Batzenberger hat geschrieben:Mann,da wird so ein toller Hund gleich um die Ecke von mir gezüchtet und ich hab nur Pudel.![]()
LG Christine


können und für was haben wir uns entschieden? Für einen stinknormalen Pudel



Moderator: Judith
Batzenberger hat geschrieben:Mann,da wird so ein toller Hund gleich um die Ecke von mir gezüchtet und ich hab nur Pudel.![]()
LG Christine
ohfelia hat geschrieben:Mein Gustl ist ein Labradoodle. Er haart nicht, hat ein tolles Wesen, keine gesundheitlichen Probleme, kostete weniger als o.ä. Cockerpoo und stammt von einer sehr gewissenhaften und liebevollen Züchterin, zu der wir immer noch Kontakt haben.
Ich denke, ein liebevoll aufgezogener Doodle oder sonstiger Mischling ist deutlich besser als z.B. der wunderschöne Boxer aus VDH-Zucht, den mein Schwager letztes Jahr anschaute, der mit 7 Monaten nur seinen Zwinger kannte, nicht mal die Wohnung.
Wenn ich so etwas lese, dann hoffe ich immer von ganzem Herzen, dass es tatsächlich so etwas wie Gerechtigkeit auf dieser Welt gibt.isiariane hat geschrieben: Es war der Hund von den Nachbarn bei meiner Oma, der Hund wurde nicht stubenrein, darauhin hat der Besitzer den Hund erschlagen.
Kann ich gut nachvollziehen. Wir hatten mal eine Katze, die wir nur bekommen haben, um wenigstens ein Tier aus dem Wurf zu retten. Die anderen wurden ertränkt - das hat der Besitzer damals ständig so gemacht, wenn mal wieder eine seiner Hof-Katzen einen Wurf hatte ... ich habe ja immer die (wahrscheinlich naive) Hoffnung, dass sich die Zeiten geändert haben ...Möhre hat geschrieben:Wenn ich so etwas lese, dann hoffe ich immer von ganzem Herzen, dass es tatsächlich so etwas wie Gerechtigkeit auf dieser Welt gibt.isiariane hat geschrieben: Es war der Hund von den Nachbarn bei meiner Oma, der Hund wurde nicht stubenrein, darauhin hat der Besitzer den Hund erschlagen.
Genau das ist mE der springende Punkt! Die Elterntiere müssen gesund und "wesensfest" sein, wie man so schön sagt. Und auch die liebevolle und verantwortungsbewußte Aufzucht ist sehr wichtig, ich glaube das übersehen viele Hundekäufer. Vor einiger Zeit habe ich eine "Zucht" besucht mit 30 Hündinnen und fünf aktuellen Würfen, da liefen alle Hunde im Freilauf herum und die älteren Welpen ohne Mutter im Zwinger - schrecklich!ohfelia hat geschrieben:
...
Ob ein Hund gesund oder krank ist, hat in meinen Augen nichts mit Reinrassigkeit zu tun.
Was ich wie Du jetzt eigentlich sagen wollte: Gesunde Elterntiere und eine liebevolle, gewissenhafte Aufzucht sind einfach das wichtigste. Rasse oder nicht oder Zuchtverband sind mir egal.
...
Annette hat geschrieben:Ich finde diese ganze querbeet (Doodels) Züchterei schon arg schlimm,
ich habe darum dieses auf meiner HP stehen
http://www.demannario.de/hauptnavigation/poodle-doodle/