Isi hat geschrieben: ↑So Nov 14, 2021 2:49 pm
Und da fällt mir noch ein anderer Satz ein, über den ich mich extrem gefreut habe, da mir ein Herzensanliegen:
Ariane sagt im Interview über die verschiedenen Trainingsansätze ("Dogma oder..."), dass es ja heute auch gesellschaftlich darum geht, mehr Individualität zuzulassen und zu etablieren, statt der bisher üblichen Orientierung und dem Zurechtstutzen auf die Norm der Kultur (freestyle von mir ausgedrückt). Und das würde sich jetzt auch im Hundetraining spiegeln.
- Hammer, sind wir schon so weit?
Das kommt wohl sehr darauf an, welches Bevölkerungsspektrum man sich anschaut. Aber ja, Individualisierung ist m.E. schon lange Thema. Überleg mal: Früher war für die meisten Menschen der Lebensweg durch ihre Herkunftsfamilie sehr klar vorgezeichnet. Egal ob privat oder beruflich. Schon lange ist das völlig anders. Worte wie 'Selbstfindung', 'Selbstverwirklichung',... gehören schon lange zum aktiven Sprachschatz (mal so als 'Zeigerwörter').
In den letzten paar Jahren ist nochmal neuer Schwung, eine neue Stufe auf der Entwicklung dazu gekommen: Diversität, Gendersprache, etc sind doch gerade in aller Munde. Kaum noch eine Bewerbungsanzeige ohne das 'd'. In manchen Kreisen bist Du schon echt unten durch wenn Du nicht genderst oder das überflüssig/lästig findest.
Die Zeiten, dass Mädchen Röcke tragen mussten und die Haare lang zu sein hatten, sind lang vorbei. Dass Jungs auch Jungs sind mit langen Haaren, ist zumindest in manchen Hirnen auch schon angekommen

. Dass Jungs auch Kleider tragen dürfen - dauert noch.
Aber das ist alles im Fluss.
Allerdings ist es wie mit allen Neuerungen: Die einen leben das im Extrem, sind da auch manchmal mit einigem Sendungsbewusstsein und wenig Toleranz unterwegs. Die anderen finden das alles furchtbar, empfinden es als bedrohlich (schon weil es neu, weil es so viel komplexer ist) und reagieren mit Ablehnung, teils auch militant. Und dazwischen gibt es alle Nuancen.
Genau das spiegelt sich auch im Hundetraining - das fand ich in dem Interview sehr schön rausgearbeitet.