Die Kromforländer sind auch eine - wie ich finde - unnötige Mischung gewesen, die Eurasier - ja - wars wirklich nötig? Der Gordon-Setter ist auch eine neuere Kreation - aber auf breiter Basis und unglaublich professionel, mit bestem Ausgangs"Material" und viel Selektion gemacht und die sind richtig schön und für ihren "Zweck- die Jagd - hervorragend geeignet.
Ich bin mit dem Ausweichs-Modell "KönigsPudel" sehr zufrieden - obwohl er nicht grad "Selbsterziehend" ist (mich selbst erziehend ???).
ich fass es nicht
Moderator: Judith
Re: ich fass es nicht
Hi Indigo,
beim Gordon Setter komme ich schon etwas ins Straucheln, was ist bei Dir eine eine "neuere Kreation". Der Name Gordon Setter wurde als Würdigung des Zuchtbegründers vergeben (Zuchtbegründung 1820), vorher lief diese Rasse/Schlag wohl unter dem Namen schottischer Setter. Der Kromfohrländer ist eine sehr junge Rasse und wohl noch lange nicht als einheitlich zu bezeichnen, aber er wird wohl mit großer Ernsthaftigkeit gezüchtet.... anders als die ganzen neuen Pudel-Rassen, die für mich nicht mehr und nicht weniger als Mischlinge sind.
Es gibt aber noch eine "jüngere" Kreuzungsvariante mit dem Pudel, der hier erstaunlicherweise nicht einmal erwähnt wurde. Jüngeren Datums wie der Gordon Setter, nämlich der Pudelpointer. Eine für mich faszinierende, tolle Rasse, welche aber von Beginn an zweckgebunden selektiert wurde. Mit großem Erfolg wie ich finde. Natürlich wurde hier mit entsprechender Ernsthaftigkeit und nicht aus rein finanziellen Gründen verpaart
Liebe Grüße
Steffi
beim Gordon Setter komme ich schon etwas ins Straucheln, was ist bei Dir eine eine "neuere Kreation". Der Name Gordon Setter wurde als Würdigung des Zuchtbegründers vergeben (Zuchtbegründung 1820), vorher lief diese Rasse/Schlag wohl unter dem Namen schottischer Setter. Der Kromfohrländer ist eine sehr junge Rasse und wohl noch lange nicht als einheitlich zu bezeichnen, aber er wird wohl mit großer Ernsthaftigkeit gezüchtet.... anders als die ganzen neuen Pudel-Rassen, die für mich nicht mehr und nicht weniger als Mischlinge sind.
Es gibt aber noch eine "jüngere" Kreuzungsvariante mit dem Pudel, der hier erstaunlicherweise nicht einmal erwähnt wurde. Jüngeren Datums wie der Gordon Setter, nämlich der Pudelpointer. Eine für mich faszinierende, tolle Rasse, welche aber von Beginn an zweckgebunden selektiert wurde. Mit großem Erfolg wie ich finde. Natürlich wurde hier mit entsprechender Ernsthaftigkeit und nicht aus rein finanziellen Gründen verpaart

Liebe Grüße
Steffi
Re: ich fass es nicht
Hallo Stefanie-
ich dachte Gordon-Setter wäre jünger, sorry - ja Pudel Pointer sollen SUPER sein. Ich wollte nur sagen, dass es immer sinnvolle Zucht-Versuche gab, obwohl nicht immer jeder einsah wozu sie nötig sind und dass oft die alten vorhandenen Rassen - auch als Kultur-Gut - erhaltenswert sind!! Gruss Indigo.
ich dachte Gordon-Setter wäre jünger, sorry - ja Pudel Pointer sollen SUPER sein. Ich wollte nur sagen, dass es immer sinnvolle Zucht-Versuche gab, obwohl nicht immer jeder einsah wozu sie nötig sind und dass oft die alten vorhandenen Rassen - auch als Kultur-Gut - erhaltenswert sind!! Gruss Indigo.