
Weihnachtswichteln 2012
Moderator: Judith
- Landina2011
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2282
- Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
- Wohnort: Leverkusen
Re: Weihnachtswichteln 2012
Jule, vielleicht brauche ich mein Päckchen nur nach nebenan bringen......Lenny2012 hat geschrieben:Wir würden auch sehr gerne mitwichteln! Schicke dir eine Nachricht mit unserer Adresse!


Re: Weihnachtswichteln 2012
@Morgana, wenn Du Dich anmelden möchtest, brauche ich noch eine PN mit deinen Adressdaten.
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1184
- Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
- Wohnort: 63067 Offenbach
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtswichteln 2012
hab's Dir grad nochmal geschickt, die erste pn ist wohl im Nirwana gelandet 

LG Stefanie
Re: Weihnachtswichteln 2012
Neuester Stand der Anmeldungen:
1 taralieschen
2 pollibär
3 Landina2011
4 Püdeli
5 Moni
6 Coco
7 Bupja
8 Püppi0211
9 PfotenKumpel
10 Phoebe
11 mulle
12 Angela
13 nase
14 Chocoaussie
15 paulinchen1311
16 Fibi
17 großpudelfan
18 Ranschi
19 Schokopudel
20 MelanieR
21 Boney
22 kruemel990208
23 Lenny2012
24 Bali
25 Morgana
Denkt daran, wir brauchen immer eine gerade Teilnehmeranzahl.
1 taralieschen
2 pollibär
3 Landina2011
4 Püdeli
5 Moni
6 Coco
7 Bupja
8 Püppi0211
9 PfotenKumpel
10 Phoebe
11 mulle
12 Angela
13 nase
14 Chocoaussie
15 paulinchen1311
16 Fibi
17 großpudelfan
18 Ranschi
19 Schokopudel
20 MelanieR
21 Boney
22 kruemel990208
23 Lenny2012
24 Bali
25 Morgana
Denkt daran, wir brauchen immer eine gerade Teilnehmeranzahl.
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1170
- Registriert: Mi Apr 09, 2008 5:35 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Weihnachtswichteln 2012
Ich werde Marina (Minalein) mal anschreiben, ob sie diesen Thread übersehen hat
Sie hat sicher auch Lust, mitzumachen
@JohnnyP: Danke Nadja, dass Du es mir nicht krumm genommen hast


Sie hat sicher auch Lust, mitzumachen

@JohnnyP: Danke Nadja, dass Du es mir nicht krumm genommen hast



Re: Weihnachtswichteln 2012
Braucht man ansich nicht, oder hast du vor richtige Wichtelpärchen auszulosen, die sich gegenseitig beschenken? Dann würde es aber keinen Sinn machen seinen Wichtel erraten zu müssenJohnnyP hat geschrieben:
Denkt daran, wir brauchen immer eine gerade Teilnehmeranzahl.

Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtswichteln 2012
PIEPS:
Ich würde gerne mitmachen wenn mein Wichtel dafür ist, 13 Euro fürs Porto nach Österreich zu bezahlen!! Ich bezahle auch 13,80 nach Deutschland! Oder der Wichtelplaner teilt jemanden ein, der sich bereit erklärt, nur mit mir gegenseitig zu wichteln,......
Was sagt ihr dazu??
Ich würde gerne mitmachen wenn mein Wichtel dafür ist, 13 Euro fürs Porto nach Österreich zu bezahlen!! Ich bezahle auch 13,80 nach Deutschland! Oder der Wichtelplaner teilt jemanden ein, der sich bereit erklärt, nur mit mir gegenseitig zu wichteln,......
Was sagt ihr dazu??
Re: Weihnachtswichteln 2012
Sollte jemand bereit sein nach Österreich zu wichteln, kann der sich bei mir melden. Dann weiß diese Person sofort seinen Wichtel.
Vielleicht hat ja jemand eine Transportmöglichkeit über die Grenze?
Vielleicht hat ja jemand eine Transportmöglichkeit über die Grenze?
Re: Weihnachtswichteln 2012
Nein es gibt keine Wichtelpäärchen, die sich gegenseitig bewichteln, aber dennoch braucht man doch eine gErade Teilnehmeranzahl, wenn jeder ein Päckchen verschicken und bekommen möchte.MelanieR hat geschrieben:Braucht man ansich nicht, oder hast du vor richtige Wichtelpärchen auszulosen, die sich gegenseitig beschenken? Dann würde es aber keinen Sinn machen seinen Wichtel erraten zu müssenJohnnyP hat geschrieben:
Denkt daran, wir brauchen immer eine gerade Teilnehmeranzahl.

Re: Weihnachtswichteln 2012
Nein, braucht man nicht. Stell dir vor du hast 5 Teilnehmer.
Da beschenkt der Erste den Zweiten, der Zweite den Dritten, der Dritte den Vierten, der Vierte den Fünften und der Fünfte den Ersten - Jeder hat verschenkt, jeder hat was bekommen.
Einfach so vorstellen, als würden sich die Teilnehmer in einem Kreis aufstellen und sein Päckchen seinem Vordermann reichen.
So muss man das dann nachher ja nicht festelegen, das klapp auch mit Auslosen, aber eben auch bei ungeraden Zahlen.
Zum Auslosen machst du dann einfach zwei Töpfchen in jedes kommt jeder Name einmal ( also für jeden Teilnehmer zwei Zettelchen) dann ziehst du erst aus dem linken Töpfchen, das ist der Schenker und dazu aus dem rechten Töpfchen, das ist dann der Beschenkte. Pärchen zur Seite legen und wieder zwei Zettelchen ziehen. Wenn du zweimal den gleichen Namen ziehst, einfach den zweiten zurück und nochmal.
Da beschenkt der Erste den Zweiten, der Zweite den Dritten, der Dritte den Vierten, der Vierte den Fünften und der Fünfte den Ersten - Jeder hat verschenkt, jeder hat was bekommen.
Einfach so vorstellen, als würden sich die Teilnehmer in einem Kreis aufstellen und sein Päckchen seinem Vordermann reichen.
So muss man das dann nachher ja nicht festelegen, das klapp auch mit Auslosen, aber eben auch bei ungeraden Zahlen.
Zum Auslosen machst du dann einfach zwei Töpfchen in jedes kommt jeder Name einmal ( also für jeden Teilnehmer zwei Zettelchen) dann ziehst du erst aus dem linken Töpfchen, das ist der Schenker und dazu aus dem rechten Töpfchen, das ist dann der Beschenkte. Pärchen zur Seite legen und wieder zwei Zettelchen ziehen. Wenn du zweimal den gleichen Namen ziehst, einfach den zweiten zurück und nochmal.
Zuletzt geändert von MelanieR am Mo Okt 22, 2012 7:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda
Re: Weihnachtswichteln 2012
@Johnny P : Wiessooo
.... eigentlich nur wenn du Paare machst oder steh ich jetzt auf dem Schlauch ? Den wenn du alle auf kleine Zettelchen schreibst und jeder würde eine ziehen hätte ja auch jeder ein Zettel in der Hand, ODER ?







Re: Weihnachtswichteln 2012
Ups... ich glaube da hat jemand schneller getippt wie ich
, unsere Beiträge haben sich überschnitten !


Re: Weihnachtswichteln 2012
Danke für die Aufklärung. Bin halt Blond und nach Mathe Leistung hab ich jegliche mathematische Regel verdrängt. 

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Weihnachtswichteln 2012
JohnnyP hat geschrieben:Danke für die Aufklärung. Bin halt Blond und nach Mathe Leistung hab ich jegliche mathematische Regel verdrängt.






