richtig solche schweinerei gib es nicht nur beim vdh sondern auch bei den nicht-vdh. es wird aber nur über nicht-vdh geschimpft und dabei übersehen sie ihre eigene unfähigkeit. es soll ich jetzt keiner hier im forum angesprochen fühlen wegen diesem satz.Aber Steffi, sowas kann doch genausogut auch bei einer VDH-Zucht passieren!!! Vorschriften gibts, klaro, aber es heißt doch nicht, dass im UCI die "schlechten" Menschen bzw. Züchter stecken und im VDH die "guten" ... ich denke mal überall gibts schwarze Schafe und die von den zwei Vereinen herauszupicken und durch die Gegend zu werfen beantwortet meine Frage nicht wirklich!
Meine Frage bezieht sich eigentlich mehr auf WAS IST DER UNTERSCHIED zwischen beiden Vereinen bzw. generell dem VDH und anderen???
ob und wer strenger kontrolliert ? wären die kontrollen so gut wie man sagt dürfte es solche zustände auf beiden seiten nicht geben.
der unterschied von vdh und nicht-vdh:
für den vdh gelten hunde deren papiere nicht vom vdh sind als nicht rasserein, geb ich die papiere ab und geh zu einem vdh club, dann bekommt der hund eine registerkarte. die ahnen werdendabei weggelassen. ups und plötzlich ist mein hund ein besserer und ist reinrassig. sollte jemand anderer meinung sein der soll mal bei herrn walter nachfragen. richtig ist das es bei den nicht-vdh auch vereine gibt die keine untersuchungen verlangen. untersuchungen sind ein muss. bei uns ist es pflicht. du kannst mit nicht-vdh hunden nicht an allen austellungen teilnehmen. wenn du das möchtest kann du einen nicht-vdh hund für austellungen registrieren lassen. dann bekommt er eine extra registernummer. das hat jetzt nichts mit der zucht zu tun. ansonsten haben vdh und nicht-vdh hunde 4 beine, zwei augen und machen ihre häufchen wie anders als andere.