Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Moderator: Judith
-
- Große-Nase
- Beiträge: 1657
- Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
- Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Ich finde die Taschen von Nijens super! Da passt alles rein, sie sind leicht zu reinigen, tragen sich bequem und sie sehen gut aus.
Gruß steinmarder
Gruß steinmarder
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Die sind bei uns im Verein gerade auch total der Renner. Ich hab mir mal eine geliehen und ausprobiert - gut, dass das ging. Ich fand sie nämlich total unbequem
.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5638
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Ich mag diese Taschen auch nicht. Nur für Leckerchen ist sie mir "zu viel", um eine Leine drin zu verstauen (hab ungern 2 umgehangen) wiederum zu klein bzw das Herausnehmen würde zu lange dauern.
Für die Laila Bag gilt das Gleiche. Darüber hinaus ist mir der Gurt zu dünn um sie um den Bauch zu tragen und Umgehangen hängt sie mir zu locker.
Es kommt einfach ganz drauf an, wofür genau man die Tasche braucht.
Für mich ist fast in jedem Fall eine offenstehende Bauchtasche aus dem Sport-/Wanderbedarf Mittel der Wahl.
Marcus braucht nie mehr als eine Junis.
Für die Laila Bag gilt das Gleiche. Darüber hinaus ist mir der Gurt zu dünn um sie um den Bauch zu tragen und Umgehangen hängt sie mir zu locker.
Es kommt einfach ganz drauf an, wofür genau man die Tasche braucht.
Für mich ist fast in jedem Fall eine offenstehende Bauchtasche aus dem Sport-/Wanderbedarf Mittel der Wahl.
Marcus braucht nie mehr als eine Junis.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Hatte ich vergessen zu erwähnen: Für die Laila-Bag gibt es auch die Option, Gürtellaschen anzubringen.
Ob du sie dann direkt am Gürtel trägst oder Gurtband daran befestigt und in welcher Breite und Stärke, kannst du selbst entscheiden.
Ob du sie dann direkt am Gürtel trägst oder Gurtband daran befestigt und in welcher Breite und Stärke, kannst du selbst entscheiden.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
So, hier der erste Test mit dem günstigen Beutelchen.
Ich habe einen eigenen Gurtbandgürtel, der etwas breiter ist.
https://youtube.com/shorts/95muUzdpMQA?feature=share
Ich muss mich noch etwas reinfummeln.
Er könnte irgendwie fester am Körper sein, weniger rumbammeln, mal sehen, ob ich das noch optimiert bekomme.
Ich habe einen eigenen Gurtbandgürtel, der etwas breiter ist.
https://youtube.com/shorts/95muUzdpMQA?feature=share
Ich muss mich noch etwas reinfummeln.
Er könnte irgendwie fester am Körper sein, weniger rumbammeln, mal sehen, ob ich das noch optimiert bekomme.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Pusteblume488
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 875
- Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
- Wohnort: Im schönen Renchtal
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Bist du ansonsten von der Verarbeitung zufrieden?
Ich persönlich finde auch er wirkt etwas locker. Hast du ein Foto von dem Gürtel an dem er befestigt ist?
Hat es einen Grund, dass du den Beutel eher hinten trägst? Ist ja oft auch Geschmackssache, wie man es am liebsten trägt. Bin aber neugierig, weil ich selber eher vorne oder seitlich die Leckerlis trage. Ich bin gerade am überlegen ob es vom Fokus, des Hundes gut ist wenn er die Leckerlitasche nicht sieht.
Ansonsten flüstert die Physio in mir noch, dir den ungewollten und ungefragten Rat mitzugeben auf deinen eigenen Rücken zu achten. Ist vielleicht nur eine Momentaufnahme, aber ich denke es zu erwähnen kann nicht schaden. Ich entschuldige mich schon mal im Vorraus, weil ich weiß solche Ratschläge sind nicht immer willkommen.
Liebe Grüße Ines
Ich persönlich finde auch er wirkt etwas locker. Hast du ein Foto von dem Gürtel an dem er befestigt ist?
Hat es einen Grund, dass du den Beutel eher hinten trägst? Ist ja oft auch Geschmackssache, wie man es am liebsten trägt. Bin aber neugierig, weil ich selber eher vorne oder seitlich die Leckerlis trage. Ich bin gerade am überlegen ob es vom Fokus, des Hundes gut ist wenn er die Leckerlitasche nicht sieht.
Ansonsten flüstert die Physio in mir noch, dir den ungewollten und ungefragten Rat mitzugeben auf deinen eigenen Rücken zu achten. Ist vielleicht nur eine Momentaufnahme, aber ich denke es zu erwähnen kann nicht schaden. Ich entschuldige mich schon mal im Vorraus, weil ich weiß solche Ratschläge sind nicht immer willkommen.
Liebe Grüße Ines
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Die Verarbeitung scheint mir erstmal gut.Pusteblume488 hat geschrieben: ↑Di Okt 03, 2023 11:27 amBist du ansonsten von der Verarbeitung zufrieden?
Ich persönlich finde auch er wirkt etwas locker. Hast du ein Foto von dem Gürtel an dem er befestigt ist?
Hat es einen Grund, dass du den Beutel eher hinten trägst? Ist ja oft auch Geschmackssache, wie man es am liebsten trägt. Bin aber neugierig, weil ich selber eher vorne oder seitlich die Leckerlis trage. Ich bin gerade am überlegen ob es vom Fokus, des Hundes gut ist wenn er die Leckerlitasche nicht sieht.
Ansonsten flüstert die Physio in mir noch, dir den ungewollten und ungefragten Rat mitzugeben auf deinen eigenen Rücken zu achten. Ist vielleicht nur eine Momentaufnahme, aber ich denke es zu erwähnen kann nicht schaden. Ich entschuldige mich schon mal im Vorraus, weil ich weiß solche Ratschläge sind nicht immer willkommen.
Liebe Grüße Ines
Foto mit/vom Gürtel mach ich dann heute abend noch.
Ich zieh mir den Beutel immer dahin, wo es passt - also je nach Bewegungsablauf.
Jella hat sehr schnell den Fokus auf die Leckerchen. Deswegen muss die Quelle aus dem Blick sein.
Beim "Safe" ist das dann auf dem Rücken, weil sie am Ende der Ausführung nach vorne ausgerichtet sein soll.
Mit meinem Rücken hast du absolut recht.
Ich habe leider schon einen sogenannten Witwenbuckel, arbeite aber an der Wiederaufrichtung.

Leider sind sehr viele meiner alltäglichen Bewegungsabläufe unzuträglich, Rad fahren, Computerarbeit, Stricken und ich fummel auch aus beruflichen Gründen viel auf dem Handy herum.
Im Video ist das Runterbeugen auch zum Teil der Übung geschuldet, aktuell neigt sie zum Hochspringen statt Hinsetzen, deswegen versuche ich die Hand (die noch Hilfestellung ist, wir sind gerade in der Phase, das Signal einzuführen) nicht zu hoch zu ziehen.
Ohne Hilfestellung sollte ich dann aber schon gerade stehen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Ein sehr praktisches Kommando, klasse, dass du es trainierst!
Wäre es nicht noch praktischer, sie etwas weiter vorne, mehr Richtung deiner Zehen, absitzen zu lassen, damit ihre Rute nicht so lang übersteht hinten? (Die siehst du nicht und darauf könnte getreten werden, oder?)
Dass dein krummer Rücken in dieser Aufnahme erkannt wurde, wo der obere Teil gar nicht drauf ist, ist staune!
(Ich hab das gleiche Problem und leider hilft da ja kein "Geradehalten". Ich kann diese Sprüche von der Schnur, die aus dem Kopf nach oben zieht usw. auch nicht mehr hören. Die Disziplin - oder Selbstfürsorge - die es da braucht, ist nicht das Geradegehen (was ab einem gewissen Grad definitiv nicht mehr geht), sondern täglich gezielte Übungen zu machen.)
Habt eine schöne kurze Woche!
- Bei dir hat die Hauptsaison angefangen, oder?
Wäre es nicht noch praktischer, sie etwas weiter vorne, mehr Richtung deiner Zehen, absitzen zu lassen, damit ihre Rute nicht so lang übersteht hinten? (Die siehst du nicht und darauf könnte getreten werden, oder?)
Dass dein krummer Rücken in dieser Aufnahme erkannt wurde, wo der obere Teil gar nicht drauf ist, ist staune!
(Ich hab das gleiche Problem und leider hilft da ja kein "Geradehalten". Ich kann diese Sprüche von der Schnur, die aus dem Kopf nach oben zieht usw. auch nicht mehr hören. Die Disziplin - oder Selbstfürsorge - die es da braucht, ist nicht das Geradegehen (was ab einem gewissen Grad definitiv nicht mehr geht), sondern täglich gezielte Übungen zu machen.)
Habt eine schöne kurze Woche!
- Bei dir hat die Hauptsaison angefangen, oder?
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Ja, da helfen nur gezielte Übungen und die eben wirklich regelmäßig/ häufig. Ich bin noch auf der Suche nach einem Youtube Video, das für mich passt.
Ja, bei uns startet die Saison!
Ja, Jella könnte etwas weiter vor, finde ich auch.
Und auf Dauer auch meine Beine weiter zusammen.
Wir sind dran.

Ja, bei uns startet die Saison!

Ja, Jella könnte etwas weiter vor, finde ich auch.
Und auf Dauer auch meine Beine weiter zusammen.
Wir sind dran.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Bist du bei Insta? Da könnte ich dir Videos schicken 

...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff

So sieht der Beutel am Gürtel aus.

Der Clip ist relativ weit unten angebracht, höher fände ich besser.. Ganz oben ist auch noch mal ein Haken, aber damit bammelt er noch mehr herum.
Aber darauf werde ich auch jeden Fall beim zweiten Beutel sehr achten.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Jepp. Als juni68berlin.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Ok, hab dir da welche geschickt. Auch zwecks Selbstmotivation 

...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
- Pusteblume488
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 875
- Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
- Wohnort: Im schönen Renchtal
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Danke für das Feedback und die Fotos der Tasche.
Den Tipp mit der Tasche hinten, muss ich mir unbedingt merken. Manchmal sind die naheliegendsten Ideen die auf die man nicht kommt.
Wir hatten das Problem früher auch mit zuviel Fokus auf die Leckerlis.
Den Tipp mit der Tasche hinten, muss ich mir unbedingt merken. Manchmal sind die naheliegendsten Ideen die auf die man nicht kommt.

Wir hatten das Problem früher auch mit zuviel Fokus auf die Leckerlis.
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Leckerchenbeutel mit optimalem Eingriff
Danke, hatte deine Antwort hier übersehen und war nun endlich mal wieder in meinem privaten Account - sonst ja immer nur beruflich...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite