Immer noch krank ? Da hast du aber einen besonders anhänglichen Keim inhaliert

Hoffentlich wirkt Bolles Aura antibiotisch...
Mein Tag war heute ein auf-und- ab, besser gesagt ein AbAb mit etwas Auf.
Das gute: habe abends im Shopping-Center ein nettes weißes Zwerpudelchen, Elvis, kennengelernt. Er hat (pudelgemäß) gleich seine Pfoten vertrauensvoll auf meinem Knie abgestellt. He made my Day sozusagen.Mein eigener Pü war nicht dabei.
Am Morgen nämlich war mein Knallpudel auf die Strasse gerannt

Natürlich kam gerade ein Auto

Auch ohne Mathematik sah ich gleich, dass sich die Lauflinie des Pu mit der des Autos vorm oder unterm Auto kreuzen würden und es sich nicht ausgehen würde.

.
Außnahmsweise und mehr reflexartig habe mal einen Schrei losgelassen (laut). Der Pudel war etwas irritiert, dreht ganz leicht in meine Richtung und prallte mit seiner Flanke an das Hinterrad des Autos. Dieses fuhr zum Glück nur ca. 30-40 kmh. (Es fuhr aber ungerührt weiter. )prallte ab und lief mit eingekniffenem Schwanz wieder retour.
Das alles lief so schnell ab, das ich erst auf dem Heimweg zittrige Knie bekam. Rösti ist nix passiert. Er schien nur verwirrt. Der Zustand dauerte ungefähr 60 sec an, dann wieder fröhlich (er).
Wie hat es dazu kommen können? Wir waren auf einem Gassitrampelpfad in unserer Siedlung, 1000x abgeleint gegangen. Zwischen Strasse und Pfad noch ca. 6m breiter Streifen mit dichtem Gebüsch und Bäumen. Nicht gefährlich.
Vorher war der Pudel schon in aufgeregtem Zustand da auf Geruchsspur eines seiner Lieblingsfeinde (Knurren ,zerrenund vor dich hin sottern),
dann ist kurz vor seiner Nase ein Eichhörnchen den Baum hoch (gucken, wuffen). Und
dannhabe ich Rind ihn abgeleint

Weiß nicht, was ihn dazu bewogen hat, einfach rüber zu rennen. Ein Geruch nehme ich an.
Notiz für mich: niee wieder ableinen, wenn Adrenalinspiegel (Hund) hoch!
Diesmal hat er einen Schutzengel gehabt. Ich sah uns schon Weihnachten in der Tierklinik verbringen oder ganz ohne Hund.In einer solchen Sekunde geht einem ja
alles durch den Kopf.