Erste Tollwutimpfung

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Bolle wird nun bald 6 Monate alt und ist durch den Zahnwechsel.
Deswegen habe ich gestern einen Termin für Bolles erste TW-Impfung gemacht und nach dem 3jährigen Impfserum gefragt, die Auskunft war, wenn es die erste Impfung ist, müßte diese dann auf jeden Fall nach einem Jahr wiederholt werden, in diesem Fall gäbe es keinen 3jährigen Impfschutz.
Danach wäre es sowieso so, dass es in jedem Fall einen 3-Jahres-Schutz wäre - 1jährigen gibt es gar nicht :n010:
Hat sich da was geändert, oder habe ich eine so fortschrittliche TÄ?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 991
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Birthe »

Bei Hazel war´s auch so, erstmal muß jährlich wiederholt werden, und dann nur noch alle 3 Jahre.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Phoebe »

Ja bei Sóley war es auch so. SIe hat diesen Sommer noch einmal eine Tollwutimpfe bekommen. Diese ist jetzt aber bis 2015 gültig :)
Bild

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Morgana »

Es stimmt definitiv NICHT, dass der 3jährige Impfschutz nur besteht, wenn nach einem Jahr nachgeimpft wird!!!
Sorry, Deine TÄ ist nicht unbedingt fortschrittlich, aber geschäftstüchtig. :wink: . Der 3jährige Impfschutz besteht bereits bei der 1. Impfung. Wenn die TÄ das bestreitet, bestehe darauf, den Beipackzettel gezeigt zu bekommen.
LG Stefanie

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Danke, Stefanie, das mach ich.
Mit fortschrittlich meinte ich die Auskunft, dass es nur 3jährigen Schutz gäbe - manche Halter erhalten ja noch die Auskunft, sie müssten jedes Jahr impfen lassen...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Morgana »

Es gibt übrigens noch TW-Impfstoffe, die nur 1 Jahr gültig sind, werden meist bei Dienst- und Jagdhunden eingesetzt.
LG Stefanie

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Die hat sie vermutlich nicht oft in ihrer Praxis.
Warum man diese anders impft erschließt sich mir aber auch nicht?
Weißt Du warum?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Chocoaussie
Mini-Nase
Beiträge: 178
Registriert: So Okt 07, 2012 9:06 pm
Wohnort: Mittelsachsen

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Chocoaussie »

geht es jetzt um die Grundimmunisierung? dann muss in einem gewissen Abstand nachgeimpft werden, dass ist Vorschrift.

Ansich sind Welpen beim Züchter ja schon geimpft und der Besitzer impft einige Zeit später nach, das stellt die Grundimmunisierung, dann kann TW aller 3 Jahre nachgeimpft werden. Auch wenn der Schutz länger besteht, bzw. viele der Ansicht sind ein Hund der einmal grundimmunsiert ist, bleibt das auch. Ich sehe das auch so.

Willst du aber sportlich aktiv werden bzw. reist ins Ausland brauchst du die gültige TW und sollte es mal zu einer Beisserei oder gar einen Biss am Menschen kommen, kann das ohne eingtragene TW auch böse ausgehen (auch wenn der Hund geschützt ist, die deutsche Bürokratie sieht das anders...)
Liebe Grüße Jenny mit Aussie Collin und Dobermann Inge

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Morgana »

Tollwut muss aber nicht wie die Grundimmunisierung nach 4 Wochen nachgeimpft werden! Es reicht eine einmalige Impfung im Alter ab 16 Wochen und diese ist dann 3 Jahre gültig. Die Gültigkeitsdauer muss im blauen Impfpass eingetragen werden und gilt dann auch bei Auslandsreisen, Ausstellungen und Turnieren.

Die Jagdhunde werden weiterhin jährlich geimpft, da sie ein weitaus grösseres Risiko haben, mit TW in Berührung zu kommen und der Jagdverband Neuerungen sehr "skeptisch" gegenüber steht :wink: . Warum es bei den Diensthunden so ist, weiss ich nicht, ich kann mir nur vorstellen, dass die "hausinternen" Vorschriften entsprechend sind.

Die ganze TW-Impferei ist hierzulande eigentlich überflüssig, den Deutschland ist seit Jahren tollwutfrei! Eigentlich könnte man es wie in der Schweiz handhaben, da ist die Impfung nur bei Auslandsreisen vorgeschrieben.
LG Stefanie

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

@Jenny: Ja, es geht um die Grundimmunisierung. Wie gesagt, ansonsten meinte meine TÄ ist der Schutz jeweils für 3 Jahre, nur eben nicht bei der ersten Impfung, die müsste dann nach einem Jahr wiederholt werden.

Habe im Gesunde Hunde Forum nochmal geforscht und bin auf den Hinweis gestoßen, dass beim Impfstoff "Virbagen T" (dieser enthält kein Thiomersal) tatsächlich eine 2. Impfung nach einem Jahr (Grundimmunisierung) notwendig ist.
Vielleicht verwendet meine TÄ ja diesen - werde mir auf jeden Fall den Beipackzettel kopieren lassen.

Ich würde am liebsten auch gar nicht TW impfen lassen, aber:

- hier in Berlin haben wir ständig Kontakt mit Hunden, die wer weiß woher kommen
- im unserem Alltagspark leben mehrere Füchse und die Fledermäuse dort haben nachweislich Tollwut (ist aber FledermausTW und nicht die "normale", die FledermausTW hat sich bisher bundesweit nur einmal auf eine Hauskatze übertragen, aber noch nie auf einen Haushund, hmm, naja, aber Garantien gibt einem da keiner)

und das macht mich doch unsicher, was das Impfen angeht.
Ich habe es lange abgewogen und mich nun dafür entschieden ihn TW impfen zu lassen.
Aber eben erst jetzt nach dem Zahnwechsel.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Püppi0211
Mini-Nase
Beiträge: 479
Registriert: Di Apr 17, 2012 7:50 pm
Wohnort: Jena

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Püppi0211 »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:@Jenny: Ja, es geht um die Grundimmunisierung. Wie gesagt, ansonsten meinte meine TÄ ist der Schutz jeweils für 3 Jahre, nur eben nicht bei der ersten Impfung, die müsste dann nach einem Jahr wiederholt werden.

Habe im Gesunde Hunde Forum nochmal geforscht und bin auf den Hinweis gestoßen, dass beim Impfstoff "Virbagen T" (dieser enthält kein Thiomersal) tatsächlich eine 2. Impfung nach einem Jahr (Grundimmunisierung) notwendig ist.
Vielleicht verwendet meine TÄ ja diesen - werde mir auf jeden Fall den Beipackzettel kopieren lassen.

Ich würde am liebsten auch gar nicht TW impfen lassen, aber:

- hier in Berlin haben wir ständig Kontakt mit Hunden, die wer weiß woher kommen
- im unserem Alltagspark leben mehrere Füchse und die Fledermäuse dort haben nachweislich Tollwut (ist aber FledermausTW und nicht die "normale", die FledermausTW hat sich bisher bundesweit nur einmal auf eine Hauskatze übertragen, aber noch nie auf einen Haushund, hmm, naja, aber Garantien gibt einem da keiner)

und das macht mich doch unsicher, was das Impfen angeht.
Ich habe es lange abgewogen und mich nun dafür entschieden ihn TW impfen zu lassen.
Aber eben erst jetzt nach dem Zahnwechsel.
Wieso erst nach dem Zahnwechsel ???? Kann das jetzt nicht so ganz nachvollziehen was es mit dem Zahnwechsel zu tun haben soll :n010:

War er den nicht schon als Welpe bereits vom Züchter das erste mal geimpft ???...... und somit ist es dann immer noch mal ein paar Wochen später zur Grundimmunisierung fällig, so kenne ich es und habe es bei meinen gehandhabt !
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Er ist bei seiner Züchterin geimpft worden, allerdings gab es keine Tollwutimpfung, darum hatte ich auch gebeten.
Eine Tollwutimpfung ist ein ziemlicher Angang für das Imunsystem - ich wollte diese beim Welpen nicht und während des Zahnwechsels ist es nicht ratsam und birgt Risiken, deswegen nach dem Zahnwechsel.
Bin selber nun keine Fachfrau, sehe die "Impferei" aber dennoch recht kritisch.
Folgende Links finde ich interessant zu dem Thema:
http://www.stallwache.de/Impfung.html
http://www.collie-in-not-tierschutz.de/impfen.html
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/im ... re-ia.html
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von pollibär »

Die meisten Tollwutseren sind erst ab einem Alter von 12 Wochen für Hunde zugelassen, also können wohl die wenigsten Hunde, die man als Welpe vom Züchter holt, schon geimpft sein!

Davon abgesehen, ist bei uns mit genau 12Wochen geimpft worden, hier bei uns im Landkreis herrscht Leinenpflicht für alle Nicht-TW-geimpften Hunde und es wird auch kontrolliert...... und ich bin nicht bereit, die Zeit, in der mein Welpe noch freiwillig hinter mir her marschiert (manchmal zumindest :roll: ) ungenutzt verstreichen zu lassen.
Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Sanne »

Hi,

Normalerweise impft man TW erst mit 12 Wochen, also meist nicht mehr beim Züchter. Inzwischen wird dann eine zweite Impfung mit 16 Wochen empfohlen. Liegt daran dass man nicht weiß wie lang der maternale Schutz aufrechterhalten wird (ist individuell unterschiedlich) und eine Impfung erst dann anschlägt, wenn keine maternalen Antikörper mehr da sind.
Die Empfehlung ist dann nochmal mit 15 Monaten und dann alle 3 Jahre.

Ich persönlich würde so wenig wie möglich TW impfen lassen. Ist von den normalen Impfungen die mit den meisten Nebenwirkungen. Zudem gibt es momentan keine TW in Deutschland, die Gefahr sich zu infizieren ist also eigentlich nicht gegeben. Ausnahmen natürlich nicht ausgeschlossen. Wenn z.B. illegal ein Tier aus dem Ausland importiert hat kann das naütrlich rein theoretisch schon TW haben.

Ich finde die TW Impfung nur sinnvoll wenn man sie braucht weil vorgeschrieben. Z.B. Auslandsreise oder Ausstellung. Und dann natürlich drauf achten dass man einen 3-Jahres Imfpstoff hat.

Denke mit der Aussage, es gibt nur noch 3 Jahre, meinte deine TÄ entweder das, was sie selbst vorrätig hat. Oder sie meinte, der Schutz ist eh 3 Jahre lang gegeben. Das ist nämlich auch bei 1-jahres Impfstoffen so, nur die Zulassung eben nicht. Bringt dann natürlich nichts, wenn man den Hund mit ins Ausland nehmen will.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Erste Tollwutimpfung

Beitrag von Tamara »

Ich hab TW erst nach dem Zahnwechsel mit 5-6 Monate geimpft. 1xige Impung eingetragen für 3 Jahre.

Es gibt aber nach wie vor Impfstoffe, die lt. Beipacktext wirklich eine 2xige Impfung innerhalb von 4 Wochen plus eine Boosterimpfung nach einem Jahr vorschreiben und dann erst ür 2-3 Jahre gültig sind. Man muss dann halt auf einen Impfstoff bestehn, der gleich für 3 jahre eingetragen weden darf. Wenn eine Impfung für 3 Jahre eingetragen wird, obwohl laut Zulassung nur für 1 Jahr gültig, könnte das womölich schon problematisch sein.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“