Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Nicole
Zwerg-Nase
Beiträge: 530
Registriert: Mo Jul 02, 2007 11:38 am
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Nicole »

Resi hat geschrieben:


Das ist doch aber eindeutig der gleiche Hund!

Andrea, nutzt du Bilder von fremden Hunden? Ich weiß wirklich nicht ob oder was ich denken soll. Ich habe in meiner Erinnerung diesen Hund mit Andrea in Verbindung. Alle sagen nee, das stimmt nicht und dann ist dieser Hund auf Andreas HP. Natürlich könnte ich daher so ein Erinnerungsbruchstück haben aber da ich auf die Merle-Farbgenetik beim Pudel nicht wirklich scharf bin werde ich mir diese Seite sicherlich niemals angeschaut haben.

Andrea, sag mal was!
ist das nicht so das man eine Quelle an geben muss wenn man fremd bilder benutzt ? :n010: den ich sehe keine oder hast du die Besitzerin gefragt das du diese Bilder benutzt darfts ?
Liebe Grüsse
Nicole , Sunny Boy, Ben & Pflegehündin Lucy
<< mit Filou im Herzen >>
(¯`v´¯)
.`·.¸.·´
¸.·´¸.·´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·´
Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Sanne »

Hi,
Catalina hat geschrieben:Du bist nicht die Einzigste hier, die diese Farbe mag und sich seit Langem damit beschäftigt.
Ach mensch, so meinte ich es doch gar nicht :(

Hund 1: http://www.buntepudel.de/bilder/merleklein.jpg
Hund 2: http://up.picr.de/9731367and.jpg
Catalina hat geschrieben:Hund 1 hat für mich ZWEI blaue Augen. Hund 2 nicht. (gut Bilder können täuschen, aber ich sehe da 2 blaue Augen, sorry)
Lustig, ich seh bei Hund 1 immer noch ein braunes Auge (links) und ein marmoriertes Auge (rechts), das größtenteils braun ist und einen blauen Anteil rechts unten hat. Denn der Bereich um die Pupille ist braun. Das braune Auge (links) könnte nur deshalb blau wirken, weil ein Lichtreflex drin ist. Allerdings, wenn man sich den blauen Anteil des marmorierten Auges anschaut, sieht man wie intensiv das Blau in diesem Alter ist. Wär das linke Auge auch blau, müsste das eigentlich auch so intensiv leuchten.
Auf Fotos ist das halt immer schwierig zu erkennen ;)
Catalina hat geschrieben:Hund 2 hat im Gesicht eine intensivere Tüpfelung als Hund 1. (wenn es der gleiche Hund ist, dürfte dieser Unterschied bei diesem Alter nicht so deutlich sein.)
Bei dem einen Hund sieht man auf dem Foto doch eigentlich nur die linke Seite der Schnauze, bei dem anderen die rechte Seite und die Oberseite. Ist also schwierig zu sagen!
Catalina hat geschrieben:Hund 1 hat untem am Hals knapp überm Brustkorb einen schwarzen Fleck, bei Hund 2 seh ich den nicht.
Da hast du Recht, den seh ich auch nicht!
Catalina hat geschrieben:Fotos können in Farbgebung immens täuschen. Genauso wenig wie ich mir sicher sein kann, dass es sich um 2 verschiedene Hunde handelt, kann man sich auch nicht sicher sein, dass es der gleiche Hund ist.
Du hast Recht, mit Sicherheit sagen kann man es wirklich nicht! Es könnte der gleiche Hund sein, könnten aber auch zwei verschiedene sein!
So sicher kann man sich auf Fotos und gerade bei der Farbe wirklich nicht sein... Ich denk wir müssen uns drauf einigen, dass man anhand dieser Fotos es nicht sicher sagen kann ;)

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Nicole
Zwerg-Nase
Beiträge: 530
Registriert: Mo Jul 02, 2007 11:38 am
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Nicole »

Wenn man genau hinguckt

hat dieser Hund kein punkt auf der schnautze
http://www.buntepudel.de/bilder/merleklein.jpg

dieser hier hat ein etwas großern Punkt auf der RechtenSeite von der Schnauzte :wink:

http://up.picr.de/9731367and.jpg

ist wirklich schwer zu erkennen ob der gleiche Hund ist :n010:wenn man es paar mal genauer betrachtet hat .... wir werden es wohl nie erfahren :?
Liebe Grüsse
Nicole , Sunny Boy, Ben & Pflegehündin Lucy
<< mit Filou im Herzen >>
(¯`v´¯)
.`·.¸.·´
¸.·´¸.·´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·´
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Moni »

Eine Frage hätte ich dazu auch noch? Als ich mich neulich mit einem Bekannten unterhalten habe, der Schäferhunde züchtet, meinte er, sie müssen zur Wurfabnahme? einen DNA Test machen lassen, damit sicher ist, das die Elterntier auch wirklich diese sind. Warum wird das nicht auch bei anderen Rassen, z.B. dem Pudel gemacht? Dann wäre das Einkreuzen von fremden Rassen doch gar nicht möglich- oder? Hab allerdings keine Ahnung, was der Test kostet :roll: , ist bestimmt nicht billig.Beim Rest halt ich mich lieber raus :wink: . Aber sehen schon toll aus :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Sanne »

Hi,

Interessant, wusste ich gar nicht! Ich weiß nur dass es theoretisch möglich ist und dass man es eben machen kann, wenn die Vaterschaft eines Hundes angezweifelt wird.
Es können ja auch durchaus in einem Wurf Welpen von zwei verschiedenen Vätern liegen, dafür kann so ein Vaterschaftstest auch mal interessant sein.

Hab auch gar keine Ahnung was es kostet und wusste nicht, dass es standardmäßig in der Zucht eingesetzt wird - aber eigentlich ja sinnvoll!

lg,
Sanne

Andrea01

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Andrea01 »

Auch bei den Windis ist das Pflicht. Und bei einigen anderen Rassen, glaub ich, auch.
Bei den Pudels würde ich es begrüßen. Da würde dann für so manchen das böse Erwachen kommen .....
Billig? Gute Zucht ist niemals billig und für eine gute Zucht ist jeder Extra Aufwand jeden Cent Wert.

Eine Rasse-Einkreuzung ist etwas völlig anderes, aber da gibt es schon bei verschiedenen Laboren ein sog. Rasse-Cluster.
Was wäre denn, wenn ein merle-Pudel komplett in dieses Cluster paßt?
In Erinnerung an einen anderen Thread (GP x KP) fällt mir dazu ein, dieses Rasse-Cluster gibt es nur für Toy, ZP und KP, aber nicht für GP. ME ein weiteres Merkmal, das die GP eine komplett andere Rasseentwicklung als die kleineren Varietäten genommen haben. Toy. ZP und KP sind bis auf die wenigen cm, die sie trennen, völlig gleich, GP sind komplett anders und nicht, wie im Standard beschrieben, eine größere Ausgabe der KP. ok, wieder Mal etwas OT, sorry

Andrea01

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Andrea01 »

Resi hat geschrieben:Nur dass du hier nie ein Bild mit einem Merle eingesztellt hast und dass du fremde Bilder mit Einverständnis) benutzt.
Ja, ich veröffentliche Bilder NUR mit dem Einverständnis des Urhebers. Du dagegen hast hier in diesem Forum eine komplette Seite meiner HP kopiert und reingesetzt, obwohl mein Einverständnis nicht vorlag (und Du auch nicht angefragt hast). Du bist Dir schon im Klaren, daß das eigentlich den Tatbestand einer Straftat erfüllt? Internetklau ist kein Kavaliersdelikt, ich gehe aber davon aus, daß Du wenigstens bei den von Dir eingestellten Bildern des Merle-Pudels das Einverständnis des Urhebers bekommen hast? Wenn nicht, kann es ganz schön teuer für Dich und den Betreiber dieses Forums werden.

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Sanne »

Hi,

Sehe ich wie du, dann kostet es eben ein bisschen was! Wenn dadurch die Zucht verbessert werden kann, ists doch super.
Zumindest bei den Welpen, die selbst in die Zucht gehen, könnte man so einen Test machen.

Ist ja total interessant, das mit den Clustern und der Abweichung des GP daraus! Mir war bisher nie so wirklich bewusst, dass der GP so weit von den anderen Pudeln weg ist, echt spannend! Nur neulich kam das Thema in einem Thread ja schon auf und hier jetzt wieder.
Theoretisch ists ja gut möglich, dass sich die Rasse getrennt entwickelt hat und man dann einfach durch den Rassestandard, der den GP als vergrößerten KP will, den GP immer mehr an den KP angeglichen hat...

Wie jetzt so ein Merle in das Cluster passen würde oder nicht, müsste man einfach mal bestimmen lassen. Sonst bleibt es eh Spekulation. Und auch mit Cluster kann man da aus meiner Sicht nicht wirklich sicher sein.
Wie gesagt, wirklich interessant fände ich den Stammbaum der ersten auftauchenden Merles und einen Gentest, der zweifelsfrei zeigt, ob die im Stammbaum angegebenen Eltern auch wirklich die Eltern sind. Alles andere bleibt aus meiner Sicht Spekulation! Aber die erste Generation oder das eine Stammtier auf das sich alle Merle-Pudel zurückführen lassen lässt sich ja wahrscheinlich schwer ausfindig machen und testen. :n010:

Ohne diesen Nachweis bleibt es für mich ein ähnlicher Fall wie die plötzlich auftretenden Silberlabbis, die erstaunlicherweise nicht nur silberfarben sind, sondern auch z.T. einen deutlich anderen Körperbau haben als andere Labbis und einen für den Labrador eigentlich total untypischen, z.T. erheblichen Schutztrieb mitbringen. Welche Rasse da wohl mitgemischt haben könnte :n010: :roll:

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Resi »

Ich habe meinen Fehler behoben und warte weiterhin gespannt auf eine Antwort auf meine Frage...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4962
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Judith »

Andrea hat geschrieben: ........... Wenn nicht, kann es ganz schön teuer für Dich und den Betreiber dieses Forums werden.
*Kopfschüttel* :roll:
LG
Judith und die Funpudel

Bild

großpudelfan

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von großpudelfan »

Sanne hat geschrieben: Genau das ist eben nicht möglich.
Ich weiß nicht, inwieweit du dich mit Genetik auskennst, ich erklärs mal schnell:
Jeder Hund hat an jedem Genort zwei Allele, eins von der Mutter, eins vom Vater.
Beim Merle ist es so, trägt der Hund ein Merle-Gen, ist er merle-farben (Ausnahme: dem Hund wurde das merle-farbene Körperteil kupiert (Schwanz) oder das merle-farbene Körperteil liegt an einer Stelle, an der es von weißen Abzeichen versteckt wird. Sehr selten gibts auch Hunde, die wirklich nur an einer klitzekleinen Körperstelle Merle haben und es wird vom Besitzer nicht erkannt).
Aber normalerweise vererbt nur ein Hund das Merle-Gen, der auch selbst merle-farben ist.
Dass sich so ein Gen also über viele Generationen hinweg versteckt, ist eigentlich ausgeschlossen.

Übrigens: Auch oben schon geschrieben - trägt der Hund zwei Merle-Gene, ist er meist (fast) ganz weiß und hat Veränderungen an Augen und Ohren -> meistens taub und blind. Die Tiere sind also schwer behindert. Manche dieser Hunde sterben auch schon vor oder nach der Geburt. Ist unter dem Begriff double merle bekannt. Hier mal ein Bild von so einem Hund: http://www.google.com/imgres?q=double+m ... 132&ty=104

großpudelfan hat geschrieben:Ehrlich gesagt würde ich mir mehr Toleranz beim VDH wünschen, was die Farben des Pudels betrifft und vor allem als Voraussetzung dazu seriöse Züchter (wie überall). Ich bin ja immer noch brindle-Fan, bei allen Hunden...
Hier stimme ich dir zu, aber nur im Bezug auf Farben, die es auch schon lange - und ohne Einkreuzung anderer Rassen - in der Population gibt!

lg,
Sanne
Hallo,

Also wenn das wirklich so ist, dann finde ich das auch irgendwie doof. Ich dachte halt, dass es vielleicht mal eine Mutation hätte geben können (also auch schon viel früher).
Ich finde solange man keine anderen Rassen einkreuzen muss auch die "exotischen" Farben total toll! Klar ein Merle-Pudel wär auch super, aber es wäre schade, wenn man dafür eine andere Rasse hernehmen muss!

LG, Tabea

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Sanne »

Hi,
großpudelfan hat geschrieben: Also wenn das wirklich so ist, dann finde ich das auch irgendwie doof. Ich dachte halt, dass es vielleicht mal eine Mutation hätte geben können (also auch schon viel früher).
Ich finde solange man keine anderen Rassen einkreuzen muss auch die "exotischen" Farben total toll! Klar ein Merle-Pudel wär auch super, aber es wäre schade, wenn man dafür eine andere Rasse hernehmen muss!
Das Problem ist für mich wirklich: man weiß es eben nicht genau. Es ist und bleibt Spekulation :(
Wenn es die Farbe beim Pudel gäbe, OHNE das Einkreuzen anderer Rassen, fände ich das auch toll ;) Aber man weiß es halt einfach eben nicht.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Resi »

PIN 03/2010 (Verbandszeitschrift des PZV)

Genotyp Untersuchung Laboklin PRA gefunden:
Blue Parda at Colour Phantoms - Zwergpudel - CKC PD 04055547 - Genotyp A - Besitzer: Andrea Brendemühl-Kappler, Adresse xxx (kann jeder selber nachlesen)

"of colour Phantoms" ist als Zwinger im PZV über Günter Kappler, Adresse die gleiche wie Andrea Brendemühl-Kappler eingetragen.

Der Name der Hündin ist Blue Parda. Und wenn man sie registrieren lässt hat sie eben auch ein Zwingeranhängsel. Die Hündin steht laut HP-Angaben seit 2009 im gleichen Besitz.

Dies sind nur Informationen die ich herausgefunden habe, die allen öffentlich zugänglich sind. Ich kann nicht belegen, inwieweit diese den Tatsachen entsprechen.

Ich hatte in diesem Thread wirklich mehrfach gefragt ob Andrea diese Hündin kennt, ich habe ja nicht mal nach Besitz gefragt. Eine Antwort gab es bis auf die Aussage dass es hier nie Bilder von der Hündin gab nicht.
Ich finde es wirklich sehr schade wenn sich eine anerkannte Züchterin nicht zu ihrem Tun bekennt. Wenn man neue Wege beschreitet sollte man voll dahinter stehen, auch wenn das Konsequenzen mit sich bringt.

Ich werde keine weitere Wertung dieser Fakten vornehmen, das kann jeder für sich selber tun.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

großpudelfan

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von großpudelfan »

Sanne hat geschrieben:Hi,
großpudelfan hat geschrieben: Also wenn das wirklich so ist, dann finde ich das auch irgendwie doof. Ich dachte halt, dass es vielleicht mal eine Mutation hätte geben können (also auch schon viel früher).
Ich finde solange man keine anderen Rassen einkreuzen muss auch die "exotischen" Farben total toll! Klar ein Merle-Pudel wär auch super, aber es wäre schade, wenn man dafür eine andere Rasse hernehmen muss!
Das Problem ist für mich wirklich: man weiß es eben nicht genau. Es ist und bleibt Spekulation :(
Wenn es die Farbe beim Pudel gäbe, OHNE das Einkreuzen anderer Rassen, fände ich das auch toll ;) Aber man weiß es halt einfach eben nicht.

lg,
Sanne
Im Endeffekt glaube ich, dass eine Mutation schon möglich ist, dass es aber mit Sicherheit im Moment auch viele schwarze Schafe gibt, die eben andere Rassen mit einkreuzen.
Ich habe mir vorhin mal auf Andreas HP die Farbgenetik bei Merle durchgelesenund im Endeffekt glaube ich nun, dass eine Mutation schon möglich ist, dass es aber mit Sicherheit im Moment auch viele schwarze Schafe gibt, die eben andere Rassen mit einkreuzen. Schade, dass man so wenig nachvollziehen kann, denn wenn eine Mutation möglich ist und damit dann eine Zucht, dann wäre es schon seehr interessant!

Liebe Grüße,
Tabea

Andrea01

Re: Fundstück der Woche- jetzt wird es (zu???) bunt!!!

Beitrag von Andrea01 »

Eben, weil Du in keinster Weise belegen kannst, inwieweit diese Informationen den Tatsachen entsprechen, wäre ich an Deiner Stelle sehr vorsichtig mit Äußerungen und Spekulationen in einem Jedem zugänglichen öffentlichem Forum.
Du unterstellt nicht nur mir Eigentümer dieses Hundes zu sein und auch noch mit ihm zu züchten, sondern auch noch einm VDH-Verband diesen Hund bei sich registriert zu haben.
So etwas nennt man Verleumnung.
Ich sehe keinen Grund, weder Dir noch irgendeiner anderen Person Auskunft über die merle-Pudel zu geben, die ich persönlich kenne und weiß, in wessem Eigentum sie stehen.
Daß ich einige merle-Pudel kennen muß (und deren Pedigrees), wird beim aufmerksamen Lesen aller Beiträge über diese Farbe schnell deutlich, dazu gab es meinerseits zu viel konkrete Infos. Und daß ich diese Farbe liebe, war auch noch nie ein Geheimnis.

Gesperrt

Zurück zu „Talk und Hilfe“