Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 11:35 amTanja aus Haan hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 10:39 amPat hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 10:28 am
In dem Video wirfst du anfangs das Dummy, dass nach zwei erfolgreich absolvierten Aufgaben dann auch geholt werden soll.
Die absolute Formulierung NIE WERFEN finde ich beim Dummytraining schwierig.
Ich habe einige Trainings mit geworfenen Dummys erlebt.
Kann auch als Impulskontrolltraining verwendet werden.
Ich stimme dir aber absolut zu, dass man immer schauen sollte, wie hoch das Suchtpotential beim einzelnen Hund ist.
Und die Gefahr ist groß!
Also besinnungsloses Hinterherrennen macht keinen Sinn.
Werfen und warten müssen ist in meinen Augen sinnvolles Impulskontrolltraining.
Und auch das sehe ich anders als Pat.
Klar, man kann und sollte das Warten belohnen.
Aber die Belohnung kann auch die Freigabe sein.
Für den Hund sicherlich die stärkste Belohnung in diesem Moment, warum diese nicht nutzen?
Hab den Halbsatz "und unmittelbar hinterherhechten lassen" vergessen.
Vida wird erwachsen
Moderator: Judith
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5647
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Vida wird erwachsen
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19845
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Vida wird erwachsen
Alles klar, ich hatte mich jetzt echt gewundert.
Darin sind wir uns alle sicherlich einig.
Darin sind wir uns alle sicherlich einig.

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Vida wird erwachsen
Das sehe ich genauso kritisch. Das sind meiner Meinung nach aber auch oft die Menschen die sich nicht so intensiv mit ihrem Hund beschäftigen (möchten), die kurz auf die Wiese gehen, ihn über schnelles Rennen auspowern, vielleicht auch denken, sie tun ihm damit was gutes, oft aber auch recht teilnahmslos dabei stehen und mit dem "Wurfarm" den Ball werfen und das wars dann.Tanja aus Haan hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 11:11 amIch sehe halt jeden Tag Junkies, die nichts um sich herum wahrnehmen und Herr-/Frauchen, die nicht wahrnehmen, was sie da tun.
Aber ein gezieltes Einbauen von hinterherlaufen (außer bei Extremfällen!) finde ich gut und auch wichtig. Das abrufen oder abstoppen auf dem Weg zum fliegenden Objekt ist mir zB enorm wichtig, das kann ich aber ja garnicht anders üben. Und ich glaube auch nicht, dass es sich in anderen Bereichen negativ auf den Hund auswirkt. Das ist für mich wie Futtersuchspiele: in dem Kontext, mit meiner Freigabe darf er vom Boden Futter aufnehmen. Darüber hinaus nicht.
Aber klar, wenn es Junky-Tendenzen gibt, dann ist es "gefährlich". Wobei wie gesagt: wir haben die auch. Ich hab das mit Training hinbekommen, man muss es nur früh genug erkennen.
Kommt dann sicher auch drauf an. Inzwischen nutze ich das auch mal als Belohnung (zumindest so halb, es gibt vorher immer ein verbales Lob) aber erst, als das Warte wirklich sicher saß. Bei mir wird der Hund erst losgeschickt, wenn er sich, ich nenns mal "zurücklehnt" und zu mir orientiert. Er soll warten, weil das Warten an sich schon lohnenswert ist, nicht hibbelig auf das "Los" warten. Deswegen gibts zB bei mir (wenn er länger wartet und der Ball schon liegt) auch immer erst ein "Los" wenn er mich anschaut, sich zu mir orientiert, den Blick vom Wurfobjekt abwendet. Ich hab da einfach die Erfahrung gemacht, dass es dann immer mal wieder Situationen gab in denen er es nicht mehr ausgehalten hat, das Warte selber aufgelöst hat - und in dem Moment wars das dann, dann hat er sich selber belohnt.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 11:35 am
Klar, man kann und sollte das Warten belohnen.
Aber die Belohnung kann auch die Freigabe sein.
Für den Hund sicherlich die stärkste Belohnung in diesem Moment, warum diese nicht nutzen?
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡


Re: Vida wird erwachsen
Sorry fürs OT:
Ja, die Hündin muss das aber auch - ohne konkreten Kontakt zum Rüden.
Es ist nicht so, dass die Rüden immer die Deppen sind und die Hündinnen nur blütenweiße Westen haben.
Ich erwarte von Hündinnenhaltern, dass sie bitte ihre heiße Hündin nicht aufreizend vor meinen 4 Herren rumspazieren lassen und der Rüde ist dann immer "der Böse", der lernen muss sich unter Kontrolle zu haben.
Noch schöner ist, wenn gar kein Hinweis kommt und die holde Maid schon lustig zwischen meinen Jungs rumspaziert und der Hinweis auf die Hitze dann kommt, wenn ich es a) schon selber gemerkt hab und es b) für mich dann grade richtig spaßig wird.
Und ich kann Dir sagen, manche Hündinnen hängen ganz schön die rote Laterne raus.
Die in der Standhitze befindliche Hündin muss auch nicht permanent am Zaun langpatroullieren auf der Suche nach einer Möglichkeit in unseren Garten zu kommen. Da kann man auch regulierend eingreifen. (haben alle unsere Nachbarn bisher so gemacht und hat immer gut funktioniert).
Genauso wenig muss sie z.B. beim Mantrailing als erste Laufen - dann kann ich mir mit meinem intakten Rüden den Trail nämlich schon mal sparen. Das ist einfach so und da kann ich dann auch nicht irgendwie "einwirken". Das ist dann eben Natur.
Wenn jeder auf jeden Rücksicht ein bisschen Rücksicht nimmt, dann kommt man da im Alltag schon miteinander zurecht.
Ich finde einfach so plakative Aussagen wie Deine in die Richtung: "Der Rüde muss das lernen und was die Hündin macht ist egal"
nicht schön und etwas einseitig.
Just my two cents.
By the way hab ich gar kein Problem mit Kontakt zu heißen Hündinnen mit meinen Rüden. Ich war schon 2x bei Christiane (Rohana) zu Besuch. Einmal war Kaba läufig, einmal Mika. Wir haben das gemanaged und es hat wunderbar funktioniert.
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5647
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Vida wird erwachsen
Ich hab ehrlich gesagt auch bisschen schlucken müssen und unterschreibe Danielas Beitrag hier sehr gerne. 
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Re: Vida wird erwachsen
*Füllfederhalterzück*
Gibt ja auch Leute, die binden ihre rossige Stute vor der Box vom Hengst an und finden "da muss er durch".
Ich hab' ja leicht reden mit meinen Kastraten, aber ich finde, das mit den Jungs und den Mädchen ist im Prinzip genau die gleiche Kiste wie mit allen anderen Hundebegegnungen: natürlich ist jeder für seinen Hund selbst verantwortlich, aber wenn ein Hund etwas Bestimmtes (aufgrund seines Alters, Geschlechts, Gesundheitszustandes oder einfach auch wegen der Unfähigkeit des Besitzers) nicht kann, nimmt man halt im Rahmen des Möglichen und Angemessenen Rücksicht darauf.
Zum Thema "Gegenstände werfen":
ich finde ja immer "die Mischung macht's". Wenn ich will, dass mein Hund "alles" kann, dann muss ich notwendigerweise auch "alles" mit ihm üben. Im Fall des Falles sogar, sich nach einem Blitzstart sofort wieder abrufen lassen, was aber voraussetzt, dass man vorher einen Blitzstart gemacht hat...
Auf jeden Fall freu' ich mich gerade über die Anregung, denn Pepe und ich sollten genau an dieses Thema auch mal wieder ran (Pepe ist auch ein potentieller Balljunkie - das Üben genau dieser Dinge kommt aber regelmäßig zu kurz, da ja meistens Ravi mit dabei ist und es mir allein einfach zu anstrengend ist, gleichzeitig zu einem Hund, der unbedingt den Ball HABEN will, auch noch einen Hund der unbedingt dem Ball HINTERHERRENNEN und ihn dem, der ihn HABEN will abjagen möchte (nur aus Prinzip - nicht, weil er ernsthaft am Ball als solchem interessiert wäre) will zu managen. Müssen wir unbedingt mal wieder in unsere Pepe-Exklusiv-Runden einbauen).
Gibt ja auch Leute, die binden ihre rossige Stute vor der Box vom Hengst an und finden "da muss er durch".
Ich hab' ja leicht reden mit meinen Kastraten, aber ich finde, das mit den Jungs und den Mädchen ist im Prinzip genau die gleiche Kiste wie mit allen anderen Hundebegegnungen: natürlich ist jeder für seinen Hund selbst verantwortlich, aber wenn ein Hund etwas Bestimmtes (aufgrund seines Alters, Geschlechts, Gesundheitszustandes oder einfach auch wegen der Unfähigkeit des Besitzers) nicht kann, nimmt man halt im Rahmen des Möglichen und Angemessenen Rücksicht darauf.
Zum Thema "Gegenstände werfen":
ich finde ja immer "die Mischung macht's". Wenn ich will, dass mein Hund "alles" kann, dann muss ich notwendigerweise auch "alles" mit ihm üben. Im Fall des Falles sogar, sich nach einem Blitzstart sofort wieder abrufen lassen, was aber voraussetzt, dass man vorher einen Blitzstart gemacht hat...
Auf jeden Fall freu' ich mich gerade über die Anregung, denn Pepe und ich sollten genau an dieses Thema auch mal wieder ran (Pepe ist auch ein potentieller Balljunkie - das Üben genau dieser Dinge kommt aber regelmäßig zu kurz, da ja meistens Ravi mit dabei ist und es mir allein einfach zu anstrengend ist, gleichzeitig zu einem Hund, der unbedingt den Ball HABEN will, auch noch einen Hund der unbedingt dem Ball HINTERHERRENNEN und ihn dem, der ihn HABEN will abjagen möchte (nur aus Prinzip - nicht, weil er ernsthaft am Ball als solchem interessiert wäre) will zu managen. Müssen wir unbedingt mal wieder in unsere Pepe-Exklusiv-Runden einbauen).

Re: Vida wird erwachsen
Zu den Rüden:
Um fair zu sein, bekommen Feriengäste mit Rüden ja derzeit auch bei Anreise genau erklärt, was los ist. UND, welche Wege sie gehen können, OHNE direkt beim Hotdog anzudokken. Sie müssen hier am Haus absolut nicht vorbei. Ist nur den Hundehaltern wohl eher egal, weil die Runde ja so schön ist als "kleine Pipirunde".
Dummy:
klasse Diskussion hier und viel Input für mich
. Danke dafür schonmal!
Eben weil ich zuletzt ja einen aus damaliger Unwissenheit völligen Balljunkie hatte, bin ich da sehr vorsichtig.
Hab den Futterdummy auch nur ca 8 meter weit, etwas abwärts und als sie ruhig saß, ins recht hohe Gras geworfen - war mehr ein "beschleunigtes Fallenlassen". Eben weil ich sie nicht im Jagdtrieb noch fördern will. Aber sie wollte ja vorher auf rein gar nix mit spielen reagieren. Bin so froh, dass sie da jetzt Spaß hat. Sie muss auch sitzen bleiben, und ruhig bleiben. Dann kommt ein "Fein" und dann ein "Hol's". Und nicht oft hintereinander. Und danach das Teil eben auch wieder in Ruhe suchen lassen nach heimlichem verstecken.
Der Tipp, den Beutel leer fressen zu lassen und dann neu zu befüllen ist super! Danke
Der Jagdtrieb wird hier ja leider täglich herausgefordert, da die Katzen sich hier absolut nicht an meine Bitte "nicht rennen" halten
Im Gegenteil: ich denke manchmal, die verstecken sich heimlich (jede woanders) und springen dann kurz vorm Hund auf den Weg und zur Seite wieder weg oder stolzieren alternativ mit Wackelpo vor uns her
Ich hoffe, durch hin und wieder Dummy Spielereien (soll nichts anderes werden), dass sie besser lernt, sich zurück zu nehmen.
Klappt bei den Miezen manchmal ja auch schon mit durchhängender Leine.
Langfristig möchte ich, dass sie eher mit der Nase arbeitet. Also Gegenstände suchen lassen und im Herbst schau ich mal nach Mantrailing. Hab das mit Zoe damals hobbymäßig gemacht und sie hatte mega Spaß daran (und war danach immer sehr schön müde
)
Aber sie soll auf jeden Fall Spaß haben bei dem, was wir nur zu zweit tun. "ernste" Pflichten bringt das Leben hier schon genug für sie mit (z.B. im Zusammensein mit den Ponys immer ruhig und gesittet bleiben)
Um fair zu sein, bekommen Feriengäste mit Rüden ja derzeit auch bei Anreise genau erklärt, was los ist. UND, welche Wege sie gehen können, OHNE direkt beim Hotdog anzudokken. Sie müssen hier am Haus absolut nicht vorbei. Ist nur den Hundehaltern wohl eher egal, weil die Runde ja so schön ist als "kleine Pipirunde".
Dummy:
klasse Diskussion hier und viel Input für mich

Eben weil ich zuletzt ja einen aus damaliger Unwissenheit völligen Balljunkie hatte, bin ich da sehr vorsichtig.
Hab den Futterdummy auch nur ca 8 meter weit, etwas abwärts und als sie ruhig saß, ins recht hohe Gras geworfen - war mehr ein "beschleunigtes Fallenlassen". Eben weil ich sie nicht im Jagdtrieb noch fördern will. Aber sie wollte ja vorher auf rein gar nix mit spielen reagieren. Bin so froh, dass sie da jetzt Spaß hat. Sie muss auch sitzen bleiben, und ruhig bleiben. Dann kommt ein "Fein" und dann ein "Hol's". Und nicht oft hintereinander. Und danach das Teil eben auch wieder in Ruhe suchen lassen nach heimlichem verstecken.
Der Tipp, den Beutel leer fressen zu lassen und dann neu zu befüllen ist super! Danke
Der Jagdtrieb wird hier ja leider täglich herausgefordert, da die Katzen sich hier absolut nicht an meine Bitte "nicht rennen" halten


Ich hoffe, durch hin und wieder Dummy Spielereien (soll nichts anderes werden), dass sie besser lernt, sich zurück zu nehmen.
Klappt bei den Miezen manchmal ja auch schon mit durchhängender Leine.
Langfristig möchte ich, dass sie eher mit der Nase arbeitet. Also Gegenstände suchen lassen und im Herbst schau ich mal nach Mantrailing. Hab das mit Zoe damals hobbymäßig gemacht und sie hatte mega Spaß daran (und war danach immer sehr schön müde

Aber sie soll auf jeden Fall Spaß haben bei dem, was wir nur zu zweit tun. "ernste" Pflichten bringt das Leben hier schon genug für sie mit (z.B. im Zusammensein mit den Ponys immer ruhig und gesittet bleiben)
Herzliche Grüße
Susanne mit Vida *02.09.2021 an meiner Seite und Zoe und Casper im Herzen
Susanne mit Vida *02.09.2021 an meiner Seite und Zoe und Casper im Herzen
Re: Vida wird erwachsen
Das ist ja ok. Dann kann man ja selbst entscheiden.Pudeline hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 3:52 pmZu den Rüden:
Um fair zu sein, bekommen Feriengäste mit Rüden ja derzeit auch bei Anreise genau erklärt, was los ist. UND, welche Wege sie gehen können, OHNE direkt beim Hotdog anzudokken. Sie müssen hier am Haus absolut nicht vorbei. Ist nur den Hundehaltern wohl eher egal, weil die Runde ja so schön ist als "kleine Pipirunde".
Mir ging es nur um das Statement von Isi, dass Rüden ihre Hormone kontrollieren lernen müssen und dass sie kein Mitleid mit Rüden hat, denen eine läufige Hündin Stress bereitet.
Das wollte ich so unkommentiert nicht stehen lassen.
Deshalb nochmal an Dich: sorry fürs Off topic.
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5647
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Vida wird erwachsen
Dito, nur das meinte ich auch.Bupja hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 4:24 pmDas ist ja ok. Dann kann man ja selbst entscheiden.Pudeline hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 3:52 pmZu den Rüden:
Um fair zu sein, bekommen Feriengäste mit Rüden ja derzeit auch bei Anreise genau erklärt, was los ist. UND, welche Wege sie gehen können, OHNE direkt beim Hotdog anzudokken. Sie müssen hier am Haus absolut nicht vorbei. Ist nur den Hundehaltern wohl eher egal, weil die Runde ja so schön ist als "kleine Pipirunde".
Mir ging es nur um das Statement von Isi, dass Rüden ihre Hormone kontrollieren lernen müssen und dass sie kein Mitleid mit Rüden hat, denen eine läufige Hündin Stress bereitet.
Das wollte ich so unkommentiert nicht stehen lassen.
Deshalb nochmal an Dich: sorry fürs Off topic.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Re: Vida wird erwachsen
So hab ich das doch gar nicht gemeint?

Hier geht es ja um Vidas Läufigkeit, da hatte ich auch meinen Fokus drauf. Ich hab ja auch ne Junghündin. Ich wollte hier kein Hündin-Rüden-Thema aufmachen - dann hätte ich meine Worte bedachter gewählt

Natürlich nehm ich Rücksicht und provoziere niemanden mit meiner Hündin. Warum auch, mir geht es um ein friedliches Miteinander und das hab ich eher nicht, wenn ein Rüde zu hormongesteuert ist. Wenn ich das umgehen kann, mache ich das gerne. Ich sprech mich ab und halte mich auch an Absprachen. Ich gehe auch nicht mit einer läufigen Hündin in ein Hundeauslaufgebiet usw. - Sag ich noch mal ausdrücklich, damit kein falscher Eindruck entsteht.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Vida wird erwachsen
Ich hab Deinen Post hier so verstanden:
Wenn Du es nicht so gemeint hast, wie ich es verstanden habe, dann umso besserBupja hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 12:18 pmvon Bupja » Di Aug 09, 2022 12:18 pm
Isi hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 10:26 am
Mir mangelt es da sicher an Empathie, auch mangels eigenem Rüden.
Ich meine, dass sie jeder Rüde es lernen muss, mit seinen Hormonen umzugehen. Völlig unabhängig vom konkreten Kontakt mit einer Hündin.
Sorry fürs OT:

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Vida wird erwachsen
Dann geb ich auch mal noch meinen Sermon dazu
.
. Den musste ich vor ihr retten!
Der Haken ist: Bei meiner eigenen Hündin weiß ich (oder sollte es doch irgendwann wissen), dass sie läufig ist und kann mich drauf einstellen. Wenn mir ein fremder Rüdenbesitzer begegnet, trifft ihn das plötzlich und unerwartet. Von daher ist es einfach höflich, da Bescheid zu geben.
Kürzlich gab es noch eine Tipp von einer Züchterin, den ich hier gern weitergebe: Bei Freundin ist gerade ein junger Rüde eingezogen. Als Mika jetzt läufig war, hab ich einen Tupfer von dem Sekret in eine Zipptüte verpackt und damit üben sie jetzt das Abrufen vom 'Objekt der Begierde'. Da kann man die Situation viel einfacher kontrollieren und dosieren und so für Erfolgserlebnisse sorgen. Und macht es dem Jungspund später ein kleines bisschen leichter, sich zu benehmen. Hat schließlich nicht jeder in der Nachbarschaft Hündinnen 'zum üben'
.
Und Ulrike, ich finde ja, Du könntest mit beiden Hunden gemeinsam üben: Einer bleibt am Platz, während Du mit den anderen zum Ball schickst. Nix mit Abjagen oder so. Ich guck dann demnächst, wie weit ihr seid ...

Da schließ ich mich mal an. Auch so wie Daniela es schon gesagt hat: beide müssen üben, sich nicht willenlos ihren Hormonen hinzugeben. Und glaubt mir, ich weiß wie die Weibsen sich aufführen können und mit dem Hintern wackeln und locken... Kaba hat früher ja sogar unseren früh kastrierten Padge mehrfach am Tage genötigt, ihr zu Willen zu seintxakur hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 1:16 pmIch hab' ja leicht reden mit meinen Kastraten, aber ich finde, das mit den Jungs und den Mädchen ist im Prinzip genau die gleiche Kiste wie mit allen anderen Hundebegegnungen: natürlich ist jeder für seinen Hund selbst verantwortlich, aber wenn ein Hund etwas Bestimmtes (aufgrund seines Alters, Geschlechts, Gesundheitszustandes oder einfach auch wegen der Unfähigkeit des Besitzers) nicht kann, nimmt man halt im Rahmen des Möglichen und Angemessenen Rücksicht darauf.

Der Haken ist: Bei meiner eigenen Hündin weiß ich (oder sollte es doch irgendwann wissen), dass sie läufig ist und kann mich drauf einstellen. Wenn mir ein fremder Rüdenbesitzer begegnet, trifft ihn das plötzlich und unerwartet. Von daher ist es einfach höflich, da Bescheid zu geben.
Kürzlich gab es noch eine Tipp von einer Züchterin, den ich hier gern weitergebe: Bei Freundin ist gerade ein junger Rüde eingezogen. Als Mika jetzt läufig war, hab ich einen Tupfer von dem Sekret in eine Zipptüte verpackt und damit üben sie jetzt das Abrufen vom 'Objekt der Begierde'. Da kann man die Situation viel einfacher kontrollieren und dosieren und so für Erfolgserlebnisse sorgen. Und macht es dem Jungspund später ein kleines bisschen leichter, sich zu benehmen. Hat schließlich nicht jeder in der Nachbarschaft Hündinnen 'zum üben'

Da denke ich auch, dass das Training jeder möglichen Situation hilfreich sein kann. Gerade das Abrufen hinterm fliegenden Objekt kann man auch als Bestandteil des Antijagdtrainings einsetzen. - Aber das hat natürlich mit dem stupiden Junkie-Run hinterm Ball nichts zu tun.txakur hat geschrieben: ↑Di Aug 09, 2022 1:16 pmZum Thema "Gegenstände werfen":
ich finde ja immer "die Mischung macht's". Wenn ich will, dass mein Hund "alles" kann, dann muss ich notwendigerweise auch "alles" mit ihm üben. Im Fall des Falles sogar, sich nach einem Blitzstart sofort wieder abrufen lassen, was aber voraussetzt, dass man vorher einen Blitzstart gemacht hat...
Auf jeden Fall freu' ich mich gerade über die Anregung, denn Pepe und ich sollten genau an dieses Thema auch mal wieder ran (Pepe ist auch ein potentieller Balljunkie - das Üben genau dieser Dinge kommt aber regelmäßig zu kurz, da ja meistens Ravi mit dabei ist und es mir allein einfach zu anstrengend ist, gleichzeitig zu einem Hund, der unbedingt den Ball HABEN will, auch noch einen Hund der unbedingt dem Ball HINTERHERRENNEN und ihn dem, der ihn HABEN will abjagen möchte (nur aus Prinzip - nicht, weil er ernsthaft am Ball als solchem interessiert wäre) will zu managen. Müssen wir unbedingt mal wieder in unsere Pepe-Exklusiv-Runden einbauen).
Und Ulrike, ich finde ja, Du könntest mit beiden Hunden gemeinsam üben: Einer bleibt am Platz, während Du mit den anderen zum Ball schickst. Nix mit Abjagen oder so. Ich guck dann demnächst, wie weit ihr seid ...

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Vida wird erwachsen
Wir üben fleissig mit dem Futterdummy weiter. Also eigentlich üben wir nicht - wir beschäftigen uns einfach damit,
Ich lass den jetzt meist irgendwo fallen oder werfe, wenn Vida gerade anderweitig beschäftigt ist. Sie hat dann keinen Plan, wo er sich befindet.
Wenn ich sage: Vida - such den Beutel, legt sie los. Findet meist sehr schnell und zielstrebig. Oft rennt sie wirr umher und plötzlich schnurstracks draufzu und Happ. Dann kurze Spielrunde allein mit dem Teil . Und auf Aufforderung Brings dann zu mir. Ziert sich dann etwas, gibt ihn aber letztlich doch brav in die Hand. Dann darf sie ihn LEERFUTTERN
Sie scheint dieses Spiel jetzt echt zu lieben. Mache ich meist so 3-5 mal. Dann darf sie noch ne runde in den Bach zum trinken und rumschnüffeln.
Danach hab ich immer sehr glücklichen Hund
Die Läufigkeit "läuft"
. Wird schon deutlich wässriger und auch weniger. Denke, wir haben die Standtage erreicht (Tag 12 heute).
Sonstiges Verhalten total normal.
Wunderschön ist, dass wir derzeit soviel Zeit miteinander haben. Zeit für Beschäftigung aber auch - im Gegensatz zu "normalen" Zeiten auch "einfach nur so dabeisei Zeit". Also, wenn ich irgendwas am Haus wurschtel. Habe einiges gestrichen die letzten Tage. Da war sie in Ihrem Auslauf dabei oder an langer Leine. Hat zugesehen, gechillt, gespielt. Tut uns gerade echt gut.
Ich denke, sie wird sich trotzdem freuen, wenn sie Ihre HuTa-Kumpels wieder hat. Ab Oktober eh nur noch 2x die Woche, da ich die anderen Tage 1x daheim und 2x nur bis Mittag arbeiten werde.
Ich lass den jetzt meist irgendwo fallen oder werfe, wenn Vida gerade anderweitig beschäftigt ist. Sie hat dann keinen Plan, wo er sich befindet.
Wenn ich sage: Vida - such den Beutel, legt sie los. Findet meist sehr schnell und zielstrebig. Oft rennt sie wirr umher und plötzlich schnurstracks draufzu und Happ. Dann kurze Spielrunde allein mit dem Teil . Und auf Aufforderung Brings dann zu mir. Ziert sich dann etwas, gibt ihn aber letztlich doch brav in die Hand. Dann darf sie ihn LEERFUTTERN

Sie scheint dieses Spiel jetzt echt zu lieben. Mache ich meist so 3-5 mal. Dann darf sie noch ne runde in den Bach zum trinken und rumschnüffeln.
Danach hab ich immer sehr glücklichen Hund

Die Läufigkeit "läuft"

Sonstiges Verhalten total normal.
Wunderschön ist, dass wir derzeit soviel Zeit miteinander haben. Zeit für Beschäftigung aber auch - im Gegensatz zu "normalen" Zeiten auch "einfach nur so dabeisei Zeit". Also, wenn ich irgendwas am Haus wurschtel. Habe einiges gestrichen die letzten Tage. Da war sie in Ihrem Auslauf dabei oder an langer Leine. Hat zugesehen, gechillt, gespielt. Tut uns gerade echt gut.
Ich denke, sie wird sich trotzdem freuen, wenn sie Ihre HuTa-Kumpels wieder hat. Ab Oktober eh nur noch 2x die Woche, da ich die anderen Tage 1x daheim und 2x nur bis Mittag arbeiten werde.
Herzliche Grüße
Susanne mit Vida *02.09.2021 an meiner Seite und Zoe und Casper im Herzen
Susanne mit Vida *02.09.2021 an meiner Seite und Zoe und Casper im Herzen
Re: Vida wird erwachsen
Update:
Seit 2 Wochen ist Vida durch mit der Läufigkeit. Seit Anfang dieser Woche geht sie wieder in die HuTa. Leider sind 2 der Rüden dort mega scharf auf sie
Schonmal jemand die "dogstop" Tabletten probiert, ob die helfen?
Ist ja doof, die evtl. dort noch über Wochen trennen zu müssen....
Zuhause ist sie leider viel weniger lustig als vorher (und währenddessen). Ich hoffe, sie wird nicht eine, die danach immer wochenlang zu nix Lust hat.
Hat im Homeoffice gestern echt NUR geschlafen. Keine Kuscheleinheiten abgeholt, keine Spielaufforderung, kein Leckerchen erschleichen - nix.
Bin dann gestern nachmittag 2 km gaaanz langsam mit ihr Fahrrad gefahren (8-9 km/H - mit Uralt-Klapprad - bisher echt nur zu Übungszwecken). Auch mit Anhalten für ausgiebiges Schnüffeln. Das schien ihr zu gefallen. Lief in langsamem lockeren Trab leicht voraus, so dass ich mich ihrem Tempo anpassen konnte.
Bei der Hälfte und kurz vor Ende haben wir jeweils eine Futterbeutel-Spiel-und Suchrunde gemacht.
Das findet sie inzwischen ja wirklich toll und ist sehr eifrig dabei. Zwischen den Versteck- und Suchspielen fliegt das Teil auch MAL. Vida bleibt sitzen.
Wenn der Beutel gelandet ist, guckt sie mich an
. Dann warte ich noch paar Sekunden. Dann Lob und dann darf sie los.
Mega.
Noch besser ist allerdings, dass sie mich jetzt bereits auch 2 mal angeschaut hat, wenn eine Katze losgerannt ist. Einmal war ich zu langsam, weil damit nicht gerechnet - da war sie dann doch in der (Schlepp)Leine. Beim anderen Mal hatte ich das schneller auf dem Schirm. Beim Anschauen zu mir sofort Lob. Und siehe da - kein Hinterher. Ich glaub echt, das wird. Beim letzten Reh-Treffen dito. Wird glaub ich ne kleine Streberin. Nur zuviel Katzen dürfen es nicht hintereinander sein. Gestern plöppten nacheinander 4 Stück durch unsere Katzenklappe und rannten Vollgas die Treppe rauf. Sie blieb zwar bei mir auf der Couch, weil ich Indoor sonst echt mecker. Aber sie war extrem zappelig und völlig auf die Treppe fokussiert. Hätte ich nicht daneben gesessen, wäre sie wohl hinterher. So war der Spuk dann auch kurz danach wieder vorbei.
Fast ist sie mir zu "brav" für das eine Jahr, was sie jetzt ist...
ja, wir Menschen sind schon komisch - irgendwas wollen wir immer anders...
Seit 2 Wochen ist Vida durch mit der Läufigkeit. Seit Anfang dieser Woche geht sie wieder in die HuTa. Leider sind 2 der Rüden dort mega scharf auf sie

Schonmal jemand die "dogstop" Tabletten probiert, ob die helfen?
Ist ja doof, die evtl. dort noch über Wochen trennen zu müssen....
Zuhause ist sie leider viel weniger lustig als vorher (und währenddessen). Ich hoffe, sie wird nicht eine, die danach immer wochenlang zu nix Lust hat.
Hat im Homeoffice gestern echt NUR geschlafen. Keine Kuscheleinheiten abgeholt, keine Spielaufforderung, kein Leckerchen erschleichen - nix.
Bin dann gestern nachmittag 2 km gaaanz langsam mit ihr Fahrrad gefahren (8-9 km/H - mit Uralt-Klapprad - bisher echt nur zu Übungszwecken). Auch mit Anhalten für ausgiebiges Schnüffeln. Das schien ihr zu gefallen. Lief in langsamem lockeren Trab leicht voraus, so dass ich mich ihrem Tempo anpassen konnte.
Bei der Hälfte und kurz vor Ende haben wir jeweils eine Futterbeutel-Spiel-und Suchrunde gemacht.
Das findet sie inzwischen ja wirklich toll und ist sehr eifrig dabei. Zwischen den Versteck- und Suchspielen fliegt das Teil auch MAL. Vida bleibt sitzen.
Wenn der Beutel gelandet ist, guckt sie mich an

Mega.
Noch besser ist allerdings, dass sie mich jetzt bereits auch 2 mal angeschaut hat, wenn eine Katze losgerannt ist. Einmal war ich zu langsam, weil damit nicht gerechnet - da war sie dann doch in der (Schlepp)Leine. Beim anderen Mal hatte ich das schneller auf dem Schirm. Beim Anschauen zu mir sofort Lob. Und siehe da - kein Hinterher. Ich glaub echt, das wird. Beim letzten Reh-Treffen dito. Wird glaub ich ne kleine Streberin. Nur zuviel Katzen dürfen es nicht hintereinander sein. Gestern plöppten nacheinander 4 Stück durch unsere Katzenklappe und rannten Vollgas die Treppe rauf. Sie blieb zwar bei mir auf der Couch, weil ich Indoor sonst echt mecker. Aber sie war extrem zappelig und völlig auf die Treppe fokussiert. Hätte ich nicht daneben gesessen, wäre sie wohl hinterher. So war der Spuk dann auch kurz danach wieder vorbei.
Fast ist sie mir zu "brav" für das eine Jahr, was sie jetzt ist...
ja, wir Menschen sind schon komisch - irgendwas wollen wir immer anders...
Herzliche Grüße
Susanne mit Vida *02.09.2021 an meiner Seite und Zoe und Casper im Herzen
Susanne mit Vida *02.09.2021 an meiner Seite und Zoe und Casper im Herzen
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29144
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vida wird erwachsen
Das hört sich doch sehr gut an....
4 Katzen sind aber auch eine echte Herausforderung...
Ja, mit jeder Läufigkeit entwickeln sie sich weiter und werden z.T. auch etwas ruhiger. Zumindest zetiweise....
Die beiden Rüden werden sich hoffentlich auch bald wieder "einkriegen"...


Ja, mit jeder Läufigkeit entwickeln sie sich weiter und werden z.T. auch etwas ruhiger. Zumindest zetiweise....

Die beiden Rüden werden sich hoffentlich auch bald wieder "einkriegen"...
