So, ich bin jetzt einen Schritt weiter....bzw. eigentlich nicht.
Wir sind heute zu dem Händler gefahren, der uns seinerzeit das Treponti Geschirr verkauft hatte. Und haben anprobiert. War zwar fast 40km zu fahren, aber egal.
Also Treponti Geschirre scheinen für Tims Körper nicht konzipiert zu sein. Ich muss sagen, die sind echt totenchic. Wir hatten dann u.a. eins anprobiert in schwarz mit knallorangem Fleece. Sah absolut obergeil aus. Und es war auch solange alles gut, wie Tim an der Leine war und eine leichte Leine trug. Da saß es super. Im Freilauf und mit etwas schwerer Leine mit größerem Karabiner dran ging das gar nicht. Verrutschte seitlich und rutschte vor allem nach vorn in die Achsel.
Also kein Treponti.
Norweger habe ich jetzt auch gestrichen. Die sitzen mir dann doch was zu hoch im druckempfindlichen Bereich.
Grossenbacher ist mir - zumindest für den Moment - zu kompliziert mit den ganzen Größen. Und wie ich mein Glück kenne, passt es dann doch nicht.
Ich habe mir jetzt das Niggeloh follow light in XXS zum Ausprobieren bestellt. Mal sehen, ob das passt.
Wenn nicht, gebe ich auf und bleibe beim bewährten Annyx und bestelle mir dann halt ein Protect in orange.
Tim ist aber heute doch noch zu einem neuen Geschirr gekommen.
Meiner Mutter hatten sie im FN vor einigen Wochen ein More4dogs für Trixi angedreht, was um Meilen zu groß für die Kleine war. Die versank da regelrecht drin.
Trixi hatte ich jetzt inzwischen ein Annyx in magenta XXS bestellt. Das sitzt super.
Und da meine Mutter heute meinte, ich soll für Tim doch einfach mal das More4dogs ausprobieren, habe ich es getan. Ist zwar für einen Rüden supoptimal bordeaux rot. Aber erstaunlicherweise sitzt es gar nicht schlecht. Ist zwar nur ein einfaches Gurtband Y-Geschirr. Nicht gepolstert. Aber verrutscht nicht seitlich und sitzt auch am Hals gut. Tim hat es dann von meiner Mutter geschenkt bekommen und lief dann in chicem Rot herum.
