Lisa, ich kann Dir das gut nachempfinden. Hier bei uns ist es dies Jahr auch heftig. Ganz viele Mücken - auch am Hundeplatz. Wenn wir dort abends Stunde haben schmißt immer erstmal einer 'ne Runde' von irgendeinem Antimückenzeug. Leider mit wenig Wirkung

. Eine aus der Gruppe meinte schon völlig entnervt 'mensch, ich hab meinen Blutspendeausweis doch garnicht dabei'

.
Hier daheim nerven neben den Mücken vor allem Fliegen. Die sehen auf den ersten Blick aus wie normale Stubenfliegen, sind teilweise nur ein bisschen kleiner - aber die stechen sowas von eklig. Da tut der Stich richtig weh und hinterher juckt es höllisch. Der Spitzwegerich im Garten ist schon fast komplett abgeerntet

.
An unserm Efeu wimmelt es von Schwebfliegen, Hummeln, Bienen, Wespen, Hornissen und Schmetterlingen. Wenn man danebensteht summt die ganze Wand. Aber die bleiben alle brav dort bei den Blüten und stören nicht.
Wenigstens gibt es seit Monaten keine Zecken. Ich hab dies Jahr nur einmal im Frühjahr Spot-on für die Hunde benutzt. Und sie haben - toitoitoi - keine Zecken!!! DAS darf gern so bleiben!!