 
   
   
 
Immerhin hast Du zu unser aller Erheiterung beigetragen 

.
Und ich häng noch eine Lachgeschichte hintendran: eigentlich wollte ich heute nachmittag Plätzchen backen. Ihr könnt Euch bei der Einleitung denken - daraus ist nix geworden. Töchterchen kam nämlich heim und die Küche in Beschlag. Sie backt heute einen Kuchen für einen Geburtstag. Und es sollte so ein ganz kleiner Kuchen zum mitnehmen werden. 
Von da an kam alle drei Minuten 'Mama wie geht dies? - Mama wie mach ich das? - Mama wo ist...?' ....
Kurz bevor der Teig ganz fertig war stand der Handmixer in Warteposition neben der Schüssel - und Töchterchen machte versehentlich das Gerät an. Könnt Ihr Euch vorstellen wie eine Küche aussieht, in der man die Rührstäbe des Mixers auf diese Art als Teigschleuder benutzt? Schokoteig allüberall: an der Wand, auf den Arbeitsplatten, auf dem Fußboden, am Hängeschrank, am Toaster, im Toaster, am Kind,....  
 
 
Als alles wieder einigermaßen abgeputzt und gereinigt war kam der Teig in die Formen: eine kleine und eine größere. Tja, es war schon recht viiiiiel Teig für die beiden Formen. Die normale Mamorkuchenform fasst ganz offensichtlich mehr Inhalt. Egal - es muss irgendwie alles rein und die beiden Küchlein in den Ofen.
Und da nahm das Chaos seinen weiteren Verlauf: aus beiden Formen lief der Teig oben über, und lief und lief und lieff ....  und bildete am Boden des Ofens zwei hübsch braun marmorierte Häufchen. Die Assoziationen hier  

  -  

 .
Tja, und dann fiel dem Töchterlein ein dass ja heute noch Sport ist und sie jetzt soooofort weg muss. Und wer putzt jetzt den Backofen???  
... dreimal dürft Ihr raten.