Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Moderator: Judith
Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Hallo!
Wir haben leider folgendes Problem:
Mein Mann ist bekanntlich auf Hunde allergisch. Das ergab ein Bluttest. Da ich jedoch mit Hunden groß geworden bin,wünsche ich mir wieder einen Hund.
Bis vor kurzem hatten wir einen Hund von Freunden bei uns zur Pflege. Es war ein Dackel-Chihuahuamix. Und komischer Weise hat mein Mann nicht auf ihn reagiert. Nun haben wir Kontakt zu einer Zwergpudel Züchterin und haben Haarproben bekommen. Wir haben auf den gewünschten Welpen getestet. Ergebnis : juckende betroffene Hautstelle. (Es wurde mit NaCi und Haaren und einer Nadel in den Unterarm gestochen).
Und Nu? Sollen wir den Wunsch vom Hund aufgeben?
Oder lohnt es sich noch andere Welpen zu testen? Oder eine andere Rasse?
Hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
LG. Jenny
Wir haben leider folgendes Problem:
Mein Mann ist bekanntlich auf Hunde allergisch. Das ergab ein Bluttest. Da ich jedoch mit Hunden groß geworden bin,wünsche ich mir wieder einen Hund.
Bis vor kurzem hatten wir einen Hund von Freunden bei uns zur Pflege. Es war ein Dackel-Chihuahuamix. Und komischer Weise hat mein Mann nicht auf ihn reagiert. Nun haben wir Kontakt zu einer Zwergpudel Züchterin und haben Haarproben bekommen. Wir haben auf den gewünschten Welpen getestet. Ergebnis : juckende betroffene Hautstelle. (Es wurde mit NaCi und Haaren und einer Nadel in den Unterarm gestochen).
Und Nu? Sollen wir den Wunsch vom Hund aufgeben?
Oder lohnt es sich noch andere Welpen zu testen? Oder eine andere Rasse?
Hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
LG. Jenny
Viele liebe Grüße, Jenny
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Hallo!
also meine Schwiegermutter hatte vor vielen Jahren einen Zwerglanghaardackel, auf den wohl zumindest ein Hundeallergiker nicht reagiert hat! Also ich an euerer Stelle würd es noch weiter probieren, vlt. auch mit einem anderen Pudel. Viel Glück!
Gruß Gina
also meine Schwiegermutter hatte vor vielen Jahren einen Zwerglanghaardackel, auf den wohl zumindest ein Hundeallergiker nicht reagiert hat! Also ich an euerer Stelle würd es noch weiter probieren, vlt. auch mit einem anderen Pudel. Viel Glück!
Gruß Gina
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Ich glaub ich würde zumindest einen zweiten Versuch mit einem Welpen aus einem anderen Wurf starten.
Dann hast du zumindest einen Anhaltspunkt ob er nur auf diesen Welpen oder vielleicht auf Pudel allgemein reagiert.
Dann hast du zumindest einen Anhaltspunkt ob er nur auf diesen Welpen oder vielleicht auf Pudel allgemein reagiert.
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy
und 
mit Campino und Buddy


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33470
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Wieso denn aufgeben? Dein mann hat doch auf den einen Hund überhaupt nicht reagiert! Es bestehen also sehr realistische Chancen, dass es mit einem Hund klappen kann. Auf jeden Fall würde ich weitere Haarproben organisieren und deinen Mann daraufhin testen lassen. Wer weiß, was eventuell in dieser einen Probe noch alles drin war!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Wäre es möglich, dass der Welpe vielleicht noch ein anderes Kontaktallergen an den Haaren hatte? Ob jetzt Hausstaub oder Holzstaub oder so? Ich würde auch weiter probieren. Meine Schwägerin hat z.Bsp. bei einer Malteserzüchterin auf die Einstreu dort reagiert, in der die Kleinen rumgewuselt sind, das hing dann im Fell. Nur so als Tipp
. Und es gibt ja auch noch mehr allergenarme Hunderassen. Viel Erfolg bei der Suche!



Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Ja, wie Andy schon sagt - wer weiß was in der Haarprobe noch drin war? Hat der Züchter denn noch andere Hunde/Tiere?
Ich würde noch nicht aufgeben, mein Mann ist auch schlimmer Allergiker und reagiert auf Pudel gar nicht! Als wir unsere erste Maus ausgesucht und später abgeholt hatten, konnten wir nicht wirklich lange bei der Züchterin sein, weil dort noch Meerschweinchen und ein anderer Hund waren. Sowas kann sich halt auch auswirken
Ich würde noch nicht aufgeben, mein Mann ist auch schlimmer Allergiker und reagiert auf Pudel gar nicht! Als wir unsere erste Maus ausgesucht und später abgeholt hatten, konnten wir nicht wirklich lange bei der Züchterin sein, weil dort noch Meerschweinchen und ein anderer Hund waren. Sowas kann sich halt auch auswirken


Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Achtung, es handelte sich ja um einen Pflegehund, der ja nur eine begrenzte Zeit da war. Allergien können sich Tage, Wochen später zeigen. Eine Reaktion muss nicht immer sofort nach Kontakt erfolgen! Sie zeigt sich immer dann, wenn das für den Körper erträgliche Maß der Allergene überschritten ist.Andy hat geschrieben:Dein mann hat doch auf den einen Hund überhaupt nicht reagiert!
Beispiel von mir selber: Ein Nutellabrot kann ich essen, ein zweites lieber nicht.
Genau. Ohne "reine Probe" ist der Test nicht sooo aussagekräftig. Vielleicht leben auch noch Katzen im Haushalt oder die Züchterin, die euch die Haare gegeben hat, hatte Parfüm/Seife an den Händen, die Dein Mann nicht verträgt.Andy hat geschrieben:Wer weiß, was eventuell in dieser einen Probe noch alles drin war!
Außerdem ist es durchaus möglich, dass der NaCl Test positiv ausfällt, aber Dein Mann gar nicht auf Pudel reagieren würde, da die Haare beim Pudel ja am Hund bleiben und sich nicht überall verteilen. Wenn er dann nicht bürstet und der Hund nicht im Schlafzimmer schläft, ist es durchaus möglich, dass gar nichts passiert.
ich bin seit Geburt starker Allergiker. Ich reagiere auf Tierhaare, Hausstaub, Pollen und Lebensmittel. Habe allegisches Asthma und Neurodermitis und habe drei!!!! Pudel und mir ging es gesundheitlich nie besser!
Also nicht aufgeben. Ward ihr mal bei der Züchterin und hat sich Dein Mann mal ins Getümmel gestürzt? das war mein erster Test. Zur Züchterin und mich mitten in die Hunde geschmissen und geknuddelt was das Zeug hält. Als das funktionierte hab ich mir Haare mitgenommen, diese in Teebeutel gesteckt und mir um den Hals gehängt und im Bett (Kopfkissen) und auf der Couch verteilt. Als nach zwei-drei Wochen noch keine Reaktion einsetzte war die Entscheidung klar.
Bitte auch nicht vergessen, jeder Allergiker ist individuell und kennt das Reaktionsverhalten seines Körpers am Besten. Wie empfindlich ist er dann bei anderen Allergenen?
Achja und der Bluttest weißt nur die Möglichkeit oder das Fehlen einer Möglichkeit für Allergien nach. Das heißt nicht, dass die so nachgewiesenen Allergien wirklich auch ausbrechen. [/size]
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Danke an alle!!
Ihr habt mir wieder mehr Hoffnung gemacht! Wir werden es auf jeden Fall weiter versuchen. Er reagiert auch nur wenn die Haare “in“ die Haut gelangen (also gestochen wird), wenn das Haar nur drauf liegt, passiert nichts. Und da er mit dem Hund eh nicht viel zutun haben will/wird, kommt er ja nicht auf so nahen Kontakt.
Ich werde weiter berichten!
Danke euch für die schnellen antworten!
LG. Jenny

Ihr habt mir wieder mehr Hoffnung gemacht! Wir werden es auf jeden Fall weiter versuchen. Er reagiert auch nur wenn die Haare “in“ die Haut gelangen (also gestochen wird), wenn das Haar nur drauf liegt, passiert nichts. Und da er mit dem Hund eh nicht viel zutun haben will/wird, kommt er ja nicht auf so nahen Kontakt.
Ich werde weiter berichten!
Danke euch für die schnellen antworten!
LG. Jenny
Viele liebe Grüße, Jenny
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Jemely hat geschrieben:Er reagiert auch nur wenn die Haare “in“ die Haut gelangen (also gestochen wird), wenn das Haar nur drauf liegt, passiert nichts.
Das ist normal und sagt leider nichts aus.
Man reagiert immer erst, wenn die Allergene IN den Körper gelangen.
Viele reagieren auch nur auf den Tierspeichel, der ja auch über die Haut in den Körper dringt.
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Ich habe zwei im Bekanntenkreis, die auf meinen Pudel reagieren, aber auf manche andere Hunde, die haaren, nicht.
Das muss wirklich bei dem entsprechenden Hund getestet werden.
Bei einem Welpen- so habe ich gehört- besteht die Gefahr, dass sich das Fell noch ändert, und die Allergie erst später zum Vorschein kommen kann.
Als mein Hund noch ein Welpe war, reagierte keiner der Beiden auf ihn, jetzt aber schon, deswegen denke ich, dass das stimmt.
Besonders schlimm ist es, wenn ich Benni vor dem Besuch gebürstet habe oder staubgesaugt habe, dann fangen die nach Minuten an mit tränenden Augen.
Die sind auch grade auf der Suche nach einem Hund und nehmen aus dem Grund einen erwachsenen aus dem TH, weil ihnen die Gefahr zu groß ist, dass erst nach einiger Zeit eine Allergie bekommt, und sie sich dann vom Hund trennen müssen.
So können sie vorher schon mit ihm Gassi gehen, mal mit nach Hause nehmen und erst mal testen, ob es klappt.
Bei einem Briard zum Beispiel war es bei ihnen gar kein Problem.
Das muss wirklich bei dem entsprechenden Hund getestet werden.
Bei einem Welpen- so habe ich gehört- besteht die Gefahr, dass sich das Fell noch ändert, und die Allergie erst später zum Vorschein kommen kann.
Als mein Hund noch ein Welpe war, reagierte keiner der Beiden auf ihn, jetzt aber schon, deswegen denke ich, dass das stimmt.
Besonders schlimm ist es, wenn ich Benni vor dem Besuch gebürstet habe oder staubgesaugt habe, dann fangen die nach Minuten an mit tränenden Augen.
Die sind auch grade auf der Suche nach einem Hund und nehmen aus dem Grund einen erwachsenen aus dem TH, weil ihnen die Gefahr zu groß ist, dass erst nach einiger Zeit eine Allergie bekommt, und sie sich dann vom Hund trennen müssen.
So können sie vorher schon mit ihm Gassi gehen, mal mit nach Hause nehmen und erst mal testen, ob es klappt.
Bei einem Briard zum Beispiel war es bei ihnen gar kein Problem.
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
BenniWuff hat geschrieben:Bei einem Welpen- so habe ich gehört- besteht die Gefahr, dass sich das Fell noch ändert, und die Allergie erst später zum Vorschein kommen kann.
Da hast Du richtig gehört. Es gibt viele Allergiker, die auf Welpenfell nicht reagieren, aber auf das Fell des erwachsenen Hundes.
-
- Große-Nase
- Beiträge: 1553
- Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
lg. Annette mit Amon & Aco


Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Leider zählt die o.a. Seite völlig unkritisch auch Labradoodels zu den Allergikerhunden. Die können aber genauso haaren wie Labradore und sind dann für die meisten Allergiker ungeeignet.
Zuletzt geändert von nase am So Mär 16, 2014 6:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Ich kenne einen Miniatur Bullterrier Züchter, der auf jede andere Hunderasse total krass mit Allergie reagiert, auch auf Pudel.
Also gibt es vllt für deinen Mann auch eine Rasse, die euch möglich ist, zu halten.
Weiter testen - ich drücke euch die Daumen.
Also gibt es vllt für deinen Mann auch eine Rasse, die euch möglich ist, zu halten.
Weiter testen - ich drücke euch die Daumen.
- dino
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2043
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Allergie auf Pudel. Aufgeben oder weiter suchen?
Also die Seite "Allergikerhunde" finde ich jetzt nicht so gut, auf den ersten Blick sieht sie für mich eher aus wie für eine Werbung für Labradoodle und Co. Schon die Aussage ein Pudel hat ein struppiges Fell und verliert wenig Haare
"Pudel für Allergiker
....
Allen Hunden dieser Rasse ist gemeinsam, dass sie ein struppiges Fell haben. Sie verlieren sehr wenige Haare während der Anpassung ihres Fells an die Temperaturen im Sommer oder im Winter. Auch verlieren sie im Allgemeinen weniger Haare. Dieser Vorteil muss jedoch durch eine intensivere Fellpflege eingetauscht werden. "
Mein Mann hat eine Tierhaarallergie gegen Katzen, Pferde, Rinder und Hunde. Andre Tiere wurden damals nicht getestet. Bei den Hunden hängt es von der Rasse ab. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass er gegen Rassen die sich gar nicht haaren, also keine Unterwolle haben wie Bedlington oder Pudel gar nicht allergisch ist. Ebenfalls reagiert er nicht auf Cairn Terrier und Irish Wolfhound. Der Cairn Terrier hat zwar Unterwolle, haart aber ganz wenig, d. h. die abgestorbenen Haare bleiben im Fell hängen und der Hund muss regelmäßig getrimmt werden. Der IW hat ein langes und hartes Fell und haart relativ wenig.
@ Jemely: Mein Rat an dich: Bei Fellproben achte darauf was noch für Tiere im Haushalt leben. Such dir am besten in der Nähe (vielleicht findest du ja jemanden durch dieses Forum) der einen Pudel z. B. Züchter) und kein weiteres Haustier hat, den ihr mal besuchen dürft und den Hund knuddeln. Wenn ihr das nicht findet, könnt ihr ja nochmal mit Haarprobe testen. Ich kann dir auch gerne welche von unserem Dino und Cara (Bedlington) schicken, wir haben außer den beiden kein weiteres Tier im Haus

"Pudel für Allergiker
....
Allen Hunden dieser Rasse ist gemeinsam, dass sie ein struppiges Fell haben. Sie verlieren sehr wenige Haare während der Anpassung ihres Fells an die Temperaturen im Sommer oder im Winter. Auch verlieren sie im Allgemeinen weniger Haare. Dieser Vorteil muss jedoch durch eine intensivere Fellpflege eingetauscht werden. "
Mein Mann hat eine Tierhaarallergie gegen Katzen, Pferde, Rinder und Hunde. Andre Tiere wurden damals nicht getestet. Bei den Hunden hängt es von der Rasse ab. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass er gegen Rassen die sich gar nicht haaren, also keine Unterwolle haben wie Bedlington oder Pudel gar nicht allergisch ist. Ebenfalls reagiert er nicht auf Cairn Terrier und Irish Wolfhound. Der Cairn Terrier hat zwar Unterwolle, haart aber ganz wenig, d. h. die abgestorbenen Haare bleiben im Fell hängen und der Hund muss regelmäßig getrimmt werden. Der IW hat ein langes und hartes Fell und haart relativ wenig.
@ Jemely: Mein Rat an dich: Bei Fellproben achte darauf was noch für Tiere im Haushalt leben. Such dir am besten in der Nähe (vielleicht findest du ja jemanden durch dieses Forum) der einen Pudel z. B. Züchter) und kein weiteres Haustier hat, den ihr mal besuchen dürft und den Hund knuddeln. Wenn ihr das nicht findet, könnt ihr ja nochmal mit Haarprobe testen. Ich kann dir auch gerne welche von unserem Dino und Cara (Bedlington) schicken, wir haben außer den beiden kein weiteres Tier im Haus
LG Gitte mit Dino und Anton