Weihnachten und der Wunsch....

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von Poodle81 »


Zum Nachdenken, mal wieder ein Geschreibsel von mir...


Der Weihnachtswunsch

Hoffnungsvoll blicken Kinderaugen,
„Einen Welpen wünsche ich mir sehr!”
Doch das Kind wirft ein, sich fragend:
„Gehört dieser zur Weihnacht her?”

Wäre es nicht noch viel toller,
wäre ich ein geduldiges Kind?
Würden wir, die Familie warten,
bis soweit wir wirklich sind?

Oder muss der kleine Welpe,
wirklich noch unter den Weihnachtsbaum?
Können wir nicht noch etwas warten,
bis wir haben mehr Zeit und Raum?

Doch, ich denke, das ist möglich!-
Wenn man schlicht eines bedenkt.
Dass man diesem Hundewesen,
für immer ein Zuhause schenkt!
Bild

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 440
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von Annelie »

Das hast du schön geschrieben :klatsch: . Und wie wahr es doch ist ...
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

noury
Mini-Nase
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 02, 2009 3:43 pm
Wohnort: Winsen/Aller

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von noury »

Wie wahr!

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von JohnnyP »

Im TV waren kürzlich einige Promis die zu Weihnachten einen Hund an ihre Kinder verschenken. Beschissene Vorbildfunktion. Vor allem Kleinsthund an Kleinkind. Nen teacup Pudel an ne 2 jährige, da bekomm ich echt das Grausen.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10019
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von Bupja »

Ich will auch gar nicht dran denken, wie viele von diesen Weihnachtsgeschenken in der Sommerferienzeit dann im TH landen...

Aber ich muss mich mal outen: Pjakkur kam auch am 22. Dezember zu mir. War aber nicht extra so geplant, sondern hat sich einfach so ergeben.

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von JohnnyP »

Mein Pflegehund sollte am 22 Dez kommen und ich habe abgewunken. Kurz vor Weihnachten wäre mir so eine Aufregung ja gar nichts. Und ich hatte Recht. Hund kam früher und liegt nun in der Klinik, weil heftige Probleme mitgereist waren. :-( Nicht auszumalen, das wäre an Weihnachten so passiert.

Benutzeravatar
yago
Zwerg-Nase
Beiträge: 887
Registriert: Sa Jul 16, 2011 10:24 pm
Wohnort: Alsdorf nähe Aachen

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von yago »

Ich meine es wird oft gut überlegt, bevor der Hund geholt wird. Ab und an passieren auch übermutige Entscheidungen - das stimmt. Würde trotzdem den "Hund als Gechenk" nicht all-zu negativ abstempeln. Es gibt doch sooo viele gute Menschen und gute Taten. Eltern nehmen den Hund in eigener Verantvortung und erleben die wunderschöne Freude des Kindes, dass es als Überaschung im Körbchen sieht.

Gegen Weihnachten spricht für mich nur dass es an diesem Tag etwas zu viel Tumult (Leute, Geschenke, Lieder) gibt, was das arme Welpen bestimmt ziemlich stresst. Eventuell am 25.12 - wo dann nur die Familie den neuen Mitglied willkommen heisst. :wink: Kann doch total schööön sein, wenn alles überlegt und vorgesorgt.

Trotzdem würde ich lieber die paar Tage später abholen fahren, so dass der kleine Hundi die ersten Sylvester-Geräusche im vertrauten Umfeld erlebt.

Benutzeravatar
Püppi0211
Mini-Nase
Beiträge: 479
Registriert: Di Apr 17, 2012 7:50 pm
Wohnort: Jena

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von Püppi0211 »

Schönes Geschreibsel :) , und total die Wahrheit . :wav: :wav:
Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von Poodle81 »

yago hat geschrieben:Ich meine es wird oft gut überlegt, bevor der Hund geholt wird. Ab und an passieren auch übermutige Entscheidungen - das stimmt. Würde trotzdem den "Hund als Gechenk" nicht all-zu negativ abstempeln. Es gibt doch sooo viele gute Menschen und gute Taten. Eltern nehmen den Hund in eigener Verantvortung und erleben die wunderschöne Freude des Kindes, dass es als Überaschung im Körbchen sieht.

Gegen Weihnachten spricht für mich nur dass es an diesem Tag etwas zu viel Tumult (Leute, Geschenke, Lieder) gibt, was das arme Welpen bestimmt ziemlich stresst. Eventuell am 25.12 - wo dann nur die Familie den neuen Mitglied willkommen heisst. :wink: Kann doch total schööön sein, wenn alles überlegt und vorgesorgt.

Trotzdem würde ich lieber die paar Tage später abholen fahren, so dass der kleine Hundi die ersten Sylvester-Geräusche im vertrauten Umfeld erlebt.
Ich sehe das etwas anders,... man kann anderes verschenken, Bücher über das Tier, Tierzubehör etc... da muss es nicht der Hund unterm Weihnachtsbaum sein. Und dann kann die Familie gemeinsam und wohl überlegt nach einem passenden Hund suchen.

Bei den Tierheimen stehen meist schon ein paar Tage nach Weihnachten die ersten Katzen vor der Türe, oder es werden einfach Hunde vorne angebunden und von den Besitzern ist nichts zu sehen. Unser örtliches Tierheim vermittelt über Weihnachten auch nicht mehr, weil es so schlechte Erfahrungen mit verschenkten Tieren gemacht hat und ich finde das gut so. Das Jahr hat 365 Tage, da muss nicht genau am 24. oder 25. Dezember ein Hündchen unterm Baum sitzen.

PS: Danke, dass euch mein Geschreibsel gefällt :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von pollibär »

Es gibt verdammt viele Menschen wie mich, die schlicht und ergreifend dann Urlaub machen, wenn die Führung das befiehlt, dazu gehören neben zwei oder dreiWochen innerhalb der Sommerferien auch zwei Wochen von Weihnachten bis in den Januar. Mit ein paar vorbestimmten Brückentagen bleiben mir sage und schreibe etwa vier Tage Urlaub im Jahr, die ich zur freien verfügung habe. Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass ich einen Hund nicht holen würde, bloss weil Weihnachten ist?
Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von Poodle81 »

pollibär hat geschrieben:Es gibt verdammt viele Menschen wie mich, die schlicht und ergreifend dann Urlaub machen, wenn die Führung das befiehlt, dazu gehören neben zwei oder dreiWochen innerhalb der Sommerferien auch zwei Wochen von Weihnachten bis in den Januar. Mit ein paar vorbestimmten Brückentagen bleiben mir sage und schreibe etwa vier Tage Urlaub im Jahr, die ich zur freien verfügung habe. Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass ich einen Hund nicht holen würde, bloss weil Weihnachten ist?
Wenn du ihn für dich, nach reiflicher Überlegung holst ist es doch in Ordnung.
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Weihnachten und der Wunsch....

Beitrag von Moni »

Hast du schön geschrieben!
- Hunde verschenken oder Tiere ist immer so ne Sache. Ein Tier geplant holen, die Andere.

Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“