Läufigkeitssynchronisation

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Läufigkeitssynchronisation

Beitrag von Rohana »

Ich hab überlegt, in welche Sparte ich dies Thema packen soll. 'Krankheiten' passt nicht, weil es ja nix krankhaftes ist. Aber es wär was biologisches.
Nun, ich hab es jetzt hier in den allgemeinen 'Neugier'-Thread gepackt, denn ich hoffe, dass jemand von Euch mehr weiß als ich oder ne Idee hat, wo man mehr nachlesen könnte.

Wenn man eine Gruppe von zwei oder mehr Hündinnen daheim hat, ist ja das Phänomen bekannt, dass die sich mit der Zeit bezüglich ihrer Läufigkeiten synchronisieren. Die Frage ist nun: Gibt es Beobachtungen dazu wer sich da wem anpasst? Inwiefern hat das mit dem Sozialgefüge (ich formulier das mal so vorsichtig, um nicht dies überfrachtete Wort 'Rangordnung' zu benutzen) zu tun oder ist das davon unabhängig?
Und weiß jemand ad hoc, wodurch die Synchronisation induziert wird? Ich bin ja im Urlaub und kann nicht mal daheim in meinen Büchern nachschmökern...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeitssynchronisation

Beitrag von Morgana »

Ich kann nur das berichten, was ich von Züchtern dazu erzählt bekommen habe. Da richten sich die Hündinnen nach dem Zyklus der ranghöchsten Hündin. Lt. Züchtern ein Überbleibsel aus Zeiten, als sich im Rudel nur diese fortpflanzen „durften“ und die übrigen weiblichen Rudelmitglieder durch Scheinmutterschaft bei der Welpenaufzucht halfen.

Inwieweit das heutzutage wirklich noch ne Rolle spielt, kann ich als Rüdenbesitzerin leider nicht sagen 🙈
LG Stefanie

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Läufigkeitssynchronisation

Beitrag von Rohana »

Ja, diese Herkunft des Phänomens kenn ich auch. Bei Wolfsrudeln kann man das wohl auch beobachten, dass die ranghöchste Wölfen Welpen bekommt und die anderen dann in der Scheinträchtigkeit als 'Tanten' fungieren. Aber das sind ja eher gewachsene Strukturen, und nicht so zusammengewürfelt wie bei Hündinnen in einem Haushalt.
Wenn ein Züchter die Tochter einer eigenen Hündin behält, ist es auch wieder eher so eine natürlich gewachsene Struktur.
Ob das auch bei fremden Hündinnen so belegt ist, weiß ich halt nicht. Ich könnte es mir vorstellen. Es hätte eine gewisse innere Logik. Aber das genügt ja nun nicht als Argument :lol: .

Shari immerhin scheint sich gerade Mika anzupassen. Die erste Läufigkeit der Kleinen war 'irgendwann'. Jetzt, bei der zweiten, kam sie mit einigen Tagen Verzögerung zu Mika dazu. Ich bin nun sehr gespannt auf die nächste. Denn nach den ersten beiden Läufigkeiten allein zu gehen, wäre Sharis Zyklus deutlich länger als Mikas, die wirklich sehr regelmäßig alle halbe Jahr in die Läufigkeit geht.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeitssynchronisation

Beitrag von Morgana »

Bei Züchtern sind es ja auch nicht unbedingt Familienstrukturen, da die Hündinnen ja auch „zugekauft“ werden.

Das untermauert ja meine Theorie, dass sich Shari an Mikas Läufigkeit anpasst. Aber eine wissenschaftlich erhobenen Nachweis hab ich auch leider nicht 🤪
LG Stefanie

Benutzeravatar
Pusteblume488
Zwerg-Nase
Beiträge: 875
Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
Wohnort: Im schönen Renchtal

Re: Läufigkeitssynchronisation

Beitrag von Pusteblume488 »

Wie war es damals bei Mika und Kaba?

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Läufigkeitssynchronisation

Beitrag von Rohana »

Morgana hat geschrieben:
So Sep 29, 2024 8:27 pm
Bei Züchtern sind es ja auch nicht unbedingt Familienstrukturen, da die Hündinnen ja auch „zugekauft“ werden.

Das untermauert ja meine Theorie, dass sich Shari an Mikas Läufigkeit anpasst. Aber eine wissenschaftlich erhobenen Nachweis hab ich auch leider nicht 🤪
Ja, genau. Ein Indiz, aber kein Beweis :mrgreen: .
Pusteblume488 hat geschrieben:
So Sep 29, 2024 8:29 pm
Wie war es damals bei Mika und Kaba?
Weiß ich leider nicht mehr genau - das muss ich nachsehen wie das war, wenn ich wieder daheim bin.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12475
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Läufigkeitssynchronisation

Beitrag von Isi »

Ich würde platt sagen: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst - und steckt die andere an.


Und das vielleicht schon weit bevor das erste Blut für uns zu sehen ist...?

Bei Tilda und Greta wurde sich schon wechselseitig angesteckt, mein ich. Die waren auch mal synchron. Aber gerade wieder nicht. Obwohl sie viel zusammen waren während Tildas Läufigkeit hat sich Greta an ihren eigenen Rhythmus gehalten (ok, 3 Wochen zu früh) und Tilda sich an ihren mit nur 5 Monaten Abstand.

Wunderwerk Hormone :mrgreen:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“