Hundehaftpflichtversicherung

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Hundehaftpflichtversicherung

Beitrag von Holly »

Hallo ihr Lieben,

wenn ihr mir es mitteilen wollt', dann würde mich einmal interessieren, was ihr so an Hundehaftpflicht-Versicherungen zahlt. Bei heutiger Durchsicht hat mich fast der Schlag getroffen. Ich zahle mittlerweile 106,-- Euro, was ich gerade bei meiner Versicherung 'bemängelt' habe. Die gaben mir dann zur Antwort, dass es ihnen leid tue, dass sie mir nicht schon längst von sich aus einen besseren Tarif angeboten haben. (Mein Vertrag stammt noch aus der DM-Zeit.)

Habe erst einmal damit 'gedroht' zu wechseln, wenn sie mir kein akzeptables Angebot machen können.

Bin 'draufgekommen', als ich in einer Zeitschrift ein Angebot von 54,90 Euro bei einer Deckungssumme von 5 Mio für Personen- u. Sachschäden gesehen habe.

Also, wie schaut's nun bei euch aus????????
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

hy wir sind in der AXA schon jahrelang , damals wahren wir noch im DPK , somit ist diese Versicherung für Vereinsmitglieder sehr günstig , Gruß Bärbel

Zuckerschnute

Hundehaftpflichtversicherung

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo Holly,

dies ist ein sehr interessantes Thema!
Bisher habe ich für 1 Hund 69,15 € bei der Gothaer Vers. bezahlt.
Bei 2 Hunden zahle ich jetzt 133,75 € bei der Gothaer. Hatte auch ein Angebot von der AXA von fast der Hälfte meines jetzigen Preises. Habe dann auch bei der Gothaer nachgefragt.
Der Preis war für die nicht zu toppen, allerdings wurden mir Rabatte rückwirkend auf andere Sachvers. angerechnet und versprochen. Ganz wurde das Versprechen aber nicht eingehalten und deshalb werde ich mit der Tierhaftpflicht bei der Gothaer wieder aussteigen. Aber ein hartnäckiges Nachfragen ist schon lohnenswert und die Ergebnisse sehr verwunderlich! :D

LG
Manuela, Zuckerschnute + Caruso

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Wir sind auch bei der AXA Pudelversicherung und die ist echt günstig!
Für 4 Pudel kostet es 83,...€ den Centbetrag weiß ich nicht!

Pudeldame

Beitrag von Pudeldame »

Hallo,
wir sind auch in der AXA und es sind für Zwinger mit 4 Stammhunden 83,10 Euro plus Beitragsfreier Versicherungsschutz für Welpen bis zur 12.Woche
Hatte mich noch bei anderen erkundigt, das war nicht zu toppen.

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

Simonespudel hat geschrieben:Wir sind auch bei der AXA Pudelversicherung und die ist echt günstig!
Für 4 Pudel kostet es 83,...€ den Centbetrag weiß ich nicht!
Genau für 4 Kampfpudel :lol: Gruß Bärbel

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4960
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Bin auch bei der Axa-Versicherung.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

STEFFI

Beitrag von STEFFI »

Hallo zusammen!

Ich bin auch bei der AXA! :wink:


Liebe Grüße Steffi mit Chicco,Bobby & Darlina :wav:

Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Ich bin bei der Uelzener, die Versicherung geht auch bis 4 Hunde (Zwingerversicherung) und kosten tut die ???
Grad im Moment weiß ich es nicht und da ich bei der Hitze grad von nem Spaziergang wiederkomme und davor auch nur unterwegs war, bin ich froh zu sitzen 8)
Ich werd mal nachsehen.
Aber ich hab sie noch nicht sooo lange und hab mich davor schon erkundigt und hab dann die genommen, d.h. die teurste kann sie nicht gewesen sein.
Ich hab sie, da sie 10 Mio EUR Deckungssumme hat und man eben bis 4 Hunde versichern kann ohne Aufpreis zu zahlen :wink:
Die 10 Mio waren mir wichtig, da ich so ne Versicherung hab für den Fall das ein Unfall passiert und bei so einem Verkehrsunfall bei dem evtl. Menschen zu schaden kommen, wollte ich lieber hoch versichert sein.

Nur Pudelversicherung geht ja bei mir nicht :wink:

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Beitrag von Holly »

Das ist ja sehr interessant!

Ich bin übrigens auch bei der Gothaer versichert. Ist sie vielleicht so teuer, weil ich einen Berner habe?? Habe gestern bei der Bayr. Versicherungskammer angerufen und dort würde mein Hund auch so zwischen 80,-- und 90,-- Euro liegen. Ist nun der Pudel einfach billiger oder liegt es an der Versicherungsgesellschaft? Hat die AXA eine richtige 'Pudelversicherung'?

Die Bayr. V. hat mir gesagt, dass man über gewisse Hundevereine billiger 'davonkommt' . Habt ihr deswegen die besseren Konditionen??

Fragen über Fragen ???

Nach meinen bisherigen Informationen kostet der erste Hund 'voll' und der zweite nur die Hälfte.
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Habe gerade das Antragsformular der AXA vor mir liegen, im Heft *Unser Pudel* - da belaufen sich die Kosten wie folgt:
Jahresbeiträge (incl. 16% Mehrwertsteuer):
1 Pudel - 46,40 Euro
2 Pudel - 77,30 Euro
Zwinger bis 4 Stammhunde - 83,10 Euro

Versichert ist man dann wie folgt:
Versichert in Eigenschaft als Hundehalter gegen Schäden im In- und Ausland.
Deckungssumme 3 Mio. Euro pauschal für Personen- und Sachschäden, 25.000 Euro für Vermögensschäden.

Zusätzlich mitversichert:
Schäden durch ungewollten Deckakt.
Beitragsfreier Versicherungsschutz für Welpen bis zur 12. Woche.

LG Tina :wink:

Karin

Beitrag von Karin »

Hallo, hab auch lange gesucht, aber wenn man mehrere Hunde hat ist die AXa Pudelversicherung echt am preiswertesten. Und mit ein paar netten Worten und dem verniedlichenden Wort "Mischling" habe ich Laika da auch mit drin ;-)
Zahle also für drei Hunde die Zwingersteuer, von ungefähr 80 €.
Aber auch die "46 nochwas" für einen Hund sind ziemlich unschlagbar , natürlich muß man im DPK sein, denn nur für die gilt es.(oder haben die auch Sondertarife mit anderen Klubs?)
mfg Karin

Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Ok, nun erklärt sich dieser Spotpreis 3 Mio Deckungssumme finde ich schon arg wenig.

Fam. Maurer

Beitrag von Fam. Maurer »

Hallo,

ich bin zwar auch bei der AXA, habe aber nicht die aus dem UP genommen, da diese einige Konditionen enthält, die mir nicht so ganz gefallen haben. Kleiner Tipp: lasst euch mal die Deckungssumme im Schadensfall erläutern!!!!
Zahle jetzt 97,.. €, habe alle Konditionen. wie ich sie brauche. Z.B. war mir Versicherungsschutz im Ausland sehr wichtig, da wir ja nur 500 m von Frankreich entfernt wohnen.

LG Beate

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Beitrag von Holly »

So, die Versicherung hat sich gemeldet. Also kündigen kann ich dieses Jahr nicht mehr :cry: Man hat mir aber bei gleicher Deckungssumme eine Umschreibung angeboten, und zwar würde ich dann jährlich 71,92 Euro zahlen. An der Deckungssumme werde ich jetzt wohl nichts mehr ändern, sondern den Vertrag ansonsten, so wie mal abgeschlossen, nur jetzt mit dem geringeren Beitrag, weiterlaufen lassen. Aber auf jeden Fall werde ich mich jetzt mal genau umhören, denn vielleicht kann ich ja dann nächstes Jahr kündigen :? Ach übrigens kostet ein zweiter Hund bei der Gothaer genauso viel wie der erste. Das heißt für mich, sollte bei mir mal ein zweiter einziehen, werde ich den woanders versichern und Bilbo dann zu einer Versicherung 'mitnehmen', die auf einen weiteren wenigstens einen Nachlass gibt - oder??

Mann oh mann, wenn man nicht alles ständig kontrolliert, dann wird man doch immer wieder übern' Tisch gezogen.
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“