Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect
Moderator: Judith
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect
Im Frühjahr gehen wieder die Zecken etc um, daher möchte ich mich jetzt schon mal um eine Alternative gegenüber der Chemiekeulen umsehen, da bin ich auf das "Insect Protect" von Pet Vital gestoßen. Kennt dieses Mittelchen jemand von euch und wisst ihr wie gut das auch gegen Zecken wirkt?

Re: Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect
Hi,
Meinst du das hier: http://www.canina.de/Ungezieferbekaempf ... otect.html ?
Wenn ja, das ist nicht zur Abwehr sondern um die klinischen Symptome eines Stiches zu mildern.
Denke schon dass es funktioniert, allerdings muss ich ehrlich sagen dass ich es nicht sinnvoll finde homöophatische Medikamente wie dort empfohlen dauerhaft durchzugeben. Also das Mittel immer zu geben, egal ob der Hund nun grad einen Stich hat oder nicht.
Denn die homöopathischen Mittel wirken ja auf den ganzen Körper und auf verschiedenen Ebenen.
Ledum und Apis sind allerdings die typischen Mittel gegen Stiche.
Wir haben in meiner Familie immer Ledum als Globuli genommen bei einem Zeckenstich und Apis als Tropfen direkt auf den Stich bei Bienen- und Wespenstichen.
Wie viele Zecken gibts denn bei euch bzw. wieviele haben die Hunde so ca. im Jahr ohne Spot On oder Halsband?
lg,
Sanne
Meinst du das hier: http://www.canina.de/Ungezieferbekaempf ... otect.html ?
Wenn ja, das ist nicht zur Abwehr sondern um die klinischen Symptome eines Stiches zu mildern.
Denke schon dass es funktioniert, allerdings muss ich ehrlich sagen dass ich es nicht sinnvoll finde homöophatische Medikamente wie dort empfohlen dauerhaft durchzugeben. Also das Mittel immer zu geben, egal ob der Hund nun grad einen Stich hat oder nicht.
Denn die homöopathischen Mittel wirken ja auf den ganzen Körper und auf verschiedenen Ebenen.
Ledum und Apis sind allerdings die typischen Mittel gegen Stiche.
Wir haben in meiner Familie immer Ledum als Globuli genommen bei einem Zeckenstich und Apis als Tropfen direkt auf den Stich bei Bienen- und Wespenstichen.
Wie viele Zecken gibts denn bei euch bzw. wieviele haben die Hunde so ca. im Jahr ohne Spot On oder Halsband?
lg,
Sanne
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Verimex
Uuuuups... ich hab das falsche aufgeschrieben.
Welches ich meine, ist auch von Pet Vital, heißt aber Verimex... http://www.apo-rot.at/shop/details.html ... 1462908095

Welches ich meine, ist auch von Pet Vital, heißt aber Verimex... http://www.apo-rot.at/shop/details.html ... 1462908095

Re: Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect
Hi,
Die beiden Säuren da drin sind an sich nicht giftig, aber reizend. Sie sind zwar in geringen Mengen auch in Kokosöl drin, aber in diesem Produkt so wie ich es verstehe eben konzentriert und das kann auch schon einen großen Unterschied machen.
Nur weils "natürlich" ist, muss es nicht gesünder sein. Und in dem Sinne natürlich ist es auch gar nicht, denn es ist ja isoliert und konzentriert. Was ganz anderes als der Naturstoff.
Es soll wohl den Chitinpanzer der Insekten auflösen, so dass die sterben. Wenn das wirklich funktioniert müsste es eigentlich schon ziemlich reizend sein
Alles in Allem bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich gesünder für den Hund ist als ein chemisches Präparat. Hab aber keine praktischen Erfahrungen damit, sind alles theoretische Überlegungen
lg,
Sanne
Die beiden Säuren da drin sind an sich nicht giftig, aber reizend. Sie sind zwar in geringen Mengen auch in Kokosöl drin, aber in diesem Produkt so wie ich es verstehe eben konzentriert und das kann auch schon einen großen Unterschied machen.
Nur weils "natürlich" ist, muss es nicht gesünder sein. Und in dem Sinne natürlich ist es auch gar nicht, denn es ist ja isoliert und konzentriert. Was ganz anderes als der Naturstoff.
Es soll wohl den Chitinpanzer der Insekten auflösen, so dass die sterben. Wenn das wirklich funktioniert müsste es eigentlich schon ziemlich reizend sein

Alles in Allem bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich gesünder für den Hund ist als ein chemisches Präparat. Hab aber keine praktischen Erfahrungen damit, sind alles theoretische Überlegungen

lg,
Sanne
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect
Also ich hab mir das Produkt im Frühjahr für meine Katzen geholt und auch Cookie gegeben und muss sagen,es wirkt. Allerdings wenn deine Jungs baden, musst du es danach wieder drauf tun. Bei meinen Katzen ist das ja nicht der Fall, so gerne gehen die nicht baden
. Es wirkt auch gegen Flöhe
. Meine haben davon keine Hautreizungen bekommen.


Re: Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect
Hi,
Supi, das ist doch mal ein Erfahrungsbericht
Damit konnte ich leider nicht dienen 
lg,
Sanne
Supi, das ist doch mal ein Erfahrungsbericht


lg,
Sanne
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect
Danke Moni für den Erfahrungsbericht... also benutzt du es weiterhin?

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect
Meine Katzen kriegen es weiterhin und die Jungs kriegen sobald die Zecken wieder vermehrt krabbeln das Scaliborhalsband dran, weil sie einfach gerne baden gehen und dann ist mir das mit dem Verminex zu riskant. Außerdem findet man bei Miro im Fell die Zecken einfach gar nicht und es gibt hier unzählige davon. 

Re: Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect
Hi,
Beim Scalibor aber drauf achten dass es vor jedem Bad runtergemacht wird, das Zeug ist giftig für Fische etc. und das will man ja dann nicht in die Umwelt bringen!
lg,
Sanne
Beim Scalibor aber drauf achten dass es vor jedem Bad runtergemacht wird, das Zeug ist giftig für Fische etc. und das will man ja dann nicht in die Umwelt bringen!
lg,
Sanne
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Zecken (Ungezieferabwehr) - Pet Vital Insect Protect

