Am Samstag war ich mit Humboldt und Mozart zum Doodle-Treffen. Von 30 gemeldeten Hunden sind leider nur 10 erschienen.

Aber das Wetter war toll und es war nett. Lustigerweise waren es bis auf einen braunen 3 mal gepudelten Doodle alles helle Hunde

. Und es waren bis auf eine Hündin nur Rüden da.

Es gibt sogar Fotos, aber der PC weigert sich meine Kamera anzunehmen und Fotos auf den PC zu laden

.
Da es mir immer noch recht schlecht geht, habe ich brav im bequemen Gartenstuhl gesessen und mir alles angeschaut und etwas gequatscht. Meine HUndebuben waren sehr sehr artig und haben kein Theater gemacht, das sie die einzigen HUnde waren die nicht toben durften.
Leider ist mein Auto auf dem Nachhauseweg kaputt gegangen, irgendwas in bzw. an der Kupplung ist gerissen oder gebrochen. Somit habe ich dann meinen Mann angerufen, er hat mich abgeschleppt und ich war mehrere Stunden auf dem Heimweg.
Irgendwie war die Rückfahrt schon fast gespenstisch. Ich voll mit Morphium habe sie als extrem doof und schwierig empfunden. ABer irgendwie ging es glücklicherweise. So bin ich um 14.30 Uhr am HUndeplatz los gefahren und war um 20 Uhr zuhause. Eigentlich brauche ich so 40 bis 50 Minuten nach Hause und da ist eine gemütliche Fährfahrt schon inklusive. Ich war jedenfalls total fertig.
Übermorgen geht es endlich los mit weiteren Untersuchungen und hoffentlich aussagekräftigen Ergebnissen.
Jetzt auch noch ohne Auto zu sein ist einfach nur doof. So wie es aussieht dauert es auch noch zwei oder drei Wochen bis mein Auto evtl. wieder flott ist. Und da ich mich ja so kaum bewegen kann, bin ich mehr oder minder zuhause eingesperrt so ganz ohne mein Auto.
Zu Ostern habe ich mir ein gebrauchtes Dreirad geleistet, es ist sehr gewöhnungsbedürftig damit zu fahren. Mozart und Humboldt haben glücklicherweise damit garkein Problem.

Aber mehr wie ein Stück Radweg hin und wieder zurück geht nicht, doch die Hunde kommen wenigsten einmal am Tag vom Hof und trotten brav neben mir her und können ihre Geschäfte wie gewohnt außerhalb des Grundstücks erledigen. Ansonsten habe ich die beiden jeden Tag mitgenommen und sie durften auf der Schafweide ein wenig tollen, toben und ausgiebig schnüffeln. Aber ohne Auto fällt das jetzt auch flach.
Genug gejammert, ich bin bloß froh, das meine Kinder alle schon groß und außér Haus sind und ich hier ein ganz ruhiges Leben führen kann und mich jederzeit hinlegen und schonen kann. Die HUnde sind einfach megalieb. Mozart hat sich angewöhnt mit aufs Sofa zu kommen und mich beim Ruhen zu überwachen. Eigentlich darf er nicht aufs Sofa, aber das läßt er sich zur Zeit nicht verbieten. Er bewacht jeden Schritt von mir und liegt immer direkt bei mir, egal wo ich bin und was ich mache. Schon schön so einen treuen Wächter zu haben.