Hihi jep gross waren sie wirklich nicht, dafür aber üppig im Preis (je 8 chf ...) aber so hin und wieder ist der Preis egal, da zählt die Freude am GenussIsi hat geschrieben: ↑So Feb 21, 2021 8:30 amDa lade ich mich auch zu ein![]()
![]()
Wenn du es ohne Reis isst, ist es sogar Veggie und Lowcarb - aber ihr habt ja kein Gewichtsproblem![]()
Ich finde, Erdnussessen macht ein wenig süchtig. Sehr genial sind auch Tomatensoßen mit Erdnuss dran...Gibt‘s aus dem Asiatischen und dem Afrikanischen.
Mango hab ich inzwischen auch als TK-Obst entdeckt für Joghurt und Müsli. Da stimmt auch immer der Reifegrad![]()
Dies Schweier-Schoki-Schmankerl sind ja Kunstwerke!
Ich finde fair, dass sie recht klein sind![]()
Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Moderator: Judith
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Wer sagt, GLÜCK kann man nicht ANFASSEN, hat noch nie einen PUDEL gestreichelt ❤
Liebe Grüsse, Linda mit GP's Romeo & Fonsi & KP AJ. Unvergessen ❤ Monty, Lucky, Flow & Gibbs
Liebe Grüsse, Linda mit GP's Romeo & Fonsi & KP AJ. Unvergessen ❤ Monty, Lucky, Flow & Gibbs
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29245
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
das finde ich auch....

ich kenne weder Firma, noch Läden mit diesem Namen... dafür sind wir wohl viel zu nördlich...

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Gerade gehabt: das Beste aus drei Welten.
Selbstgebackene Scones (GB) mit Butter (D) und Hagelslag (NL). *mjam* Dazu auch noch selbstgemachte Marmeladen: Mandarine/Orange und Heidelbeer. Und jetzt sitz ich vollgefuttert auf'm Sofa und denke, es wäre eigentlich gut, mal rauszugehen. Kann mich aber nicht bewegen.
Selbstgebackene Scones (GB) mit Butter (D) und Hagelslag (NL). *mjam* Dazu auch noch selbstgemachte Marmeladen: Mandarine/Orange und Heidelbeer. Und jetzt sitz ich vollgefuttert auf'm Sofa und denke, es wäre eigentlich gut, mal rauszugehen. Kann mich aber nicht bewegen.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16398
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Hmmm, da lad ich mich dann mal ein
. (Mein Sohn meint übrigens: 'Nach dem Essen sollst Du ruh'n . ) 


Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?


Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Ich kenne das nicht, S... und Hagel..,,
Aber du beschreibst es eindeutig als SEHR lecker

Aber du beschreibst es eindeutig als SEHR lecker

...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Scones sind süße englische Brötchen mit Butter und Milch im Teig und mit Backpulver statt Hefe gebacken. Eigentlich macht man da Clotted Cream drauf (das ist Sahne, die über längere Zeit erwärmt und dann abgekühlt wird. Dabei trennen sich Fett- und Milchkomponente und die Fettkomponente wird dann als Brotaufstrich verwendet. Gibt keine kontinentale Entsprechung dazu...). Und Hagelslag sind einfach Schokostreusel. Die sind in NL ein beliebter Brotbelag. Man darf halt nicht diese staubig schmeckenden Billigdinger nehmen, sondern es sollten gute sein. Gerne auch Zartbitter...

- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3992
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Scones ... ich liebe Scones ... muss ich auch mal wieder backen 
Bei uns gab es heute Sellerieschnitzel mit Sellerieschnitzel und noch für jeden ein Sellerieschnitzel...
mit Beilagen und so haben wir es gerade nicht so - ist ja vieles auch schon in Kartons verschwunden und dann noch keine Spülmaschine wegen dem Wasserschaden ...
Naja und dann musste Matthias noch 15 Minuten den Pfeffer suchen, weil er dachte wenn es nur noch 9 Tage bis zum Umzug sind, kann man den schon mal einpacken ...
War jedenfalls sehr lecker
Habe seit einigen Tagen so einen unbändigen Appetit auf Dessert, aber nichts hier um den zu stillen ...
Bei uns gab es heute Sellerieschnitzel mit Sellerieschnitzel und noch für jeden ein Sellerieschnitzel...

mit Beilagen und so haben wir es gerade nicht so - ist ja vieles auch schon in Kartons verschwunden und dann noch keine Spülmaschine wegen dem Wasserschaden ...
Naja und dann musste Matthias noch 15 Minuten den Pfeffer suchen, weil er dachte wenn es nur noch 9 Tage bis zum Umzug sind, kann man den schon mal einpacken ...

War jedenfalls sehr lecker

Habe seit einigen Tagen so einen unbändigen Appetit auf Dessert, aber nichts hier um den zu stillen ...
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Auf Chefkoch hab' ich ein Rezept für "kalorienarme" Clotted Cream gefunden, da schleich' ich schon die ganze Zeit drumrum...

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Ahh, Scones, Erdbeermarmelade und Clotted Cream....mmmmjaaaammmm!
Kalorienarme Clotted Cream klingt wie kalorienarme Schokolade...sozusagen ein Ding der Unmöglichkeit...
Mein Mann kommt aus Cornwall und daher konnte ich schon so einige exzellente Cream Teas in deren Heimat genießen und bin der Meinung, wenn schon schlemmen, dann auch richtig...



Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16398
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Oder diese 'kastrierte Cola' - nä, dann lieber seltener und wenn schon, denn schon!
Wobei ich 'die Originale' mit Clotted Cream direkt vor Ort auch sooo gern mal probieren würde. Scheitert dran, dass wir immer diesseits des Kanals stoppen bei der Tour nach Westen
.

Wobei ich 'die Originale' mit Clotted Cream direkt vor Ort auch sooo gern mal probieren würde. Scheitert dran, dass wir immer diesseits des Kanals stoppen bei der Tour nach Westen


Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Cream Teas sind mega....
Und Pasties....
Die mach ich seit unserem Englandaufenthalt öfter für meine Mama und mich als Reiseerinnerung.
Cornwall ist so schön und auf jeden Fall mehr als eine Reise wert.
Und Pasties....
Die mach ich seit unserem Englandaufenthalt öfter für meine Mama und mich als Reiseerinnerung.
Cornwall ist so schön und auf jeden Fall mehr als eine Reise wert.
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Naja, bei Clotted Cream ist ja das erste Problem schon das, dass man die benötigte Sahne mit dem passenden Fettgehalt hierzulande nicht bekommt. Insofern ist ja alles, was man hier "zaubert" irgendwie ein Ersatz. Die "kalorienarme" hatte ziemlich gute Kritiken bei CK, das war eher das Kriterium als der Kaloriengehalt.
Aurelia, kannste nicht mal Deinen Mann fragen, ob er irgendwelche Ideen hat? Mein letztes Mal echte Clotted Cream ist SO lange her, dass ich den Unterschied vermutlich eh nicht mehr schmecken werde. Weil ich halt auch immer in Frankreich hängen bleibe.
Aurelia, kannste nicht mal Deinen Mann fragen, ob er irgendwelche Ideen hat? Mein letztes Mal echte Clotted Cream ist SO lange her, dass ich den Unterschied vermutlich eh nicht mehr schmecken werde. Weil ich halt auch immer in Frankreich hängen bleibe.

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Dann habt ihr doch bestimmt ein gutes, erprobtes Rezept für Scones?!
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?
Hubby (short form for husband...



Ich leider nicht, denn hier zuhause mache ich so etwas nicht....ein richtiger Cream Tea ist für mich ein "Gesamtkunstwerk". Da gehört die passende britische Umgebung dazu, ein nettes Café (vorzugsweise mit Blick auf's Meer), original britischer Tee und eine liebenswürdige Bedienung...


Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby