
als 12 jährige habe ich mir dann meinen ersten pflegehund, einen tollen (damals 9 monate alten) dalmatiner rüden, gesucht den ich jeden tag (5 jahre lang) nach der schule ausführte und in den ferien öfter mal zuhause betreute. so konnte ich natürlich meinen eltern nach und nach "beweisen", wie ernst mein wusch nach einem hund wirklich ist

ja, mit 16 hatte ich bzw. wir (schwester und ich) meine eltern so weit, wir waren auf den hund gekommen



die suche nach der richtigen rasse dauerte nicht lange, ein flat-coated retriever sollte es sein...sportlich, intelligent, elegant, freundluch, gesund und noch eine eher unbekannte rasse. diese kombi war einfach perfekt und "tessie" ist bis heute ein absoluter traumhund


nach einigen jahren hier in berlin, in denen einfach durch meine ausbildung keine zeit und energie für einen hund dagewesen wären, war nun der richtige zeitpunkt gekommen...jetzt, durch das studium habe ich mehr zeit bzw. kann sie mir einfach besser einteilen


vielleicht ein pudel? eine hunderasse, die ich in den rassebüchern bisher immer schnell überblätterte

ja! der charakter stimmte und durch das forum stiess ich auf katja mit bolle, der meinen freund und mich spätestens bei einem spaziergang am grunewaldsee SOFORT verzaubern sollte

