Fleischwolf
Moderator: Judith
Fleischwolf
Hallo,
da ja etliche von euch barfen und das Fleisch vielleicht auch durch den Wolf drehen, stelle ich hier mal eine Frage, die mit Hunden überhaupt nichts zu tun hat. Ich habe mir einen ganz altmodischen Fleischwolf mit Handkurbel ersteigert und möchte damit mit den Kindern Spritzgebäck herstellen.
Muss ich alle Teile, die in den Wolf eingebaut werden können (also auch Sieb und Messer) einbauen, oder kann ich die zum Keksebacken weglassen? Mein Teig hängt nämlich in der Förderschnecke fest und lässt sich nicht durch dieses Sieb pressen, auch nicht, wenn ich den Teig mit Milch etwas geschmeidiger mache. Ich bin hier schon schier verzweifelt und kurz davor, das ganze Teil inklusive Teigbröseln in den Müll zu tun, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich?
da ja etliche von euch barfen und das Fleisch vielleicht auch durch den Wolf drehen, stelle ich hier mal eine Frage, die mit Hunden überhaupt nichts zu tun hat. Ich habe mir einen ganz altmodischen Fleischwolf mit Handkurbel ersteigert und möchte damit mit den Kindern Spritzgebäck herstellen.
Muss ich alle Teile, die in den Wolf eingebaut werden können (also auch Sieb und Messer) einbauen, oder kann ich die zum Keksebacken weglassen? Mein Teig hängt nämlich in der Förderschnecke fest und lässt sich nicht durch dieses Sieb pressen, auch nicht, wenn ich den Teig mit Milch etwas geschmeidiger mache. Ich bin hier schon schier verzweifelt und kurz davor, das ganze Teil inklusive Teigbröseln in den Müll zu tun, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich?
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Fleischwolf
Das Sieb kannst Du abbauen, das ist nur für Gemüse usw. Soviel ich mich erinnere, brauchst Du das Messer für Plätzchen auch nicht. Viel Spass!
Re: Fleischwolf
Hab nochmal nachgedacht, Messer ist zum Kleinschneiden
, brauchst Du für Plaetzchen nicht! 


-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7640
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Fleischwolf
Hallo, haben auch so ein Teil für die Hundekekse zu backen und wir lassen Sieb und Messer weg braucht man da nicht für einen Plätzchenteig.
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Re: Fleischwolf
Vielen Dank, wir werden es morgen nochmal testen und dann berichten!
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Fleischwolf
Hihi- kann ich mir gut vorstellen
.
Aber Gisela hat recht, nur Förderschnecke und Formaufsatz vorne und dann fleißig kurbeln
Ich hoffe sie schmecken lecker!!! Kann mich noch gut dran erinnern, wenn meine Mum das gemacht hat, da saßen wir zwei Jüngsten immer davor und haben gemopst
.


Aber Gisela hat recht, nur Förderschnecke und Formaufsatz vorne und dann fleißig kurbeln

Ich hoffe sie schmecken lecker!!! Kann mich noch gut dran erinnern, wenn meine Mum das gemacht hat, da saßen wir zwei Jüngsten immer davor und haben gemopst

Re: Fleischwolf
So, die Kekse sind im Ofen und die Küche ist wieder sauber. Das hat alles geklappt, danke nochmal!

LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Fleischwolf
Und hat Pedro auch geholfen? Oder haben nur die Kinder genascht
.

Re: Fleischwolf
Gibt es auch Fotos von dem Ergebnis.
Ehrlich gesagt als kaum backende hab ich echt keinen Plan wie das Ergebnis aussehen soll...
Kommt da nur ne Rolle raus die man dann in Scheiben schneidet ider wie?
Ehrlich gesagt als kaum backende hab ich echt keinen Plan wie das Ergebnis aussehen soll...
Kommt da nur ne Rolle raus die man dann in Scheiben schneidet ider wie?

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Fleischwolf
Ich habe mir auch gerade einen Plätzchen-Wolf gekauft (bei uns gab es auch immer lecker Spritzgebäck), da kann ich ja gleich ohne Frustrationsmoment anfangen - vielen Dank Nase! 


Re: Fleischwolf
Na klar, hier ist ein Foto:fenrir hat geschrieben:Gibt es auch Fotos von dem Ergebnis.
Ehrlich gesagt als kaum backende hab ich echt keinen Plan wie das Ergebnis aussehen soll...
Kommt da nur ne Rolle raus die man dann in Scheiben schneidet ider wie?

Da ich vor Weihnachten ja krank geworden bin, hatte ich noch Kuvertüre liegen, die dringend wegmusste, die haben wir kurzerhand auf den Keksen verteilt.
Allerdings haben die Kinder gerade schon einiges geräubert, wie man sehen kann. Na wenigstens ist unsere Weihnachtsbäckerei jetzt auch erledigt!
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Fleischwolf
Na das sieht ja mal interessant aus
und scheint ja auch lecker geworden zu sein.
Dann laßt es euch alle schmecken

Dann laßt es euch alle schmecken
