Wie lange bleiben die denn da drin und wie geht es weiter? Da bin ich auch gespannt!
Aktueller Wetter- und Klönthread!
Moderator: Judith
-
Sammy-Jo
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Die sind ja oberniedlich
super, Glückwunsch!
Wie lange bleiben die denn da drin und wie geht es weiter? Da bin ich auch gespannt!
Wie lange bleiben die denn da drin und wie geht es weiter? Da bin ich auch gespannt!
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Wie entzückend. Sie sehen riesig aus, aber wenn man sich dann die Größe eines Wachteleis vorstellt, sind sie ja minimini 
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Guten Morgen!
Gestern sind nur vier von sechs geschlüpft, eines kämpfte noch immer im Ei.
Gegen Abend waren die vier Geschlüpften schon trocken und kamen immer an die "Glocke" des Brüters gerannt wenn ich dort auftauchte.
Ich weiß nicht ob sie meine Stimme erkannten (hoffe ich ja insgeheim, Mutter eben
) oder ob sie einfach auf das Neue reagierten.
Die Kücken müssen nach dem Schlupf noch 24 Stunden im Brüter bleiben - bis sie richtig trocken sind. Sie sind sehr aktiv in der Zeit, lernen mit ihren Beinchen umzugehen und die Flügel zu bewegen.
In diesen 24 Stunden werden sie nicht gefüttert, sie ziehen noch Energie aus dem Dottersack den sie während dem Schlupf nach innen einziehen. Diese Energie reicht für 24-48 Stunden, aber sie picken schon auf dem Boden rum.
Wachteln sind sozusagen Nestflüchter, in der Natur zeigt die Glucke ihnen was sie fressen können. Bei der Kunstbrut muß der Mensch das machen.
Ich stell ihnen nachher Futter und Wasser in sehr flachen Gefäßen in ihr "Kinderzimmer" (Meeriekäfig) und klopf solange auf/in die Gefäße bis eins neugierig ist und dort zu picken beginnt. Die anderen Kücken ahmen dann das Verhalten nach und wenn sie gemerkt haben dass das Futter ist, dann futtern sie von allein.
Glucke zum hudern/unterschlüpfen haben sie leider nicht, aber ich habe zwei Kückenwärmeplatten gekauft (WärmeLAMPE stellt durchaus eine Gefahr dar, sie kann ZU warm für die Kleinen werden und das rote Licht rund um die Uhr - so brauchen sie die Wärme - schädigt schnell mal die Augen).
Die Wärmeplatten können so eingestellt werden dass die Wärme nicht zu hoch/nicht zu niedrig ist und sie sind in der Höhe verstellbar. So können die ganz frischen Kücken sich unter die Platte drücken und haben Kuschelwärme von oben - wie bei der Glucke. Wenn sie größer werden stellt man die Platte immer höher damit auch die größeren Kücken noch drunter passen.
Zu dem 5. Kücken :
es kämpfte gestern mit der Eischale schaffte es aber nicht rauszukommen. Da man den Kücken aber nicht helfen soll, hab ich nichts gemacht (obwohl es mir von Herzen wehtat zu sehen wie das Kerlchen kämpfte).
Die ganze Nacht bin ich immer wieder gucken gegangen, aber das Kücken kam nicht aus dem Ei. Und die Geschwister rollten bei ihren Rennattacken das Ei immer hin und her.
Heute Früh um 5 Uhr - die vier früher geschlüpften Kücken standen wie kleine Raptoren (hungrig und wild blickend) hinter der Glocke, hab ich das Ei mit dem kleinen Kämpfer rausgenommen.
Es war zu sehen dass das Kleine noch lebt und so hab ich begonnen gaaaanz vorsichtig die schon geöffnete Schale von ihm abzuziehen.
Das Kücken klebte mit seinen Federchen an der getrockneten Eihaut fest und wäre da höchstwahrschein nicht von allein losgekommen
Einige Federchen blieben an der Schale, aber ich kriegte das Kücken raus. Es ist sehr schwach und ich kann es so nicht in den Brüter zurücklegen - die anderen würden drauf rumpicken und es verletzen/töten - ohne zu wissen was sie tun!
Aber der kleine Kämpfer bemüht sich weiterhin, ich hab es in ein Küchenkrepp gelegt, diesen in einen Fleecebezug gesteckt und dieses "Nest" auf eine Wärmflasche gelegt.
Ich hab heute Früh ums Verrecken nicht gewußt/weiß nicht wo ich meine Microwellen-Wärmeplatte von den Meeris gelassen habe - aber Wärmflasche mit Wasser geht ja auch.
Nun liegt das Kleine dadrin und piepst leise vor sich hin, ist halb trocken und ruft ab und zu laut (die Glucke) - dann renn ich hin und geb ähnliche Töne von mir und es beruhigt sich wieder.
Sowie es kräftiger geworden ist - hoffentlich tut es das, es kann immer noch versterben - setze ich es zu den anderen Kücken.
Ach, es ist so schön die Kücken zu haben aber auch traurig - das 6. hat es nicht geschafft und beim 5. ist noch Alles in der Schwebe.
Gestern sind nur vier von sechs geschlüpft, eines kämpfte noch immer im Ei.
Gegen Abend waren die vier Geschlüpften schon trocken und kamen immer an die "Glocke" des Brüters gerannt wenn ich dort auftauchte.
Ich weiß nicht ob sie meine Stimme erkannten (hoffe ich ja insgeheim, Mutter eben
Die Kücken müssen nach dem Schlupf noch 24 Stunden im Brüter bleiben - bis sie richtig trocken sind. Sie sind sehr aktiv in der Zeit, lernen mit ihren Beinchen umzugehen und die Flügel zu bewegen.
In diesen 24 Stunden werden sie nicht gefüttert, sie ziehen noch Energie aus dem Dottersack den sie während dem Schlupf nach innen einziehen. Diese Energie reicht für 24-48 Stunden, aber sie picken schon auf dem Boden rum.
Wachteln sind sozusagen Nestflüchter, in der Natur zeigt die Glucke ihnen was sie fressen können. Bei der Kunstbrut muß der Mensch das machen.
Ich stell ihnen nachher Futter und Wasser in sehr flachen Gefäßen in ihr "Kinderzimmer" (Meeriekäfig) und klopf solange auf/in die Gefäße bis eins neugierig ist und dort zu picken beginnt. Die anderen Kücken ahmen dann das Verhalten nach und wenn sie gemerkt haben dass das Futter ist, dann futtern sie von allein.
Glucke zum hudern/unterschlüpfen haben sie leider nicht, aber ich habe zwei Kückenwärmeplatten gekauft (WärmeLAMPE stellt durchaus eine Gefahr dar, sie kann ZU warm für die Kleinen werden und das rote Licht rund um die Uhr - so brauchen sie die Wärme - schädigt schnell mal die Augen).
Die Wärmeplatten können so eingestellt werden dass die Wärme nicht zu hoch/nicht zu niedrig ist und sie sind in der Höhe verstellbar. So können die ganz frischen Kücken sich unter die Platte drücken und haben Kuschelwärme von oben - wie bei der Glucke. Wenn sie größer werden stellt man die Platte immer höher damit auch die größeren Kücken noch drunter passen.
Zu dem 5. Kücken :
es kämpfte gestern mit der Eischale schaffte es aber nicht rauszukommen. Da man den Kücken aber nicht helfen soll, hab ich nichts gemacht (obwohl es mir von Herzen wehtat zu sehen wie das Kerlchen kämpfte).
Die ganze Nacht bin ich immer wieder gucken gegangen, aber das Kücken kam nicht aus dem Ei. Und die Geschwister rollten bei ihren Rennattacken das Ei immer hin und her.
Heute Früh um 5 Uhr - die vier früher geschlüpften Kücken standen wie kleine Raptoren (hungrig und wild blickend) hinter der Glocke, hab ich das Ei mit dem kleinen Kämpfer rausgenommen.
Es war zu sehen dass das Kleine noch lebt und so hab ich begonnen gaaaanz vorsichtig die schon geöffnete Schale von ihm abzuziehen.
Das Kücken klebte mit seinen Federchen an der getrockneten Eihaut fest und wäre da höchstwahrschein nicht von allein losgekommen
Einige Federchen blieben an der Schale, aber ich kriegte das Kücken raus. Es ist sehr schwach und ich kann es so nicht in den Brüter zurücklegen - die anderen würden drauf rumpicken und es verletzen/töten - ohne zu wissen was sie tun!
Aber der kleine Kämpfer bemüht sich weiterhin, ich hab es in ein Küchenkrepp gelegt, diesen in einen Fleecebezug gesteckt und dieses "Nest" auf eine Wärmflasche gelegt.
Ich hab heute Früh ums Verrecken nicht gewußt/weiß nicht wo ich meine Microwellen-Wärmeplatte von den Meeris gelassen habe - aber Wärmflasche mit Wasser geht ja auch.
Nun liegt das Kleine dadrin und piepst leise vor sich hin, ist halb trocken und ruft ab und zu laut (die Glucke) - dann renn ich hin und geb ähnliche Töne von mir und es beruhigt sich wieder.
Sowie es kräftiger geworden ist - hoffentlich tut es das, es kann immer noch versterben - setze ich es zu den anderen Kücken.
Ach, es ist so schön die Kücken zu haben aber auch traurig - das 6. hat es nicht geschafft und beim 5. ist noch Alles in der Schwebe.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 20081
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Ich drück Nr. 5 fest die Daumen.
Mir ist gleich der Filmtitel:
Nummer fünf lebt, eingefallen - ich hoffe, dass ist ein Zeichen.
Auch wenn ich den Sinn der Empfehlung verstehe, dass man nicht helfen soll.
Mir ist gleich der Filmtitel:
Nummer fünf lebt, eingefallen - ich hoffe, dass ist ein Zeichen.
Auch wenn ich den Sinn der Empfehlung verstehe, dass man nicht helfen soll.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Was für eine spannende und bewegende Kükenzeit!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
-
steinmarder
- Große-Nase
- Beiträge: 1651
- Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
- Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Gott, wie niedlich! Ich hatte mal Hühnerküken und weiß, wie großartig das ist.
Wenn die Eier piepsen und irgendwann so ein Winzling schlüpft… Ich wünsche Euch viel Freude miteinander und drücke die Daumen, dass „Nr. 5“ genug Lebenswillen hat und bald mit seinen Geschwistern herumlaufen kann.
Gruß steinmarder
Wenn die Eier piepsen und irgendwann so ein Winzling schlüpft… Ich wünsche Euch viel Freude miteinander und drücke die Daumen, dass „Nr. 5“ genug Lebenswillen hat und bald mit seinen Geschwistern herumlaufen kann.
Gruß steinmarder
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29291
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
hachje.... feste Daumen drück für Nr. 5....
ich hätte es auch befreit.... Natur hin oder her....
ich hätte es auch befreit.... Natur hin oder her....
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Hallo!
Nr. 5 (cooler Name) lebt noch und bemüht sich nach Kräften (die noch sehr schwach sind) auf die Beine zu kommen. Immerhin kann es schon kurz auf den Beinchen stehen, nur der Kopf ist noch sooo schwer und bleibt nicht lange oben.
Es ist jetzt allein im Brüter und genießt die Wärme, schläft sehr viel. Ich hoffe sooo dass es die Hürde ins Leben schafft.
Die Geschwister sind jetzt im "Kinderzimmer" (1m-Meeri-Käfig) und kuscheln unter/mit der Wärmeplatte. Die sind putzmunter und kommen sofort angerannt wenn ich an den Käfig komme.
Sie haben jetzt gelernt dass die vielen Krümel auf dem Boden und in dem Schälchen Futter sind und schon fleißig rumgepickt.
Nr. 5 (cooler Name) lebt noch und bemüht sich nach Kräften (die noch sehr schwach sind) auf die Beine zu kommen. Immerhin kann es schon kurz auf den Beinchen stehen, nur der Kopf ist noch sooo schwer und bleibt nicht lange oben.
Es ist jetzt allein im Brüter und genießt die Wärme, schläft sehr viel. Ich hoffe sooo dass es die Hürde ins Leben schafft.
Die Geschwister sind jetzt im "Kinderzimmer" (1m-Meeri-Käfig) und kuscheln unter/mit der Wärmeplatte. Die sind putzmunter und kommen sofort angerannt wenn ich an den Käfig komme.
Sie haben jetzt gelernt dass die vielen Krümel auf dem Boden und in dem Schälchen Futter sind und schon fleißig rumgepickt.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
Sammy-Jo
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Och wie süß! Zeig mal bitte ein Bild und alles Gute für No. Five!!!
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Fümf ist Trümpf
Ich drücke die Daumen
Ich drücke die Daumen
Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
2016.
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
-
Rohana
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16436
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Ja, ich drück mit - No. 5 lebt!!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Noch lebt Nr. 5 und es bemüht sich weiterhin.
Aber es ist auch noch immer schwach und müde.
Erstmal : unser Wachtel-Kinderzimmer

drei der Geschwister

wo Wasser und Futter ist wissen sie schon und wenn ich dabei bin futtern/trinken sie auch schon gut

Nr. 5 heute Früh nach dem Rausholen aus dem Ei - völlig fertig und noch feucht

jetzt ist es schon fast trocken, auf dem Rücken sieht man die Stelle wo es festklebte. Dort sind nur wenige Federreste und die Haut ist wund - es hat bestimmt Schmerzen, aber ich kann nichts dagegen tun.

Es wackelt jetzt schon ein bißchen durch die Gegend, aber es ist noch immer sehr müde und schläft schnell ein oder fällt um und liegt erschöpft.
Aber es kämpft noch immer und ich hoffe noch immer.

Aber es ist auch noch immer schwach und müde.
Erstmal : unser Wachtel-Kinderzimmer

drei der Geschwister

wo Wasser und Futter ist wissen sie schon und wenn ich dabei bin futtern/trinken sie auch schon gut

Nr. 5 heute Früh nach dem Rausholen aus dem Ei - völlig fertig und noch feucht

jetzt ist es schon fast trocken, auf dem Rücken sieht man die Stelle wo es festklebte. Dort sind nur wenige Federreste und die Haut ist wund - es hat bestimmt Schmerzen, aber ich kann nichts dagegen tun.

Es wackelt jetzt schon ein bißchen durch die Gegend, aber es ist noch immer sehr müde und schläft schnell ein oder fällt um und liegt erschöpft.
Aber es kämpft noch immer und ich hoffe noch immer.

Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
- gänseblümchen
- Große-Nase
- Beiträge: 1894
- Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Die sind ja winzig. Und niedlich
Ich drücke auch die Daumen für Nr. 5! 


Liebe Grüße, Simone &Scotti
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Kleine Streifenhörnchen ääähhh -wachteln.
Du packst das Nr 5 !!!
Du packst das Nr 5 !!!
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29291
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
der Kindergarten ist sehr schön
weiter feste Daumen drück für Nummer 5


weiter feste Daumen drück für Nummer 5







