Hallo!
Ich war mit Hakim im Urlaub auf der Alm wandern, wo ich auch früher öfter mit meiner Hündin war und habe ihn, da weit und breit keine Straße und kein Auto war, teilweise frei laufen lassen, da er weder andere Wanderer noch Tiere belästigt. Mir ist anfangs zwar aufgefallen, dass einige der weidenden Kühe aufgestanden und ein paar Schritte näher gekommen sind, habe mir aber nichts dabei gedacht. Etwas später hat mir eine Frau geraten Hakim unbedingt an die Leine zu nehmen und mir gesagt, dass im letzten Jahr ein Mann getötet worden ist, der einem Hund helfen wollte den Kühe angegriffen haben und dass ihr Sohn, der vor einiger Zeit mit seinem Schäferhund auch auf dieser Alm wandern war, von Kühen angegriffen worden ist. Etwas ungläubig habe ich ihren Rat befolgt und am selben Tag haben auch mich 2 Stiere verfolgt, was mich in Angst und Schrecken versetzt hat. Ich werde auf dieser Alm sicher erst wieder nach dem Almabtrieb wandern. Was ich aber nicht verstehen kann, ist, dass es keine Warnungen oder Hinweise darüber gibt, dass man sich vor den Kühen/Stieren in Acht nehmen soll oder mit Hunden die Wanderwege nicht betreten. Das ist doch verantwortungslos?!!!
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nachdenkliche Grüße
Doris
Unangenehme Begegnung auf der Alm
Moderator: Judith
-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Hallo Doris,
klar, Kühe sind ganz wild auf Hunde, aber meist nur aus Neugierde. In meiner Jugend hatte ich so ein Erlebnis, dass ich mit meinem Schäferhund eine Riesenwiese überqueren wollte um abzukürzen.... ich hatte gar nicht gesehen, dass dort eine kleine Herde Jungbullen lief.
Die kamen dann sehr zielstrebig hinter uns her und mir wurde echt mulmig ! Wenn sie den Hund für gefährlich ansehen, werden sie ihn auch angreifen.... und dann bleibt nichts von ihm .übrig.
Ich habe auch eine Stute, die jeden Hund angreift, der in ihre Nähe kommt, außer meinen eigenen, weil sie akzeptiert hat, dass die unter meinem Schutz stehen.
Einem fremden Hund würde ich nicht raten die Weide zu betreten.
Einmalvor langen Jahren hat sie einen getötet, der Mann hatte ihn auf die Pferde gehetzt, ich war ganz in der Nähe, der Hund lief den Pferden nach und plötzlich drehte sie sich um, packte ihn mit den Zähnen, warf ihn hoch und als er am Boden lag ist sie wie eine Furie mit allen Füßen draufgesprungen. Da war ich völlig machtlos zumal es am anderen Ende der "Weide stattfand.
Warum sie das macht, weiß ich bis heute nicht.
Also ! Vorsicht vor dem Betreten fremder Weiden, wenn Tiere drauf sind, ich hab auch schon agressive Schafe erlebt.
MfG Karin
klar, Kühe sind ganz wild auf Hunde, aber meist nur aus Neugierde. In meiner Jugend hatte ich so ein Erlebnis, dass ich mit meinem Schäferhund eine Riesenwiese überqueren wollte um abzukürzen.... ich hatte gar nicht gesehen, dass dort eine kleine Herde Jungbullen lief.
Die kamen dann sehr zielstrebig hinter uns her und mir wurde echt mulmig ! Wenn sie den Hund für gefährlich ansehen, werden sie ihn auch angreifen.... und dann bleibt nichts von ihm .übrig.
Ich habe auch eine Stute, die jeden Hund angreift, der in ihre Nähe kommt, außer meinen eigenen, weil sie akzeptiert hat, dass die unter meinem Schutz stehen.
Einem fremden Hund würde ich nicht raten die Weide zu betreten.
Einmalvor langen Jahren hat sie einen getötet, der Mann hatte ihn auf die Pferde gehetzt, ich war ganz in der Nähe, der Hund lief den Pferden nach und plötzlich drehte sie sich um, packte ihn mit den Zähnen, warf ihn hoch und als er am Boden lag ist sie wie eine Furie mit allen Füßen draufgesprungen. Da war ich völlig machtlos zumal es am anderen Ende der "Weide stattfand.
Warum sie das macht, weiß ich bis heute nicht.
Also ! Vorsicht vor dem Betreten fremder Weiden, wenn Tiere drauf sind, ich hab auch schon agressive Schafe erlebt.
MfG Karin
Ich sagte schon,dass es meist nur Neugierde ist..... nur manchmal ist ein "Stinktier" dabei.... aber man kann ja schlecht riskieren, das abzuwarten.
Es kann eine unbedachte Bewegung von Herrchen oder Hund sein, die dann eine böse Reaktion auslöst oder eben ein Tier dabei sein, dass schonmal schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hat.
MfG Karin
Es kann eine unbedachte Bewegung von Herrchen oder Hund sein, die dann eine böse Reaktion auslöst oder eben ein Tier dabei sein, dass schonmal schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hat.
MfG Karin
Zuletzt geändert von Karin am Di Aug 22, 2006 9:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Also hier passieren Jahr für Jahr solche *Unfälle* - meist mit Urlaubern, die sich nicht regelgerecht verhalten und glauben, Kühe seinen dumm und lahm. Das Gegenteil ist der Fall und ich werde mich niemals zu nah an eine Herde wagen, die womöglich auch noch Kälber oder Jungstiere dabei hat.
Leider helfen selbst die besten Vorsätze nichts, wenn man unvermutet und plötzlich mit einer solchen Situation überrascht wird - da heißt es dann nur noch: Beine in die Hand und nix wie weg!
LG Tina
Leider helfen selbst die besten Vorsätze nichts, wenn man unvermutet und plötzlich mit einer solchen Situation überrascht wird - da heißt es dann nur noch: Beine in die Hand und nix wie weg!
LG Tina
