Die ewige Geschirrfrage

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von pauline »

Bupja hat geschrieben:
Judith hat geschrieben:Wir haben seit einiger Zeit die Treponti im Laden,


Ahhh, so heißen die :mrgreen:
Hab ich für den Toadie letzte Woche bei Judith gekauft und es sitzt wirklich top.
Größe weiß ich jetzt aber grad gar nicht....
Meinst Du, wenn ich so ganz lieb zu Dir rüberschaue, wäre ein Foto von Toadi mit dem Geschirr machbar? :D :D

Nach der ersten höchst negativen Erfahrung mit Treponti bin ich neugierig.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Harli »

pauline hat geschrieben: ...Entweder was in poppig orange wie Hurrta Lifeguard oder etwas in edlem Leder wie Niggeloh...

Hat jemand eine Empfehlung für folgende Pudeldaten:

- 38 cm hoch
- Rückenlänge 39/40 cm
- 6kg zierlich und schlank gebaut
- HU 27/28cm
- Bauchumfang 46/47cm
Hals- und Bauchumfang ist genau wie bei Julian, nur ist der 2 cm kleiner als Tim.
Deshalb kann ich Dir zumindest was zum Niggeloh sagen. Die normalen Niggelohs aus Leder sehen super aus, sind aber für n kleinen Hund recht schwer und steif, deshalb hatte ich dann das Niggeloh follow light geholt, hat nicht ganz soviel Leder dran, ist aber immer noch sehr hochwertig und eben viel leichter. Super verarbeitet. Mein absoluter Favorit, immer noch. Habe aber leider nicht die passende Größe bekommen. Hatte die Größe S genommen, war aber viel zu groß. Hier mal n Bild.

Bild

Die einzelnen Maße werden bei Niggeloh zwar genau angegeben, aber die größenmäßig dazu genannten Beispielrassen fand ich doch eher verwirrend. Die Größe XS ist nur geringfügig kleiner, unterdessen gibt es aber auch noch die XXS, die könnte dann richtig sein. Doof ist, dass es wenig Händler gibt, die diese Teile vor Ort im Laden haben, dass man mal anprobieren kann. Dann hätte ich mir für Pipas Schleppleine schon längst eins geholt.
Bild

Elvira B.

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Elvira B. »

pauline hat geschrieben:
Elvira B. hat geschrieben:Ich benutze die Grossenbacher, die sitzen perfekt :wink:
Bei Grossenbacher hatte ich auch schon geschaut. Aber Geli ist eine ganze Ecke kleiner, oder?

Ich muss gestehen, bei Grossenbacher blicke ich weder durch die ganzen Modelle durch, geschweige denn auch nur ansatzweise durch die Größenangaben. Ich verstehe noch nicht mal, wie man bei denen bestellt. :lol:

Sicher, aber die großen sitzen auch, ich habs schon oft gelesen

Bild

Bild

das is eines der Drei, ich bin mit allen sehr zufrieden, sie sind ganz leicht, schon zig mal gewaschen und noch immer wie neu :)

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9948
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Bupja »

pauline hat geschrieben:Nach der ersten höchst negativen Erfahrung mit Treponti bin ich neugierig.


Echt? Was ist denn passiert?

Ich werd mal schauen, dass ich es am WE hinbekomme ein Bild zu machen.

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von pauline »

Bupja hat geschrieben:
pauline hat geschrieben:Nach der ersten höchst negativen Erfahrung mit Treponti bin ich neugierig.


Echt? Was ist denn passiert?
Siehe mein vorletzter Beitrag auf der 1.Seite.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9948
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Bupja »

Oh... hab ich doch tatsächlich überlesen....

Wir haben so eins zum reinsteigen und das passt Toadie wirklich gut.

Versuche, wie gesagt, am WE mal Bilder zu machen.

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von pauline »

Bupja hat geschrieben:Oh... hab ich doch tatsächlich überlesen....

Wir haben so eins zum reinsteigen und das passt Toadie wirklich gut.

Versuche, wie gesagt, am WE mal Bilder zu machen.
Ich bin schon gespannt. :D
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Judith »

Das lag ja aber nicht am Geschirr. Tim war im Wachstum. Da kauft man normalerweise kein Geschirr das nicht mitwächst .

Die Qualität der unterfütterten Treponti ist klasse und sie verrutschen auch nicht wie viele Norweger, welche nicht ordentlich sitzen.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Harli »

pauline hat geschrieben:
Judith hat geschrieben: Das Teil saß nie!!! In kürzester Zeit war es am Brustkorb viel zu eng und am Kopf ist es wahrscheinlich heute noch zu weit.
Das Teil (hat damals fast 30 EUR gekostet) habe ich heute noch ungebraucht hier liegen. Wenn jemand einen Chihuahua mit Bulldoggenkopf hat...
:lol:
Ungesehen würde ich sagen, ich hab dasselbe Modell mal für Julian gekauft. :o
Fand die reflektierenden Ränder so praktisch, und dass ziemlich wenig Material den Blick auf den Pü-Locken verdeckt, aber gepasst hat es sorum und andersrum nicht. War dann auch zu mutlos mir noch andere Modelle schicken zu lassen.
Bild

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von pauline »

Judith hat geschrieben:Das lag ja aber nicht am Geschirr. Tim war im Wachstum. Da kauft man normalerweise kein Geschirr das nicht mitwächst .

Die Qualität der unterfütterten Treponti ist klasse und sie verrutschen auch nicht wie viele Norweger, welche nicht ordentlich sitzen.
Richtig. Typischer Anfängerfehler. Man sagte uns, damit würden wir längere Zeit hinkommen und wir haben es geglaubt.

Bei diesem Geschirr hatten allerdings die Proportionen nie gepasst, auch nicht für kurze Zeit. Aber die haben ja verschiedenste Geschirre und wir offensichtlich ausgerechnet eins erwischt, das für Pudel nicht passt.

Dann hatte ich erstmal die Nase voll von Geschirren. Mit 6 Monaten hatten wir dann ein billiges von Red Dingo gekauft. Das war für die Übergangszeit gut. Und vor einiger Zeit hat Tim dann das Annyx bekommen und damit bin ich auch superzufrieden.

Meine DSH hatte ich damals nur mit Kette geführt, auch im Sport. Die waren im Halsbereich aber auch viel unempfindlicher. Damals waren Geschirre aber auch noch kein Thema.
LG Petra

Bild

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von pauline »

So, ich bin jetzt einen Schritt weiter....bzw. eigentlich nicht.

Wir sind heute zu dem Händler gefahren, der uns seinerzeit das Treponti Geschirr verkauft hatte. Und haben anprobiert. War zwar fast 40km zu fahren, aber egal.

Also Treponti Geschirre scheinen für Tims Körper nicht konzipiert zu sein. Ich muss sagen, die sind echt totenchic. Wir hatten dann u.a. eins anprobiert in schwarz mit knallorangem Fleece. Sah absolut obergeil aus. Und es war auch solange alles gut, wie Tim an der Leine war und eine leichte Leine trug. Da saß es super. Im Freilauf und mit etwas schwerer Leine mit größerem Karabiner dran ging das gar nicht. Verrutschte seitlich und rutschte vor allem nach vorn in die Achsel.

Also kein Treponti.

Norweger habe ich jetzt auch gestrichen. Die sitzen mir dann doch was zu hoch im druckempfindlichen Bereich.

Grossenbacher ist mir - zumindest für den Moment - zu kompliziert mit den ganzen Größen. Und wie ich mein Glück kenne, passt es dann doch nicht.

Ich habe mir jetzt das Niggeloh follow light in XXS zum Ausprobieren bestellt. Mal sehen, ob das passt.

Wenn nicht, gebe ich auf und bleibe beim bewährten Annyx und bestelle mir dann halt ein Protect in orange.

Tim ist aber heute doch noch zu einem neuen Geschirr gekommen.

Meiner Mutter hatten sie im FN vor einigen Wochen ein More4dogs für Trixi angedreht, was um Meilen zu groß für die Kleine war. Die versank da regelrecht drin.

Trixi hatte ich jetzt inzwischen ein Annyx in magenta XXS bestellt. Das sitzt super.

Und da meine Mutter heute meinte, ich soll für Tim doch einfach mal das More4dogs ausprobieren, habe ich es getan. Ist zwar für einen Rüden supoptimal bordeaux rot. Aber erstaunlicherweise sitzt es gar nicht schlecht. Ist zwar nur ein einfaches Gurtband Y-Geschirr. Nicht gepolstert. Aber verrutscht nicht seitlich und sitzt auch am Hals gut. Tim hat es dann von meiner Mutter geschenkt bekommen und lief dann in chicem Rot herum. :wink:
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Harli »

Ja, manchmal ists schon komisch, da gibt man Unsummen für nobles Hundezubehör aus und dann passt sowas Einfaches von der Stange am besten.
Wenn das Niggeloh da ist, mach mal bitte n Foto angezogen, ja? *liebguck*
Dann hab ich ne ungefähre Vorstellung, ob es für meine beiden geht. Eigentlich hat Julchen jetzt kein Problem mehr mit dem in die Leine Laufen vor Schreck, weil er sich gut an Pipa orientieren kann. Aber für Pipas begrenzten lange-Leine-Freilauf hätt ich gern noch was Passendes...
Bild

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von pauline »

Harli hat geschrieben:Ja, manchmal ists schon komisch, da gibt man Unsummen für nobles Hundezubehör aus und dann passt sowas Einfaches von der Stange am besten.
Wenn das Niggeloh da ist, mach mal bitte n Foto angezogen, ja? *liebguck*
Dann hab ich ne ungefähre Vorstellung, ob es für meine beiden geht. Eigentlich hat Julchen jetzt kein Problem mehr mit dem in die Leine Laufen vor Schreck, weil er sich gut an Pipa orientieren kann. Aber für Pipas begrenzten lange-Leine-Freilauf hätt ich gern noch was Passendes...
Das mit dem Foto habe ich leider verpennt. :(

Im ersten Moment war ich vom Niggeloh begeistert. Passte am Bauch. Rückensteg hätte vielleicht 1cm länger sein können, ging aber auch so prima. Auch der Hals schien perfekt zu passen.

Nur dann bin ich mit Tim raus in den Garten und habe feststellen müssen, dass es doch nicht geht. Beim Niggeloh ist der Halsbereich sehr breit gearbeitet. Im Gegensatz zum Annyx, wo wirklich nur der Ring im Y-Bereich genau auf dem Brustbein aufliegt und der sonstige Halsbereich komplett frei ist.

Beim Niggeloh geht der vordere Bereich - zumindest bei kleinen Hunden, bei großen Hunden ist das wahrscheinlich nicht so - in den Bereich der Luftröhre hinein. Und da das Niggeloh sehr stabil und fest gearbeitet ist und einen sehr harten Rand hat drückte der Rand genau in Tims Luftröhre sobald er den Kopf etwas senkte. Das schien ihm sehr unangenehm zu sein und ist ja auch nicht Sinn der Sache. Genau den Bereich möchte ich ja unbelastet haben.

Ich habs also zurückgeschickt. Bei weniger empfindlichen Hunden mag das gehen. Oder halt für größere Hunde. Für Tim fand ich das nicht das Richtige. Schade, ansonsten war es sehr schön und ganz toll verarbeitet.
LG Petra

Bild

Andi

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Andi »

Treponti saß bei Oreo leider auch nicht, hätte mir nämlich ansonsten gut gefallen. Sah aber anders aus als das auf dem Foto, sehr minimalistisch gearbeitet (auch zum reinsteigen) und gerade deshalb eigentlich sehr schön.
Er hat jetzt ein Anny x in neongelb mit eingearbeiteten Reflektoren, Größe S. Ist bei kleinster Einstellung noch ein kleines bisschen zu groß, sitzt aber trotzdem schon gut. Hat mir von der Passform mit Abstand am Besten gefallen. Von Treponti gibt es noch ein Norwegergeschirr, das ist ihm aber die kleinste Größe noch viel zu groß. Das sieht auch sehr vielversprechend aus...

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Die ewige Geschirrfrage

Beitrag von Harli »

Ach, schade, dass das Niggeloh nicht gepasst hat. Ich nehme an, dann wäre es für meine hier auch nix, Körpermaße sind ja doch sehr ähnlich.
Habe für beide ja auch schon was direkt nach Maß nähen lassen, aber einmal waren die Maße bei dem fertigen Teil dann doch ganz andere als ich angegeben hatte, und beim anderen war der Schnitt einfach irgendwie falsch, genau da, wo ich keinen Druck drauf haben wollte hats gedrückt.
Ideal wäre, wenn man jemanden vor Ort hätte, der nähen kann, dass man zwischendrin noch mal anprobieren kann.
Ich finde auch, bei nem kleinen Hund, machen zwei Zentimeter zuviel oder zu wenig schon viel aus, bei nem GP würde es nicht so ins Gewicht fallen, wenn da was minimal anders sitzt.

Wenn Grossenbacher nicht so kompliziert wäre mit den Größen, und wenn sie vor allem andere Farben hätten, wäre das vielleicht doch noch ne Option. Wobei da auch schon wieder viel Material an meinen Hund geschnallt wird. Ich finde es halt nicht schön, wenn ich vor lauter Stoff und Gurt und Schnallen vom Hund nichts mehr sehe.
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“