Frage zum Hundeknigge

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Frage zum Hundeknigge

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Weil es mir heute schon das zweite Mal passiert ist:
Wir treffen (endlich mal!) eine GP-Dame mit der Bolle gleich mal losrennt. Fraule von der Dame sagt, sie jagt aber! :shock:
Ich schon etwas abgetörnt rufe Bolle, der beste aller Hunde kommt mitten aus der Rennerei! Ich ganz klein bißchen stolz (Untertreibung des Jahres) lasse ihn wieder frei, er wieder hinterher, die Hündin nimmt richtig Speed auf, Bolle hinterher, nach ca. 30 Metern dreht Bolle von alleine ab und kommt zurückgerannt. Die Pudeldame rennt weiter und weiter, Fraule greift zur Pfeife, Hündin bleibt weg.
Tja, wir haben uns da verabschiedet und die Dame ging ihrer Hündin hinterher (also ich wäre wegen der nahen Straße gerannt) und ich weiter in die andere Richtung.
Nun die Frage - geht man da mit?
Also viel hätte ich nicht helfen können, aber einfach weitergehen, fand ich jetzt auch doof. Die Hündin hat gar nicht so recht auf Bolle reagiert, aber das Ganze ging ja durch das gemeinsame Gerenne los.

Beim anderen Mal ein Australian Sheperd, wird abgeleint, die beiden mache kurze Begrüßung, der andere düst ab, Bolle hinterher, das Herrchen pfeift, Bolle kommt, sein Hund rennt ohne jede Reaktion weiter. Ich habe noch ne Weile die Rufe "Candy, Candy" durch den Wald hallen hören und mich echt nicht gut gefühlt dabei.
Und Bolle kann man dann auch nicht hinterher schicken, wenn der andere so weit weg ist geht er einfach nicht hinterher.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

caar77

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von caar77 »

schwierig.. ich glaub ich würde auch weiter meiner wege ziehen, vielleicht netter weise nochmal fragen ob man i-wie helfen kann.
beim gassi kleben gerne mal fremde hunde an uns, da schau ich ja schon das ich warte bis herrli da ist um sie dann abzuholen aber eben auch nicht ewig.
anders beim joggen, unsere hunde bleiben bei uns und wer meint seinen hund in die laufgruppe zu schicken hat es imo nicht besser verdient. unglaublich nervig.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von Moni »

Sei in erster Linie stolz auf deinen Hund!!! Er ist einfach großartig! :lol: :lol: :klatsch:
Und ich denke die anderen beiden wären auch ohne Bolle auf und davon :wink: . Was willst du machen? Hinterherlaufen, damit der Hund sich freut- noch mehr die mitkommen- supi! Dann kann die Jagd ja los gehen? Also ich erwarte nicht mal von meiner Freundin, dass sie bleibt, falls Cookie auf und davon geht- was uns einmal passiert ist. Reicht ja wenn ich warten muss :roll: . Und ich denke das erwartet auch niemand von dir.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von Christiane138 »

Vor allen Dingen glaube ich, dass die Leute schon daran gewöhnt sind, dass sie ihren Hunden hinterher laufen :lol: :lol: :lol: :lol: .
Wie du schreibst, war die Dame von der GP-Hündin ja recht relaxed :wink: .

Sei stolz auf Bolle. Total cool, dass er umdreht und zu dir kommt. Vielleicht fragst du wirklich, ob du helfen kannst - aber nur wenn du dich dabei besser fühlst :wink: .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von Iska »

Moni hat geschrieben:Sei in erster Linie stolz auf deinen Hund!!! Er ist einfach großartig! :lol: :lol: :klatsch:
Und ich denke die anderen beiden wären auch ohne Bolle auf und davon :wink:
das sehe ich auch so..... klasse, daß er so fein hört.... :wav: das *andere* soll er sich bloß nicht mitangewöhnen.... wenn die Hunde nicht so viel Interesse aneinander haben würde ich weitergehen und meinen Hund für's Mitkommen bestätigen.... :)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von JohnnyP »

Ich will Dir den Stolz nicht vermiesen, aber bei Johnny fing das krasse Jagdfieber mit 2 Jahren an. Vorher war er sehr an mir orientiert und immer abrufbar.
Jetzt? Pustekuchen. Derzeit ist permanent die Leine dran, ausser wir spielen Ball oder Frisbee, da ist er dann auf das Spiel fixiert.
Allerdings bin ich da auch sehr auf Hab Acht, denn sollte da mal ein Hase hochgehen, wäre er wohl weg.

In deinem Fall würde ich wohl auch nicht hitnerhergehen. Ist ja nicht dein Problem, wenn die Hunde auf und davon sind. Auch wenn man natürlich mit leidet.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von Hauptstadtpudel »

JohnnyP hat geschrieben:Ich will Dir den Stolz nicht vermiesen, aber bei Johnny fing das krasse Jagdfieber mit 2 Jahren an. Vorher war er sehr an mir orientiert und immer abrufbar.
Machste nicht. Ich weiß, dass das alles noch kommen kann, rechne eher mit 1 bis 1,5 Jahren (aber eigentlich jederzeit) damit, dass es auch noch mit 2 Jahren soweit sein kann, super!!! :roll:
Ich genieße jetzt die schöne Zeit und hoffe halt :wink: .

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von JohnnyP »

Ich glaube Johnny war ein wenig Pubertätsverzögert durch seine Vorgeschichte. Allerdings sagte mir jemand, dass es auch auch noch mit 4 Jahren durchbrechen kann. :roll:

Dreamteam
Einsteiger-Nase
Beiträge: 28
Registriert: Di Jan 24, 2012 3:21 pm

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von Dreamteam »

Andorra ist jetzt knapp 18 Monate .ich war auch immer sehr stolz,da sie bei pfiff sofort angesaust kam.
Leider habe ich einen Jagdchihuahua. Das habe ich erst nicht so ernst genommen. Doch sie jagt echt und Pudel wollte mit .
Hat bei pfiff zwar abgedreht ,konnte sich dann nicht ernsthaft entscheiden zu mir zu kommen oder mitzujagen. Nun hat die Chihündin Leinenpflicht. Doch Pudels Interesse am Jagen ist leider erwacht . Nun heißt es ersthaft wieder an Impulskontrolle arbeiten.
Grüße R.H. mit Dorry

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von Tamara »

Also wenns ums jagen geht, würde ich meinen Hund nie und nimmer freiwillig hinterherschicken. Wozu? Damit sie zu zweit noch mehr Spaß haben... ne, echt nicht. Ihr hättet bestimmt nicht beim Wiedereinfangen helfen können, also hätte es auch keinen Sinn gemacht, mit zu gehn. Ich würde meinen Hund auch gar nicht erst von der Leine lassen, wenn ich weiß dass der andere jagen geht.

Finn hat auch ziemlich pünkltich mit 1,5 Jahren angefangen zu jagen. Wald ist somit nur mit Leine und guten Nerven meinerseits Programm.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Lockentier
Welpen-Nase
Beiträge: 50
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:39 am

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von Lockentier »

Da kenne ich auch so ein paar Kandidaten, die die Spielerei nur als Anlass sehen anschließend stiften zu gehen. Frauchen fällt immer wieder darauf herein, da sie wegen der Jagerei sonst nicht oft von der Leine kommen und sie ihnen einfach ein Spiel mit Gleichgesinnten gönnen wollen. Innerhalb von sekundenbruchteilen kommt dann plötzlich ein Danke und Tschüß. Schlaue Hunde. Ich glaube nicht das man sich da in der Verpflichtug fühlen muß mit hinterherzulaufen.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Frage zum Hundeknigge

Beitrag von Moni »

Ja, genau so einen Gp haben wir in der Nachbarstadt- Frauchen sagt schon immer der tut nur als ob er spielen will, sobald die Leine ab ist sagt er Tschüß. Inzwischen hat er ein GPS-Halsband, damit sie ihn ein paar Stunden später auf irgendeiner Wiese wieder abholen können- heimkommen tut er nämlich nich :roll: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“