Danke, dann lag ich da mit meiner Vermutung der Funktionsweise richtig.Andy hat geschrieben:Ja, es funktioniert über das Handynetz. Normalerweise bewegt sich ja ein entlaufender Hund und die Wahrscheinlichkeit ist einigermaßen groß, dass er von Satelliten wieder "eingefangen" wird. Zudem verfügt es ja übereinen Präzisionsmodus, der zwar mehr Akkuleistung benötigt, aber bis auf ca. 5m genau den Standort anzeigt. Dabei werden dann alle verfügbaren Satelliten angefunkt.
Bis jetzt hatte ich bis auf das Gebiet in und um Eekholt immer Empfang. Die Alternative wäre kein GPS-Gerät und da nehme ich lieber in Kauf, dass es mal kurzfristig keinen Handyempfang gibt.![]()
Die nur etwas teurere Alternative funktioniert aber scheinbar genauso, ich bin vorher davon ausgegangen, dass nur das Gerät von Weidewächter so arbeitet.
Irgendwie alles schwierig, die einen Geräte sind mir deutlich zu teurer, bei den Günstigeren ist das Netzproblem und gerade in den Gegenden, in denen ich so ein Gerät am Sinnvollsten fände, ist zumeist schlechtes/kein Netz.