Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Moderator: Judith
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
hmm, ich liebäugel auch mit dem annyx. norweger findet falla doof, das von curly ist mir im sommer zu viel stoff und zum fahrradfahren ist halsband nicht gut und wenn ich mit der 3m fettlederleine unterwegs bin, stört falla der karabiner, der das halsband verutschen lässt.
nur welche größe?? falla wiegt 4,5 kg, hals 23 cm, brustkorb 42 und bauchsteg ca 15 cm. liegt irgendwie zwischen xxs und xs.
nur welche größe?? falla wiegt 4,5 kg, hals 23 cm, brustkorb 42 und bauchsteg ca 15 cm. liegt irgendwie zwischen xxs und xs.
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Das xs wird zu groß sein. Tim hat das xs und da muss ich den Hals auf kleinste Größe stellen. Tim hat HU 28cm und 5,7kg bei 38cm Höhe.falla hat geschrieben: nur welche größe?? falla wiegt 4,5 kg, hals 23 cm, brustkorb 42 und bauchsteg ca 15 cm. liegt irgendwie zwischen xxs und xs.
LG Petra


Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Nimm das XXS für Falla. Nele hat 37cm, 7 Kilo, Brustumfang von 43 und Halsumfang von 24cm und trägt das Xs wirklich am Hals in der kleinsten Einstellung, bei der ich immer nochmal etwas schummeln muss, damit es dort nicht viel zu groß ist. 
Spannend wie zart eure Süßen sind, vor allem, weil ich Nele nicht dick finde

Spannend wie zart eure Süßen sind, vor allem, weil ich Nele nicht dick finde

Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
so, hab nun eins bestellt in rot. die protect farben mag ich nicht. bin mal gespannt 

- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Wir haben auch eins (AnnyX Fun) bestellt - in der Farbe wie bei Bolle (braun/schwarz) - bei Pennie sollte das Tarnfarbe sein
Jetzt nur noch abwarten und hoffen, dass sie es auch lieber mag als das alte!

Jetzt nur noch abwarten und hoffen, dass sie es auch lieber mag als das alte!
Re: Norwegergeschirr...
pauline hat geschrieben:Hmmm..... seltsam, dass Eure Pudel keine Geschirre mögen. Tim hat keine Probleme mit Geschirren.


Das Geschirr steht zwar Bolle, aber irgend etwas stört mich an dem Geschirr.
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Ich hab auch jetzt erst die Bilder gesehen, ich finds Klasse
. Wenn mein Safety von Radant nix mehr ist kriegt Cookie auch so eins, ich hoffe es lässt sich besser einstellen. Hab ja die Halsbänder und sie sind genial. Kein röcheln mehr
.


- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Also - ein kurzer Erfahrungsbericht zum AnnyX Fun Geschirr.
Pennie zieht es ungefähr gleich ungern an - na ja.
Aber: beim AnnyX (hat den Ring ja in Rückenmitte) macht sie jedesmal, wenn sie am Ende der Schlepp ankommt (also nicht reinrennt) und die Leine sich leicht spannt einen extremen U-Rücken (das Gegenteil von Buckel). Das gefällt mir gar nicht. Habe probiert, die Leine an einem der vorderen Ringe einzuhängen, aber das ist auch keine Lösung, da zieht sich das Geschirr dann schief am Hund.
Deshalb nehm ich für den Wald trotzdem wieder das Hurta.
Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Gruss LiLo
Pennie zieht es ungefähr gleich ungern an - na ja.
Aber: beim AnnyX (hat den Ring ja in Rückenmitte) macht sie jedesmal, wenn sie am Ende der Schlepp ankommt (also nicht reinrennt) und die Leine sich leicht spannt einen extremen U-Rücken (das Gegenteil von Buckel). Das gefällt mir gar nicht. Habe probiert, die Leine an einem der vorderen Ringe einzuhängen, aber das ist auch keine Lösung, da zieht sich das Geschirr dann schief am Hund.
Deshalb nehm ich für den Wald trotzdem wieder das Hurta.
Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Gruss LiLo
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29155
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
das habe ich bei Fani nicht festgestellt.... Rücken ist ganz normal....:

je nach Leinenzug rutscht es mal ein bißchen auf die Seite, wie hier im Bild..... aber sonst nix....

je nach Leinenzug rutscht es mal ein bißchen auf die Seite, wie hier im Bild..... aber sonst nix....

- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Dann muss es wohl eine Reaktion von Pennie sein - nur wenn die Leine straff ist, biegt sie den Rücken nach unten durch, wie ein Lastesel
Ich versuche es mal zu fotografieren die Tage.
Das rot steht Fani gut
- wir haben Tarnfarbe dunkelbraun

Ich versuche es mal zu fotografieren die Tage.
Das rot steht Fani gut

-
- Große-Nase
- Beiträge: 1553
- Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Unsere tragen auch ein Geschirr
aber nur während einer Autofahrt und da zu ihrer eigenen Sicherheit,
denn bei einem Kresch mit dem Auto können sich die Hunde die ohne Box fahren, nur so auf der Bank liegen
sich am Halsband aufhängen oder erwürgen,denn sie müßen ja gesichert (angebunden)sein,
darum tragen unsere im Auto ein Geschirr und sie haben damit kein Problem.
aber nur während einer Autofahrt und da zu ihrer eigenen Sicherheit,
denn bei einem Kresch mit dem Auto können sich die Hunde die ohne Box fahren, nur so auf der Bank liegen
sich am Halsband aufhängen oder erwürgen,denn sie müßen ja gesichert (angebunden)sein,
darum tragen unsere im Auto ein Geschirr und sie haben damit kein Problem.
lg. Annette mit Amon & Aco


- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Kennt jemand von euch eigentlich das neue Ruffwear Frontrange Harness Geschirr? http://www.ruffwear.com/Front-Range-Harness
Mir gefällt es ganz gut, aber ich weiß nicht wie weit es am Hals hoch geht und vorne dehnbar ist.
Mir gefällt es ganz gut, aber ich weiß nicht wie weit es am Hals hoch geht und vorne dehnbar ist.

Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
Auf dem einen Bild sieht es so aus, als hätte Cookie schon eins
Ich kenns nicht, finde aber, dass es von den Bildern schon so aussieht, als würde es ziemlich hoch gehen. Viel Spiel scheint da nicht zu sein, sollte also auf jeden Fall nicht rutschen.

Ich kenns nicht, finde aber, dass es von den Bildern schon so aussieht, als würde es ziemlich hoch gehen. Viel Spiel scheint da nicht zu sein, sollte also auf jeden Fall nicht rutschen.
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29155
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!
ich hatte es für Iska bestellt.. aber selbst xl war zu klein..... kann daher nichts weiter sagen... 
