Hi,
da sich bei meinem alten Auto eine Scheibentönung nicht auszahlt (die kostet vermutlich mehr als das Auto noch wert ist *haha*) such ich Tipps mit welchen Sonnenschutzrollos/Sonnenblenden etc. ihr schon gute Erfahrungen gemacht habt?
Meine letzten Blenden mit Saugnäpfen haben keine 10 Min. gehalten u. ich bräucht vorallem was für das Heck (Kombi).
Sonnenschutz fürs Auto?
Moderator: Judith
Re: Sonnenschutz fürs Auto?
oh ja da schließe ich mich mal an ... Rollos gibt's ja zu hauf .... aber welches ist wirklich gut?

- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Re: Sonnenschutz fürs Auto?
Ich hab grad mit einem Freund gesprochen, als kostengünstige (und wenn einem die Optik vom Auto nicht so wichtig ist) würde er für Heck/hintere Seitenscheiben (beim Kombi) eine Lochfolie empfehlen, die lässt sich auch für Laien gut auf"kleben" und man kann sie auch Abnehemen u. neu ausrichten (da statisch haftend) zb. http://www.amazon.de/FORMULA-505576-Sha ... folie+auto
Für die Fenster auf der Rückbank hätte ich jetzt das gefunden, einfach zu montieren u. der Sonnenschutz bleibt auch bei geöffneten Fenstern erhalten:
http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Univers ... chutz+auto
bzw. gibt's da auch teurere Modelle die nennen sich dann "Windows Sox".
Oder ich lass mir einen Vorhang für hinten basteln *grübel*
Für die Fenster auf der Rückbank hätte ich jetzt das gefunden, einfach zu montieren u. der Sonnenschutz bleibt auch bei geöffneten Fenstern erhalten:
http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Univers ... chutz+auto
bzw. gibt's da auch teurere Modelle die nennen sich dann "Windows Sox".
Oder ich lass mir einen Vorhang für hinten basteln *grübel*


Re: Sonnenschutz fürs Auto?
Ja diese Fensterverhüterlie
sind sicher nicht schlecht. Ich habe aber einen Peugeot Partner mit Schiebetür. Da wird's schwierig 
Und diese Lochfolie ... ich weiß nicht. Hält das dann wirklich?


Und diese Lochfolie ... ich weiß nicht. Hält das dann wirklich?

- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Re: Sonnenschutz fürs Auto?
Er meint in den Autoforen wo er sich rumtreibt sind die meisten sehr zufrieden damit, hält halt keine 10 Jahre aber um den Preis?
Die Optik ist ja bei meinen 20 J. alten Auto auch egal, dh, wenn sichs an einer Ecke löst, soll nix schlimmeres passieren
Die Optik ist ja bei meinen 20 J. alten Auto auch egal, dh, wenn sichs an einer Ecke löst, soll nix schlimmeres passieren



- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Re: Sonnenschutz fürs Auto?
Aber bei Schiebetüren könnt ich mir vorstellen das Vorhänge sich eh ganz gut montieren lassen, hab gesehen da werden einfach so Magnethacken verwendet, Vorhhangsstange oben u. unten u. dann muss man nur noch nähen können 



-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Sonnenschutz fürs Auto?
ich hatte meinen caddy (auch schiebetür) mit so einer folie verdunkelt. ging gut und hat ihren zweck erfüllt.