Was für schöne Bilder du wieder eingestellt hast!!!
Euer Wetter war eindeutig besser als unseres hier im Norden.
Aber auch hier kann man endlich die Knospen an vielen Pflanzen entdecken....bald wird es endlich wieder grün!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Bei uns war gestern mal wieder unser "Hamster im Vogelreich" zu Gast. Seit einigen Jahren kommt/kommen regelmäßig Eichelhäher und holen sich Erdnüsse mit Schale aus den Vogel- bzw. Eichhörnchen-Futterhäuschen.
Hamster weil sie wie Hamster mindestens 3 ganze Erdnüsse auf einmal mitnehmen. Die schlucken die nicht, sondern schieben sich je eine Nuß links und rechts in die "Backen" und eine nehmen sie quer in den Schnabel und dann düsen sie ab.
Och wie schön Eichelhäher gibts hier auch ne Menge, aber am Häusel waren die noch nie, dafür sind wir wohl schon zu weit in der Stadt, obwohl es zum Wald nur ca. 200m Luftlinie sind.
Bei uns gibts überwiegend Meisen, Haubenlerchen, Eichelhäher, Ringeltauben, Grünfinken, eine Art die wie ein Zeisig aussieht und Spechte. Ab und zu kommen noch welche wo ich nicht weiß wie die Art heißt, da diese Vögel sehr scheu und schnell sind kann ich meist nicht genau erkennen wie sie gemustert sind. Sogar fürs Fotografieren sind sie zu schnell. Man müßte stundenlang regungslos an einer Stelle stehen/sitzen und hoffen dass sie vorbei kommen - aber irgendwann knipsen wir sie und ich guck dann im Vogelbuch nach.
Keine Ahnung ob die so heißen, sie sind an Kopf und Brust beige und Rücken und Flügel sind hellbraun meliert - aber ich weiß nicht ob beide Geschlechter so aussehen. Manchmal kommen sie zu zweit und der Zweite ist unscheinbarer. Aber schnell und scheu sind sie auf jeden Fall.
Und Eichelhäher, die gibts hier zu Hauf, manchmal kommen drei vier Tiere auf einmal und flöten, kreischen, knarren bis sie endlich ans Futterhaus können. Und wenn ein Eichhörnchen kommt fliegen sie auf einen Ast und machen Rabatz - ganz schon frech die Vögel - aber wunderschön.