WAU Hundekongress Vol. 3

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12623
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Isi »

Aber so in der Öffentlichkeit zu rauchen, ist heute schon regelrecht anarchistisch. Dafür feier ich ihn.

Und da fällt mir noch ein anderer Satz ein, über den ich mich extrem gefreut habe, da mir ein Herzensanliegen:
Ariane sagt im Interview über die verschiedenen Trainingsansätze ("Dogma oder..."), dass es ja heute auch gesellschaftlich darum geht, mehr Individualität zuzulassen und zu etablieren, statt der bisher üblichen Orientierung und dem Zurechtstutzen auf die Norm der Kultur (freestyle von mir ausgedrückt). Und das würde sich jetzt auch im Hundetraining spiegeln.
- Hammer, sind wir schon so weit? :wav:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4388
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Doro »

Bei mir hat der Beitrag zumindest ausgelöst das Lemmy eine Reinigung der Zähne bekommt und wir jetzt konsequent das Putzen üben.
Wer von euch putzt denn Hundezähne konsequent und mit welchem Erfolg?
Von Andy weiß ich es und Majken hat ein suuuuuuper Gebiss,womit wir bei der Genetik wären. Die Zähne ihrer Schwester sehen auch sehr gut aus,die von Lemmy leider nicht.
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5392
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Aurelia »

"Wie Gesundheit das Verhalten beeinflusst" fand ich informativ und auch sehr viele Bereiche abdeckend. Für mich persönlich war jetzt nicht so viel Neues dabei, aber es ist immer wieder gut und wichtig, darauf hinzuweisen, bei Verhaltensproblemen auch an die gesundheitliche Kompenente zu denken.

Die Fotos in der Live-Diskussion fand ich auch richtig toll. Die beiden Referentinnen waren sympathisch, aber - meine persönliche Meinung - etwas fade. Auch fand ich es durch die Einbindung des Live-Chats etwas "zerstückelt" und ich habe auch keinen wirklichen Mehrwert im Live-Chat gesehen. Schöner hätte ich es persönlich gefunden, wenn man die Fotos gesehen hätte und die Referentinnen hätten die Ausgangslage und die partizipierenden Hunde vorgestellt. Währenddessen kann man sich als Zuschauer ja durchaus schon eine Meinung bilden. Wenn sie dann im Anschluß direkt (ohne Live-Chat-"Umweg") erklärt hätten, was es im Detail zu sehen gibt und wie man es deuten kann, hätte man auch mehr Fotoserien unterbringen können. Super-interessant fand ich aber die letzte Fotoserie aus Dubai mit den wildlebenden Straßenhunden und die Geschichte dazu. Das war ein toller Abschluß.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29108
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Iska »

Von Gesundheit und Verhalten hatte ich mir noch etwas anderes - also für uns - versprochen, aber es war gut erklärt und für so manchen bestimmt auch neu…👍🏻

Das mit der Schnur aus der Indoorbeschäftigung probieren wir sicher auch mal aus…😁
„Gespuckt“ haben wir früher schon beim Hundeplatz… allerdings Wiener Würstchen-Stückchen und die beim Fussgehen und sitz…
das mit der Ansage ist auch mal eine Idee… 💡😊
Hochschrecken aus der Ruhe ist auch gar nicht unseres… noch nie gewesen…

Ich fand das mit der Welpenzeit, also so rein für Welpen, gar nicht so schlecht, auch wenn es jetzt nichts bahnbrechend neues war…
für Junghunde / Pubertät wäre definitiv ein eigener Beitrag sehr gut 👍🏻 wenn nicht sogar zwei.

Ja, der Rückert ist echt ne Marke und ich muss definitiv bei Fani Zähnen auch dranbleiben…. ✅
seine Erklärungen haben mir gefallen… das mit dem Hecheln wusste ich bisher auch noch nicht…💡
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16342
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Rohana »

Isi hat geschrieben:
So Nov 14, 2021 2:49 pm
Und da fällt mir noch ein anderer Satz ein, über den ich mich extrem gefreut habe, da mir ein Herzensanliegen:
Ariane sagt im Interview über die verschiedenen Trainingsansätze ("Dogma oder..."), dass es ja heute auch gesellschaftlich darum geht, mehr Individualität zuzulassen und zu etablieren, statt der bisher üblichen Orientierung und dem Zurechtstutzen auf die Norm der Kultur (freestyle von mir ausgedrückt). Und das würde sich jetzt auch im Hundetraining spiegeln.
- Hammer, sind wir schon so weit? :wav:
Das kommt wohl sehr darauf an, welches Bevölkerungsspektrum man sich anschaut. Aber ja, Individualisierung ist m.E. schon lange Thema. Überleg mal: Früher war für die meisten Menschen der Lebensweg durch ihre Herkunftsfamilie sehr klar vorgezeichnet. Egal ob privat oder beruflich. Schon lange ist das völlig anders. Worte wie 'Selbstfindung', 'Selbstverwirklichung',... gehören schon lange zum aktiven Sprachschatz (mal so als 'Zeigerwörter').
In den letzten paar Jahren ist nochmal neuer Schwung, eine neue Stufe auf der Entwicklung dazu gekommen: Diversität, Gendersprache, etc sind doch gerade in aller Munde. Kaum noch eine Bewerbungsanzeige ohne das 'd'. In manchen Kreisen bist Du schon echt unten durch wenn Du nicht genderst oder das überflüssig/lästig findest.
Die Zeiten, dass Mädchen Röcke tragen mussten und die Haare lang zu sein hatten, sind lang vorbei. Dass Jungs auch Jungs sind mit langen Haaren, ist zumindest in manchen Hirnen auch schon angekommen :lol: . Dass Jungs auch Kleider tragen dürfen - dauert noch.
Aber das ist alles im Fluss.
Allerdings ist es wie mit allen Neuerungen: Die einen leben das im Extrem, sind da auch manchmal mit einigem Sendungsbewusstsein und wenig Toleranz unterwegs. Die anderen finden das alles furchtbar, empfinden es als bedrohlich (schon weil es neu, weil es so viel komplexer ist) und reagieren mit Ablehnung, teils auch militant. Und dazwischen gibt es alle Nuancen.

Genau das spiegelt sich auch im Hundetraining - das fand ich in dem Interview sehr schön rausgearbeitet.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12623
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Isi »

Doro hat geschrieben:
So Nov 14, 2021 2:49 pm
Bei mir hat der Beitrag zumindest ausgelöst das Lemmy eine Reinigung der Zähne bekommt und wir jetzt konsequent das Putzen üben.
Wer von euch putzt denn Hundezähne konsequent und mit welchem Erfolg?
Von Andy weiß ich es und Majken hat ein suuuuuuper Gebiss,womit wir bei der Genetik wären. Die Zähne ihrer Schwester sehen auch sehr gut aus,die von Lemmy leider nicht.
Hab uns mal einen eigenen Thread dazu eingerichtet:
https://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=20&t=20662
:frech: , nein: Geh Zähneputzen! :mrgreen: :klatsch:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

lenibeni
Mini-Nase
Beiträge: 143
Registriert: Do Mai 14, 2015 2:57 pm

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von lenibeni »

Zum Glück ist dieses Wochenende bei uns ein perfektes Wetter für den Hundekongress! Richtig ekliges, nasskaltes Herbstwetter. Da kann man ohne schlechtes Gewissen stundenlang Vorträge anhören! :mrgreen:

Den Zahnputzbeitrag fand ich auch sehr informativ, auch weil ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt habe. ...hatte bisher nur zwei junge Hunde. Jetzt wird auch Zähneputzen geübt, zumal er ja meinte, dass Pudel öfter mal Zahnprobleme haben. :)

Den Vortrag zum Clickertraining fand ich sehr basic und auch etwas mühsam. Ich hatte den Eindruck, dass Ariane sich bei dem Thema eigentlich besser auskennt als die Referentin. Ausserdem reden sie so oft aneinander vorbei, dass es manchmal etwas langwierig ist, bis die Dame Arianes Frage versteht.
Zuletzt geändert von lenibeni am So Nov 14, 2021 3:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Ammersee
Lena mit Wanobi und Beni im Herzen ♥️

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16342
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Rohana »

Prima, dass hier so viel Rückmeldung kommt! Dann brauch ich Clickern nicht anschauen und bin mit Tag 2 für mich durch.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3648
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von txakur »

Iska hat geschrieben:
So Nov 14, 2021 2:58 pm
Das mit der Schnur aus der Indoorbeschäftigung probieren wir sicher auch mal aus…😁
(...)
das mit der Ansage ist auch mal eine Idee… 💡😊
Kann mich da mal jemand "auf Linie" bringen? Das hätte ich gerne gesehen, ging aber ja nicht mehr...

Den Zahnputzvortrag fand ich auch klasse, die Clickerdame habe ich nach 10 Minuten weggeschaltet, die Lautäußerungen zum Teil gehört (mein Mann hatte schon angefangen, während ich noch Ravi frisiert hab'), das war... okay, aber er war mir zu unorganisiert. Ja, ist in gewisser Hinsicht ein undankbares Thema, weil halt Vieles der Interpretation überlassen ist und man immer aufpassen muss, dass man nicht aus seiner menschlichen Perspektive da was sieht, was nicht da ist. Insofern sind klare Aussagen da oft schwierig - aber strukturierte Sätze könnt' er ja schon machen... *find* :wink:

Vom kommenden Programm stehen
Urlaub (vielleicht schöne Urlaubstips oder irgendwelche Hacks zum Campen mit Hund dabei?)
Körpersprache (mal gucken, ob ich da meinem Pferdekrempel noch was hinzufügen kann)
Futterrechner (hab' zwar selber meine Futterberechnungstabelle mit pi, pa und po, aber da hört das Lernen ja nie auf...)
auf der Liste.
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Bupja »

Ich fand auch - der Chat hatte jetzt nicht unbedingt einen Mehrwert sondern hat den Fluss ehr gestört. Ich hatte mich wegen der Verlosung auch angemeldet und Respekt, dass Ariane da so den Überblick über die Posts behielt. Einer meiner Posts wurde sogar vorgelesen :mrgreen: Gewonnen hab ich trotzdem nicht - schade.
Die Bilderserien waren toll - aber ich geb euch Recht, dass hätte man noch ein bisschen „fluffig“ aufziehen können.

Beim Bellverhalten hab ich schon einiges mitgenommen und da war mir klar, dass da wenig allgemeine Tipps kommen werden. Dazu muss man sich einfach die komplette Situation anschauen.

Heute bis Morgen stehen noch 3 Videos auf meiner Liste:
Qualzucht
Körpersprache mit Sami El Ayachi
Fake News

Mal sehen, ob ich alles schafft…

Zum Thema Zähneputzen: trotz regelmäßiger Pflege haben bei mir 2 von 4 Hunden schlechte Zähne…. Und zwar durch Parodontitis. Zahnstein hatten sie kaum bis gar nicht, aber im Kiefer faulten sie Zähne einfach weg. 🤷‍♀️

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5392
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Aurelia »

Ich bin gerade mit "Hunde, die bellen..." durch und fand es interessant und spannend. Mir hat gefallen, dass Herr Schreiber die Dinge immer sachlich sieht (besonders das Abschlusswort: "Nichts persönlich nehmen!" muss ich mir in Bezug auf Phoebe ans Revers heften... :wink: ) und auch immer wieder auf die Wichtigkeit des Kontextes hinweist. Ich konnte die Erklärung der Tonalität des Bellens gut nachvollziehen und auch die Unterscheidung der Lautäußerungen aufgrund von Emotion (Frust, Angst, Bedrohung) bis zur Kognition (der Hund will bewußt damit etwas bewirken) fand ich einleuchtend. Gefallen hat mir auch sein Pragmatismus in Bezug auf gewisse Bellsituationen, in diesem Fall das Beispiel des Schulhundes, der bellt, wenn es an der Tür klopft. Natürlich könnte man nun versuchen, das aufzudröseln, warum der Hund in dieser Situation bellt und unzählige Hypothesen ausdenken (territorial, kein Vertrauen zum Besitzer, usw.), aber man kann auch einfach die Reiz-Reaktion-Kette dadurch unterbrechen, dass man den Reiz mit Training positiv belegt....einfach und wirkungsvoll. Für mich ein gelungenes Interview, an dem ich gut dranbleiben konnte.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12623
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Isi »

Bupja hat geschrieben:
So Nov 14, 2021 4:35 pm
(...)
Zum Thema Zähneputzen: trotz regelmäßiger Pflege haben bei mir 2 von 4 Hunden schlechte Zähne…. Und zwar durch Parodontitis. Zahnstein hatten sie kaum bis gar nicht, aber im Kiefer faulten sie Zähne einfach weg. 🤷‍♀️
Die P. entsteht aber durch Bakterien, die durch Zähneputzen minimiert werden können :wink:

Und irgendwas hat er doch auch zu kleinen Kiefern gesagt, dass da schwerer die Zähne drin halten, weil weniger Knochen da ist? :n010:

Ach, einfach ein sch... Thema :?
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3648
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von txakur »

Isi hat geschrieben:
So Nov 14, 2021 5:04 pm
Und irgendwas hat er doch auch zu kleinen Kiefern gesagt, dass da schwerer die Zähne drin halten, weil weniger Knochen da ist? :n010:
Genau das. Die Zähne sind zu groß für die Kiefer, weil ihre Größe genetisch nicht so stark an die Körpergröße gekoppelt ist.
Außerdem hatte er noch gesagt, dass auch Pudel zu den eher prädisponierten Rassen gehören. Interessanterweise hat Ravi da mehr Probleme als Pepe.
Bild

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12623
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Isi »

Leider sprach er ja nur von "Pudel", ohne Unterscheidung der Größen. Meint er dann wirklich alle Pudelgrößen? :n010:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16342
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: WAU Hundekongress Vol. 3

Beitrag von Rohana »

txakur hat geschrieben:
So Nov 14, 2021 4:34 pm
Iska hat geschrieben:
So Nov 14, 2021 2:58 pm
Das mit der Schnur aus der Indoorbeschäftigung probieren wir sicher auch mal aus…😁
Kann mich da mal jemand "auf Linie" bringen? Das hätte ich gerne gesehen, ging aber ja nicht mehr...
Gerne: Es ging um Spaß-Beschäftigung, also Dinge ohne Anspruch an 'das soll der Hund lernen, können,...' sondern das soll ihm einfach Spaß machen und 'falsch oder richtig' sind keine Kategorie.
Das Setting: Du legst eine lange Schnur/Leine zunächst gerade, später auch um Ecken oder über Stühle, auf dem Boden aus. Am Anfang der Leine und am Ende legst Du einige Leckerchen ab. Und dann legst Du entlang der Leine abwechselnd rechts und links in ca. 30 cm Abstand jeweils ein einzelnes Leckerchen hin. Überall die gleiche Sorte.
Ehe es für den Hund losgeht gibst Du einen Tipp ab: Wieviel Leckerchen sind nach 5 Minuten noch da?
Und dann schickst Du Deinen Hund gerade zur Leine an den Anfang und lässt ihn mal machen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“