Winterwelpen

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Ixtra
Welpen-Nase
Beiträge: 91
Registriert: Mi Aug 24, 2011 8:12 pm

Re: Winterwelpen

Beitrag von Ixtra »

Andrea hat geschrieben:Ich habe ja auch "Winterwelpen". Diese kommen natürlich auch raus, auch bei Schnee.
Bild
Oh, die beiden sind soooo hübsch! Danke Andrea fürs Bild!

Und an alle: Vielen Dank für die vielen guten Tipps, wie mit einem Winterwelpen umzugehen ist. :wav:

Ich selber hätte keine Mühe, im Winter mit dem Welpen raus zu gehen (auch wenns in der warmen Jahreszeit zugegebenermassen angenehmer wäre...). Mein letzter Welpe hatte ich Mitte Oktober und zwei Wochen später musste ich schon den Schnee feststampfen, damit sich das Welpilein überhaupt lösen konnte. Dieser Welpe war aber auch kein Pudel und kam gut zurecht mit der Kälte.

Also, ich lass es auf mich zukommen. Bis Ende Jahr kann ich keinen Welpen nehmen und danach wirds dann hoffentlich irgendwann schon klappen...
Herzliche Grüsse
Nicole

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Winterwelpen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Meiner kam ja im Januar zur Welt, Ende März war er dann bei uns und um die Zeit war es mit den Temperaturen überhaupt kein Problem mehr. Ich hab ihn noch nie frieren gesehen.

Ich denke nicht, dass Pudel prinzipiell kälteempfindlicher sind als andere Hunde.
Ein Aspekt ist halt die Größe - klar friert ein kleiner Hund schneller als ein großer, so nem Zwerg oder Toy wirds sicher mal kalt im Winter.
Und das andere ist eben das Fell. Da hat der Pudel einfach ein Defizit, weil er nicht durch Winterfell/Sommerfell ausgleichen kann sondern der Mensch das für ihn macht. Ist der Hund ein verfrorener Typ, sollte man im Winter das Fell einfach deutlich länger lassen als im Sommer.

Beim Welpi hat der Winter aus meiner Sicht evtl. auch den Vorteil, dass man das kleine Ding nicht überfordert. Ich sehe immer wieder Leute, die mit ihrem Welpen 1 h und länger am Stück unterwegs sind und dabei noch Ball spielen oder Hund mit anderen Hunden toben lassen. Im Winter sitzen die Leute dann doch eher selten 1 h auf der Parkbank und quatschen mit anderen HH, während die Hunde toben.

lg,
Sanne

Caruso

Re: Winterwelpen

Beitrag von Caruso »

Caruso ist ein Juni- Geborener. Wenn ich ihn lasse, liegt er im Hochsommer stundenlang mit mir auf dem Balkon. Aber irgendwann mal, habe ich ihn in einem Schneewinter in der ganzen Wohnung gesucht. Aber mein Hund war nicht zu finden. Beim schließen der Balkontür ( ich hatte gelüftet ), sah ich ihn da liegen. Er war schon leicht eingeschneit.
Sagt mir bitte : Was soll ich davon halten ?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Winterwelpen

Beitrag von Andy »

Oh! Aber ausgesperrt hast du ihn nicht gehabt, oder?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Caruso

Re: Winterwelpen

Beitrag von Caruso »

Andy hat geschrieben:Oh! Aber ausgesperrt hast du ihn nicht gehabt, oder?

Nööööööö. Hab´s ja beim türschließen bemerkt.

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“