Wir haben ja schon jahrelang Probleme mit Wölfen in unserer Gegend. Bei mir waren sie jetzt das erste mal. Und Herdenschutzhund kommt für mich erstens nicht in Frage und außerdem werden in der Gegend mittlerweile meistens erst die Herdenschutzhunde getötet und erst dann die SChafe.

Wir haben auch eine Wölfin, die nachgewiesener weise über 1.80 Meter hohe E-Zäune springt. Sie hat mehrere Würfe groß gezogen und einige Jungwölfe können es mittlerweile auch. Letztes Jahr sollte sie legal erlegt werden, leider sind zwei falsche Wölfe erschossen worden.
Ist ein schwieriges Thema. Wir wohnen in einer wolfsreichen Gegend, es gibt mehrere Rudel und reichlich Nachwuchs, der dann abwandert und vorher wochenlang umherstromert. Bei uns kann man auch tagsüber Wölfe antreffen und wirklich scheu sind sie nicht. Aber einen Abstand von 100 Meter halten sie fast immer ein. Nur morgens an den Bushaltestellen gibt es immer mal wieder Wölfe die aufdringlich werden. Daher bin ich heilfroh keine kleinen Kinder mehr zu haben. Die Vorstellung das ich meine 6 jährigen Kinder morgens zur Bushaltestelle schicken muss, wo schon ein Rudel Wölfe rumlungert, das wäre mir nicht recht.
In der Lüneburger Heide gibt es total aufdringliche Wölfe, die Hundehalter regelrecht auflauern und belästigen. Habe eine Bekannte die stöhnt da immer wieder drüber. Die muss dann Umwege von einer halben STunde und mehr in Kauf nehmen.
Ich hoffe ich finde eine Lösung um meine SChafe und Ziegen weiterhin halten zu können. Nachts müssen sie dann in den Stall, ich hoffe da sind sie sicher. Und der Zaun wird noch weiter aufgerüstet, noch höher und doppelt gezogen. Wenn das nicht hilft, dann werde auch ich meine kleinen Wiederkäuer abgeben. Haben kaum noch Leute hier SChafe. Früher hatten hier ganz viele Leute einige Schafe im GArten als vierbeinigen Rasenmäher.
Ich hoffe meine Pferde, vier Isländer, werden nie Opfer. Meine Mini-Shettys habe ich schon wegen den Wölfen abgeschafft. Ich hänge an den SChafen, aber meine Ponys, das wäre eine Katastrophe für mich. Es gibt einige Dörfer weiter ein Rudel Wölfe, die reißen auch ausgewachsene WEideochsen. Ich hoffe von dem Nachwuchs zieht nie ein Wolf bei uns durch oder wird gar ansässig. Meine Isis stehen im Offenstall und das soll auch so bleiben. Auf Koppel im Umland habe ich sie schon seit Jahren nicht mehr laufen. Ist schon blöd, bin extra hier her gezogen, weil ich hier reichlich WEideland für meine Tiere bekommen konnte und nun stehen die Tiere allesamt mitten in Dörfern und bekommen überwiegend Heu, da ich Sorge um sie habe.