Mal ganz ehrlich jetzt: Kennt irgendjemand von Euch einen Hund, der Probleme mit seiner Beißhemmung gehabt hat, weil er als Welpe mit Quietschies spielen durfte? Ist irgendein Hund nicht in der Lage, ein Stück Plastik von menschlicher Haut zu unterscheiden? Ich habe meine Hundeschule/ Tierpsychologische Beratungsstelle jetzt seit zehn Jahren und war vorher jahrelang als Übungsleiterin im Hundeverein tätig. Mir ist noch nie ein Hund untergekommen, bei dem so etwas auch nur ansatzweise zu beobachten gewesen wäre.sunshine78 hat geschrieben:Quietschies können bei Welpen zum Problem werden. Normalerweise lernen Welpen ja durch ihre Geschwister, daß Quietschen Schmerz und aufhören bedeutet. Wenn nun aber ein Welpe viel mit Quietschies spielt, kann er dadurch seine Beißhemmung verlieren und es kann zu schlimmen Unfällen zB mit Quiekenden Babys und Kleinkindern kommen.
Ich habe schon auf zig Fortbildungen mit noch mehr Tierpsychologen und Hundetrainerngesprochen-keiner kennt einen Hund mit entsprechender Problematik, bei der ein Zusammenhang mit Quietschies zu sehen wäre. manchmal kommt mir das Ganze vor, wie die Geschichte,mit den Swiffer-Tüchern.
Ich würde mich riesig über feedback freuen.