Arianes Hundekongress 2024

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5638
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Tanja aus Haan »

Bei mir spielt die Technik mal wieder nicht mit. :fechten:
Hab keine Bestätigungsmail bekommen und daher keine links zu den Vorträgen. Email mdB um Hilfe ist raus, aber noch nix passiert. 🙄
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12475
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Isi »

Och, wie blöd!

Hoffentlich klappt es bald!!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2823
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Pudelpower »

Tanja aus Haan hat geschrieben:
Sa Nov 16, 2024 2:07 pm
Bei mir spielt die Technik mal wieder nicht mit. :fechten:
Hab keine Bestätigungsmail bekommen und daher keine links zu den Vorträgen. Email mdB um Hilfe ist raus, aber noch nix passiert. 🙄

Hat hier nicht jemand deine Emailadresse und kann sie dir weiterleiten?
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19828
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Strodtbeck war ne nette Plauderei.

Gymnastricks fand ich auch gut.
Werde es mal so ausprobieren, also das Bucket Game.

Anja Jakobs habe ich nur den Anfang gesehen.
Der war ein schönes Beispiel, wie kreativ und flexibel man bei Beschäftigung seines Hundes sein kann.

Jetzt schau ich gerade noch den Beitrag zur Geruchsmaschine - den finde ich richtig gut!!!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Pusteblume488
Zwerg-Nase
Beiträge: 875
Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
Wohnort: Im schönen Renchtal

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Pusteblume488 »

Isi hat geschrieben:
Sa Nov 16, 2024 1:25 pm
Diese Hibbelhund-Gym packt mich nicht :( (Bin ca. 45 min weit, isometrische Übungen)
Dieses Starren auf die Leckerlis finde ich befremdlich.
Bin ich gerade am schauen. Vom Grundgedanken mit Körpergefühl bin ich aber voll bei Carmen. Ich bin da generell ein großer Fan von gutem Körpergefühl für den Hund.

Ansonsten macht es generell auch Sinn ruhiges Verhalten zu verstärken. Das machen aber denke ich viele Leute. Ob man den 'Bucket' jetzt nehmen will oder einfach so ruhiges stehen belohnt ist Geschmackssache. Ich denke der Bucket erleichtert später die isometrischen Übungen, weil man die Ausrichtung nicht über den Menschen sondern über das Bucket macht und so auch hinter den Hund kann.

Ansonsten ist mir noch was anderes durch den Kopf. Es erinnert mich ein bisschen an eine Variante mit dem Futterautomat. Wir haben bei uns im Verein einen Border Collie aus Arbeitslinie, der schwerer runter kommt. (Border Collie aus Arbeitslinie halt)

Die Besitzerin ist Trainerin im Verein und übt mit ihm Ablage mit und beim Futterautomat. Aus dem kommt unregelmäßig Futter und der Hund wird fürs bleiben belohnt über den Futterautomat. Ich glaube die klare Aufgabe mit Verbindung der Belohnung in ruhiger Ausgangslage ist schon eine gute Sache. Sie hat mehre Hunde und er hat so gelernt das auch wenn die anderen was machen er liegen bleiben soll. Ein Geschwisterchen kann so auch in der Agilityhalle liegen bleiben während andere laufen, ohne Aufregung oder Bellen. Später wird der Futterautomat dann abgebaut. Ist aber schon krass wie gut das funktioniert. Bei der Trainerin bleibt der Hund so wirklich entspannt liegen während andere Hunde auf dem Platz arbeiten. Man kann sich jetzt über Erwartungshaltung streiten oder nicht. Aber eine Möglichkeit ist es denoch, und ich denke das Ergebnis gibt da auch recht. Gerade weil ich da wirklich einige Arbeitslinien-Kandidaten kenne die Bellen in Ablage oder weiter unruhig sind. Das ist bei der Variante irgendwie nicht so. Vielleicht auch weil kauen beruhigt? Naja, wollte es irgendwie gerne schildern weil es mir noch durch den Kopf ging. Auch wenn es etwas off-topic ist.

Sämi2
Supernase
Beiträge: 3009
Registriert: Di Jun 02, 2020 4:25 pm
Wohnort: Schweiz Mittelland

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Sämi2 »

Habe bisher nur Frau Strodtbeck gehört. Fand es sehr unterhaltsam aber für mich etwas am Titelthema vorbei geredet.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen 🌈Sämi, Ronja und Toya🌈

Benutzeravatar
Pusteblume488
Zwerg-Nase
Beiträge: 875
Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
Wohnort: Im schönen Renchtal

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Pusteblume488 »

Irgendwie packt mich von den Themen von Tag 2 keins so richtig. :?

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5381
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Aurelia »

Ich habe bisher gehört:

"Genetische Diversität": Hat mir - wie meinen Vorschreiberinnen - gut gefallen. Der Verlust der genetischen Vielfalt in der Rassehundezucht ist - neben der Qualzuchtthematik - ein wirklich wichtiges Thema, welches hier wissenschaftlich korrekt angesprochen wurde.

"Vom Welpen zum Traumhund": Obwohl bei mir ja als neuer Hund kein Welpe eingezogen ist, wollte ich dieses Interview gerne hören, weil ich Maria Rehberger und ihre Art (auch ihre Trainingsansätze) sehr mag. Da ich auch ihr Buch gelesen habe, war jetzt nichts Neues dabei, aber ich finde man kann gar nicht oft genug hören, wie wichtig es ist, sich nicht in dauerndem Training und Erziehen zu "verlieren", sondern den achtsamen Blick auf den Hund als Individuum zu schärfen und auch einfach mal eine gute Zeit mit ihm zu verbringen.

Sophie Strodtbeck schätze ich auch, habe allerdings nur eine halbe Stunde reingehört, weil ich es eher als einen netten Plausch über die Unwägbarkeiten der Hundehaltung in Bezug auf Kontakt mit anderen Hunde- und Nichthundehaltern empfand. Für mich waren es Anekdoten, die ich so des öfteren selber erlebe und daher nicht so interessant.

Heute war es mir am wichtigsten, das Interview über Endoparasiten zu hören...meine Biologie-Affinität bezieht sich halt auf alle Lebewesen... :wink: :mrgreen: Ich habe dabei jetzt nichts Neues erfahren, aber ich fand es trotzdem interessant von einer wirklich ausgewiesenen Expertin eine ausgewogene und sachlich korrekte Zusammenfassung zu diesem Thema zu hören.

Und nun werde ich mich dem Workshop "Nasenspiele für alle" widmen und hoffe auf eine paar nette Anregungen für Ruby... :D
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Rohana »

Ich hab heute natürlich die beiden Interviews zum Trailen gehört. Bernhard Meyerhöfer war spannend, weil er über einige Aspekte der Ernstfalleinsätze gesprochen hat, die sich einfach vom Hobbytrailen unterscheiden. Und weil er seinen ganz individuellen Ansatz, seine eigene Philosophie hat und es immer spannend ist, mal über den Tellerrand zu schauen.
Katharina Pieper arbeite so ähnlich wie ich es kenne und gelernt hab. Bei ihr hätte ich mir ab und zu gewünscht, dass sie schöner, verständlicher erklären kann. Das hab ich schon besser gehört. Aber es war jetzt auch nicht wirklich schlecht, finde ich.
Nasenspiele hab ich mal fix durchgehechelt - hatte zu wenig Zeit, um es intensiv zu schauen.
Dann hab ich noch Anja Petrick geschaut - auch teilweise im höheren Tempo. Da fand ich einige Gedankengänge gut formuliert. Und ich bin immer dankbar, wenn ich Erklärwege 'klauen' kann.
Das Interview zu Psychopharmaka konnte ich leider nur noch zu einem kleinen Teil sehen. Das hätte mich auch noch sehr interessiert.

Und nun sind schon die neuen Links aktiv :roll: :lol: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sämi2
Supernase
Beiträge: 3009
Registriert: Di Jun 02, 2020 4:25 pm
Wohnort: Schweiz Mittelland

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Sämi2 »

Heute habe ich das Interwiew zum Thema Schmerzen beim Hund gehört. Ich fand es sehr interessant. Die vielen verschiedenen Anzeichen die ein Hund bei Schmerzen zeigen kann haben mich teilweise überrascht. Auch die Behandlungsmöglichkeiten aus der Sicht der Physiotherapeutin fand ich beeindruckend.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen 🌈Sämi, Ronja und Toya🌈

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19828
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Das zu den Schmerzen habe ich auch gesehen.
War jetzt nicht so viel Neues für mich, aber ich fand es trotzdem gut.
Auch den Hinweis, dass Physiotherapie keinen Gang in die Tierarztpraxis ersetzen, weil die Diagnose der Arzt/ die Ärztin stellt.

Und den eindringlichen Rat, wenn der eine TA/TÄ nichts findet, sich eine 2. Meinung einzuholen und dann auch zum Facharzt zu gehen.

Das Interview zu den Parasiten habe ich auch gesehen, da war für mich schon einiges Neues dabei, einfach auch mal gut erklärt, was das für Viecher sind, was da genau den Durchfall auslöst.
Kokzidien waren für mich noch nie ein Thema - und man sollte sie schon kennen, denke ich.

Vom Tag 3 habe ich bisher das Interview zu Hütehunden gehört - da fand ich (finde ich meistens) die einzelnen Fallschilderungen am Spannendsten.

Dann höre ich gerade beim Spaziergang Dagmal Spillner und auch wenn es mehr Richtung Lebensratschläge geht, finde ich es gut.
Auch die Probleme von Hundetrainerinnen sind Thema und das ist ein interessanter Einblick.
Viele interessante Gedanken...

Mal sehen, was ich noch schaffe.

Ich hatte mir extra die Zeit etwas frei geschaufelt, aber leider hat der Krankenstand bei uns das zunichte gemacht. :(

Vom Tag 4 interessiert mich fast alles.
Das gibt ne Nachtschicht...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5638
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Tanja aus Haan »

Pudelpower hat geschrieben:
Sa Nov 16, 2024 4:08 pm
Tanja aus Haan hat geschrieben:
Sa Nov 16, 2024 2:07 pm
Bei mir spielt die Technik mal wieder nicht mit. :fechten:
Hab keine Bestätigungsmail bekommen und daher keine links zu den Vorträgen. Email mdB um Hilfe ist raus, aber noch nix passiert. 🙄

Hat hier nicht jemand deine Emailadresse und kann sie dir weiterleiten?
Danke für Deine Hilfe, liebe Doro! 🙏
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2823
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Pudelpower »

Tanja aus Haan hat geschrieben:
Mo Nov 18, 2024 4:03 pm
Pudelpower hat geschrieben:
Sa Nov 16, 2024 4:08 pm
Tanja aus Haan hat geschrieben:
Sa Nov 16, 2024 2:07 pm
Bei mir spielt die Technik mal wieder nicht mit. :fechten:
Hab keine Bestätigungsmail bekommen und daher keine links zu den Vorträgen. Email mdB um Hilfe ist raus, aber noch nix passiert. 🙄

Hat hier nicht jemand deine Emailadresse und kann sie dir weiterleiten?
Danke für Deine Hilfe, liebe Doro! 🙏
Sehr gerne Tanja!
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Rohana »

Die Live-Diskussion ist herrlich! Die haben so herrlich bekloppte Ideen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19828
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Arianes Hundekongress 2024 - heute geht's looos!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hab sie nicht ganz von Anfang an gesehen, war eine nette Zusammensetzung und schön zu zuhören. :D :D :D

Gerade habe ich mir die über 2 Stunden (!) Gerd Leder "Hunderassen - Rassehunde ..." gegeben. Mal anders, weil sehr ruhig im Vortrag, aber auch sehr interessant, was er über manche Rassen so zu berichten hat und dann sogar lustig, als es um den österreichischen Pinscher geht.

Unbedingt will ich das Interview zur Persönlichkeit des Hundes hören, deswegen kommt das als Nächstes. :D
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“