Die ewige Geschirrfrage

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Tamino
Zwerg-Nase
Beiträge: 565
Registriert: Mi Mai 14, 2014 10:03 pm
Wohnort: Bonn

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Tamino »

Bei mir haben inzwischen beide Hunde ein Annyx. Tamino in M, was er auch in fast kleinster Größe trägt, und Anjosch nun ein Protect in S. Das ist ebenfalls noch sehr klein eingestellt, mal schauen, wie lange er reinpasst, und ob er es evtl. auch als ausgewachsener Hund tragen kann.

Bild
Viele Grüße
Dagmar


Bild und Bild

Ossi

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Ossi »

...stellt sich bei uns auch mal wieder, er hat ja auch erst 3 Stück... 8)

Das annyx Führgeschirr ist super zum Radfahren, allerdings hasst er es, das enge Teil über den Kopf zu ziehen.
Für alltäglich und schnell hat er ein Norweger- k9-Sattelgeschirr. Das sitzt super und er zieht es gerne an, weil das nicht nur am Bauch-, sondern auch am Brustgurt verstellbar ist. Es ist im Sommer aber auch sehr warm und nach meiner Netz-Suche habe ich nur das Beltgeschirr (ebenfalls k9) gefunden, was an beiden Gurten verstellbar ist. Leider haben sie aber da den Brustgurt nach unten "verschoben" angebracht, so dass es im Gegensatz zum Sattelgeschirr derselben Firma beim Laufen auf seine Schultern drückt.
Kennt jemand von euch ein Norwegergeschirr, das an BEIDEN Gurten verstellbar ist???

nase
Große-Nase
Beiträge: 1784
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von nase »

Wir haben das Norwegergeschirr von Hurtta. Allerdings lässt sich da nur der Bauchgurt verstellen. Das sitzt aber so gut, dass das der Brustgurt gar nicht verstellt werden muss. Könntest du nicht mit Hund auf eine Messe oder in ein Geschäft fahren und vor Ort anprobieren? Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Geschirre wir schon bestellt und wieder zurückgeschickt haben... :n010:
Bild
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Ossi

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Ossi »

Hurtta haben wir auch schon probiert und natürlich auch im Geschäft trixi und co, aber so richtig sitzt nichts. Zu eng oder rutschen wie blöd hin und her. Ich hab auch schon eins nach Maß fertigen lassen, musste da aber selbst messen und das ging leider richtig schief. Das Geschirr passte überhaupt nicht. Falls hier auch keiner ein Geschirr kennt, das eben an beiden Gurten verstellbar ist, probier ich noch mal, ob ich bei meiner Lieblings-Nähstube eins bestellen kann, was beidgurtig verstellbar ist...

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4388
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Doro »

Wir haben eben mal kurz eine Fotosession gemacht.
Wir haben zwei Geschirre in Betrieb die sehr gut sitzen. Eins ist das Safety von Uwe Radant, das läßt sich allerdings am Kopf nicht einstellen und ist im Sommer wie ich finde dauerhaft zu warm da es so schön breit ist.
Bild

Bild

Bild


Dann benutzen wir noch ein Geschirr von Hunter. Dort gibt es sehr viele Einstellmöglichkeiten und es ist nicht so warm.
Die Einstellmöglichkeiten müßte man ganz gut auf dem Bild erkennen.
Bild

Bild


Ich persönlich mag keine Geschirre die über die Schulterblätter gehen. Mich würde es ja auch irre machen wenn da ständig Druck drauf wäre :wink:
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6947
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Gero »

Gero hat seit Monaten ein Geschirr von aniOne - bei Fressnapf gekauft - schwarzes Gurtband mit zwei braunen Streifen drauf, vollständig weich gefüttert. Das ist am Bauch- und Halsgurt verstellbar. Es liegt auch nicht auf den Schulterblättern sondern sitzt wie das Hunter von Ludwig .
Es sitzt sehr gut, er kann damit nur unseren Roller nicht ziehen darum hat er jetzt auch noch ein Safety von U. Radant.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Ossi

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Ossi »

Danke Gero und Doro für eure Beiträge. Aber die Geschirre die ihr beschreibt muss Hund doch beim anziehen doch eng über den Kopf ziehen, oder? Ist doch ein Führgeschirr wie wir das Annyx haben (was wie gesagt sehr gut sitzt, wir aber nur zum Radfahren nehmen, weil er das anziehen hasst!).
Deshalb unbedingt ein Norwegergeschirr, was schnell geht und er freiwillig "reinspringt", wie das k9, nur eben ohne Sattel.

nase
Große-Nase
Beiträge: 1784
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von nase »

Hallo, wenn es dir darum geht, das Geschirr nicht über den Kopf ziehen zu müssen, kommt ja vielleicht auch ein Niggeloh in Frage. Das ist ein gut gepolstertes Führgeschirr mit einem zusätzlichen Verschluss am Hals. Das Geschirr hat nur zwei Nachteile: Es lässt sich am Hals nicht in der Länge verstellen und ist selbst in der Light-Variante noch deutlich teurer als alle anderen. Hier ist mal ein Link:

http://www.huntersgooddeal.com/de/produ ... oCEOnw_wcB
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4388
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Doro »

Moin Dana
Das Safety ist schon etwas eng beim über den Kopf ziehen, das von Hunter geht ganz leicht drüber.
Ludwig kann ich aber auch anziehen was ich will, er ist dabei immer total lieb und geduldig.
Viele Grüße
Doro

Ossi

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Ossi »

Die Niggelohs sehen interessant aus mit dem halsverschluss... Aber leider auch sehr teuer! Das würde ich wirklich am liebsten in einem Geschäft kaufen und ausprobieren. Ist das wohl irgendwo erhältlich oder nur über's Internet zu bestellen?
Bei dem letzten Geschirr zeigte er erst nach einigen Tagen, dass er es nicht mag bzw hat es da wahrscheinlich erst auf Dauer weh getan. Da es mit Versand nur 15€ kostete, war es nicht so schlimm. Bei einem so teuren Niggeloh wäre das aber schon ärgerlich!

nase
Große-Nase
Beiträge: 1784
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von nase »

Die Firma Niggeloh ist ja bei Jägern sehr beliebt. Gibt es bei euch vielleicht ein Geschäft für Jagdbedarf? Sonst bleibt nur die Bestellung im Internet. Ich glaube, es fällt relativ klein aus. Für Kalle (7,5 kg, 35,5 cm SH) war S viel zu groß.
Zuletzt geändert von nase am Fr Jul 15, 2016 4:08 pm, insgesamt 2-mal geändert.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Ossi

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Ossi »

nase hat geschrieben:Die Firma Niggeloh ist ja bei Jägern sehr beliebt. Gibt es bei euch vielleicht ein Geschäft für Jagdbedarf? Sonst bleibt nur die Bestellung im Internet. Ich glaube, es fällt relativ klein aus. Für Kalle (7,5 kg, 35,5 cm SH) war S viel zu groß.
Das ist ja schon mal gut zu wissen. Oscar wiegt nur 6 kg bei SH 34 cm. Dann sollte ich es mit xxs probieren. Danke!

nase
Große-Nase
Beiträge: 1784
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von nase »

Oh, ich habe Unsinn geschrieben. Es fällt nicht sehr klein, sondern eher groß aus.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von pauline »

Das Niggeloh hatte ich bei Tim ja auch ausprobiert (siehe Seite 2 drittletzter Beitrag) . Es passte ihm an sich sehr gut. Das Niggeloh ist aber im Halsbereich sehr fest gearbeitet und drückte ihm beim Kopf senken so sehr in den Kehlkopfbereich, dass er anfing zu husten. Ich habe es zurückgeschickt.

Tim ist 38cm und wiegt 6kg.
LG Petra

Bild

SaBiene

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von SaBiene »

Solange es Hund und Menschen geben wird, solange wird es auch die Frage nach dem richtigen Geschirr geben... :streichel:

Aber dafür haben wir ja so ein tolles Forum, wo wir uns über genau solchen Thematiken austauschen können! Ich bin in letzter Zeit auch noch mit den Hunden spazieren gegangen, da war es schon dunkel. Und da ich auch um auf die Felder zu kommen mehrere Straßen und Kreuzungen überqueren muss, habe ich auch nach Geschirr gesucht, welches bei Licht reflektiert. Sodass heranfahrende Autofahrer uns sofort sehen. Eigentlich eine tolle Idee oder nicht? :)
Und dann habe ich im Internet (hierfür alle Interessierten) so ein passende Geschirr für meine zwei Süßen gekauft.

So, es wird mal wieder Zeit zum Gassi gehen! :) Allen noch einen angenehmen Resttag! :wav:

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“