Othello, der mit der Socke rennt

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von anthello »

Vorgestern hat Othello sich beim Toben auf Asphalt eine wunde Pfote eingefangen. Da er nun aber doch wohl gelegentlich in der letzten Nacht dran geleckt hat, ist das heute schlimmer als zu Beginn. Ich habe ihm jetzt kollodiales Silber drauf gemacht, eine viertel Stunde mit Wundauflage und Verband um die Pfote einwirken lassen und jetzt hat er nur noch eine Socke an, damit er nicht doch noch mal lecken kann. Er lässt einfach alles mit sich machen und macht auch keinerlei Anstalten, sich die Socke abzuziehen. Er läuft damit, als gäbe es das Teil gar nicht- ein wirklich braves Pü :D .
Wie ist das bei euren Lockenköpfen? Lassen die auch alles zu und dran ohne zu motzen und gegenan zu "arbeiten"?
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich habe letztens Bolle an der Hinterpfote (trotz 3mm-Schranke) an der einen Kralle ins Leben geschnitten - hat natürlich geblutet, da kam dann Froximun drauf und nen Sockenverband (ist ein kleines Bändchen dran zum Festbinden) nach drei Storchschritten war alles wie immer. Bolle ist auch sehr gutmütig und geduldig (mit mir :wink: ).
Den Kragen, den wir uns von Kathrin-Luise ausgeliehen haben mochte er gar nicht, aber Luca (für den war er ja auch gedacht) liebt diesen Kragen regelrecht - was gut ist, weil er leider nochmal nachoperiert werden muss.
Bild
Luca kann man auch unendlich an den Pfoten rumfummeln - das mag Bolle gar nicht - vielleicht ist er kitzelig :? ?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Falbala »

Oooch, erst mal gute Besserung für Othello!

Der grosse Falco lässt wirklich alles mit sich machen - das war am Anfang genau das Gegenteil, und er brauchte einen regelrechten "Dompteur-Pflegekurs" am Anfang von mir mit ihm :fechten: , obwohl er auch von der Züchterin vorbereitet war, aber das Temperament war stärker. Jetzt ist es die reine Freude mit ihm. Tut ihm etwas weh, wie Ohrenzupfen, hebt er den Kopf, dann beuge ich mich runter, rede ihm beruhigend zu und er lässt wirklich alles mit sich machen. Ohrenentzündung plus Ohrenzupfen wie im Sommer ist wirklich *autsch* aber er lässt es geschehen. Echt brav und sehr toll! Er hält IMMER still, auch, wenn es ihm nicht gefällt. Das zeigt er mir nur kurz, dann kann ich mich drauf einstellen und zeige ihm entweder, dass es sein MUSS, oder dass es gleich vorbei ist. Obwohl er meine Worte nicht versteht, denke ich, er versteht mich trotzdem. :)

Die Kleene Zookie, da viel hibbeliger und ängstlicher, ist da nicht ganz so cool. Trotzdem muss sie natürlich auch da durch, aber da braucht es noch mehr Fingerspitzengefühl bei unangenehmen Sachen. Und genau da - wie blöde - ist mir gestern passiert, dass ich ihr zum ersten mal ins Leben geschnitten habe an den Krallen (sie sind schwarz und ich kann das Leben nicht sehen - bei Falco ist es unten und an den Seiten hell, so dass man es klar sieht). Es hat beängstigend geblutet, meine arme Maus :streichel:

Ach herrjeh, dachte ich, wo sie so gut still gehalten hat. Wird jetzt wohl in Zukunft wieder Arbeit, um das vergessen zu machen. Bei ihr muss natürlich alles viel vorsichtiger und sanfter von Statten gehen, als beim Dicken.
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Andy »

:o Oh, gute Besserung an das Bärchen! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 512
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Liselotte »

Pennie hatte heute morgen ein ganz weiss verklebtes linkes Auge. Beim 1. Auswaschen musste ich ihr gut zureden und Kopf festhalten, die weiteren Male hat sie gut stillgehalten. Ich nehme Schwarztee, ist das ok? Kann das ein Luftzug sein? Mit den Zähnen sind wir schon ziemlich weit.
Alles Gute für die Pfote. So ein Söckchen muss ich mir auch noch besorgen, für alle Fälle.
Liselotte

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von anthello »

Gute Besserung auch für Zookie, Pennie, Luca und all die anderen "Leidenden" :streichel: :streichel:

Othellos Socke ist einfach nur eine kleine Socke von mir, mit Fixierbinde vorm runterrutschen gesichert
Bild

Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Boney
Große-Nase
Beiträge: 1628
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Boney »

So ein gutmütiges Schäfchen ist Boney auch.
Nach der Kastra habe ich den TA gefragt, wegen Kragen oder so und die Antwort war "nein brauchen Sie nicht ist
doch ein Pudel". Ich muss dabei sage, er kennt Boney von anderen Untersuchungen.

Allen Verletzten gute Besserung.
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5402
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Aurelia »

Erst mal "Gute Besserung" an den, der mit der Socke rennt und die anderen Patienten :streichel:
Die meisten Pflegemaßnahmen (0hrenzupfen, Bürsten, Krallenschneiden) lässt sich mein Lockenwölfchen eher missmutig aber ergeben von mir machen, aber die Vorderpfoten ausscheren geht nur mit Unterstützung einer zweiten Person, die ihn festhält. Keine Ahnung, ob er da sooo kitzlig ist oder was, aber da macht er einen echten Zwergen(pudel)aufstand... :roll:
Bei Anziehsachen ist er total unkompliziert. Ob Mantel, Socken oder Kinder-T-Shirt, alles wird ohne Murren oder Auszieh-Versuche getragen.
LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Holly »

Meine müssen während der Läufigkeit Hosen tragen. Da wird auch nicht versucht, sich auszuziehen. Nur Klein-Holly spinnt in dieser Zeit immer mehr und meint, man könnte damit nicht sitzen, liegen oder schlafen .... :bekloppt:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29155
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Iska »

achje, alles Gute :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 609
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Schokopudel »

Gute Besserung!! Ist das pudeltypisch, dass sie die Anziehsachen ohne Murren ertragen? Vielleicht, weil sie an viel mehr "Plegemaßnahmen" gewöhnt sind als andere Rassen??? Fanny ist gerade das erste mal läufig, blutet heftig und trägt deshalb im Haus ein Kinderunterhöschen mit Slipeinlage drin. Sie hat nicht einen einzigen Ausziehversuch unternommen. Auch sonst lässt sie sich von den Kindern in der Praxis anziehen und mit diversen Haarspängchen und Schleifchen verzieren. Sogar eine Perücke lässt sie auf. (Als Therapiebegleithund musst du da durch .... :mrgreen: ). Unser Dalmatiner hat alles immer sofort ausgezogen, abgerissen, weggeknabbert, einen Weihnachtsfotoversuch mit Rentiergeweih auf dem Dalmikopf haben wir sehr schnell aufgegeben...
Bild
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Moni »

Gute Besserung an Othello :streichel: :streichel: und natürlich auch an die anderen Patienten :streichel: .
Meine lassen auch alles mit sich machen, der Große mit stoischer Ruhe, der Kleine wird schneller ungeduldig. Auch meine Katzen sind da recht entspannt. Ich denke es ist einfach Erziehungssache und die eigene Ausstrahlung, Ruhe, die man rüberbringt. Bei Miro hab ich neulich etwas Zahnstein entfernt, das juckt ihn gar nicht, ich glaub ich könnt ihm auch ein Herzchen auf die Zunge malen, er würde still halten, Hauptsache er kriegt danach sein Leckerchen :mrgreen: . Allerdings mit Pfotenverbänden, Tüten oder sonstigem Ungewöhnlichen laufen geht gar nicht. Da versagt die Mechanik total :mrgreen: . Solange er drandenkt :frech: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1489
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: Othello, der mit der Socke rennt

Beitrag von Fibi »

Auch von mir gute Besserung an den Prinzen und all die anderen Patienten :streichel:
Gott sei Dank mußte Billi noch nie irgendwelche Verbände tragen.
Bei der Hitze trägt sie ein Höschen und da bleibt sie schon vor der Türe stehen damit ich ihr das an- oder ausziehen kann.

liebe Grüße Fibi
BildBild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“