Ich wollte mich noch einmal zu dem Thema äußern, euch sozusagen das vorläufige Ende (bzw. eher den Anfang! ^^) nicht vorenthalten.
Ich habe wie gesagt der Aha-Hundeschule geschrieben und promt einen Termin bei Ines bekommen. War mit meiner Mutter, die ja Mitbesitzerin ist, und Leonard dort und wir hatten ein super nettes, informatives Gespräch. Ich glaube es hat uns schon gut getan, einmal mit einer Fachperson darüber reden und richtige Tipps annehmen zu können!
Ines meinte es handle sich so wie es klingt, nicht um ein Gehorsams- oder "nervöser Darm"- Problem, sondern schlicht um nicht lernen des Zurückhaltens.Ähnlich wie bei Tierheim oder Zwingerhunden und auch Welpen. ...
Was tun wir also? Immer brav belohnen, viel runter gehen und trainieren auf Kommando zu äußerln.... Lustiger Weise hatte ich diese Idee schon vor einem Jahr, damals aber noch darüber gelacht weil nicht gewusst dass man das wirklich macht!
Tja, einen ersten Erfolg hatten wir heute Morgen auch schon, Leonard hat seinen ersten "Ich-muss-raus!"-Winsler von sich gegeben, wurde promt mit aufstehen, loben, anziehen runtergehen im Akkord belohnt und wir hatten beide einen guten Start in den Tag!
Ich hoffe es geht so positiv weiter, in zwei Wochen haben Ines und ich ein Feedback/Stand der Dinge Telefonat vereinbart und ich hoffe ich kann dort dann nur positive DInge berichten.
Danke Valerie also für den guten Tipp und auch dir Nase!
ganz liebe Grüße
Wolkenhund