünsche dir und Jakob gute Besserung und dass der andere Hundehalter ein Einsehen zeigt.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Annette
Große-Nase
Beiträge: 1553
Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annette »

@
Zu erst einmal Gute Besserung für den armen Jacob,
@
zum zweitem, ich würde auf jeden fall eine Anzeige machen,ob die nun zahlen oder nicht,allein schon darum das der Vorfall Amtlich ist,das heißt
"Polizeilich Gemeldet",
@
im wiederholungs Fall ist es dann schon "Aktenkundlich" und der Hund wird
dann schon anders eingestuft und für den Geschädigten immer im Vorteil.
@
Ich schreibe dieses aus eigener Erfahrung.
lg. Annette'
lg. Annette mit Amon & Aco
Bild

Mütze

Beitrag von Mütze »

Ach du Schreck, wir wünschen gute Besserung und das der kleine Mann sich schnell wieder erholt und hoffentlich wieder ganz der alte wird.

Anzeige ist vollkommen ok, allerdings habe ich da bedenken das du was bekommst, da dein Hund auch nicht an der Leine war, deutsche Gesetze halt.

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4960
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Hallo Annette,

das ist ja eine sehr üble Sache. Ich wünsche Jacob und Dir eine schnelle Erholung von den Verletzungen und dass dein Süßer nichts davon zurückbehält.

Ein wahrer Alptraum.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

schnuckelhase100

Beitrag von schnuckelhase100 »

Hallo Annette!
Auch von uns gute Besserung für Jakob!
Ich würde den Halter auch auf jeden Fall anzeigen.Der lernt sonst sowieso nicht und das nächste Mal beißt der Hund vielleicht ein anderes Tier tod.
Er hat ja nach Dir auch geschnappt und wenn Du auch verletzt worden bist wäre das ja schon mehr als "nur" Sachbeschädigung.
Auf jeden Fall hoffe ich; daß Ihr Euch schnell von dem Schock erholt und Dein Jakob der Alte wird!
Lieben Gruß
Michaela & Co.

Dana

Beitrag von Dana »

Hallo Annette!

Wir wünschen Jakob und Dir gute Bessuerung.

Das ist immer der schlimmste albtraum eines Hundebesitzers den es gibt und ich hoffe, das Ihr beide den gut übersteht.

Hoffentlich wird der Halter bestrafft für sein verhalten.

Was auch helfen kann, sprich mit anderen Hundehlatern, ob der Hund scon einmal einen anderen Rüden angegriffen hat.


Halt die Ohren steif!

Nicky und Claudia

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hallo Annette!

Ich hoffe, dass es Jakob bald wieder besser geht und er wieder ganz gesund wird und auch seinen Schock bald verkraftet!

Ich verstehe nicht, war um der Hudnehalter die Tierarztrechnung nicht freiwillig bezahlt, das ist doch das mindeste was er tun kann. Außerdem zahlt das doch die Versicherung?!!!

Liebe Grüße
Doris
Bild

Kerstin

Beitrag von Kerstin »

Hallo Annette,

o je, was für ein Albtraum für euch beide!
Hoffe, es geht Dir und dem armen Jakob wieder besser.
Und hoffentlich hat es für den ignoranten Besitzer des anderen Hundes noch ein Nachspiel!

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“