Kajak
Moderator: Judith
- gänseblümchen
- Große-Nase
- Beiträge: 1895
- Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm
Kajak
Ist hier schon jemand Kajak gefahren bzw. fährt regelmäßig, vielleicht sogar mit Hund, oder hat sogar ein eigenes? Ich liebäugele damit, habs aber noch nie ausprobiert. Leihen ist hier leider schwierig (gibt wenn, dann nur feste Touren zu buchen. Im Zweifel muss ich sowas wohl mal mitmachen, obwohl das so gar nicht meins ist). „Bootserfahrung“ (Jolle, Schlauchboot o.ä.) habe ich etwas, aber eben nie Kanu/Kajak. Hier gäbe es einen See und einen kleinen Fluß, wo das machbar wäre, und wenn, dann würde es zwecks Transport eines zum aufpumpen oder ein Hybrid werden. Ich stelle mir das so schön entspannend vor, weg von allem Stress über den See zu paddeln. Wär natürlich cool, wenn Scotti da mit könnte (möglich ist das, nach allem was ich gelesen habe, aber ob Scotti das Spaß macht ist natürlich eine andere Frage). Hat jemand Erfahrungen?
Liebe Grüße, Simone &Scotti
Re: Kajak
Sohni hatte erst ein aufblasbares dann so ein altes "klappbares".
Es hat ihm eigentlich Spass gemacht damit rumzugondeln, aber es stellte sich - für ihn - als schwierig heraus wirklich ruhig darin zu sitzen - obwohl er allein darin saß. Es war ihm letztendlich dann doch zu anstrengend in dem schmalen Ding ruhig zu sitzen und die Balance zu halten.
Stelle mir das mit Hund noch schwieriger vor. Sohni ging jedenfalls einige Male auf/in der Aller baden
Es hat ihm eigentlich Spass gemacht damit rumzugondeln, aber es stellte sich - für ihn - als schwierig heraus wirklich ruhig darin zu sitzen - obwohl er allein darin saß. Es war ihm letztendlich dann doch zu anstrengend in dem schmalen Ding ruhig zu sitzen und die Balance zu halten.
Stelle mir das mit Hund noch schwieriger vor. Sohni ging jedenfalls einige Male auf/in der Aller baden

Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Kajak
Eine Freundin von mir fährt regelmäßig mit Hund und ich bin früher auch regelmäßig gefahren.
Das geht wunderbar. Wichtig ist eine Schwimmweste für den Hund mit Griff.
Die Hündin meiner Freundin springt auch gerne zwischendrin aus dem Boot (nach Erlaubnis) und schwimmt ne Runde. Mit dem Griff kommt sie dann wieder gut ins Kajak.
Widhtigbist das kleinschrittige Auftrainieren wegen dem Gleichgewicht. Du solltest auch erstmal sicher sein mit dem Teil.
Ich kuck mal, ob ich Bilder finde.
Das geht wunderbar. Wichtig ist eine Schwimmweste für den Hund mit Griff.
Die Hündin meiner Freundin springt auch gerne zwischendrin aus dem Boot (nach Erlaubnis) und schwimmt ne Runde. Mit dem Griff kommt sie dann wieder gut ins Kajak.
Widhtigbist das kleinschrittige Auftrainieren wegen dem Gleichgewicht. Du solltest auch erstmal sicher sein mit dem Teil.
Ich kuck mal, ob ich Bilder finde.
Re: Kajak
Kajak gar nicht, Kanu bisher nur ohne Hund, ist auch lange her. Aber zum Üben kann ich Tretboot empfehlen. Da hat auch ein großer Hund ausreichend Platz, um sich selber zu sortieren wenn der Boden sich bewegt, es schaukelt nicht so dolle und man läuft nicht Gefahr zu kentern. Pepe war jedenfalls nach 2 Minuten großer Fan davon und ich hätte ihn dann auch bedenkenlos in kippeligere Boote mitgenommen.

- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5638
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Kajak
Wenn Du es mal ausprobieren möchtest:
Tretboot mit Hund geht z. B. hier:
https://bootsverleih-stadtwald-inh-donk ... m=referral
Es ist ganz schön dort im Park, auch für/mit Kindern.

(Nox war not amused und wird es heute auch nicht sein.
)
Tretboot mit Hund geht z. B. hier:
https://bootsverleih-stadtwald-inh-donk ... m=referral
Es ist ganz schön dort im Park, auch für/mit Kindern.

(Nox war not amused und wird es heute auch nicht sein.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Re: Kajak
Kanu fand Einstein super.
M.E. funktioniert Kajak nicht mit Hund, weil ein Kajak traditionell geschlossen ist und auch darauf ausgelegt ist, dass du eine Drehung unter Wasser und Co machst. Wenn du aber mit einem offenen Kajak einfach nur über ein ruhiges Gewässer schippern willst, sollte das eigentlich funktionieren.
Ich finde eine Schwimmweste hilfreich und ich würde auf ausreichend Sonnenschutz für den Hund achten. In der prallen Sonne ist das nix, was dem Vierbeiner wirklich Freude bereitet - aber mir auch nicht
M.E. funktioniert Kajak nicht mit Hund, weil ein Kajak traditionell geschlossen ist und auch darauf ausgelegt ist, dass du eine Drehung unter Wasser und Co machst. Wenn du aber mit einem offenen Kajak einfach nur über ein ruhiges Gewässer schippern willst, sollte das eigentlich funktionieren.
Ich finde eine Schwimmweste hilfreich und ich würde auf ausreichend Sonnenschutz für den Hund achten. In der prallen Sonne ist das nix, was dem Vierbeiner wirklich Freude bereitet - aber mir auch nicht

Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Kajak
Ich bin ohne Hund in Portugal mal Kajak gefahren. Das war offen und für 2 Personen. In der Mitte hätte ein Hund sitzen können, eine:r hätte sich um ihn kümmern können, während die andere Person paddelt.
(War so ein Ausflugs-/Bootstripding. Später hab ich ähnliche Plastik-Kajaks bei Decathlon gesehen und war platt, wie teuer die da waren.)
Sind diese zuen vielleicht nur für Sport?
Zu ginge für mit Hund ja gar nicht…
(Tolles Deutsch
)
(War so ein Ausflugs-/Bootstripding. Später hab ich ähnliche Plastik-Kajaks bei Decathlon gesehen und war platt, wie teuer die da waren.)
Sind diese zuen vielleicht nur für Sport?
Zu ginge für mit Hund ja gar nicht…
(Tolles Deutsch

...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
- gänseblümchen
- Große-Nase
- Beiträge: 1895
- Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm
Re: Kajak
Es gibt da verschiedene Modelle - das Verdeck ist meistens abnehmbar, bei manchen ist es fest, bei manchen ist es erst auch gar nicht dabei, aber man kann es zukaufen. Wenn, dann würde ich wohl eins für 2 oder 2,5 Personen nehmen. (2,5 heißt zwei Erwachsene plus Kind. Ich denke, dass für mich mit den Jungs je nach Bauart auch ein 2er reichen würde. Meist oder oft kann man die Sitze frei platzieren). Zu groß ist halt auch doof, wenn man alleine fahren will und vor allem muss ich es ja handlen können. Und dann das kippsicherste
Aber Schwimmwesten für alle sind natürlich obligatorisch.
Tretboot, um Scottis Booteignung zu testen ist eine gute Idee. Wobei ich das evtl auch ohne ihn machen wollen würde. Aber wenn man schon in der Natur unterwegs ist, würde man den Hund natürlich gerne mitnehmen
Danke für die Fotos! Und natürlich auch die Erfahrungsberichte
Ach, und in der prallen Sommersonne bekommt mich keiner irgendwohin, wo kein Schatten ist
Tretboot, um Scottis Booteignung zu testen ist eine gute Idee. Wobei ich das evtl auch ohne ihn machen wollen würde. Aber wenn man schon in der Natur unterwegs ist, würde man den Hund natürlich gerne mitnehmen

Danke für die Fotos! Und natürlich auch die Erfahrungsberichte

Ach, und in der prallen Sommersonne bekommt mich keiner irgendwohin, wo kein Schatten ist
Liebe Grüße, Simone &Scotti
Re: Kajak
Ich möchte das auch mal mit Bobby machen, deswegen schade zu lesen, wenn Du sagst bei "uns" in der Nähe gibts da meist nur geführte Touren.
Ich plane zeitnah mal eine Stand Up Paddle Tour mit Bobby, da haben wir in Köln einen See wo das geht.
Was Boot und Bootsgewöhnung angeht: Bobby fährt auf jedem Boot mit, dass es gibt und hat da schon sehr früh Erfahrung gesammelt. Ich würde auch mal behaupten, wenn der Hund das mag, macht es am Ende kaum noch einen Unterschied was für ein Boot es ist- wir waren auf größeren Motorbooten, Schlauchbooten, Ruderbooten und in Tretboten.
Mir ist wichtig, dass er entspannt mitfährt aber (bei Bobby immer wichtiger drauf zu achten) auch nicht zuuu euphorisch wird. Bei ihm kippen so Aktivitäten gern in zu viel Begeisterung und dann hampelt er viel rum. Bei nem kleinen Hund fällt das nicht so ins Gewicht, aber muss ja trotzdem nicht sein. Schwimmweste haben wir auf Booten immer dabei, wobei wir auch schon spontan ohne gefahren sind, dann halte ich ihn aber fest.
Inzwischen ist es so, dass er auch gern mal "an der Reling" auf 2 Beinen steht und raus bzw runter aufs Wasser guckt, oder aber brav sitzt. Schlafen oder liegen würde er auf einem kleinen Boot eher nicht, dafür gibts zu viel zu gucken.
Ich plane zeitnah mal eine Stand Up Paddle Tour mit Bobby, da haben wir in Köln einen See wo das geht.
Was Boot und Bootsgewöhnung angeht: Bobby fährt auf jedem Boot mit, dass es gibt und hat da schon sehr früh Erfahrung gesammelt. Ich würde auch mal behaupten, wenn der Hund das mag, macht es am Ende kaum noch einen Unterschied was für ein Boot es ist- wir waren auf größeren Motorbooten, Schlauchbooten, Ruderbooten und in Tretboten.
Mir ist wichtig, dass er entspannt mitfährt aber (bei Bobby immer wichtiger drauf zu achten) auch nicht zuuu euphorisch wird. Bei ihm kippen so Aktivitäten gern in zu viel Begeisterung und dann hampelt er viel rum. Bei nem kleinen Hund fällt das nicht so ins Gewicht, aber muss ja trotzdem nicht sein. Schwimmweste haben wir auf Booten immer dabei, wobei wir auch schon spontan ohne gefahren sind, dann halte ich ihn aber fest.
Inzwischen ist es so, dass er auch gern mal "an der Reling" auf 2 Beinen steht und raus bzw runter aufs Wasser guckt, oder aber brav sitzt. Schlafen oder liegen würde er auf einem kleinen Boot eher nicht, dafür gibts zu viel zu gucken.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡


- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5638
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Kajak
Mindestens auf der Niers gibt es Anbieter, wo man alleine, unbegleitete, Kanu-Touren machen kann, mit Einweisung vorab. Haben wir früher öfter gemacht (weil herrlich). Ob man Hunde mitführen darf, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
- gänseblümchen
- Große-Nase
- Beiträge: 1895
- Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm
Re: Kajak
Guck dich gerne selbst mal um und melde dich, wenn du was findest, vielleicht habe ich auch einfach nicht genau genug gesucht
Liebe Grüße, Simone &Scotti
- gänseblümchen
- Große-Nase
- Beiträge: 1895
- Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm
Re: Kajak
Ich würde sowieso zuerst mal ohne Hund versuchen wollenTanja aus Haan hat geschrieben: ↑Fr Jul 14, 2023 11:36 amMindestens auf der Niers gibt es Anbieter, wo man alleine, unbegleitete, Kanu-Touren machen kann, mit Einweisung vorab. Haben wir früher öfter gemacht (weil herrlich). Ob man Hunde mitführen darf, weiß ich leider nicht.
Liebe Grüße, Simone &Scotti
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5638
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Kajak
Da ist eigentlich nix bei.gänseblümchen hat geschrieben: ↑Fr Jul 14, 2023 3:17 pmIch würde sowieso zuerst mal ohne Hund versuchen wollenTanja aus Haan hat geschrieben: ↑Fr Jul 14, 2023 11:36 amMindestens auf der Niers gibt es Anbieter, wo man alleine, unbegleitete, Kanu-Touren machen kann, mit Einweisung vorab. Haben wir früher öfter gemacht (weil herrlich). Ob man Hunde mitführen darf, weiß ich leider nicht.![]()
Aber so richtig gemütlich machen kann man es sich darin nicht wirklich.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)