

Eben ein gutes Stündchen spazieren gewesen, danach noch im Gasthaus an unserem Kläff-Problem gearbeitet, durch den Garten zur Haustür spaziert, Türe auf, Dackel auf die nächste Decke und.... hingepinkelt! Manchmal ist es wirklich zum Haare raufen!!
Für den Fall dass die plötzliche doch-nicht-Stubenreinheit in Richtung Blasenentzündung deutet waren wir auch schon beim TA, 3xtgl gibts jetzt Globuli, Salbeitee ins Futter und täglich eine homöop. Injektion (wie gut dass ich das wenigstens selber machen kann). Könnte aber auch sein dass sie durch die gerade vergangene Läufigkeit aus dem Konzept geraten ist, oder einfach nach den klassischen 4-6 Eingewöhnungswochen jetzt doch ihre Ticks und Macken raus kommen.
Wäre auch zu schön gewesen, wenn es bei diesem Dackel anders wäre... Bella wurde auch erst mit gut 9 Monaten wirklich sauber (was mich zur durchschnittlich schlechten Aufzucht der Dackelzüchter zurück bringt, immerhin war das Welpenzimmer mit Flauscheteppichen gepflastert!).
Für die die sich wundern warum Elsa jetzt Bella heisst und ich das Grauen tatsächlich Ricordi (oder auch leibevoll "Fred") nenne: ich war so genervt davon dass alle leute ständig meine Hunde beim Namen nennen, locken udn rufen ohne dass es einen Anlass oder eine Konsequenz gibt, dass ich mir ein Beispiel am prinzip der Assistenzhundeausbildugn nahm und meine Hunde ab sofort zwei Namen tragen: den "geheimen" Richtigen Rufnamen auf den sie auch hören (beim Schokodackel eben Elsa) und den ausser ein paar Vertrauten keiner weiss (so im Nachhinein natürlich schwierig...). Und dann den "Gesprächsnamen" den ich zB verwende wenn ich jemandem etwas über meine Hunde erzähle, wenn mich Fremde nach dem Namen fragen usw usf., eben Bella und Ricordi.
So kann nach herzenslust ge-Elsaleinchent und Ricordischnuckenchenkommdochmalherdut werden ohne dass es meine Hunde auch nur die Bohne interessiert

