Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo liebe Züchter, es kommt doch sicher auch mal vor das ein Welpe kein geeignetes zu Hause findet. Und somit beim Züchter bleibt. Wächst der Welpe im Laufe der Zeit Euch so ans Herz, das Ihr diesen nicht mehr weg gebt. Oder wenn sich ein Interessent meldet für diesen auch wenn er schon älter ist, halbes Jahr oder so. Würdet Ihr den hund dann ein neues zu Hause geben oder..sagt Ihr ne den hab ich jetzt schon solange den geb ich nicht mehr her?
Oder sagt Ihr...wenn er ein gutes zu Hause bekommt, dann darf er gehen. Ich drücke mich vielleicht nicht so toll aus, aber denke mal ihr wisst was ich meine. LG

Anja
Einsteiger-Nase
Beiträge: 26
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:08 pm

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Anja »

Meine Tavia war so ein "Ladenhüter". Sie kam erst mit 6 Monaten vom Züchter zu uns. Dort lebten ca 8 Pudel wenn ich mich recht erinnere und die Züchterfamilie hatte keinerlei Probleme damit, uns die Kleine zu verkaufen.

Liebe Grüße - Anja

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Anja..und wie du auf deinen Pudel gestoßen..per Anzeige? Also ich würde so einen Pudel auch nehmen, wie du so sagst einen Ladenhütter. Ich meine ist ja nicht schlimm wenn der Hund schon ein halbes Jahr alt ist oder älter finde ich. Hauptsache der Hund passt zu einem und was man sich so vor gestellt hat oder was meinst du. Ich meine es muß ja nicht immer ein Welpe sein, man kann ja auch ein Ladenhütter nehmen :-)

Also für mich würde das kein Unterschied machen ob Welpe oder ein älterer Pudel. Hauptsache sie bekommen ein gutes zu Hause und werden ganz doll geliebt. LG Marcus
Danke für deine Mail...

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Morgana »

Ich hab ganz gezielt nach einem etwas "älteren" Junghund gesucht und bin per i-net / hp auf meinen Rudi gestossen.
Und die Züchterinnen hatten überhaupt kein Problem damit, mir den damals 7 Monate alten Herzensbrecher zu verkaufen.
Ich hatte sogar die Wahl zwischen ihm und noch 2 Brüdern, die aber auch kurz danach ein neues Zuhause gefunden haben.
LG Stefanie

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Martina »

Hallo,
hätte ich alle Welpen behalten die nicht mit 12 wochen eine neue Familie gefunden haben hätte ich jetzt statt 4 Großpudeldamen noch eine weitere Hündin und weitere 13 Rüden :shock: .
Ich hatte in 6 Würfen 33 Welpen und nur 19 waren mit 12 Wochen vermittelt.
Aus dem A Wurf ging der letzte mit 7 Mon . Aus dem B Wurf der letzte mit 5 Mon, der C wurf war nur eine Hündin sie ging mit 10 Mon, beim D Wurf ging der letzte mit 4 Mon. und beim E Wurf ging der letzte mit 5 Mon. Nur der F Wurf war mit 12 Wochen vermittelt.
Liebe Grüße
Martina
Bild

Stefanie

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Stefanie »

Hi,
ich glaube, daß kaum ein Züchter Welpen behält nur weil sie mit 12 Wochen noch nicht vermittelt sind - da gäbe es bald keine Züchter mehr, da sie wegen Überfüllung geschlossen hätten :mrgreen: Wenn ich von vornherein nicht vorhabe einen Welpen zu behalten, dann suche ich auch länger nach den geeigneten Besitzern. Ich erinnere mich im F-Wurf 2 "Welpen" bis 9 Monate im Haus gehabt zu haben, im L-Wurf war der letzte der ging glaube ich 5 Monate. Jetzt im N-Wurf ist nur klein Nemo "noch" nicht vermittelt - werden morgen 7 Wochen jung :wink: Das ist aber so ein toller, auch stattlicher Junge, daß ich schon ein bisschen mit ihm geliebäugelt habe :streichel: Aber ich werde ihn auf gar keinen Fall behalten, da ich schon genügend Rüden im Haus habe :fechten: Ich denke, daß es mir schon wehtut den Letzten zu vermitteln, aber auch er hat seine ganz eigene Familie verdient. Kein Welpe ist ein "Ladenhüter" und auch der letzte Welpe eines Wurfes ist nicht schlechter als seine Geschwister :wink: Ich kenne viele Züchter die sich den besten Welpen eines Wurfes generell zurückhalten, weil sie sagen, wenn schon einer bleiben tut, dann auch der Beste, Schönste etc.
Liebe Grüße
Steffi

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Ihr Lieben, wie ich Euren Texten entnehmen kann bleibt hin wieder doch mal ein Welpe übrig der nicht gleich ein zu Hause findet. Sicher ist es die Regel das alle schnell vermittelt werden, sonst würde wo echt keiner mehr züchten denke ich auch. Ich muß sagen das ich auch lieber einen etwas älteren Pudel nehmen würde, als ein Welpe. Zumal die Welpen zu 99% schnell ein neues Heim finden. Wie ich gelesen habe, haben manche hier auch gezielt nach einen etwas älteren Pudel gesucht, der schon ein paar Monate alt ist oder war. Wenn man sich erstmal in einen Pudel verliebt hat ist es auch egal ob es noch ein Welpe ist oder schon bereits ein paar Monate alt ist. Ich denke mal die Züchter die aus einen Wurf noch ein oder zwei Welpen haben inserieren auch oder man findet Einträge auf Ihren Internetseiten...das auch ältere ab zu geben sind.

LG

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Martina »

na ja vielleicht sind bei so manchem Züchter die Welpen mit 12 Wochen vermittelt , aber ich werde das Gefühl nicht los das es in letzter Zeit eher seltener sein wird. Bei mir hat es bei 5 von 6 würfen länger gedauert. :?
Mittlerweile gehe ich schon davon aus ,das es immer so sein wird. Kommt aber vielleicht auch auf die Farbe und die Größe an.
Und trotzdem kann ich es nicht lassen :lol: . Bin halt süchtig und pudelverrückt :lol: .
Es hat für die Käufer den vorteil das sie einen fertigen , stubenreinen verkehrstauglichen Hund bekommen und das möchten manche halt lieber.
Liebe Grüße
Martina
Bild

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Morgana »

Martina hat geschrieben:Es hat für die Käufer den vorteil das sie einen fertigen , stubenreinen verkehrstauglichen Hund bekommen und das möchten manche halt lieber.
Liebe Grüße
Martina
Genau das waren meine Gründe :wink:
LG Stefanie

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Martina, so kann man es natürlich auch sehen, was deine Gründe waren. Ich finde diese natürlich auch nicht schlecht. Aber wie bekommt man das raus ob züchter auch schon ältere Pudel haben? also ich meine 4 -9 Monate oder so alt...!
Ich gehe gerne in meiner Freizeit viel spazieren, am liebsten im Harz, und auf einen 8 Wochen alten Welpen muß man doch noch mehr Rücksicht nehmen, als auf einen älteren Hund finde. Also ich meine was das spazieren gehen an geht. Und wie du so schön sagst mit einen fertigen Pudel kann man so gleich am Anfang mehr machen.
Also ich finde das gar nicht mal so schlecht, einen älteren zu nehmen. Hat auch einige Vorteile!

LG Marcus

wun

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von wun »

huhu Marcus,

also mein Marley kam auch erst mit 4 MOnaten zu mir.
Allerdings war das eher Zufall.
Ich hatte die Liste beim DPK durchgeschaut und mir die HPs angeschaut, einige Züchter kontaktiert (aber naja, es hatten viele was gegen meinen Ersthund) und da stand dann,
dass er noch zu vermitteln ist.

Oder du schaust dir die Wurfmeldungen an, und guckst dann bei den Züchtern, ob noch Welpen "übrig" sind.

LG Julia :)

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Shilana »

Martina hat geschrieben: Es hat für die Käufer den vorteil das sie einen fertigen , stubenreinen verkehrstauglichen Hund bekommen und das möchten manche halt lieber.
Liebe Grüße
Martina
Das ist sicherlich ein großer Vorteil, auch für Hundeanfänger, die vielleicht gerne einen jungen Hund hätten, aber vor so geschichten wie Stubenreinheit etwas Respekt haben.
Ich weiß z.B. in der Theorie ziemlich viel, wie man einen Hund stubenrein bekommen soll und auch ans Alleinsein gewöhnt (denke zwar das es hinhauen würde), aber noch habe ich die Erfahrung mit einem eigenen Hund nicht und weiß nicht so ganz was dann auf mich zukommt (ich hoffe ich habe mich jetzt richtig ausgedrückt). Oder wenn man berufstätig ist und muss den Hund dann statt ans stubenrein werden nur noch ans Alleinesein gewöhnen...sicherlich auch gut für den neuen Besitzer.
Je nachdem wieviel Zeit man eben hat.
Bild

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von watlnaddel »

Pudelfan32 hat geschrieben:Hallo Martina, so kann man es natürlich auch sehen, was deine Gründe waren. Ich finde diese natürlich auch nicht schlecht. Aber wie bekommt man das raus ob züchter auch schon ältere Pudel haben? also ich meine 4 -9 Monate oder so alt...!
Ich gehe gerne in meiner Freizeit viel spazieren, am liebsten im Harz, und auf einen 8 Wochen alten Welpen muß man doch noch mehr Rücksicht nehmen, als auf einen älteren Hund finde. Also ich meine was das spazieren gehen an geht. Und wie du so schön sagst mit einen fertigen Pudel kann man so gleich am Anfang mehr machen.
Also ich finde das gar nicht mal so schlecht, einen älteren zu nehmen. Hat auch einige Vorteile!

LG Marcus
Lieber Marcus!

Schau doch einfach auf die Clubseiten, unter Junghunde! Da finden sich auch noch immer wieder mal ältere Hunde, die halt vielleicht nicht Ausstellungstauglich sind, weil eine Kleinigkeit nicht der Norm entspricht, z.b. die Haarfarbe, oder die Krallenfarbe, e.t.c.
http://www.pudelclub-oesterreich.at/Junghunde.htm
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Watlnaddel, danke für den Tip, da werd ich gleich mal nach schauen. Mir ist es egla ob sie einen kleinen Fehler haben oder nicht. Hauptsache der Hund würde zu mir passen und alles andere ist gar nicht wichtig. Des weiteren werd ich noch mal das Züchterverzeichnis durch schauen, vielleicht findet man da auch noch einen Schatz :-)
Ich danke Euch allen sehr, Ihr seit echt große Hilfen. Wie ich gelesen habe, haben einige von Euch erst den Pudel mit ein paar Monaten bekommen, also kommt das auch nicht so selten vor. So nun werd ich erst mal stöpern gehen...

LG an Alle!

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Martina »

Hallo Pudelfan,
solltest du dich für eine Größe und Farbe entschieden haben, kannst du ja auch den Hp`s der Züchter umschauen,
oder in den Foren fragen. :mrgreen: Manchmal reicht es auch bei einzelnen Züchtern zu fragen , manche wissen ja auch von Mitzüchtern die noch Junghunde haben und sind so nett hier weiter zu vermitteln :D . :mrgreen:
Liebe Grüße
Martina
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“