
Ich denke, es kommt drauf an, was Du so vor hast. Wenn Du Dich zB mit ihm länger als mal eben an den Bahnhof, in die Stadt etc setzen möchtest, oder vielleicht wenn Du ihn direkt kurz scheren möchtest, wird er vielleicht einen brauchen.
Moderator: Judith
Gut, dass du es erwähnst. Das hab ich ja tatsächlich auch schon
Ja, ich möchte selber scheren. Hab mich auch schon ganz viel mit Tischtraining und dem Gewöhnen an die Maschine beschäftigt. An einen Pudelfön hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich hab mal geguckt, da gibt es ja auch Blower unter 100 Euro. Vielleicht bekomme ich auch einen gebraucht. Hast du dann mit einem normalen Fön zum Üben angefangen? Die Blower scheinen mir ja doch manchmal den ganzen Hund durchzuwirbeln
Ich lasse das mal mit dem Mäntelchen auf mich zukommen, da die Meinungen geteilt sind. Ich möchte das Pudelkind schon auch früh scheren und mag nicht so gerne die sehr langen Frisuren. Muss ich auch mal sehen wie kalt der Winter wird. Dein Tipp mit dem Geschirr war super. Das ist sofort auf die Liste gewandert, weil ich im Auto oder später mal am Fahrrad mit Geschirr arbeiten will. Da macht es Sinn früh anzufangen.
Rohana hat geschrieben: ↑Fr Sep 11, 2020 1:42 pmTipps für die Hausapotheke? Da kann man einiges einfach aus der eigenen Apotheke nehmen. Darüberhinaus braucht es nicht viel. Verbandszeug für eine Erstversorgung, Fieberthermometer, Splitterpinzette, was zur Desinfektion. Ich hab dann noch was gegen Durchfall und Augentropfen da. Für den Urlaub am Meer kommt dann noch eine Augendusche dazu, um allabendlich den Sand aus den Augen zu spülen, damit sich nix entzündet. Damit kann man eigentlich den Hund so weit versorgen, dass man nötigenfalls heil bis zum Tierarzt kommt und kann 'Kleinkram' selbst erledigen.
Ich hab zuerst mit einem normalen Fön angefangen - hatte mir eingebildet, dass ich mehr nicht braucheAnnitante hat geschrieben: ↑Sa Sep 12, 2020 1:14 pmJa, ich möchte selber scheren. Hab mich auch schon ganz viel mit Tischtraining und dem Gewöhnen an die Maschine beschäftigt. An einen Pudelfön hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich hab mal geguckt, da gibt es ja auch Blower unter 100 Euro. Vielleicht bekomme ich auch einen gebraucht. Hast du dann mit einem normalen Fön zum Üben angefangen? Die Blower scheinen mir ja doch manchmal den ganzen Hund durchzuwirbelnich sehe schon den Flugwelpen.
Augendusche hab ich auch erst die letzten paar Jahre dabei. Aber Kabas Augen sind empfindlich und wenn ich den Sand täglich ausspüle kommt sie viel besser klar. Das Ausspülen ist auf jeden Fall besser als wenn ich die Körnchen rausreibe. Sie sammelt halt auch extrem viel Sand im AugeAnnitante hat geschrieben: ↑Sa Sep 12, 2020 1:14 pmAugendusche hatte ich ja gar nicht bedacht. Das klingt aber logisch, da ich auch immer wieder an der Nordsee bin. Auch Augentropfen (Euphrasia) hab ich noch von den Meerschweinchen vorrätig. Was benutzt du gegen Durchfall? Oder soll ich das mal mit der TÄ besprechen?
Das finde ich eine super EinstellungRikah hat geschrieben: ↑Mo Sep 14, 2020 2:39 pmIch schaue in den Gruppen nach wie vor mit, aber schließe nun auch Auslandshunde und Pudelmixe nicht mehr per se aus. Zumindest, wenn sie wie hier über unser Tierheim kommen. Und sollte ich dort zufällig einen Hund ohne Locken finden, der perfekt passt, so würde ich auch den adoptieren. Ich hoffe allerdings, dass ich dann hier immer noch willkommen bin?
Ja, hier. Meine Hunde (der Pudel wie auch der Wasserhund) werden nur gebadet, wenn sie das brauchen. Also wenn, wie letztens, der Pudel sich in Primatenexkrementen gewälzt hat, zum Beispiel.
Jepp, dem schließe ich mich an!Bupja hat geschrieben: ↑Mo Sep 14, 2020 3:51 pmDas finde ich eine super EinstellungRikah hat geschrieben: ↑Mo Sep 14, 2020 2:39 pmIch schaue in den Gruppen nach wie vor mit, aber schließe nun auch Auslandshunde und Pudelmixe nicht mehr per se aus. Zumindest, wenn sie wie hier über unser Tierheim kommen. Und sollte ich dort zufällig einen Hund ohne Locken finden, der perfekt passt, so würde ich auch den adoptieren. Ich hoffe allerdings, dass ich dann hier immer noch willkommen bin?![]()
Ich finde es sehr schön, dass Du einer "abgelegten" Fellnase ein neues zu Hause geben möchtest.
Offtopic: von dem hat man ja lange nix gehört... *mitdemZaunpfahlwink*
Ja hier. Wir baden auch nur bei duftender Verschmutzung...dieses Jahr habe ich noch gar nicht gebadet. Ab und zu durchbürsten und direkt vor der Schur mit Kamm und Bürste, dann geht das wie durch Butter und der Scherkopf (Keramik) hat sich bisher auch noch nicht beschwert. Blower haben wir nicht, dafür aber einen Frotteebademantel, den ich nicht mehr missen möchte. Sehr hilfreich auch nach dem Bad im See oder nach unverhofften Regengüssen.
Hibbeltanten gefällt mir
Oh, wie spannend!kerlcheline hat geschrieben: ↑Fr Sep 18, 2020 7:23 amNun heißt es auch bei uns, nur mehr ein Paar Tage warten, und hoffen das ein kleiner Bub dabei ist.
Die Spannung ist kaum auszuhalten.
Aber so wie es kommt muß man es akzeptieren.
Es heißt Daumen drücken.