Kennt ihr Hundewagen?
Moderator: Judith
Kennt ihr Hundewagen?
Hallo ihr Lieben,
ich hab gerade einen Artikel über Hundewagen auf http://hundewagen.net/ gelesen.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einer neuen Transportbox...
Ich wusste gar nicht, dass es solche Hundewagen gibt? Die sehen aus wie Kinderwagen.
Im Artikel wird beschrieben, dass die gut sind, wenn Hunde nicht mehr richtig laufen können oder man mit einem ganzen Wurf Welpen an die frische Luft will!
Hat jemand von euch einen solchen Wagen?
Noch bin ich etwas skeptisch muss ich gestehen...
Liebe Grüße!
ich hab gerade einen Artikel über Hundewagen auf http://hundewagen.net/ gelesen.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einer neuen Transportbox...
Ich wusste gar nicht, dass es solche Hundewagen gibt? Die sehen aus wie Kinderwagen.
Im Artikel wird beschrieben, dass die gut sind, wenn Hunde nicht mehr richtig laufen können oder man mit einem ganzen Wurf Welpen an die frische Luft will!
Hat jemand von euch einen solchen Wagen?
Noch bin ich etwas skeptisch muss ich gestehen...
Liebe Grüße!
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Unsere Nachbarn hatten einen für ihren Berner Sennen-Welpen. Der saß da drin und kein anderer Hund durfte ran. Als wir dann einen 2,5 kg-Welpen hatten, war der Berner schon ein gutes Jahr alt und raste ungebremst in unseren Kalle rein.....
Ich habe damals nicht verstanden, wofür man einen solchen Wagen braucht, wenn man nur einen Welpen hat. Für einen ganzen Wurf oder einen alten oder kranken Hund könnte ich es verstehen.

Ich habe damals nicht verstanden, wofür man einen solchen Wagen braucht, wenn man nur einen Welpen hat. Für einen ganzen Wurf oder einen alten oder kranken Hund könnte ich es verstehen.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Vielleicht wollten sie weitere Runden mit dem Welpen drehen als dieser laufen konnte/sollte.nase hat geschrieben: Ich habe damals nicht verstanden, wofür man einen solchen Wagen braucht, wenn man nur einen Welpen hat. Für einen ganzen Wurf oder einen alten oder kranken Hund könnte ich es verstehen.
Paco hatte als Welpe keinen Wagen, dafür aber einen Rucksack (bei dem Gewicht reichte ein Rucksack zum Glück

Bei Welpen größerer Rassen wird der Transport im Rucksack wohl eher schwer und da sind solche Buggy/Jogger wohl eher das Mittel der Wahl.
Hat man nur einen Hund, würde ich wohl einfach die Spaziergänge entsprechend anpassen und kurz halten, wenn der Hund zu jung ist oder zu alt und gebrechlich ist, um weitere Strecken selber zu laufen. Aber bei zwei oder mehreren Hunden kann es schon ganz sinnvoll sein, wenn man beide Hunde mitnehmen kann. Gerade bei Welpen ist es ja z.B. so, dass die meist noch nicht alleine bleiben können, gleichzeitig will der Ersthund aber auch seine Bewegung und Auslastung und wenn man dann nicht immer jemanden anderes zum Aufpassen auf den Welpen hat, finde ich eine Tasche oder einen Jogger die sinnvollste Möglichkeit.
Life habe ich hier noch niemanden gesehen, der mit einem Hundebuggy unterwegs ist.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Hey Nase,nase hat geschrieben:Unsere Nachbarn hatten einen für ihren Berner Sennen-Welpen. Der saß da drin und kein anderer Hund durfte ran. Als wir dann einen 2,5 kg-Welpen hatten, war der Berner schon ein gutes Jahr alt und raste ungebremst in unseren Kalle rein.....![]()
genau das beschreibt auch meine Skepsis, weil die Psyche vom Hund bekommt doch dann ein total falsches Bild vom Miteinander mit anderen Hunden.
Das sieht grade geschrieben irgendwie komisch aus, aber ich denke ihr wisst was ich meine...
Samsi, in der Kombination habe ich das noch nicht gesehen...aber vielleicht ist das ja auch mit der Grund warum sich manche so einen Buggy kaufen..Samsi hat geschrieben:Gerade bei Welpen ist es ja z.B. so, dass die meist noch nicht alleine bleiben können, gleichzeitig will der Ersthund aber auch seine Bewegung und Auslastung und wenn man dann nicht immer jemanden anderes zum Aufpassen auf den Welpen hat, finde ich eine Tasche oder einen Jogger die sinnvollste Möglichkeit.
Liebe Grüße
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Ich würde so einen Wagen wohl auch in Erwägung ziehen, wenn einer von unseren Beiden irgendwann nicht mehr so gut unterwegs ist, der andere aber noch fit. Für den eingeschränkten Hund ist es sicherlich angenehmer an der frischen Luft mit der Möglichkeit zwischendurch immer mal wieder in Ruhe hier und dort schnuppern und gemütlich schlendern zu können (Hund muss ja schließlich nicht die ganze Zeit im Wagen sitzen) als alleine in der Wohnung zu sitzen und zu warten.
Bei Paco und seinem Rucksack (für mich eben das gleiche Prinzip) war es so, dass er erst ganz normal mit spazieren ging, dann nach einer gewissen Zeit (ich habe mich da grob an die 5-Minuten-Regel gehalten) in den Rucksack kam und dann irgendwann wieder aus dem Rucksack kam und normal mit lief. Immer abwechselnd halt normales Spazieren Gehen und Rucksack, sodass er auch auf zweistündigen Spaziergängen mit konnte, ohne überfordert zu werden und zu sein. Außerdem gab ihm der Rucksack meiner Einschätzung nach auch eine gewisse Sicherheit.
Ich persönlich finde den Nebeneffekt, dass nicht jeder Hund direkt am eigenen Hund drankommt, gar nicht mal so schlecht. Denn nicht jeder Hund nähert sich höflich und vorsichtig und bei Welpen und kranken/alten Hunden muss ich nicht unbedingt einen möglicherweise deutlich schwereren Hund auf den eigenen Hund draufbrettern haben.
Wieso das? Der Hund muss ja nicht zwangsweise die ganze Zeit in dem Wagen sitzen, man kann ihn durchaus immer wieder rausnehmenstupsii hat geschrieben:genau das beschreibt auch meine Skepsis, weil die Psyche vom Hund bekommt doch dann ein total falsches Bild vom Miteinander mit anderen Hunden.

Bei Paco und seinem Rucksack (für mich eben das gleiche Prinzip) war es so, dass er erst ganz normal mit spazieren ging, dann nach einer gewissen Zeit (ich habe mich da grob an die 5-Minuten-Regel gehalten) in den Rucksack kam und dann irgendwann wieder aus dem Rucksack kam und normal mit lief. Immer abwechselnd halt normales Spazieren Gehen und Rucksack, sodass er auch auf zweistündigen Spaziergängen mit konnte, ohne überfordert zu werden und zu sein. Außerdem gab ihm der Rucksack meiner Einschätzung nach auch eine gewisse Sicherheit.
Ich persönlich finde den Nebeneffekt, dass nicht jeder Hund direkt am eigenen Hund drankommt, gar nicht mal so schlecht. Denn nicht jeder Hund nähert sich höflich und vorsichtig und bei Welpen und kranken/alten Hunden muss ich nicht unbedingt einen möglicherweise deutlich schwereren Hund auf den eigenen Hund draufbrettern haben.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Re: Kennt ihr Hundewagen?
auf Ausstellungen sind die Teile auch toll- nur sind meine Jungs leider zu groß dafür. Ansonsten eben für Alte, Kranke und schwache. ich find es toll dass es sowas gibt!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
-
- Supernase
- Beiträge: 3803
- Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
- Wohnort: Weil am Rhein
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Ich finde sie auch praktisch..sowohl für Welpen (oben ja gut beschrieben warum) und auch für alte Hunde.. kenne einige die so etwas für ihre Senioren haben/hatten..
Auch Harli von Julian hat ja so einen (in Julians Thead bei den KPs kannst mal schauen) und gerade alte Hunde hat man ja trotzdem gerne dabei und dann finde ich es schön
So weit wie der Hund laufen kann, kann er laufen und wenn er schwächelt, dann schiebt man ihn eben 
Auch Harli von Julian hat ja so einen (in Julians Thead bei den KPs kannst mal schauen) und gerade alte Hunde hat man ja trotzdem gerne dabei und dann finde ich es schön


Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Einen Hundewagen haben / hatten wir nicht, aber wir haben einen (sehr einfachen) Fahrradanhänger, der auch als Handwagen zu nutzen ist. Als Fussel ihre erste missglückte Patella-Operation gahabt hatte, war das Laufen für sie danach sehr belastend. Wir haben dann den Handwagen mit in den Wald genommen, ihr ein Sitzkissen reingetan und wenn sie nicht mehr laufen konnte / wollte, durfte sie fahren. Allerdings ist Fussel sowieso unheimlich gerne mit allerlei Gefährten unterwegs gewsen, am liebsten mit der Schubkarre mit und ohne weiteren Inhalt und bis zum Schluss.
Nelly haben wir als Zwerg in einem sehr einfachen Rucksack getragen. Den Hänger / Handwagen mit Kupplung fürs Rad wollen wir demnächst testen um zu sehen, ob sich die Investition in einen richtigen Hundefahrradanhänger lohnt.
Ich würde keinen Extra-Hundewagen kaufen wollen. Diese Investition steht dann auch noch (wie vieles andere) rum.
Viele Grüße von Heike mit Nelly.
Nelly haben wir als Zwerg in einem sehr einfachen Rucksack getragen. Den Hänger / Handwagen mit Kupplung fürs Rad wollen wir demnächst testen um zu sehen, ob sich die Investition in einen richtigen Hundefahrradanhänger lohnt.
Ich würde keinen Extra-Hundewagen kaufen wollen. Diese Investition steht dann auch noch (wie vieles andere) rum.
Viele Grüße von Heike mit Nelly.
-
- Supernase
- Beiträge: 2623
- Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
- Wohnort: östl. Niedersachsen
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Ich habe auch einen Hundebuggy, aber nicht für meinen GP Mozart sondern für meine 4 Mini-HÜndchen. Vor einigen Jahren bin ich mal zu mehreren Forentreffen mit denen gefahren und da habe ich mir so ein Teil gekauft. Da konnten alle 4 Hunde zusammen drin sitzen. Egal ob bei den Bahnfahrten (teilweise 5 oder 6 STunden am Stück und in dem Buggy kostenlos), als auch bei den Mahlzeiten im Hotel (da saßen sie in ihrem Wagen neben mir und waren sicher verstaut) und auch wenn man unterwegs ist (Messen, Stadbummel....) sind sie gut und sicher aufgehoben. Bei meinen Minis handelt es sich um 2 kleine Chihuahuas, 1 Chihuahuamix und 1 Mini-Shih-Tzu, die wiegen alle zusammen gut 12 kg, die passen gut zusammen in einen Buggy.
Es gibt sogar Fotos von einem Ausflug im letzten Jahr in den Wildpark Eekholt mit dem Pudelforum, da hatte ich die 4 Minis mit.
Ich brauche ihn nur sehr selten, nämlich nur wenn ich in den Urlaub fahre oder Ausflüge mache, wo ich die Hunde einfach mal zwischendurch sicher verstauen möchte und sie trotzdem in meiner Nähe sein können.
Es gibt sogar Fotos von einem Ausflug im letzten Jahr in den Wildpark Eekholt mit dem Pudelforum, da hatte ich die 4 Minis mit.
Ich brauche ihn nur sehr selten, nämlich nur wenn ich in den Urlaub fahre oder Ausflüge mache, wo ich die Hunde einfach mal zwischendurch sicher verstauen möchte und sie trotzdem in meiner Nähe sein können.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Ich hab mir jetzt so ein Teil für meinen rückenkranken Butz gekauft.
Größere Wanderungen wird er nicht mehr mitmachen können, aber ich hätte ihn ja trotzdem gern dabei. Im Rucksack, den hatten wir bisher, ist er mir aber auf Dauer, zu meinem restlichen Wanderzeugs, dann doch zu schwer. Oder jemand anders musste mein Zeug mittragen. Auch blöd.
Und zu Hause bleiben ist auch keine Option, denn die anderen beiden wollen ja ihre Runde drehen.
Daher finde ich das eine super Lösung. Der Butz läuft so lange mit, wie er kann und wenn er nicht mehr kann, kommt er in den Buggy. Wenn er nicht mehr kann, dann nimmt er solche Hilfen übrigens auch sehr gerne an und möchte dann z.B. von sich aus in den Rucksack. Daher denke ich, es wird beim Buggy genauso sein.
Ich glaube, nicht, dass das irgendwas schadet, wenn die Hunde nicht ausschließlich darin sitzen. . Grad bei alten Hunden nicht. Butz weiß mit fast 10 Jahren wie die Welt funktioniert.
Und Welpen sollten ja auch nicht ausschließlich drin sitzen.
Größere Wanderungen wird er nicht mehr mitmachen können, aber ich hätte ihn ja trotzdem gern dabei. Im Rucksack, den hatten wir bisher, ist er mir aber auf Dauer, zu meinem restlichen Wanderzeugs, dann doch zu schwer. Oder jemand anders musste mein Zeug mittragen. Auch blöd.
Und zu Hause bleiben ist auch keine Option, denn die anderen beiden wollen ja ihre Runde drehen.
Daher finde ich das eine super Lösung. Der Butz läuft so lange mit, wie er kann und wenn er nicht mehr kann, kommt er in den Buggy. Wenn er nicht mehr kann, dann nimmt er solche Hilfen übrigens auch sehr gerne an und möchte dann z.B. von sich aus in den Rucksack. Daher denke ich, es wird beim Buggy genauso sein.
Ich glaube, nicht, dass das irgendwas schadet, wenn die Hunde nicht ausschließlich darin sitzen. . Grad bei alten Hunden nicht. Butz weiß mit fast 10 Jahren wie die Welt funktioniert.

Re: Kennt ihr Hundewagen?
Ich hatte ja für Geli noch einen Buggy gekauft, da sie gerne raus wollte, es aber an Ausdauer fehlte.
Da wir gerne durch den Wald sind, hatte ich extra einen mit großen Rädern genommen, damit wir auch auf den Waldwegen gut fahren konnten, die mit den kleinen Rädern sind nur was für befestigte Wege.
Hier mal Bilder von unseren Buggy



Mittlerweile habe ich ihn verkauft und die Käuferin hat mir geschrieben, das sie einen mit kleinen Rädern hat und damit aber gar nicht zufrieden ist. Sie is vom Geli-Buggy begeistert.
Ich hatte den ja auch auf Empfehlung gekauft, auch wenn er nur paar Tage zum Einsatz kam, Geli hat sich darin wohl gefühlt und er lies sich wunderbar fahren, er hat auch eine Handbremse am Lenker, wenns mal abschüssig war, anfangs hab ich gedacht, neeeeeeeeeee, das hätte nich sein müssen, aber als es dann mal abschüssig war, war die Bremse schon von Vorteil.
Dazu gehört auch dieser Sonnenschutz und auch noch ein Regenschutz, davon hab ich leider keine Bilder.
Der aus dem Link wäre mir zu kleine, da kann sich selbst ein kleiner Hund nich ausstrecken, Geli war ja auch nur so ein kleiner Floh, aber der Buggy war für sie goldrichtig.
Da wir gerne durch den Wald sind, hatte ich extra einen mit großen Rädern genommen, damit wir auch auf den Waldwegen gut fahren konnten, die mit den kleinen Rädern sind nur was für befestigte Wege.
Hier mal Bilder von unseren Buggy



Mittlerweile habe ich ihn verkauft und die Käuferin hat mir geschrieben, das sie einen mit kleinen Rädern hat und damit aber gar nicht zufrieden ist. Sie is vom Geli-Buggy begeistert.
Ich hatte den ja auch auf Empfehlung gekauft, auch wenn er nur paar Tage zum Einsatz kam, Geli hat sich darin wohl gefühlt und er lies sich wunderbar fahren, er hat auch eine Handbremse am Lenker, wenns mal abschüssig war, anfangs hab ich gedacht, neeeeeeeeeee, das hätte nich sein müssen, aber als es dann mal abschüssig war, war die Bremse schon von Vorteil.
Dazu gehört auch dieser Sonnenschutz und auch noch ein Regenschutz, davon hab ich leider keine Bilder.
Der aus dem Link wäre mir zu kleine, da kann sich selbst ein kleiner Hund nich ausstrecken, Geli war ja auch nur so ein kleiner Floh, aber der Buggy war für sie goldrichtig.
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Das Geli-Mobil sieht klasse aus und ich finde es super, dass dadurch ein älterer oder unfitter Hund die Möglichkeit hat, trotzdem bei längeren Spaziergängen dabei zu sein. Elvira, was ist das denn für ein Modell?
Grüßle von Iris
Grüßle von Iris
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Der is von Karli
Karlie Flamingo 3-Rad-Buggy für Hunde und Katzen,
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... AQ9QEIbTAG
Das Teil war wirklich total genial, für Geli, die hat sich von der ersten Sekunde an darin wohl gefühlt und auch für uns, er fährt sich prima, auch auf Waldwegen, dafür hatte ich ihn ja gedacht
Auf den Bild is der Regenschutz drüber und auch die Abdeckung fürs Vorderrad montiert, die hatte ich nich ran gemacht, da verfangen sich ja gerne mal kleine Stöckchen drinne.
Karlie Flamingo 3-Rad-Buggy für Hunde und Katzen,
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... AQ9QEIbTAG
Das Teil war wirklich total genial, für Geli, die hat sich von der ersten Sekunde an darin wohl gefühlt und auch für uns, er fährt sich prima, auch auf Waldwegen, dafür hatte ich ihn ja gedacht

Auf den Bild is der Regenschutz drüber und auch die Abdeckung fürs Vorderrad montiert, die hatte ich nich ran gemacht, da verfangen sich ja gerne mal kleine Stöckchen drinne.
-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7617
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Kennt ihr Hundewagen?
Wir haben uns auch so einen Hundewagen gekauft,das war die einzige und beste Lösung einen alten Hund immer mit dabei zu haben bei Spaziergängen.
[/
[/

Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29114
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kennt ihr Hundewagen?
ich wäre auch *schmerzfrei*, einen Wagen zu verwenden.... ganz besonders, wenn man auch noch einen oder mehrere weitere Hunde hat.... 
