Hallo zusammen,
also ich habe nun noch mal im Vogelpark angerufen und wegen dem Hackfleich nachgefragt.
Ich kann es weiter hin geben, aber besser wären natürlich Insekten. Er sagte, er hätte nicht gedacht, dass der kleine Vogel so weit kommt
Also mache ich mich heute auf, um eine Insektenmischung zu kaufen. Ich habe bisher nur Schwalben aufgezogen, und denen habe ich natürlich auch Insekten verabreicht.
Aber bei Spatzen war ich doch etwas überfragt.
Das Hackfleisch ist als Protein Ersatz gedacht, ebenso der Quark. Insgesamt bekommt er 90 % Getreide und 10 % Hackfleisch/Quark/Eigelb/Eierschale.
Seit gestern bekommt er nun auch noch Beoperlen, in Wasser aufgeweicht, und ich beginne nun auch mit Hirsekolben und einer Getreidemischung. Das wird er allerdings erst ab morgen bekommen.
Der kleine Kerl macht einen echt munteren Eindruck, gestern hat er zum ersten Mal ganztags das Nest verlassen und ist seit dem auch nicht wieder hinein gegangen. Nun sitzt er in den grünen Zweigen, die ich ihm in den Käfig gehangen habe und wartet auf seine regelmäßigen Fütterungen, die nach wie vor mit der Spritze erfolgen. Sobald er anfängt, selbstständig zu fressen, werde ich das wohl langsam ausschleichen lassen.
Das Türchen des Käfigs mache ich aber erst auf, wenn sein Gefieder vollständig vorhanden ist.
Er ist nun zwar schon so groß wie ein "richtiger" Spatz, aber er sihet noch unfertig aus. Flattern übt er jedoch schon viel.
Das Foto ist vor drei Tagen entstanden, man glaubt garnicht, wie schnell er wächst.
Viele Grüße,
Nina